hilfe, das Auto Zieht nicht mehr.
hallo mt mitglieder,
habe gestern nacht mein auto abgestellt ca gegen 3.30uhr.
heute morgen um 7.30uhr fuhr mein vater weg, bisdahin war alles ok.
er ist gegen 9uhr zurück gekommen und ich bin weggefahren.
aber das auto zieht nicht mehr.
101ps/74kw polo 9n tdi bj.2004.
es fühlt sich an, als wäre das auto überfüllt.
erste gang war wie rakete, jetzt katastrophe.
im dritten gang bei 50kmH, wenn man gas gegeben hat, hat man gemerkt, dass es dich in den sitz minimal rein presst, aber jetzt merkt du nicht mal das du fährst.
weiss nicht was es sein kann, jmnd ahnung? oder sowas schon gehabt?
danke vorraus für die antworten.
mfg
Beste Antwort im Thema
Hatte vor kurzen das gleiche Problem, beim mir hat aber der Marder zugeschlagen... 🙁
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von serkostyle_624
jmnd ahnung? oder sowas schon gehabt?
Notlauf, das passiert beim TDI schon mal, meistens dann, wenn der
Ladedruck nicht mehr stimmt.
Schieb mal die Motorabdeckung weg und schau, ob alle dünnen Schläuche
(Unterdruckschläuche) noch auf ihren Plätzen sind und unversehrt.
Wenn er beim Gasgeben dunkel qualmt, dann kanns auch eines der
dicken Ladeluftrohre sein.
Wenn Du nichts findest, dann lass mal Fehlerspeicher auslesen.
Grüße Klaus
jetzt leuchtet die gelbe motorkontrollleuchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von serkostyle_624
jetzt leuchtet die gelbe motorkontrollleuchte.
Ja schön, dann steht auch bestimmt was im Fehlerspeicher.
Grüße Klaus
ich tippe mal auf 'luftmassenmesser' oder 'turboschlauch'...
näheres werde ich euch morgeb mitteilen können. ab in die werkstatt.
war bei mercedes auch immer der fall.
naja überraschen lassen.
hatte das selbe problem...
polo 9n 1.9tdi 96kW
hat kein gas angenommen erst ab höheren drehzahlen und hat übel gerußt...
abgasleuchte ging auch kurz danach an...
auslesen sagte agr-ventil defekt --> wurde getauscht, fehler war weiterhin vorhanden...
in einer anderen werkstatt hieß es da war ein kabel defekt "wurde abgeklemmt" --> ich kann dir leider nicht sagen welches kabel (habe die frage auch bei nem thema gestellt und hoffe auf hilfe)
danach war alles wieder normal außer das die abgasleuchte wieder aufleuchtet --> auslesen zeigte bremslichtschalter
Zitat:
Original geschrieben von serkostyle_624
fehlercode 401 'abgasrückführungsventil...'
Bevor Du das tauschen lässt, versuchs mal mit einem neuen LMM.
Wenn die AGR bei Teillast öffnet, werden die LMM-Istwerte normalerweise
in einem vorgegebenen Maße beeinflußt, was vom Steuergerät geprüft wird..
Wenn der LMM aber schwächelt, dann ist diese Werteänderung nicht mehr in
dem erwarteten Rahmen und das Steuergerät interpretiert das vll. als
Fehler im AGR-Ventil.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Bevor Du das tauschen lässt, versuchs mal mit einem neuen LMM.Zitat:
Original geschrieben von serkostyle_624
fehlercode 401 'abgasrückführungsventil...'
Wenn die AGR bei Teillast öffnet, werden die LMM-Istwerte normalerweise
in einem vorgegebenen Maße beeinflußt, was vom Steuergerät geprüft wird..
Wenn der LMM aber schwächelt, dann ist diese Werteänderung nicht mehr in
dem erwarteten Rahmen und das Steuergerät interpretiert das vll. als
Fehler im AGR-Ventil.Grüße Klaus
LMM...? ist was...???
LMM => Luftmassenmesser !
Den hätte ich auch als erstes im Verdacht, Was Klausel anbringt wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit.
AGR Ventil wurde ausgetauscht.
Das Auto Zieht Leider Immer Noch Nicht.
LMM wird die tage Sauber gemacht dann wieder getestet.
ansonsten wurde bei letzter inspektion luftfilter, pollenfilter alles ausgetauscht.
was kann es noch sein? jmnd eine andere idee?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von serkostyle_624
AGR Ventil wurde ausgetauscht.
Das Auto Zieht Leider Immer Noch Nicht.LMM wird die tage Sauber gemacht dann wieder getestet.
was kann es noch sein? jmnd eine andere idee?
Was würdest Du denn mit noch einer anderen Idee anfangen ?
Grüße Klaus
EDIT: LMM kann übrigens beim Reinigungsversuch kaputtgehen
Hast du den Bremslichtschalter schon geprüft? Unvollstellbar wie oft das kleine Ding das große Über ist! Ich habe gerade den Fall, dass mein Polo im Notlauf, sprich nur bis 3000U/min, läuft. Drücke ich aber die Fußbremse, dann geht plötzlich der Turbo an :-) Und er zieht. Das ganze geht natürlich nur im Stand..Werde am Freitag einen neuen Bremslichtschalter besorgen und dann berichten.
LG