Hilfe.brauche rat.ebay .......

Opel Vectra B

hey jungs. ich habe vor 5 wochen eine endstufe für ins handschuhfach versteigert. beschreibung war
....
.

.....
gerät ist gebraucht, daher keine garantie.
funktioniert einwandfrei.

also die gute hat bei mir auch wirklich funktioniert.sonst hätte ich sie nicht verkauft.jetzt hat der gute man, der sie gekauft hat geschrieben, das sie bei ihm ca 10-15 minuten sauber und problemlos läuft, bis plötzlich ein pfeifen auftritt, das wohl sehr laut sei und auch erst aufhört, wenn er das radio erst kurz ausgemacht hat.und wenn ich kein rat mehr für ihn hätte woller er das geld zurück haben und ich bekomme die stufe wieder.
jetzt frage ich euch..wie sieht das mit der rechtslage aus, wenn es hart auf hart kommt. also wie gesagt, das gerät funktionierte OHNE probleme bei mir.also ein 3/4tel jahr ohne probleme, dann habe ich sie ausgebaut.es wurde auch versichert verschickt und alles.

hat er anspruch auf das geld oder bin ich im recht?5 wochen ist das her..davon dürfte er sie ca 4 wochen haben!

18 Antworten

Der kann dir gar nix solange du hinschreibst das du als Privatperson keine Garantie übernimmst!
Bin jetzt seit gut einem Jahr bei Ebay und hab an die 100 Bewertungen alle Positive es macht richtig spaß hatte zwar auch schon 2-3 Probs aber die hat jeder mal und alles wurde geklärt hab sogar gut gemacht dabei da er eben nichts von ausschluss der Garantie schrieb!

Re: Garantie

Zitat:

Original geschrieben von Nitrisomas


Leider muss ich mitteilen, dass diese Ebay Sprüche wie z. B. keine Gewährleistung, keine Rückgabe ect. ALLE wirkungslos sind.

Der Verkäufer AUCH DER PRIVATE haftet 6 Monate ohne das der Käufer nachweisen muss woher der Defekt stammt (Produktfehler/Fehlbedienung)

Zitat:

Original geschrieben von Nitrisomas


Leider kompltt Unsinn! Wer nx weis sollte schweigen!

Das stimmt!

Gruß Wolfgang

Man gibt als Privater ohne Angaben 2 Jahre Garante aber man kann das ausdrücklich sagen das man es nicht tut Verkauft also ohne Gewährleistunge/Garantie und Haftung oder als Defekt

Re: an die elektroniker

Zitat:

Original geschrieben von Nitrisomas


ELKOS (elktrolytkondensatoren) verlieren keine Kapazität!!!!!!!! Pole doch mal falsch! Nimm am besten gleich 1 FARAD , dann spürst du die Verluste richtig! Die Dinger sterben laut und stinkend!!!!!

Doch sie können Kapazität verlieren, allerdings durch Ausgasung des Elektrolyts zB durch Wärme.

Daran sind reihenweise die weißen DSL-Modems der ersten Generation gestorben!

Bei Umpolung allerdings zerreist es den ELKO 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen