Hilfe!! Dramatischer Verbrauchsanstieg 300TD
In letzter Zeit, ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch meines 300 TD Bj. '91 Automatik, stark gestiegen ist.
Zuletzt hatte ich nen Verbrauch von 12,2 Liter Diesel und bin davon nur Landstraße gefahren.
Ohne Volllast und Vollgas. Tank ist noch vor erreichen der 600 km leer.
Vorher hatte ich bei gleicher Fahrt um die 9 Liter Verbraucht..
Und bin gute 750km weit gekommen..
In der letzten Winterzeit hatte ich gute 3 Liter weniger verbraucht.
Reifendruck passt und Diesel verliert er keinen.
Er fährt sich auch nicht anders als früher..
Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Etwas OT, aber ich find das Thema einfach nur geil geschrieben "DRAMATISCHER VERBRAUCHSANSTIEG" - könnte auch aus der BILD Zeitung sein 😁
14 Antworten
Moin!
Mal die Handbremse lösen...??? ggggg 😁😁
Nein, Spaß beiseite - Ich würde mal sämtliche nur irgendwie vorhandenen und erreichbaren Filter wechseln, neues Öl rein (5W 40),
auf alle Fälle mal Systemreiniger verwenden (Lambda Tank Service Diesel, Wynn´s, o.Ä.) - und Du wirst sehen, Dein Baby läuft wieder sparsam... 😛
Ach ja - bevor ichs vergesse - bei jeder VOLLtankung vorbeugend einen Viertelliter 2-Takt - Öl mit reinkippen (VOR dem Tanken, klar!) - das hält die Einspritzpumpe geschmeidig (der heutige Diesel hat nicht mehr den hohen Schwefelanteil wie früher!) und die Einspritzdüsen bleiben sauber 😉
Lg aus Wien, Mani
hast du andere Wintereifen als letztes Jahr?
Luftfilter neu?
Leckölschläuche dicht?
Kraftstoffschläuche dicht?
plötzliche, derbe Steuerkettenlängung?
Einspritzdüsen in Ordnung?
Moin Moin !
Tank rostet gerne durch ,ebenso die Leitungen im Bereich der HA.
MfG Volker
Ähnliche Themen
Freunde - wenn am Diesel auch nur eine KLEINIGKEIT undicht ist
(weiß ich aus jahrzehntelanger Erfahrung, auch als Trucker - dann stinkt die GANZE KISTE - innen und außen... im Sommer sogar extrem, aber im Winter genügt es auch, um das Kotzen zu kriegen... Undicht kann da nix sein - außer "Bambii" hat vergessen, einen evtl. Dieselgeruch zu erwähnen...
LG, Mani
Nee, es richt nichts nach Diesel. Bei Diesel würde man auch auf dem Boden einen Fleck sehen.
Luftfilter ist sauber. Rauchen tut er auch nicht. Winterreifen hab ich Continental 195/65/15 drauf. Also Standart. Kraftstoffschlauch habe ich im Oktober gewechselt. Wurde von einem Marder angeknabbert.
Das mit 5W 40 müsste ich mal ausprobieren. Habe 10W 40 drin. Während im warmen Zustand da auch kein Unterschied ist, welches Öl man hat. Habe ich im Sommer gewechselt.
Steuerkette habe ich mir angeschaut. Wirkt nicht so, als hätte sie sich Verlängert.
Ich denke, wenn die Einspritzdüsen nicht in Ordnung wären, würde man das auch an der Fahrleistung merken?
Und Leckölschläuche? Muss ich passen. Wo finde ich diese?
Das mit dem Systemreiniger könnte man auch mal probieren.
Wegen Zweitaktöl. Das heutige Diesel hat ja noch mehrere Additive dabei. Ist da keines dabei, das auch ein bischen für die Pflege der Einspritzpumpe sorgt?
Und der Tank ist immer zu :-)
Gruß
Die Leckölleitungen (LÖL) gehen von Düse zu Düse, dann durchn Filterkopf in den Rücklauf.
Wenn die Sabbern, läufts in die Unterbodenverkleidung und irgentwann auf die Straße. Bin auch ratlos... Kat dicht?! Passiert eigentlich nie... Ansonsten würd ich auch aufe Einspritzdüsen tippen wenn sich sonst nichts verändert hat.
Gruß,
Lasse
Ich tippe auf den Luftfilter!
Ist dieser vielleicht schon alt oder ausgehärtet? Macht beim Diesel extrem viel aus!
Zitat:
Das mit 5W 40 müsste ich mal ausprobieren. Habe 10W 40 drin
also ob du jetzt 5W40 oder 10W40 drin hast sollte sich am Verbrauch praktisch nicht bemerktbar machen. Wenn der Motor gut läuft (Volle Leistung, kein Rußen) dann MUSS es eigentlich eine Undichtigkeit sein. Ein Diesel verbrennt nicht einfach so mehr Diesel. Wird ja alles mechanisch gesteuert. Luftfilter kann zwar sein...aber das sollte wenn dann ein schleichendes Problem sein und kein dramatischer Anstieg.
MfG
Etwas OT, aber ich find das Thema einfach nur geil geschrieben "DRAMATISCHER VERBRAUCHSANSTIEG" - könnte auch aus der BILD Zeitung sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von E300TDT
also ob du jetzt 5W40 oder 10W40 drin hast sollte sich am Verbrauch praktisch nicht bemerktbar machen. Wenn der Motor gut läuft (Volle Leistung, kein Rußen) dann MUSS es eigentlich eine Undichtigkeit sein. Ein Diesel verbrennt nicht einfach so mehr Diesel. Wird ja alles mechanisch gesteuert. Luftfilter kann zwar sein...aber das sollte wenn dann ein schleichendes Problem sein und kein dramatischer Anstieg.Zitat:
Das mit 5W 40 müsste ich mal ausprobieren. Habe 10W 40 drin
MfG
Moin!
Das mit dem Öl war ja auch so gemeint, daß man allgemein einfach mal nen Ölwechsel machen könnte /sollte - klar ist das beim warmen Motor egal, ob 5W oder 10W... aber eben wenn schon, dann gleich das 5er rein
Beim 5er tut er sich halt im Winter etwas leichter mit Anspringen, und während der Warmlaufphase.
Ich zb. fahre in meinen Beiden (C 220D, S 320CDI) prizipiell 0W40 - weil kalt und keine Garage 😠
Filter sagst Du, sind ok, stinken tut auch nichts - hmmmm tut mir leid, dann weiß ich jetzt auch nicht weiter im Moment - sorry 🙁
Wünsche Dir noch alles Gute, Bambii - auf daß Du den Fehler bald findest...
Lg aus Wien,
Mani
P.S: Welche Additive dem heutigen Diesel beigemischt sind, weiß ich leider auch nicht, ich vertraue mit der Beigabe von Zweitaktöl einfach mal den vielen Forenmitgliedern die beste Erfahrungen damit gemacht haben, sowie 100en von Taxifahrern, sowie auch meinem Werkstattmeister 😉
Echt schöner Ausschnitt aus der "BILD"!
Gefällt mir..^^
Ich schau mir morgen bei Helligkeit mal das Auto komplett an. Vllt. finde ich irgendwo ne kleine undichtigkeit.
Was ich aber entdeckt habe, ist dass nach dem Luftfilter die Öffnung mit der Drosselklappe verrußt ist. Ich denke, das kommt von der AGR.. Kann da irgendwas sein? Theoretisch würd er da ja fetter verbrennen, aber nicht mehr Sprit brauchen.
Zu erwähnen ist, dass ich auch einen OXI-Kat habe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bambii
Zu erwähnen ist, dass ich auch einen OXI-Kat habe.
Ich frage mich, ob der Kat "dicht" ist. Die Dieselkats haben ein Problem, wenn man viel Kurzstrecke hat.
In letzter Zeit bin ich sehr viel Langstrecke gefahren. Am Tag teilweise 140km..
Hab auch mal den Motor genau angeschaut. es war nichst undicht..
Gruß