ForumCitroën
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Hilfe! Der Winter kommt!

Hilfe! Der Winter kommt!

Themenstarteram 5. Oktober 2006 um 6:21

Guten morgen liebe Gemeinde!

So langsam wird es wieder kalt in Deutschland... und bald muss auch wieder gekratzt werden :(

Nur möchte ich dieses Jahr etwas besser durch den Winter kommen als letztes... nur... was tun?

 

Ich hatte an ne Standheizung gedacht, aber leider fahre ich nur ca. 15 km zur Arbeit. Da würde ja die Batterie ziemlich schnell den Geist aufgeben.

Was kann man noch tun? Ne eigene Garage bauen kann ich mir leider nicht leisten ;)

16 Antworten
am 7. Oktober 2006 um 12:27

Standheizung

 

Der o.g. Preis ist realistisch. Habe für meine Thermotop E incl. Steuer 1230 € bezahlt. Der Boschdienst war ca. 200 € günstiger als der Cithändler, weil Citroen am Gerät nochmal mitverdienen will. Der Einbau hat aber deutlich länger gedauert als veranschlagt, deshalb Festpreis vereinbaren!

Falls der Händler was erzählt von Problemen mit dem Can, es geht wie für das Modell 2004 von Webasto beschrieben.

Gruß bonsai

am 10. Oktober 2006 um 14:26

Eben gefunden ...

 

... eine Pressemitteilung von Webasto. Könnte doch für Standheizungsfreunde eine interessante Möglichkeit sein. Schade nur, dass es nicht so auschaut, ab gäbe es die Möglichkeit auch für den C4 ...

 

Die "halbe Standheizung" ist oft schon drin

- Zuheizer sorgen für bessere Heizleistung bei Diesel-Pkw

- Was viele nicht ahnen: Zuheizer gehören häufig zur

Serienausstattung

- Schnell und günstig zur Standheizung aufrüstbar

Defizite bei der Wärmeproduktion sind die Kehrseite moderner, wirkungsgradoptimierter Motoren. Entwickelt unter der Prämisse hoher Drehmoment-Ausbeute bei niedrigem Verbrauch, arbeiten moderne Dieselmotoren heute so effizient, dass nur wenig Verlustenergie, sprich Wärme, entsteht. Damit auch Dieselfahrer nicht frieren müssen,

übernimmt der Webasto Zuheizer Thermo Top Z die Aufgabe, den Wärmehaushalt des Motors durch zusätzliche Aufheizung des Kühlkreislaufs zu optimieren. Mit ausgereifter Technik auf der Basis modular aufgebauter Webasto Thermo Top-Standheizungen bietet er beachtliche 5,2 kW Heizleistung bei einem Höchstmaß an Funktionssicherheit.

Zahlreiche Diesel-Pkw und Großraumlimousinen verfügen bereits serienmäßig über Thermo Top Z-Ausstattung: VW (Touran, Touareg, T5, Phaeton, Caddy), Audi A8, BMW (7er, X5), DaimlerChrysler (S-Klasse), Peugeot (407, 807, Partner, Expert), Citroen (C8, C5, Berlingo, Xsara, Picasso), aguar/Landrover (S-Type, Discovery, Freelander), Fiat/Alfa (166, Ducato), Mazda (6), Kia (Sorrento), Hyundai (Starex)

Allerdings ahnen Autofahrer in der Regel nichts von der Existenz des kraftstoffbetriebenen Heizaggregats, das in Abhängigkeit von Außen- und Kühlmitteltemperatur vollautomatisch arbeitet. Schade eigentlich, denn mit geringem Aufwand ließe sich der serienmäßige Thermo Top Z-Zuheizer mit einem Aufrüst-Kit zur vollwertigen Standheizung aufrüsten. Dies selbstverständlich mit allen Optionen im

Bedienkomfort von manueller Vorwahluhr über Funkfernsteuerung bis hin zu den innovativen Thermo Call-Systemen, welche die Bedienung der Webasto Standheizung von jedem Telefon oder per SMS erlauben.

Die Kosten: Ca. EUR 320.- inkl. MwSt. beispielsweise für das

Aufrüstkit zur Webasto Thermo Top C mit Vorwahluhr. Für die

Einbauzeit müssen - fahrzeugabhängig - drei bis vier Stunden

veranschlagt werden. Weitere Informationen, sowie Adressen der Webasto Einbaupartner im Internet unter www.webasto.de.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Hilfe! Der Winter kommt!