Hilfe Citroën c3 Probleme...
Hallo zusammen
Ich brauche dringend eure Hilfe.?.
Meine Mutter ist heute mit ihrem Citroën c3 stehen geblieben.
Sie ist heute morgen losgefahren und etwa nach 3 min fahrt stehen geblieben..
So wie sie mir das erklärt hat ist es so passiert..:
Sie ist war im 4 Gang am fahren plötzlich hat das Auto angefangen zu piepen und die Batterie hat angefangen zu leuchten und das Auto hat kein Gas mehr angenommen ..sie ist dan sofort rechts rangefahren und beim ausrollen sind dan sämtliche Lichter in den Auto angegangen und das Auto ist dan ausgegangen.
Seit dem geht das auch nicht mehr an..
Es ist ein Automatik Getriebe..
Ich war gerade an Auto und habe versucht es nochmal zustatten aber nichts passiert..es zeigt auch nicht an welcher Gang gerade angewählt ist..ich kann lädiglich das AUTO an und aus schalten mehr aber auch nicht..
Kann mir einer hier bitte weiter helfen ?
Mit freundlichen Grüßen
22 Antworten
Hallo,
der motorlauf unseres C3 I
1.1 ist etwas unruhig, der
zahnriemen wurde auch
vor 3 m gewechselt ; die
leistung ist ok, aber im
standgas hört man es.
Würde gerne selber
kontrolieren, kann man
einfach testen ob die
absteckdorne in die Kw
und nw scheiben passen ?
Danke Bernd !
Ähnliche Themen
Hallo,
Ihr bzw. Deine Mutter hat ein ganz anderes Problem ...
Ist dir aufgefallen das sie keine Ganganzeige habt ?!
Der Strich in der Anzeige bedeutet das das Auto nicht weiß in welchem Gang er sich befindet..
Aus diesem Grund wird auch der Anlasser nicht mehr angsteuert.
Hier sollte mal auf jedenfall die Batterie vollständig geladen werden oder ersetzt werden, und das Getriebe neu initialisiert werden .( mit diagonsetester )
@ wandermoelch
Ja du hast Recht , wenns ein Sensodrive ist müsste da jetzt ein " N " stehen . Ich hab mir grad das Bild nochmals angeschaut .
Da sollte man das Getriebe neu initialisieren .
Das initialisieren kann auch manuell durchgeführt werden.
Dazu braucht man ein anderes Auto und ein überbrückungskabel.
1. beide Fahrzeuge so verkabeln miteinander als würde Starthilfe gegeben.
Spenderfahrzeug laufen lassen und die Zündung im C3 einschalten.
2. Bremse treten und getreten lassen, den ganghebel einmal nach vorne tippen.
Nun müsste es vorne im Motorraum rattern.
Das geht ca. 2 min, danach müsste der 1.Gang oder "N" angezeigt werden und das Fahrzeug startet wieder und lässt sich schalten.
Sollte das nicht zielführende sein, muss das mit einem Werkstatttester durchgeführt werden.
Wenn das Problem nach kurzer Zeit wieder auftreten, dann habt ihr ein Problem der Spannungsversorgung ( Kabelstrang )
Gruß Alex