Hilfe Corsa Kauf

Opel Corsa B

Erst einmal ein großes Hallo an alle Mitglieder!

Ich bin neu in diesem Forum und habe wirklich nur sehr wenig Ahnung von Autos^^ Seit einem Monat bin ich nun schon 18 und suche einen Opel corsa für unter 2800€. Ich war mir bereits einige anschauen, (mit einem KFZ-Sachverständigen) die aber alle gravierende Mängel hatten oder generell Schrottreif waren. Es ist wirklich schwer ein gutes Auto in dieser Preisspanne zu finden, vor allem wenn es nur in 100Km Umkreis sein soll. Wie es der Zufall will hat ein Gebrauchtwagen-Händler im Nachbarort einen Opel Corsa B hineinbekommen. Meine Frage bzw. mein Bedenken ist jetzt nur, ob der Verkaufspreis nicht evt. zu hoch angesetzt ist. (Ich bin jung und brauche das Geld^^). Es wäre nett wenn ihr mir eure Meinung dazu schildern könntet. Hier noch ein paar Fahrzeug-Daten:

Kaufpreis: 2690€ VHB (Bisschen viel, oder?)

-Opel Corsa B Edition 2000
-Kilometerstand: 101.600 km
-Erstzulassung: 09/2000
-Kraftstoff: Benzin
-Leistung: 48kW / 65PS
-Schaltgetriebe
-Türen: 3
-Hubraum: 1199cm
-4 Zylinder
-Euro 3

+ABS, 4 Airbags, Alufelgen, Bordcomputer, Radio, Schiebedach, +Servolenkung, Wegfahrsperre, Sommerreifen, Winterreifen, SCHECKHEFT GEPFLEGT BEI OPEL

Allgemein sehr guter Zustand (Innenraum, Reifen etc.)

Das Auto ist auch bei Autoscout24 drin:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=1h1ksewy2hii

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe =)

Beste Antwort im Thema

Ich an deiner Stelle würde mir lieber, wenn du schon nur die 2500 hast lieber etwas bis 2000 suchen..
damit du zur not noch was zum reparieren hast

Anmelden dies das jenes kostet ja auch nochmal geld,
am anfang mit dem eigenen auto fährt man auch ununterbrochen..
das geht bei diesen preisen auch nochmal ins geld..

Ausserdem muss es ja nict unbedingt n Corsa B sein..

Such dir n Auto das angemessene Leistung hat.

60ps beim Corsa sind da schon ok..
aber bei astra zb schon 75..

und des einigermaßen sparsam ist, sind opels ja idr immer..

Und wirklich wichtig, zahl lieber diese 50 oder 60 Euro für tüv, damit die sich des ansehen. da kannst ruhig mehr ausgeben, wenn du keine ahnung hast..

auch neuer Tüv heist nicht gleich, dass des auto gut ist!!

248 weitere Antworten
248 Antworten

hauben-bra ist müll, dadrunter züchtet man nur rost.
mach in den 2-jahren indem du den fahren willst gar nichts dran. lohnt sich nicht, spar dir die kohle und steck sie in die pflege. an wartungen und reparaturen kommt da auch noch einiges auf dich zu.
aber na ja jeder muss das für sich wissen.

okay, das Argument gegen den Bra sehe ich ein. Das meiste Geld wird auch in die Wartung sowie Pflege gesteckt, ein bissel was will ich aber trotzdem verändern 😁

Fahrwerk, Felgen, fertsch.

Zitat:

Original geschrieben von bozzl


Tipp von mir: Spar dir den Sportluftfilter. Der bringt dir an der Möhre null außer nen noch schneller sterbenden LMM. Dann eher ATU-Endtopf...

Ich will einfach einen besseren Sound erreichen. Da hab ich mir gedacht, dass ein Sportluftfilter die kostengünstigere Variante ist. Ist der Sportluftfilter denn so "schädlich" für das Auto? Ein Endtopf kostet ja schon gleich das 4 oder 5 fache.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Fahrwerk, Felgen, fertsch.

An ein besseres Fahrwerk hatte ich jetzt noch gar nicht gedacht, ist aber eine gute Idee! Ein Sportfahrwerk wäre am Besten 🙂

Gut gemeinter Rat. Warte mindestens 3 Monate bevor du auch nur den ersten Euro für irgendwelche Veränderungen am Wagen ausgibst. In der Zeit kannste dich informieren was wie geht, erlaubt ist, kostet, sinnvoll ist, etc. und die ausserdem nen Plan machen, was du überhaupt fürn Ergebnis erreichen willst.

Spart viel Geld!

das stimmt wohl...hab auch einen 1,0 12 v bin damit sehr zufrieden....da hat der kollege schon recht billiger auto fahren kann man nicht, hatte zwar auch schonmal mit dem Motor Probleme lag aber an der Vorbesitzerin die hat ihn heiss gefahren trotz geplatztem Wasserschlauch...Ende vom Lied Ventil im Arsch......aber jetzt...läuft.......hast Du von deinem auch Bilder???😛

P4160164

Zitat:

Original geschrieben von hosti18


das stimmt wohl...hab auch einen 1,0 12 v bin damit sehr zufrieden....da hat der kollege schon recht billiger auto fahren kann man nicht, hatte zwar auch schonmal mit dem Motor Probleme lag aber an der Vorbesitzerin die hat ihn heiss gefahren trotz geplatztem Wasserschlauch...Ende vom Lied Ventil im Arsch......aber jetzt...läuft.......hast Du von deinem auch Bilder???😛

Endlich mal einer, der auch Positives von seinem 1.0 12V erzählen kann😁

Hab schon gedacht ich könnte mein erstes Auto ganz vergessen^^

Ist der wirklich so lahm, der Motor? Meiner ist ein 4 Türer, den ich jezt gleich um 17 Uhr abholen gehe. Bilder stelle ich dann natürlich rein 🙂

OHHHH Spannung steigt....naja Ich bin zufrieden hab zwar noch meinen 2,0L 16V für den sommer das ist natürlich ein kleiner Unterschied aber der 1,0 12v ist sehr sparsam......ich fahre oft Autobahn damit immerhin komme ich auf 160km/h find ich für den Motor voll ok...

Zitat:

Original geschrieben von hosti18


OHHHH Spannung steigt....naja Ich bin zufrieden hab zwar noch meinen 2,0L 16V für den sommer das ist natürlich ein kleiner Unterschied aber der 1,0 12v ist sehr sparsam......ich fahre oft Autobahn damit immerhin komme ich auf 160km/h find ich für den Motor voll ok...

160 Km/h? Das reicht mir allemal 😁 Ich will auf jeden fall noch einen besseren Sound aus dem Kleinen rausholen. Am besten ohne Sportluftfilter und Sportauspuffanlage. Ich hab gehört man kann den Serien Luftfilter so verändern, dass er lauter wird. Hast du (ich hoffe ich darf "du" sagen🙄) vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht oder evt. Tipps für mich speziell für den 1,0 12V?

Klar darfst du "Du" sagen ja hab einen offenen LF von K&n drin und einen Fox Endschalldämpfer so wie er auf den Bildern zu sehen ist hab ich alles selber gestylt war vorher auch serie....

P4160164
P4160163
P4160162
+1

irgenwie bekomm ich das letzte bild nie hin??....😕

P4160160

Den gesclossenen Luftfilter kann man aber auch abändern ja Löcher ins Gehäuse bohren dann wirdd er wohl auch lauter...hab ich aber noch nie gemacht....

oh mann!!,man könnte meinen mir fehlt ein Finger beim tippen!😰 ups😁

Zitat:

Original geschrieben von hosti18


Den gesclossenen Luftfilter kann man aber auch abändern ja Löcher ins Gehäuse bohren dann wirdd er wohl auch lauter...hab ich aber noch nie gemacht....

Und der Tüv haut in dir dann um die Ohren. Mal ehrlich: Ein K&N Luftfilter kostet nen Fuffi, nen ATU Edelstahl-Endtopf nen Hunni. Der Hunni is besser angelegt beim Preis vom LMM und Sound hast dann auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen