1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Hilfe! Caddy Roncalli noch umbestellbar ???

Hilfe! Caddy Roncalli noch umbestellbar ???

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo! Bin durch glückliche Umstände zum Forum gelangt und konnte schon viele interessante Kommentare lesen. Habe den Caddy mit der Konfiguration wie im Anhang beim :) bestellt. Voraussichtlicher Abholtermin ist 18.08.2011.
Frage an euch:
Könnte ich den jetzt noch auf EcoFuel wechseln - auch mit dem Roncalli-Rabatt - oder wäre das erstens "raus aus der Aktion und nicht mehr möglich" und so eine grundlegende Änderung, als würde ich mir statt des Caddy nen Golf kaufen - is ja mehr oder weniger ein "anderes Herz"?
Würde das überhaupt funktionieren mit der Anhängevorrichtung und wenn nein, ist das nur von Werk aus nicht möglich oder könnte man die auch nachträglich anbauen lassen?
Danke für eure qualifizierten Antworten im Voraus.

Conf
Ähnliche Themen
18 Antworten

Händler Fragen, wenn er noch nicht in Produktion ist, ist das glaube ich noch möglich, mit dem Rabatt ist das so eine Sache, das die Sonderaktion ja abgelaufen ist. Das ist alles Verhandlungssache. Aber um so früher um so besser.

sers,

den ECO Maxi bekommst nur als 5 sitzer mit ahk. es gibt dir auch beim nachrüsten kaum bis gar keiner eine möglichkeit diese einzutragen. steht aber auch im forum und faq schon tausendfach drin. ;)

Und wie sieht es dann mit der Anhängevorrichtung aus?
Einige sagen ja es geht trotzdem - beim nachrüsten würde es ja angeblich keine FReigabe geben und Garantie ist dann auch weg?
Oder wäre eine Alternative/besser den TSI so zu nehmen und dann auf den 1.6 BiFuel zu wechseln....aber der scheint ja ne so viel Leistung zu haben?!

Sorry...zu spät gelesen....

Wieso willst du denn überhaupt auf CNG wechseln?
Der TSI ist mit Sicherheit von den Fahrleistungen, der Geräuschentwicklung, etc einfach erheblich moderner als der olle CNG-Sauger, mal ganz abgesehen von der (unzureichenden) CNG-Tank-Infrastruktur.
Überhaupt: Für das "Altmetall" 2.0 CNG so viel Kohle hinzublättern ist mir ganz und gar unverständlich, der Motor war vor 20 Jahren im Golf III GTI schon nichts besonderes (der alte 1.8i 16v im Golf II war ein ganz anderes Kaliber), in der Golf IV-Plattform (beetle, Golf, Bora) outete er sich als Öl- und Spritsäufer, der sich kaum von den damaligen zahlreichen (vermurksten) Versuchen, einen gescheiten 1.6 (8v, 16v, 16v FSI) zu bauen, absetzen konnte. Gut, dass diese Zeiten vorbei sind!!!
Der BiFuel ab Werk mit dem 1.6 ist m.E. die schlechteste aller Alternativen, da bietet schon der kleine TSI die besseren Fahrleistungen und ist dabei erheblich sparsamer. Immerhin lag der 1.6 otto bei 10l in der Stadt, dazu ca. 20 - 35% LPG-Zuschlag...ich will die Werte vom Bi-Fuel lieber nicht wissen.
Wenn du sparen willst, kannst du auch den TSI zu nem Umrüster bringen und zu nem "BiFuel" machen lassen.

Komm ich da denn dann auch auf vernünftige Werte oder wäre das dann nur schlecht armortisierbar - also zu geringere Ersparnis?
Hatte so im Allgemeinen vernommen, dass nachträglich umgerüstete Gaser schlechter sein sollen - oder sieht das hier anders aus, weil das jetzt n modernerer/besserer Motor drin ist, als der "alte" CNG-2l?

TSI zum Umrüster?
Frag mal nach! ;)
VW hat nicht umsonst den 1.6er wiederbelebt.

Über den Verbrauch eines Eco-Maxi meckern????? *ganzgroßeskopfschüttel*
Es geht nicht um Verbrauchswerte, sondern vielmehr um die KOSTEN!!!!!
Ich möchte nicht wissen, was das 1,2-Liter-Motörchen im Maxi wegschluckt und vor allem was es KOSTEN wird.;)
Und wie blue daddy schon schrieb: Viel Glück bei der Suche nach einem TSI-Autogas-Umrüster.......

Zitat:

Viel Glück bei der Suche nach einem TSI-Autogas-Umrüster.......

Wie wäre es mit Vialle?

http://www.vialle.nl/producten/lpdi.html?L=3

Auch wenn der 1,2l Caddy in deren Übersicht nicht steht, ist es doch der gleiche Motor wie in anderen Modellen aus dem VW Konzern und damit umrüstbar. Das war bei meinem 1,4l genau so.

Vielleicht nicht von jedem Vialle Umbauer, aber es dürfen ja auch längst nicht alle die LPDI einbauen. Im Zweifel bei AISB.nl nachfragen.

Gruß, Bernhard

Also umbestellen beim Roncalli ist nicht mehr möglich. Ich wollte einen Tag nach Auslauf ( 26.04. ) der Aktion noch Cool&Find nachbestellen. Die Disponentin hats versucht und gesagt, sobald sie die Bestellung nochmal "anfaßt" fliegt der Roncalli raus und es wird ein normaler Trendline, heißt der Preisvorteil ist futsch.

Vier Tage nach Ablauf der Aktion hieß es, dass keine Umänderungen mehr möglich sind. Mein Händler in Siegsdorf hat sich mit VW direkt in Kontakt gesetzt (brauchte aber meinen Änderungswunsch - Heckflügeltüren statt Heckklappe - schriftlich) und erreichte sein Ziel. Dieses Service wegen kaufe ich vor Ort und nicht irgendwo in D, nur um 1 % zu sparen...

...weg vom Motor hin zu den Extras:
...alles möglich:
Caddy Maxi Trendline 7 -Sitzer "Roncalli" Motor: 1 ,2 I TSI 77 kW
Ravennablau Metallic
PRNr.
8QJ 2. Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem
1D1 Anhängevorrichtung , starr (einschließlich Gespannstabilisierung)
QC1 Fenster im Lade-lFahrgastraum dunkel eingefärbt (Privacy), vorn Wärmeschutzglas
KH6 Klimaanlage "Climatic"
ZA2 Lederlenkrad mit Lederteilumfang
PL5 Licht und Sicht
8WH Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht
7X1 ParkPilot, hinten
Z31 Radio "RCD 310" mit 6 Lautsprechern
1PC Radschrauben mit Adapter zur Radsicherung (4 Radschrauben nur mit Adapter
1G2 Reserverad (Stahl) mit Fahrbereifung
9T1 Scheibenwaschdüsen beheizbar, vorn
4EM Schiebefenster im FahrQastraum vorn rechts
4X3 Seiten- und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer
4A3 Sitzheizung für Sitze im Fahrerhaus, links und rechts, getrennt regelbar
6EP Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag an gefährdeten Stellen im
3S7 Dachreling

nachbestellt:
PM2 Multifunktionslederlenkrad 114 Euro Aufpreis (Upgrade von Lederteile zu MufuLederlenkrad)
YNL Deckenlüfter 565,25 Euro
YYS 2 Spotleuchten in der Heckklappe 113,05 Euro

Liefertermin: Monat 06.2011 unverbindlich
Liefertermin: 18.08.2011

Was bedeutet denn dieser "Deckenlüfter" ??
Eine Art Ventilator a la Lieferwagen oder ein Klimahimmel a la Multivan?
Letzterer wäre ja auch was für meines Vaters Sohn.. ;)

Soweit mich mein :) darüber informiert hat, müsste das eine "einfache" Version sein. Leider nicht wie im Multivan - ich hoffe der hat sich geirrt.
Aber für das geld müsste das schon sein... wenn nicht, immer noch besser als Eigenbau oder ohne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen