Hilfe Comand / Navigation - Eigene Adresse
Moin,
ich verzweifle 🙂 weder hier über SuFu noch über die MB Anleitungen kann ich herausfinden, wie ich im Comand meine "Heimatadresse" eingebe bzw. wie ich auf letzte Ziele zugreife - bin ich blind?
Danke für jeden Tipp,
Lutz
Beste Antwort im Thema
kleiner Tipp am Rande:
Niemals die komplett korrekte Heimatadresse eingeben sondern maximal den Heimatort.
Gibt inzwischen die Masche, dass Auto's in Regionen die weit weg vom Kennzeichen-Landkreis sind aufgebrochen werden, Heimatadresse angeschaut und ab ins Haus/Wohnung...
30 Antworten
îPhone 8, iOS 12.1.2
mercedes Me 2.12.1-966
--> Geht nicht mehr. Ging zumindest am Montag noch...!
Zitat:
@vieltanker schrieb am 2. Februar 2019 um 00:27:53 Uhr:
îPhone 8, iOS 12.1.2
mercedes Me 2.12.1-966--> Geht nicht mehr. Ging zumindest am Montag noch...!
Mach mal das Update auf iOS 12.1.3 evtl. hilft das !
Hat nix gebracht.
So ein Mist. Zieleingabe im Auto ist ja eher ein Krampf. Spracheingabe klappt ja such leider nicht immer...
Zitat:
@vieltanker schrieb am 2. Februar 2019 um 18:15:29 Uhr:
Hat nix gebracht.So ein Mist. Zieleingabe im Auto ist ja eher ein Krampf. Spracheingabe klappt ja such leider nicht immer...
Hmm, doof !!!
Komischerweise habe ich damit null Probleme, Me-App als auch die Spracheingabe funktioniert bei mir tadellos (Modelljahr 807).
Ähnliche Themen
Früher machte ich meine Tourenplanung per IPad und schickte die Ziele als POI ans Auto, mußte dann nur noch im Wagen die Reihenfolge sotieren. Da geht jetzt nichts mehr, weder per IPad noch per IPhon. Die Hotline ist ratlos, die Werkstatt kennt sich nicht aus.
Habe gerade die Ziele für morgen im kalten Wagen direkt am Navi eingegben.
Muß ich jetzt wieder meinen alten TomTom an die Scheibe backen?
Schon mal was von Linguatronic gehört? Wer keine Probleme hat, macht sich welche
20 Anschriften per Linguatronic?
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 2. Februar 2019 um 00:04:15 Uhr:
Zitat:
@vieltanker schrieb am 1. Februar 2019 um 23:48:45 Uhr:
Hmm, eine Adresse vom iPhone ans Fahrzeug senden (über die Me-App) geht bei mir mind. gestern (Donnerstag) auch nicht mehr... Das ist eine von mir gern genutzte Funktion - konnte man doch so die Adressen vorab bequem am Handy raussuchen und an den Benz senden.Hmm,
gerade gesteste bei mir gehts....iPhone X mit iOS 12.1.3
Mercedes Me App mit Build Nummer: 2.12.1-966
Man kann in der Me App auch einstellen, dass die Übertragung der Adressen auch per Bluetooth erfolgt. Das gehtnatürlich nur, wenn man im Auto sitzt und das COMAND schon läuft. Dafür ist es aber viel zuverlässiger, da es direkt zwischen Handy und Auto und nicht über die Mercedes Server läuft. Zudem auch viel schneller. Du drückst auf Adresse senden und schon meldet sich das COMAND.
In der Me App hast du Favoriten und zudem siehst du die letzten Ziele. Darüber gebe ich 90% meiner Ziele sehr schnell ein. Alle anderen (z.B Hotel in dem ich noch nie war) trage ich in meinen Kalender ein. Und dann kann ich im Auto sitzend vom Kalender aus die Adresse an Me weiterleiten. Dauert keine 2 Sekunden.
Also, das werde ich jetzt genau so versuchen, ist es egal ob die ME App vom IPhon oder IPad arbeitet?
Zitat:
@Ferres2 schrieb am 3. Februar 2019 um 11:29:35 Uhr:
Früher machte ich meine Tourenplanung per IPad und schickte die Ziele als POI ans Auto, mußte dann nur noch im Wagen die Reihenfolge sotieren. Da geht jetzt nichts mehr, weder per IPad noch per IPhon. Die Hotline ist ratlos, die Werkstatt kennt sich nicht aus.
Habe gerade die Ziele für morgen im kalten Wagen direkt am Navi eingegben.
Muß ich jetzt wieder meinen alten TomTom an die Scheibe backen?
Mit der Linguatronic bist du bestimmt schneller, als wenn du bei deinen 20, per App gesendeten, Anschriften das Sortieren anfängst.
Davon abgesehen, dass du jedes Ziel 2x anfässt (1x Eingabe in der App zuhause & 1x Sortieren + als Zielführung im Fzg. auswählen).
Selbst wenn die Linguatronic einmal was falsch erkennen sollte wäre das immer noch effizienter.
Ja, das kann durchaus so sein. Ein paar wenige Minuten vor der Fahrt im Auto am Navi zu tickern kommt mir eben subjektiv lang vor.
Ich bin auch etwas verwöhnt. Vor dem W 213 fuhr ich mit TomTom und da schickte mir mein Büro, am Vortag, die komplette Tour per Internet auf das Navi.
Zitat:
@Ferres2 schrieb am 3. Februar 2019 um 13:19:46 Uhr:
Also, das werde ich jetzt genau so versuchen, ist es egal ob die ME App vom IPhon oder IPad arbeitet?
Hmm... Gibt’s die Me App überhaupt für das iPad? Falls ja, dann dürfte es mit beiden gehen. Musst aber dann das iPad mit ins Auto nehmen.
Ich hole das Thema noch mal hoch, weil ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe, im Navi (Comand) irgendwelche Adressen zu speichern, so wie das beim S212 noch ging. Es gibt nur Zu Hause und Arbeit. Ist das korrekt oder habe ich einen Menüpunkt übersehen? Es gibt doch einige Adressen, die ich gerne gespeichert hätte und zwar unter selbst sprechenden Namen, die ich selber vergeben kann.
VG
Andreas
Na als Favoriten kann man die speichern, geht wunderbar
Gibt es nicht die Möglichkeit, die Adresse der Kontakte zu nutzen?
"Navigiere zu Erika Mustermann" ?