HILFE der X3 spinnt

BMW X3 E83

Hallo liebe BMW Freunde.
Ich bin neu hier im BMW Forum. Mit der "Gefahr", dass evtl. dieses Thema schon mal im Forum war.
Meine Frau fährt einen X3 , x-Drive, 1.8 D. Zulassung 8/2010.
Nach jahrelangem Daimler fährt meine Frau jetzt BMW.
Meine Frau fährt im Jahr 10.000 Km und auch ich muss sagen, KLASSE Auto. Wir waren begeistert.
Jetzt schreibe ich mal, was in den letzten Monaten vorgefallen ist.
Bei 1500 KM
Starke Rauchentwicklung
Bei 4500 KM
Neue Lambdsonde
Bei 5400 KM
spontanes ausgehen beim Starten
Bei 7000 KM
Wieder starke Rauchentwicklung beim Fahren
Ab 7800 KM
Drehzahlschwankungen und "ausgehen" beim Anfahren, auch wenn hochtourig angefahren wird
Bei 9000 KM
Wieder Rauchentwicklung und vor allem Leistungsverlust
Es wurde irgendwelche "Abgassensoren" getauscht.
Steuergerät war voll mit Meldungen
Bei 9500 KM
Immer wieder Leuchtet die MOTORMANAGEMENT Leuchte
Ich kann mir nicht helfen, habe glaube ich eine "Zitrone" gekauft.
Frage: Kommen Euche diese Probleme bekannt vor.
Ich war am Montag bei der BMW Niederlassung in Bremen. Die Damen und Herren sind extrem freundlich und bemüht, ohne Frage.
Mein Anliegen war WANDLUNG.
Am Mittwoch bekomme ich einen Anruf von einem "Betreuer für Aftersales ".
Also, im Steuergerät wurde kein Fehler gefunden. Wir sind mal 30 Km gefahren, alles ok. Wir fahren den PKW noch 2 Tage und dann können Sie den wieder abholen (Irgendwie habe ich das Gefühl, der hat mich nicht Ernst genommen - oder geht man so mit Neukunden um ??)
Ach ja, bei 9880 KM ging die Kiste spontan in einer Kreuzung aus, dumm nur, dass meine Frau mit meinen beiden Kindern nach links abbiegen wollte und auch noch ein 40 Tonner im Anflug war. Sie ist "orgelnd" über die Kreuzung gehoppelt. Unfassbar.
Könnt Ihr mir helfen, ist das Thema bekannt. Was würdet Ihr vorschlagen ??
Fragen über Fragen. Ich kann euch aber beruhigen, bin sonst recht ruhig und umgänglich. Nur der X3 macht mir Kreislauf.
Gruß´
sm 499

Beste Antwort im Thema

Hallo SM499,
ich habe mit grossem Interesse und Aufmersamkeit deinen Eintrag verfolgt. Wenn du dir meine Leidensgeschichte in einem der letzten Einträge "Rasseln bei 1850 u/min" ansiehst, wird dir schnell klar, daß nicht nur du Probleme mit dem Kundenservice der BMW AG hast. Ich stimme dir zu 100% zu, der Service dieser Marke ist nicht der aller BESTE! Nicht der einzelne Vertragshändler, sondern der Support aus München!Auch ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, mein Fahrzeug zu wandeln. Zuvor folgt allerdings ein gerichtlich angefordertes Beweisverfahren. Stand der Technik ist nun mal nicht Stand der Technik! Wird aber wohl von dieser Marke so verstanden und so werden wir auch behandelt. In deinem Fall gibt es einem PUMA File der möglicher Weise Abhilfe schaft. Dises Problem hatte ich auch und folge dessen wurde der Abgasdrucksensor getauscht. ABER, der war nicht der Übeltäter, sonder die Kabelkontaktierung im Stecker an diesem Sensor. An diesem wurde eine Abdeckung eingespart. Durch die Viberationen lösen sich die Kontktstifte und das verursacht dann das Proble, weil dieser wohl falsche Zyklen für das Ausbrennverhalten des Kats ausgibt, so lautete die Erklärung. Die Abhilfe heist im PUMA File "Abdeckung im Kabelsatz nachrüsten und Kabel fixieren mit Kabelbinder." Weiterhin denke mal darüber nach, was Garantie und Gewährleistung heist. Ich habe mich informiert und werde für die Zukunft mich nur noch für Fahrzeuge entscheiden, bei denen der Hersteller auch wirklich Garantie gibt. Trotzdem an alle, der BMW X3 ist einer der schönsten SUV und ich kann mir vorstellen, wenn keine Probleme auftauchen, auch wirklich "Freude am Fahren" aufkommt. Ich persönlich bin auch mit der Unterstützung aus München nicht zu frieden.Aber was interessiert es die denn auch, wir fahren doch ein altes Auto (für BMW). Es besteht doch überhaupt kein Interesse was zu ändern, da unsere Probleme ja nicht das Interesse der Offentlichkeit bzw. eventuelle Neukunden abhält sich einen F25 (neuer X3) zu kaufen. Ich denke jeder der in diesen Foren liest und auf unser Problem aufmerksam wird, wird für sich sagen;" Ist doch der alte X3!"Ich wünsche dir viel Erfolg!
mfG
Jannik2001

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo Martin.
Ich war zu schnell und habe nur deinen Kommentar als Antwort gesendet. Sorry. JA, JA Halbwissen ist nie gut. ;-))
Habe mir mal den BGB §440 angeschaut, ich bin verdammt froh das ich diesen § nicht angesprochen haben. Wäre in die "Hose" gegangen. JA, Wissen ist gut, wenn das Wissen fundiert ist.
Gruß
sm499

Albert: Kostet in die Niederlande Etwa EUR. 58.000,00 (executive und exclusive ausstattung

Original geschrieben von sm499
Hallo Albert.
Danke für dein Nachricht. Deine Deutsch ist sehr gut :-)
Ja, ich verstehe dieses ganze Hin und Her überhaupt nicht. JA, meine Frau hätte auch einen "Dacia" nehmen kann (bitte niemand persönlich nehmen), dann hätte ich evtl. den Hick-Hack verstehen können. WAHRSCHEINLICH wäre die kulanter gewesen.
Aber einen X3 für fast 43.000 € (Waren auch mal 87500 Gulden :-), dann diesen Ärger, ich bin ein wenig sauer. Kann alles nicht wahr sein. Zumal mich Gestern Abend der Herr von BMW noch einmal anrief und mir nur sagen wollte, NEIN bisher trat das Problem noch nicht auf und wir (BMW) wollen solange mit dem PKW fahren, bis ein Problem wieder aufgetaucht ist. Im "Nebensatz" = es könnte ja mal ein ernsthaftes Problem auftauchen (Na, ja = wenn ein PKW z.b. auf der Autobahn, linke Spur, ein wenig schneller - spontan ausgeht, JA es könnte mal ERNST werden !!!!!)
Ich bleibe hier am Ball.
Zur Not gibt es ja auch noch die Zeitung mit den VIER Buchstaben, die haben auch eine "PKW Zeitung".
Gruß in die Niederlande.
sm499

Hallo X 3èr
Heute habe ich den X3 wieder abgeholt. JA WIEDER ABGEHOLT. Laut
Leiter Aftersales und Werkstattmeister KEIN FEHLER zu finden. Der PKW wurde fast 230 KM bewegt . Kein Fehler. Ihr Könnt Euch vorstellen, was für einen Hals ich habe !! Dann kam ein Anruf auf der Geschäftleitung Bremen, sehr freundlich , aber dann kam`s
"Wir haben keinen Fehler gefunden, unsere PKW`S sind technisch auf den neusten Stand und die von Ihnen beschriebenen Fehler sind nur einmalig gewesen " (Hätte auch sofort Idiot zu mir sagen können)
Den Schlüssel haben wir für Sie am Empfang deponiert. Sorry, wir haben noch Termine !!!
Explodieren oder ruhig bleiben. Ich bin ruhig geblieben. Bin rein zum GF und bat Ihn, mir (wie schon zuvor eingefordert) eine Bestätigung zu geben, dass der PWW in taldellosen Zustand sei. Das Schreiben habe ich natürlich nicht bekommen.
Kurz und knapp
Meine Frau fährt den X3 nicht mehr (Bremsversagen ist schon verdammt knapp an der Körperverletzung) Sie fährt meinen PKW ich den X3 und eins könnt Ihr mir glauben, leuchtet nur einmal ein Lämpchen (OK. BLinker ausgenommen) dann bleibt die Kiste dort stehen.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich persönlich und auch meine Frau finden den X3 klasse, leider haben wir ein Montagsauto bekommen.
Nur mir ist einfach wichtig, mal darzustellen, wie Service in Deutschland teilweise vollzogen wird (Hier leider am Beispiel BMW, es gibt mit Sicherheit auch noch vielen andere Marken !!)
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß, bis zur nächsten Panne :-)
sm499

Zitat:

Original geschrieben von sm499


Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß, bis zur nächsten Panne

Wir bitten drum, auch wenn es grundsätzlich schöner wäre nichts mehr zu hören 😉

Ähnliche Themen

Moin aus dem Norden.
Die Film "Der X3 Spinnt" geht weiter.
Ich habe den X3 jetzt wieder knapp 4000 KM gefahren. Ein tolles Auto, recht guter Durchschnittverbrauch, keine Nebengeräusche. ABER Heute Morgen habe ich gedacht, mich tritt ein Elch , die Motormanagementleuchte hatte wieder Freude am leuchten. Hinten gab es wieder Rauch und der Motor lief nicht wirklich rund. Habe den Aftersales-Beauftragten angerufen. Nein, dass könnte nicht sein, der Wagen war in Ordnung als er vor 4000 KM den Hof verlassen hatte. (in der Zwischenzeit habe ich aber auch erfahren, dass wieder ein "Abgasfühler" ausgetauscht wurde) Die Kiste bringt mir noch mehr graue Haare, als ich haben will. Morgen ist wieder BMW-Werkstatt und "suchen Sie sich mal einen Leihwagen aus" Tag. Ein sehr guter Freund, fährt selber auch einen X3 aber 2.0 D ist auch ratlos, denn er fährt und fährt. Ich persönlich glaube einfach es liegt am 1.8 D, es muss was mit der Elektronik zu tun haben.
Dann mal wieder los. "Dat" Dingen wird jetzt getauscht. Egal wie ! Ich melde mich bei Euch.
MfG
sm499

Hallo SM499,
ich habe mit grossem Interesse und Aufmersamkeit deinen Eintrag verfolgt. Wenn du dir meine Leidensgeschichte in einem der letzten Einträge "Rasseln bei 1850 u/min" ansiehst, wird dir schnell klar, daß nicht nur du Probleme mit dem Kundenservice der BMW AG hast. Ich stimme dir zu 100% zu, der Service dieser Marke ist nicht der aller BESTE! Nicht der einzelne Vertragshändler, sondern der Support aus München!Auch ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, mein Fahrzeug zu wandeln. Zuvor folgt allerdings ein gerichtlich angefordertes Beweisverfahren. Stand der Technik ist nun mal nicht Stand der Technik! Wird aber wohl von dieser Marke so verstanden und so werden wir auch behandelt. In deinem Fall gibt es einem PUMA File der möglicher Weise Abhilfe schaft. Dises Problem hatte ich auch und folge dessen wurde der Abgasdrucksensor getauscht. ABER, der war nicht der Übeltäter, sonder die Kabelkontaktierung im Stecker an diesem Sensor. An diesem wurde eine Abdeckung eingespart. Durch die Viberationen lösen sich die Kontktstifte und das verursacht dann das Proble, weil dieser wohl falsche Zyklen für das Ausbrennverhalten des Kats ausgibt, so lautete die Erklärung. Die Abhilfe heist im PUMA File "Abdeckung im Kabelsatz nachrüsten und Kabel fixieren mit Kabelbinder." Weiterhin denke mal darüber nach, was Garantie und Gewährleistung heist. Ich habe mich informiert und werde für die Zukunft mich nur noch für Fahrzeuge entscheiden, bei denen der Hersteller auch wirklich Garantie gibt. Trotzdem an alle, der BMW X3 ist einer der schönsten SUV und ich kann mir vorstellen, wenn keine Probleme auftauchen, auch wirklich "Freude am Fahren" aufkommt. Ich persönlich bin auch mit der Unterstützung aus München nicht zu frieden.Aber was interessiert es die denn auch, wir fahren doch ein altes Auto (für BMW). Es besteht doch überhaupt kein Interesse was zu ändern, da unsere Probleme ja nicht das Interesse der Offentlichkeit bzw. eventuelle Neukunden abhält sich einen F25 (neuer X3) zu kaufen. Ich denke jeder der in diesen Foren liest und auf unser Problem aufmerksam wird, wird für sich sagen;" Ist doch der alte X3!"Ich wünsche dir viel Erfolg!
mfG
Jannik2001

Hallo Jannik2001
Klasse Beitrag. Entschuldige bitte mein verspätes melden. Der BMW hat jetzt 2 Wochen (Urlaub) gestanden. HEUTE wollten wir mal kurz Freunde besuchen, nein ich schreibe es nur ungern ALLES war am leuchten. Vor meinem Urlaub habe ich einen Anruf vom Freundlichem aus Bremen erhalten. THEMA WANDLUNG. Am Montag (Morgen) soll ich die Damen und Herren noch einmal anrufen.
JA, wir fahren das "alte" Modell, aber das Modell sollte doch ausgereift sein ?? Oder, zumal auf jeden Fall der Fehler zu finden sein sollte !!!
Ich melde mich Morgen wieder bei Dir, mit der Hoffnung "FREUDE AM FAHREN" endlich zu haben.
Gruß
SM

Hallo sm499,

ich habe mit Interesse den ganzen Beitrag gelesen und mich gewundert, was so alles bei dem hochgelobten Service in Deutschland möglich ist. Ich fahre seit 1993 BMW, immer 3er Modelle und hatte über die Jahre nur einen Schaden mit dem ich im Urlaub liegen blieb.
Der X3 2,0D (06/2005) hat mittlerweile fast 102000km auf dem Tacho und bis jetzt war ein Sensor der PDC defekt.
Also habe ich kaum Grund zum klagen.
In deinem Beitrag entsteht etwas bei mir der Eindruck die Werkstatt ist nicht traurig den gleichen Schaden öfter vorzufinden, um
den Wagen nicht wandeln zu müssen .
Ich kenne aber diese Geschichte von meinem letzten Dienstfahrzeug (VWT5), welches von VW über 230000km nie wirklich in den Griff bekommen wurde. Ständig leuchteten Motormanagment und Dieselpartikelfilterlampen. Der DPF wurden drei mal getauscht und ich weiss nicht wie oft der Abgassensor erneuert wurde.
Der T5 war ein Leasingfahrzeug und der Händler durfte nur das machen was das Werk für richtig hielt. Jetzt fahre ich einen neuen T5
der bis dato keine Probleme hat.
Ich hoffe das Problem wird bald wirklich gefunden oder Dir anders geholfen.

beste Grüsse

Hallo Baed.
Wir haben jetzt eine Lösung gefunden (die ich aber nicht annehmen werden) Ich soll auf einen vergleichbaren neuen X3 eine Zuzahlung von 7500 € leisten, dann wäre BMW bereit, meinen "alten" X3 zu wandeln. Wandlung stelle ich mir anders vor !!!
Ich kann (oder besser meine Frau) doch nichts dafür, dass der X3 die Grippe hat. Kann doch nicht wahr sein.
Der X3 steht wieder in der Niederlassung und wird erneut "gescannt".
Ich werde berichten.
Gruß
Sm 499

Deine Antwort
Ähnliche Themen