Hilfe dröhnen im Innenraum ...

BMW 5er E61

Hi bin neu hier und brauch Hilfe hab ein E61 530d Automatik, das Problem ist, wenn ich nähmlich auf 10 km/h beschleunige dann Rollen lasse oder andersherum runter Bremse auf 10 km/h dröhnt es im Innenraum aber sobald ich Gas gebe oder auf D rollen lasse bis er über 15 km/h ist ist das Dröhnen im innen Raum weg was kann das sein weiß nicht weiter ist das normal?
Bitte um Hilfe danke schon mal

60 Antworten

Welchen km stand hast du jetzt?

Zitat:

@audis83 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:36:48 Uhr:


Hast du auch genug bremsflüssigkeit drin? Glaube nicht das, dass an dem ölabscheider liegt die dröhnenden geräsche, es kann natürlich auch sein das die Verschleiß Anzeige schon im Spiel ist.?

Also bremsflüssigkeit hab ich prüfen lassen alles ok weil ich das bei der Inspektion mitgemacht hätte und den ölabscheider hab ich samt entlüftungsgehäuse wechseln lassen aber was meinst du mit Verschleiß genau ??

Zitat:

@audis83 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:39:02 Uhr:


Welchen km stand hast du jetzt?

180 000 km

In die Bremsbeläge kommt noch ein kleiner Stecker
rein er misst wie gut noch die beläge sind bei ausbauen wirst du das sehen vielleicht reibt er und verursacht das dröhnen. Bei der geringen geschwindigkeit

Ähnliche Themen

Zitat:

@audis83 schrieb am 11. Juli 2015 um 14:16:35 Uhr:


In die Bremsbeläge kommt noch ein kleiner Stecker
rein er misst wie gut noch die beläge sind bei ausbauen wirst du das sehen vielleicht reibt er und verursacht das dröhnen. Bei der geringen geschwindigkeit

Danke werd ich beobachten aber das komische ist das es ganz genau zwischen 15 und 8 km/h dröhnt aber nur beim abbremsen sagen wir mal auf 12 km/h und dann los lasse dröhnt er beim Rollen sobald ich Gas gebe ist es weg oder ich unter 7 km/h bin versteh es nicht das daran ein Stein Schuld ist weiß ich nicht ??

Noch was festgestellt wenn es wie heute kalt und nass ist dröhnt es nicht versteh gar nix mehr Kannen doch die Gummi Motorlager sein ??

Zitat:

@BMW-Best schrieb am 12. Juli 2015 um 13:24:33 Uhr:


Noch was festgestellt wenn es wie heute kalt und nass ist dröhnt es nicht versteh gar nix mehr Kannen doch die Gummi Motorlager sein ??

Und sobald ich so 15-20 min gefahren bin fängt es wieder an ???

Bevor das nette, aber nutzlose Ratespiel weitergeht, fahr zu BMW und lass es checken. Alles andere macht zurzeit keinen Sinn.

Zitat:

@sulu schrieb am 12. Juli 2015 um 18:01:54 Uhr:


Bevor das nette, aber nutzlose Ratespiel weitergeht, fahr zu BMW und lass es checken. Alles andere macht zurzeit keinen Sinn.
[/quoten

Nutzlos sind die BMW Werkstätten könnten nicht helfen nur auf Verdacht tauschen mehr können die nicht
Man es macht kein Spaß mehr in einer Spielstraße mit Schnittgeschwindigkeit zu fahren oder irgendwo abbremsen zum parken Ampel usw. Was ist das das soll Premium sein verstehe es einfach nicht ????????

So hab heute selber feststellen können das wenn ich im DS fahre das Dröhnen weg ist wahrscheinlich weil er schneller in den ersten Gang wechselt als ich manuell geschaltet habe und früh genug in den ersten Gang geschaltet habe auch nichts als ich aber sagen wir mal wie es in D Stellung ist und lange im zweiten Gang geblieben bin war das Dröhnen wieder da

Was kann das sein und was soll ich machen ???

Hi!!! Fahre mal zum ZF Checkpoint da können Sie Dir sicher helfen!!! Du hast da also was am Getriebe schon mal Getriebeöl gewechselt? Ist bei BMW zwar als Lifelongtime angegeben aber man sollte trotzdem aller spätestens 120tkm wechseln!!! Vor allem wenn du immer oder sehr oft im lasst Bereich fährst. Das Öl verliert an Viskosität und kommt halt im späteren Zeitpunkt an, deswegen dreht er im 2 Gang meisten bis fast 3000/Umdrehungen bis er schaltet. 😉

Zitat:

@audis83 schrieb am 19. Juli 2015 um 00:06:35 Uhr:


Hi!!! Fahre mal zum ZF Checkpoint da können Sie Dir sicher helfen!!! Du hast da also was am Getriebe schon mal Getriebeöl gewechselt? Ist bei BMW zwar als Lifelongtime angegeben aber man sollte trotzdem aller spätestens 120tkm wechseln!!! Vor allem wenn du immer oder sehr oft im lasst Bereich fährst. Das Öl verliert an Viskosität und kommt halt im späteren Zeitpunkt an, deswegen dreht er im 2 Gang meisten bis fast 3000/Umdrehungen bis er schaltet. 😉

Hi bei ZF rufe ich Mal Montag an aber was heißt den unter Last fahren versteh ich nicht sorry und das mit dem dröhnen ist ja wenn ich z.b an der Ampel zum stehen komme zwischen 7-15 km/h dann schaltet das Getriebe später in der 1 Gang als wenn er im Sport Modus ist hab ich im manuellen Modus getestet war kein dröhnen da

Also das heißt das Getriebe müsste ungefähr bei 17 km/h in der ersten Gang wechseln damit ich kein dröhnen höre und mit dröhnen hört man auch erst wenn er warm ist der Motor nach zirka 10km oder so

Das müsste eigentlich der Abbrennvorgang vom DPF sein.

Zitat:

@Ninja300 schrieb am 20. Juli 2015 um 12:30:41 Uhr:


Das müsste eigentlich der Abbrennvorgang vom DPF sein.

Und wie lange geht das so ?? es ist jetzt schon 3-4 Wochen so kann ich mir nicht so vorstellen lies dir mal alles durch von mir zu dem Symptom !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen