Hilfe elektrische Tür zieht sich nicht ran!

VW Sharan 2 (7N)

Hallo meine elektrische Tür zieht sich nicht ran. WARUM? und was kann ich tun?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mir gingen die Türen auch immer zu langsam auf und zu.

Arbeitest du als Fahrer von Fluchtautos? Keine 4 Sekunden und die Türen sind zu.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Siehste, sogar VW sagt dasselbe wie ejanste und ich. Dann wird's wohl stimmen. 😁

bei mir das selbe

zuziehen (vorallem Fahrerseitig) funktioniert manchmal nicht

ich glaub ich muss auch videos machen, damit es mir die Werkstatt glaubt...

gibt es inzwischen irgendwelche "zielführenden" Maßnahmen, ausser auf verdacht, planloses einstellen und tauschen ?

bei mir kommt hinzu, dass auch die heckklappe manchmal (bis jetzt erst 3 mal) wieder selber schließt:
also normalerweise: AUF, 3-4cm zurück dann stoppt sie..
nur manchmal fährt sie weiter zurück (und selten eben zu weit)

könnte das im zusammenhang stehen (selbes/gleiches steuergerät?)

Tritt bei mir immer noch sporadisch auf. Verliere langsam echt die Nerven. Auto für >50 000 € mit sporadisch nicht schließenden Schiebetüren 😕

halllo zusammen,
bei mir steht Mitte des demnächste die Bestellung eines neuen Alhambra an und ich wäre prinzipiell auch sehr von den eleltrischen Türen und Heckklappe zwecks den Kinderlein angetan.. wenn man hier aber so mitliest, können die auch gerne Probleme machen.. oder ist das hier das übliche Phänomen, dass man eben nur ins Forum schreibt, wenn man Probleme mit etwas hat und daher positive Rückmeldungen eher nicht zu lesen sein werden...
wie dem auch sein, da der Wagen wohl hauptsächlich von der Dame des Hauses mit den Kindern bewegt wird wärs mir wichtig zu wissen, wo hoch der Kraftaufwand bei Fehlfunktion der Türen sein muss, um sie manuell zu schließen.. schafft das auch eine Frau problemlos? (soll keine Diskiminierung sein jetz 🙂)
Kann man wenns dauerhaft öfter Probleme geben sollte auch einfach die Mechanik der Türen aushängen und sie dann wie manuelle Schiebetüren nutzen?
Danke für kompetenten Rat 🙂

Ähnliche Themen

wenn du eine werkstatt hast die weiß wie die schiebetüren einzustellen sind dann hast du damit imho keine probleme (wir hatten sporadisch probleme, jetzt funzts perfekt). und ja, du wirst hier nur die probleme lesen, das stimmt. würde mir NIE einen shalhambra ohne diese teile kaufen nur aus angst, dass sie probleme machen. dafür gibts ja die garantie/gewährleistung. spätestens wenn du mal bergab/auf stehst und kinder die türen auf/zumachen sollen wirst du dir wünschen dass du die elektr. hast (wenn du sie dir leisten willst/kannst).

Zitat:

Original geschrieben von NoComment73


[...] spätestens wenn du mal bergab/auf stehst und kinder die türen auf/zumachen sollen wirst du dir wünschen dass du die elektr. hast (wenn du sie dir leisten willst/kannst).

Wenn man sie nicht elektrisch hat, wird es doch bestimmt eine Kindersicherung wie bei normalen Türen haben, die mit dem Schlüssel durch drehen aktiviert werden, oder?

Ich hab Sie mir allerdings auch elektrisch bestellt.

Hi zusammen,

die Kindersicherung war eher nicht gemeint... Wenn man an der Steigung steht, dann rauschen die mech. halt vorne oder hinten in die "Begrenzung" wenn man sie loslässt...das kann dir mit den el. nicht passieren.

Ich hatte meinen wegen den nicht richtig schliessenden el. Türen gewandelt...und hab nicht eine Sekunde überlegt ob ich beim neuen drauf verzichte.

Einfach nur praktisch, wenn man schon von weitem öffnen kann wenn die Kids aufs Auto zustürmen..ganz zu schweigen davon, dass die Zwerge die Türen selbst bedienen können...

Grüße,
Daniel

Hab ich falsch verstanden weil ich schein bar überlesen hab, dass die Kinder die Türen öffnen/schließen "sollen". Hab an genau das Gegenteil gedacht. Sorry.

Hallo zusammen - vielleicht kann mir einer hier einen sinnvollen Tipp geben...
Situation ist bei mir:
Die Schiebetür rechts geht ganz normal auf und zu aber leider beim zugehen verriegelt die Tür nicht und wird offen in MFA dargestellt.
wenn ich relativ fest in der Höhe des Rastschlosses (hinten mitte and der Tür Richtung Heck) gegen die Tür drücke wird die Tür als geschlossen angezeigt. ABER: die Verriegelung (kurzes summen, wenn die Tür zu ist - so wie auf der linken Seite) ist leider nicht zu hören. Danke für Tipps - ja ich habe die Suche bemüht, aber irgendwie nichts sinnvolles gefunden (Alhambra mit BJ 2014 und 209 t km...) Danke

Zitat:

Hallo zusammen - vielleicht kann mir einer hier einen sinnvollen Tipp geben...
Situation ist bei mir:
Die Schiebetür rechts geht ganz normal auf und zu aber leider beim zugehen verriegelt die Tür nicht und wird offen in MFA dargestellt.
wenn ich relativ fest in der Höhe des Rastschlosses (hinten mitte and der Tür Richtung Heck) gegen die Tür drücke wird die Tür als geschlossen angezeigt. ABER: die Verriegelung (kurzes summen, wenn die Tür zu ist - so wie auf der linken Seite) ist leider nicht zu hören. Danke für Tipps - ja ich habe die Suche bemüht, aber irgendwie nichts sinnvolles gefunden (Alhambra mit BJ 2014 und 209 t km...) Danke

kurze Rückmeldung ... hatte in einem anderen Forum den Tipp bekommen:

Schiebetür ohne Kraftbegrenzung schließen
• Zündung aus- und wieder einschalten.
• Taste (Anm.: zum Schließen der Schiebetür) drücken und gedrückt halten. Die Schiebetür schließt mit maximaler Kraft

das hats gebracht - DANKE - vielleicht hilfts hier einem

Deine Antwort
Ähnliche Themen