Hilfe, Dekra trägt 225 45 R17 nicht ein!

Audi

Hallo,

habe heute neue Sommerpellen bekommen. Felgen sind OZ Superturismo GT 7,5*17 ET35 mit 225 45 R17 Hankook Ventus Prime² Bereifung.

Leider hat der gute man von der Dekra die Felgen nicht eingetragen, aufgrund des §K1a der wie folgt lautet:

Ist Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich von 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Begutachtung des möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

Meiner Meinung ist das etwas Anstellerei, da nur ca. 2mm des Profils (was man in diesem Bereich eigentlich schon garnicht mehr zum Profil zählen kann) zu sehen sind.

Kann mir da irgendwer weiterhelfen? Ne Karosserieverbreiterung sieht ja wohl lacherlich aus, und den Kotflügel ziehen möchte ich auch nicht.

Gruß Ben

38 Antworten

Jo baller mal noch 3 -4 Tankfüllungen in die Gegend und 2-3 Gutachten weiter is ja viel einfacher und billiger als die Joguhtbecher anzukleben und im ertsen Anlauf en Eintragung zu bekommen 😮)
Echt super Tipps auch von den GT3 Fans
( wer nen 20Jahre alten 80iger fährt kennt sich ja mit Trennscheiben aus wa ? bei dem passen 225 doch nicht mal runter wenn du die Kotflügel abnimmst oder ? 😮)
allen noch ein schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von bert999


Komisch, bei mir sind im Fahrzeugschein auch 7,5J 17 ET35 mit 225/45/R17 Eingetragen.
und bei mir ist auch nichts verbreitert, gebürtelt oder angeklebt.
Kennst du vieleicht jemanden der jemanden kennt der tüv macht?
Wäre wohl die beste alternative, kann ich mir bei mi auch nicht anders erklären, zumal ich auch noch 30mm spurplatten draufmachen darf in verbindung mit den felgen.
Ist Dir aufgefallen, daß der TS ein anderes Fahrzeug hat?
Auf meinem GT3 könnte ich auch 225/45/17 draufziehen, die nicht schleifen würden 😁

Nein.....wusste nicht das die unterschiede vom Audi 100 Baujahr 91 zum 93 er so gravierend sind!

Oder um was für ein Auto geht es....dachte um den den er drin stehen hatt, da ja im text nix anderes drin steht.....aber was du da dann mit nem GT3 vergleichst ist ja auch ganz was anderes oder?

Zitat:

Original geschrieben von c-johns


Jo baller mal noch 3 -4 Tankfüllungen in die Gegend und 2-3 Gutachten weiter is ja viel einfacher und billiger als die Joguhtbecher anzukleben und im ertsen Anlauf en Eintragung zu bekommen 😮)
Echt super Tipps auch von den GT3 Fans
( wer nen 20Jahre alten 80iger fährt kennt sich ja mit Trennscheiben aus wa ? bei dem passen 225 doch nicht mal runter wenn du die Kotflügel abnimmst oder ? 😮)
allen noch ein schönes WE

Läster doch mal nicht so drauf los, man könnte ja genausogut sagen:

man klärt vor dem Kauf ab was man eingetragen bekommt (oder was man dafür erfüllen muss)

und das angeklebte zeug ist genauso doof wie wenn die räder wenns wieder ab is generell so aus dem radkasten schauen,aber wems halt gefällt solls bitte auch machen.tipps sind nunmal tipps und er kann ja selbst entscheiden was für ihn sinnvoller ist, da braucht er dich sicher nicht dazu!Fehlerbehebung im nachhinein ist immer scheiße.aber sogut wie jede werkstatt hatt prüfer und gutachter die auch bei sowas mal ein auge zudrücken.also kann man ja mal fragen oder?

Außerdehm wenn die sich jetzt schon so haben mit dem eintragen....jammern die alle 2 jahre beim tüv wieder rum, denn da muss es dann auch wieder dran sein.nen kumpel hat das auch alles schon durch....wollte unbedingt so breite schlappen drauf und hatt sone teile draufgeklebt....dann sind sie "abgefallen" und den nächsten tüv hat er erst bekommen als er sie wieder dran hatte.

aber wie gesagt muss jeder selber wissen.tipps geben kann jeder, aber man sollte nicht so wie du darüber urteilen wenn man selbst so einen tipp gibt. MFG

Zitat:

Original geschrieben von bert999



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Ist Dir aufgefallen, daß der TS ein anderes Fahrzeug hat?
Auf meinem GT3 könnte ich auch 225/45/17 draufziehen, die nicht schleifen würden 😁

Nein.....wusste nicht das die unterschiede vom Audi 100 Baujahr 91 zum 93 er so gravierend sind!
Oder um was für ein Auto geht es....dachte um den den er drin stehen hatt, da ja im text nix anderes drin steht.....aber was du da dann mit nem GT3 vergleichst ist ja auch ganz was anderes oder?

Unter Deinem Avatar steht ein deutliches "A8". Was anderes habe ich nicht gefunden. Also gehe ich mal davon aus, daß es sich dabei um keine Autobahn.. sondern um Deinen Wagen handelt. Und wenn Du dann schreibst, daß bei Dir nix gebördelt werden mußte, dann erscheint das für mich natürlich nicht zwingend hilfreich für einen C4.

Und da wäre der Vergleich mit dem GT3 auch nicht so abwegig, wie Du vielleicht annimmst. Jetzt verstanden?

mfg

Ähnliche Themen

Danke Bert, für deine Standpauke.
Mal ne Frage: Was soll ihm den bitte das blöde Trennscheiben und GT3 gebrabbel helfen ?
Wo is da der tolle Tipp versteckt ? ? ?
Oder was bringt ihm der Tipp vorher sehen was runter passt ( Die Reifen sind nun mal schon da ! ! )
Und auch wenn alle das glauben, nicht jede Werkstatt hat einen blinden oder bestechlichen Tüv-Prüfer im Hinterhof.
Noch ein kleiner Tipp für deinen Kumpel wenn die gepresten Johgurtbecher nach der Eintragung "abgefallen" sind sollte man zum nächsten Tüv Termin natürlich mit den schmalen Winterpuschen fahren ! ( so was zb. ist ein Tipp )
Wenn ich lästern wollte würde ich auch so wichtige Sachen schreiben wie auf meinen A6 hab ich 225iger als Winterpuschen Ho Ho Ho.... nur hilft das niemandem weiter auch wens so is .
Wenn also jemand einen brauchbaren Tipp für ihn hat Super ! ! !
aber erspart uns doch dieses sinlose gebrabbel, und das die Plastikteile fast alle scheiße aussehen is klar deswegen fallen sie ja auch meistens ab.

Zitat:

Original geschrieben von c-johns


Danke Bert, für deine Standpauke.
Mal ne Frage: Was soll ihm den bitte das blöde Trennscheiben und GT3 gebrabbel helfen ?
Wo is da der tolle Tipp versteckt ? ? ?
Oder was bringt ihm der Tipp vorher sehen was runter passt ( Die Reifen sind nun mal schon da ! ! )
Und auch wenn alle das glauben, nicht jede Werkstatt hat einen blinden oder bestechlichen Tüv-Prüfer im Hinterhof.
Noch ein kleiner Tipp für deinen Kumpel wenn die gepresten Johgurtbecher nach der Eintragung "abgefallen" sind sollte man zum nächsten Tüv Termin natürlich mit den schmalen Winterpuschen fahren ! ( so was zb. ist ein Tipp )
Wenn ich lästern wollte würde ich auch so wichtige Sachen schreiben wie auf meinen A6 hab ich 225iger als Winterpuschen Ho Ho Ho.... nur hilft das niemandem weiter auch wens so is .
Wenn also jemand einen brauchbaren Tipp für ihn hat Super ! ! !
aber erspart uns doch dieses sinlose gebrabbel, und das die Plastikteile fast alle scheiße aussehen is klar deswegen fallen sie ja auch meistens ab.

Laß mich raten... Puls 180? 😁

Ich habe die gesamten gesetzl. Regelungen nicht im Kopf, denke aber, daß in Deutschland alles geregelt ist, kaum Raum für Auslegungen bleibt. Man kann also davon ausgehen, daß sämtliche nötigen Änderungen und Bedingungen (Bördeln, Standardfahrwerk etc.) irgend einer DIN-ISO-Wasauchimmer-Norm zu entnehmen sind.

Idealerweise nimmt man all diese Änderungen vor und dann hat kein Prüfer mehr irgend eine Handhabe. Und dann ist es auch egal, ob der Prüfer gut- oder schlechtgelaunt ist.

P.S. Plastikteile sind wirklich ätzend. Die Verbreiterungen alleine sind für mich Grund genug, keinen Allroad in meine Kaufentscheidung einzubeziehen.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von bert999


Nein.....wusste nicht das die unterschiede vom Audi 100 Baujahr 91 zum 93 er so gravierend sind!
Oder um was für ein Auto geht es....dachte um den den er drin stehen hatt, da ja im text nix anderes drin steht.....aber was du da dann mit nem GT3 vergleichst ist ja auch ganz was anderes oder?

Unter Deinem Avatar steht ein deutliches "A8". Was anderes habe ich nicht gefunden. Also gehe ich mal davon aus, daß es sich dabei um keine Autobahn.. sondern um Deinen Wagen handelt. Und wenn Du dann schreibst, daß bei Dir nix gebördelt werden mußte, dann erscheint das für mich natürlich nicht zwingend hilfreich für einen C4.
Und da wäre der Vergleich mit dem GT3 auch nicht so abwegig, wie Du vielleicht annimmst. Jetzt verstanden?
mfg

ja sorry das ich das nicht extra geschrieben habe ...aber wen es interesiert, kann man auf das A8 draufklicken und sieht dort dann noch ein weiteres fahrzeug.wusste nicht das die leute hier immer gleich kommentare geben ohne vorher richtig zu gucken.is nicht böse gemeint.mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audi 100 C4 '91



Ist Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich von 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Begutachtung des möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein.

Meiner Meinung ist das etwas Anstellerei, da nur ca. 2mm des Profils (was man in diesem Bereich eigentlich schon garnicht mehr zum Profil zählen kann) zu sehen sind.

Kann mir da irgendwer weiterhelfen? Ne Karosserieverbreiterung sieht ja wohl lacherlich aus, und den Kotflügel ziehen möchte ich auch nicht.

Gruß Ben

Hallo Namensvetter,

ich glaube zu wissen, daß es schon seit einiger Zeit (2008) eben NICHT mehr ausreicht, wenn die reine Lauffläche abgedeckt ist, was ja bei Dir mit 2mm Überstand auch noch nicht mal der Fall zu sein scheint. Die Reifen müssen wohl in der ganzen Breite abgedeckt sein.

Ich kenne diese seltsamen Reifen-Felgenkombinationen, bei denen die Felge 8 cm aus dem Radhaus stehen konnte, weil das Profil (senkrecht vom Radlauf gesehen) immer noch abgedeckt war. Mit breiter Flanke und entsprechend niedrigem Querschnitt war das kein Problem. Das war sicher nicht im Sinne des Gesetzgebers und ich könnte mir vorstellen, daß sich da ein windiger Reifenhersteller gefunden haben könnte, der den deutschen Limitierungen folgend... Reifen mit extra breiter Flanke und schmaler Lauffläche herstellt.

Ob es dem Prüfer überlassen bleibt, nach der alten oder nach der neuen Regelung zu beurteilen... weiß ich nicht.
Haste keine Papiere zu den Felgen? Vielleicht stünden dort verbindliche Regelungen drin z-.Bsp. "Radlauffläche muß abgedeckt sein".
Bei einer Einzelabnahme könnte ich mir vorstellen, daß der Prüfer sich an irgend welche Anwendungsvorschriften (StVZo o.ä.) halten muß, die sicher eher weniger auf schick und sportlich aussehend ausgelegt sind.

Siehe mal Foto unten rechts.... das meinte ich.

500x400

Zitat:

Original geschrieben von bert999



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Unter Deinem Avatar steht ein deutliches "A8". Was anderes habe ich nicht gefunden. Also gehe ich mal davon aus, daß es sich dabei um keine Autobahn.. sondern um Deinen Wagen handelt. Und wenn Du dann schreibst, daß bei Dir nix gebördelt werden mußte, dann erscheint das für mich natürlich nicht zwingend hilfreich für einen C4.
Und da wäre der Vergleich mit dem GT3 auch nicht so abwegig, wie Du vielleicht annimmst. Jetzt verstanden?
mfg

ja sorry das ich das nicht extra geschrieben habe ...aber wen es interesiert, kann man auf das A8 draufklicken und sieht dort dann noch ein weiteres fahrzeug.wusste nicht das die leute hier immer gleich kommentare geben ohne vorher richtig zu gucken.is nicht böse gemeint.mfg

Nächstes Mal schaue ich vor dem Antworten auch bei jedem Member nach, wie alt er/sie/es ist, um ihn/sie/es nicht versehentlich zu duzen.

Auch nicht böse gemeint. mfg 😁

Zitat:

Original geschrieben von c-johns


Danke Bert, für deine Standpauke.
Mal ne Frage: Was soll ihm den bitte das blöde Trennscheiben und GT3 gebrabbel helfen ?
Wo is da der tolle Tipp versteckt ? ? ?
Oder was bringt ihm der Tipp vorher sehen was runter passt ( Die Reifen sind nun mal schon da ! ! )
Und auch wenn alle das glauben, nicht jede Werkstatt hat einen blinden oder bestechlichen Tüv-Prüfer im Hinterhof.
Noch ein kleiner Tipp für deinen Kumpel wenn die gepresten Johgurtbecher nach der Eintragung "abgefallen" sind sollte man zum nächsten Tüv Termin natürlich mit den schmalen Winterpuschen fahren ! ( so was zb. ist ein Tipp )
Wenn ich lästern wollte würde ich auch so wichtige Sachen schreiben wie auf meinen A6 hab ich 225iger als Winterpuschen Ho Ho Ho.... nur hilft das niemandem weiter auch wens so is .
Wenn also jemand einen brauchbaren Tipp für ihn hat Super ! ! !
aber erspart uns doch dieses sinlose gebrabbel, und das die Plastikteile fast alle scheiße aussehen is klar deswegen fallen sie ja auch meistens ab.

Nix würde ich sagen, deswegen hab ich auch nichts über trennscheiben und gt3 geschrieben!

aber guck mal bei dir....( wer nen 20Jahre alten 80iger fährt kennt sich ja mit Trennscheiben aus wa ? bei dem passen 225 doch nicht mal runter wenn du die Kotflügel abnimmst oder ? 😮)

Und der Kumpel war leider so schlau das er sommer wie winter mit so breiter bereifung rumfährt(frag bitte nicht warum).
Mit dem vorher sehen was drunter passt war kein tipp.Kann aber beim nächsten mal sicher beachtet werden um soetwas dann zu vermeiden.
Wenn die voraussetzungen sind das nicht verbreitert oder gebürtelt werden soll,dann wäre es am sinnvollsten die dinger zu verkaufen und welche zu kaufen die darunter passen.

Was haste den für Probleme Oberlehrer bert999 ?
Mein Spruch zum Audi 80 war genau für die Trennscheiben & GT3 Sprücheklopfer für niemanden anders ! ( darf auch jeder nen alten 80iger, 100ter oder was auch immer fahren )
Is mir total wurscht ! !
Warum aber bitte schreiben einige all diesen unnützen Kram ?
Nur zur erinnerung jemand hat um Hilfe wegen der Eintragung seiner Reifen gebeten, und was kommt da von den meisten nur Dünnes oder echt maues Zeug.
Du warst natürlich ne große Hilfe !

Zitat : und den Kotflügel ziehen möchte ich auch nicht. Gruß Ben

Dein Tipp das bischen kannste auch ziehen ! 😕 😕

Schönen Sonntag noch

So noch mal zu eigentlichen Problem zurück.
wenn das Bördeln / Ziehen und die angeklebten Joghurtbecher nicht so recht überzeugen,
bleibt eigentlich nur noch eine Möglichkeit.
Felgen mit einer anderen ET !
Da aber bitte vorher prüfen lassen ob die Zuglässig sind für den C4 !
Beim Freudlichen oder direckt beim Tüv Dekra ... wo du die Eintragung machen lassen willst !
Wenn du deine jetzigen Doz danach verkaufst hallten sich die Kosten ja auch noch im Rahmen,
und das ist dann auch 100% OK und TÜV, Polizei usw sind wieder deine Freunde .

Schönen Sonntag noch

Zitat:

Original geschrieben von c-johns


Was haste den für Probleme Oberlehrer bert999 ?
Mein Spruch zum Audi 80 war genau für die Trennscheiben & GT3 Sprücheklopfer für niemanden anders ! ( darf auch jeder nen alten 80iger, 100ter oder was auch immer fahren )
Is mir total wurscht ! !
Warum aber bitte schreiben einige all diesen unnützen Kram ?
Nur zur erinnerung jemand hat um Hilfe wegen der Eintragung seiner Reifen gebeten, und was kommt da von den meisten nur Dünnes oder echt maues Zeug.
Du warst natürlich ne große Hilfe !

Zitat : und den Kotflügel ziehen möchte ich auch nicht. Gruß Ben

Dein Tipp das bischen kannste auch ziehen ! 😕 😕

Schönen Sonntag noch

Lies Dir einfach mal alle Beiträge durch. Dann wirst Du sicher feststellen können, daß außer dem TS wohl jeder hier mehr Sinnvolles als Du geschrieben hat. Zumindest habe ich nicht den Eindruck gehabt, daß der TS über den Rat mit den Plastikdingern sonderlich glücklich war. Und wenn Ratschläge, den Kat leerzuräumen (und das Finanzamt und uns alle zu bescheißen) hier nicht gern gesehen sind, dann sollten es Tipps zum Bescheißen des TÜV-/DEKRA-Prüfers genau so sein.

Das Ding mit dem GT3 hat bert999 sicher (nach meiner Erklärung) verstanden. Weiß also nicht, warum ausgerechnet Du es jetzt nochmal thematisierst.

Aber vielleicht fällt Dir ja doch noch was ein, was dem TS wirklich hilft.

Und nun sei Friede 😁

Nachtrag/Edit:
Sehe gerade, daß Du es doch noch zu einem sinnreichen Beitrag geschafft hast, wobei ich mich zu erinnern glaube, daß es dem TS darum ging, das vorhandene Material eingetragen zu bekommen. Neue Felgen zu kaufen.... empfinde ich da nun nicht gerade als coolen Tipp. Aber vielleicht sieht's der TS ja anders.

Zitat:

Original geschrieben von c-johns


Jo baller mal noch 3 -4 Tankfüllungen in die Gegend und 2-3 Gutachten weiter is ja viel einfacher und billiger als die Joguhtbecher anzukleben und im ertsen Anlauf en Eintragung zu bekommen 😮)
Echt super Tipps auch von den GT3 Fans
( wer nen 20Jahre alten 80iger fährt kennt sich ja mit Trennscheiben aus wa ? bei dem passen 225 doch nicht mal runter wenn du die Kotflügel abnimmst oder ? 😮)
allen noch ein schönes WE

Cool... wer fährt hier einen alten 80er? 😰 Schicke Kisten. Sowas hätte ich auch gerne (nochmal).

Vielleicht meldet sich ja mal einer von der 80er-Fraktion und berichtet über die maximalen Rad-Reifenkombinationen.

Schönes Rest-WE

Na da bin ich ja froh das zumiendest ihr zwei wisst was cool toll und richtig wichtig ist !
Was genau ist an der Lösung einen Prüfer zu finden der eine Fake-Eintragung macht besser als
meine Idee mit den Plastikteilen, und worin genau bestand noch deine Leistung ?
Wenn also neue Felgen und Plastik nicht cool sind ziehen nicht gewünscht ist aber alles legal und
ohne beschiss sein soll wo ist den dein Tipp ( neues Auto oder was 😕 )
Also noch mehr Gewäsch, oder hat mal jemand von euch ne machbare Idee ? ?

PS: Von Kat bescheißen und der gleichen halte ich garnix sowas habe ich auch niemals unterstützt
oder vorgeschlagen! Was soll also diese Unterstellung ? ? ?
Keine echten Argomente ? ? ?
Das ist aber was ganz anderes als 2mm zu breite Reifen wenn alles andere passt ist das weder gefährlich noch Steuerbetrug ! !

Ich bin im übrigen seit fast 30 Jahren Kfz-Mechaniker und woher kommt dein Halbwissen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen