1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Hilfe!!!Bremsausfall!!

Hilfe!!!Bremsausfall!!

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Gemeinde,

ich fahre gerade nach Hause...und dann zeigt mir der BC
" Bremsausfall" "Sicher anhalten"

Hinzu kommt, ABS Warnlampe an. Tacho funzt nicht mehr.

Hat jemand eine Vorstellung was das sein kann?
Bin für Hilfe dankbar.

Ach, so es handelt sich um einen S 60D5 Bj. 2002
38.000 KM.

Sicherungen habe ich überprüft. Sind i.O.

Danke schon mal.

Gruss Guido

12 Antworten

Zunächst einmal wird diese Meldung sicher bei einem Fehler im ABS gesendet. Die fehlende Tachogeschwindigkeit deutet darauf hin, dass entweder ein Problem mit den Geschwindigkeitssensoren vorliegt. Da müssten aber vermutlich schon zwei spinnen, damit keine Geschwindigkeit mehr zur Verfügung gestellt wird. Die zweite Möglichkeit wäre ein Ausfall oder Schaden des ABS-Steuergerätes. Drittens könnte auch der Datenbus gestört sein, der die Geschwindigkeit vom ABS zum Instrument/Tacho übermittelt. Du könntest mal mit der gebotenen Vorsicht versuchen, ob das ABS noch regelt. Wenn ja, halte ich Möglichkeit 3 für die wahrscheinlichste, wenn nein ist es eher einer der beiden anderen Fehler.

Die Meldung "Bremsausfall - sicher anhalten!" finde ich übrigens wunderbar widersinnig. Hier sollte Volvo vielleicht nochmal an der Formulierung arbeiten.

Gruß

Jörg

Hallo SauerlandD5,

exakt dasselbe hatte ich bei meinem drei Tage alten V70D5. Bremsausfall gemeldet, dann die ABS-Warnlampe, dann DSTC-Lampe und der Tacho ohne jegliche Anzeige.
Entweder ist die Energieversorgung des ABS-Steuergerätes unterbrochen, oder aber selbiges hat den Geist aufgegeben. Bei mir war es letzteres.

Grüße

bkpaul

Wow... Ist ja irre, was es alles gibt. Sicher ist es gut, dass der BC solche Sachen anzeigt, aber die Formulierung ist wirklich unglücklich. Stelle mir grade vor, wie es ist, wenn mich diese Meldung auf der Autobahn ereilt, sei es bei 120 im fliessenden Verkehr oder bei 180 auf freier Strecke.
Wirklich kein Spass. 🙁

Andereseits. Das Textfeld lässt halt nur begrenzten Raum für Mitteilungen zu. Da wird das mit der Umformulierung schon schwierig.

Gruss,
Dirk

Hallo dsawn,

mich hatte die Mitteilung bei ca 200 km/h auf der Autobahn erreicht - kannst Dir vorstellen, welche Hitzewallungen das hervorgerufen hat. Allerdings habe ich bereits beim Parkplatzsuchen gespürt, dass sich an der Funktion der Bremsen nichts verändert hatte. Ganz so sinnlos wie Microsoft-Meldungen ist die Anzeige jedoch nicht. Durch den Ausfall des Steuergerätes konnten Rückmeldungen von den Sensoren nicht mehr empfangen werden, deshalb ist der Schluss, dass die Bremsen ausgefallen sind, relativ logisch. Ebenso wurden die Meldungen der Sensoren für Geschwindigkeit, DSTC etc. ebenfalls nicht mehr empfangen, wodurch auch die Tachoanzeige ausfiel. Der Wagen lief jedoch wie geschmiert, ohne bemerkbare Veränderung. Mein Freundlicher hat mir erklärt, dass in einem solchen Falle alle Systeme in ein Notprogramm gehen, die es möglich machen den Wagen weiter zu fahren.
Aber ohne Tacho und mit illuminierten Warnlämpchen ist das ein sehr bescheidenens Gefühl.

Grüße

bkpaul

Ähnliche Themen

Re: Hilfe!!!Bremsausfall!!

Zitat:

Original geschrieben von SauerlandD5


ich fahre gerade nach Hause...und dann zeigt mir der BC
" Bremsausfall" "Sicher anhalten"

Gruss Guido

Hoffentlich bekomme ich niemals eine solche Meldung!🙁

Aber gut das ich nicht beiVolvo arbeite ich hätte geschrieben:

"BREMSAUSFALL" "VIEL GLÜCK"😉

Gruß Martin

Hallo,

bin mal gespannt-was meine Werkstatt zu berichten hat.
Werde morgen zu Ihm fahren.

Interssant wird die Frage nach den Kosten sein, weil eigentlich meine Garantie seit Februar abgelaufen ist.

Bin ja mal gespannt, wie kulant sie sind.

Danke nochmal für die Hinweise.

Gruss Guido

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Hallo dsawn,

mich hatte die Mitteilung bei ca 200 km/h auf der Autobahn erreicht - kannst Dir vorstellen, welche Hitzewallungen das hervorgerufen hat. Allerdings habe ich bereits beim Parkplatzsuchen gespürt, dass sich an der Funktion der Bremsen nichts verändert hatte. Ganz so sinnlos wie Microsoft-Meldungen ist die Anzeige jedoch nicht. Durch den Ausfall des Steuergerätes konnten Rückmeldungen von den Sensoren nicht mehr empfangen werden, deshalb ist der Schluss, dass die Bremsen ausgefallen sind, relativ logisch. Ebenso wurden die Meldungen der Sensoren für Geschwindigkeit, DSTC etc. ebenfalls nicht mehr empfangen, wodurch auch die Tachoanzeige ausfiel. Der Wagen lief jedoch wie geschmiert, ohne bemerkbare Veränderung. Mein Freundlicher hat mir erklärt, dass in einem solchen Falle alle Systeme in ein Notprogramm gehen, die es möglich machen den Wagen weiter zu fahren.
Aber ohne Tacho und mit illuminierten Warnlämpchen ist das ein sehr bescheidenens Gefühl.

Grüße

bkpaul

So logisch ist der Schluss auf einen Bremsausfall nun auch nicht. Das ABS ist beim Volvo (wie bei fast allen anderen PKW) ein System, das nur auf das hydraulische Bremssystem aufgesetzt ist. Ein wie auch immer gearteter Fehler im ABS führt daher nicht zum Ausfall der Bremswirkung sondern nur zum Ausfall der ABS-Regelung, so dass "Ausfall ABS" eigentlich eine zutreffendere Meldung wäre. Allerdings kann auch die Bremskraftverteilung zwischen den Achsen betroffen sein, weil die inzwischen auch nur noch elektronisch gemanagt wird. Man kann sich also nicht darauf verlassen, dass im Zweifelsfall zuerst die Vorderräder blockieren.

Der Notlauf der anderen Systeme fällt auch eher in die Kategorie der Mythen und Sagen. Außer dem Tacho (und dem ASC) sind die übrigen Systeme für ihre korrekte Grundfunktion nicht auf das ABS angewiesen, und wenn DSTC und Tempomat nicht funktionieren hat das zunächst auf die Fahrbarkeit erstmal keinen Einfluss.

Gruß

Jörg

Hallo Jörg,

vielen Dank für Deine Erklärung - man lernt eben nie aus. Für mich war im geschilderten Fall nur wichtig, dass mein V70 weiterfuhr. Die Schilderung meines Freundlichen hörte sich zumindest recht gut an.

Grüße

bkpaul

Hallo--

So, na unendlich langen Diagnosen..steht der Fehler fest!

Wie schon richtig vermutet von bkpaul, es ist das Steuergerät, dass defekt ist.

Kostenpunkt für das Schmuckstück 1055 EURO!!!!!!

Dazu fällt mir nix mehr ein. Stellt sich langsam die Frage, ob die Wahl eines Volvo S 60 D5 die Richtige war.

Wenn ich die Historie meiner ausserplanmässigen Besuche betrachte, kann ich nur sagen-geniesse jeden km..

Gruss Guido

Hi SauerlandD5,

Dein S60 ist gerade mal zwei Jahre alt und hat eine entsprechend angemessene Kilometerleistung. Das ABS-Steuergerät sollte ein Autoleben lang halten. Falls Dir Dein Freundlicher nicht zu einer mehr als großzügigen Kulanz verhilft, dann steige ihm aufs Dach. Eigentlich müßte Dir Volvo dieses Teil kostenlos ersetzen. Meiner ist jetzt knapp drei Jahre alt und bekam vor kurzem alle Turboschläuche gewechselt - zum Nulltarif!

Grüße

bkpaul

PS.: Meiner wurde Ende 11/01 als MY 2001 geliefert.
Das ABS-Steuergerät fiel drei Tage später aus - vielleicht gabs da eine Serie, die Probleme machte.

Hallo @ all,

ich bin auch der Meinung, dass das ja wohl auf Kulanz gehen muss. Ich glaube ich habe richtig gehandelt, als ich den VolvoPro Vertrag abgeschlossen habe. Zahle beim XC90 (bald ist er da!!!!!) €42,-/mtl. Da sind sämtliche Inspektionen, TÜV/AU-Untersuchungen, Reparaturen inkl. aller Teile enthalten (und einen Ersatzwagen gibt es auch jedes Mal). Ich weiß, dass sind im Jahr auch über €500,- , aber ich fühle mich irgendwie sicher vor „bösen Überraschungen“ (bezüglich der Kosten).

@SauerlandD5: Ich wünsche Dir das Dein „Freundlicher“ auch wirklich freundlich ist!!!

Grüße

Sven

Nun hat's mich erwischt: bei Kilometerstand 5870 kam die Meldung "Bremsausfall, sicher anhalten". Der ADAC-Mann, über Volvo-Assistance alarmiert, kam nach 2:05 Stunden und stellte den Ausfall der Wegfahrsperre fest. Das Fahrzeug ließ sich nicht starten, also aufladen und zur Werkstatt. Dort wird an der Diagnose gearbeitet.
3:30 nach dem Ausfall hatte ich meinen Ersatzwagen V70, aber der Tag war kaputt.

Gruß
DarkTwist

Deine Antwort
Ähnliche Themen