Hilfe! Bitte um Rat, grosser Frust mit meinem neuen A5 Sportback TFSI
Hallo Leute,
nachdem ich letzten Montag mein Auto abgeholt habe und 1500km gefahren bin, bin ich sehr frustriert. Der Grund ist, dass meinem Händler mich seiner Zeit nicht darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich keine Servotronic mitbestellt habe. Leider war ich nicht fit, was Servotronic anbelangt und habe nicht bemerkt was für ein Fehler es ist, sie nicht zu bestellen. Aber dafür ist ja auch der Händler da, ¿oder?
Der Witz ist dann noch, als ich den Wagen abhole sagt man mir, ich hätte doch servotronic mitbestellen sollen, ich werde es sicher bereuen. Wie bitte?
Nun nach 1500km ist mein Urteil: der Wagen tatsächlich sehr unangenehm zu lenken beim rangieren und bei sehr lagsamer Fahrt. Über 30km/h ist es ok, aber darunter ist es einfach nur ekelhaft schwer. Wie es es möglich bei so einer Marke? Das ist nicht Premium, das ist einfach nur grosse Scheisse von Audi. Jeder Popel Kleinwagen kann es besser in diesem Sinn.
Ansonsten ist der Wagen toll, aber die Sachen mit der Lenkung hat mir den Spass total verdorben. Mein gefühl ist ein defektes Auto gekauft zu haben.
Vom Händler finde ich es kriminell so verantwortunglos einen Kunden zu beraten, bzw. nicht zu beraten. 50% der Schuld für Audi und 50% für den Händler. Ich fühle mich auf jedem Fall betrogen.
Ich habe eigentlich nur Lust den Wagen wieder abzugeben und denke darüber nach heftig zu warden und eine Lösung zu fordern, im Endeffekt, dass man mir den Wagen wegen der geschilderten Gründe gegen einen neuen mit identischer Ausstattung tauscht (muss also wieder bestellt warden).
Ich wollte sowohl Audi als auch den Händler anschreiben, um dies zu fordern.
Jetzt bräuchte ich da mal Rat von Euch:
1.) Träume ich nur mit meinem Vorhaben? Ist es einfach nur lächerlich oder denkt ihr ich habe Recht und Audi wird konsequent sein und mich als Premium Kunden behandlen?
2.) Welche anderen Schritte fallen Euch ein?
Nachrüsten macht übrigens keinen Sinn, schwer und kostenanfällig, das Resultat ist zweifelthaft. Das da irgendwelche Jungs rumfummeln, die sowas noch nie gemacht haben ist keine Lösung. Die enzige akzeptable Lösung ware das im Audi Werk selbst zu machen, aber der Wagen ist in Spanien bestellt worden. Bin also ein Stückchen weit weg vom Werk.
Ich denke ich habe wirklich Recht auf ein neues Auto wegen des fahrlässigen Handelns vom Hädler und im gewissen Masse auch von Audi. Ansonsten habe ich halt nur fast 42.000€ ausgegeben, um verarscht zu werden
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread ist ein wunderbarer Beleg für einen Charakterzug unserer Zeit: Ich habe ein Problem oder etwas ist nicht so, wie ich es haben möchte. Folge: Jemand anders muss dafür verantwortlich sein.
Ich hab auch Fehler bei der Konfiguration meines A5 gemacht. Aber dafür bin ganz alleine ich verantwortlich.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Interessant, dass Du mit keinem Wort auf den Inhalt meiner Aussage eingegangen bist. Spricht für sich.
Hatte ich noch vergessen: die Sache mit dem Sportcoupe. Teile nicht die Meinung, da das für mich zu radikal gedacht ist, der A5 ist ja auch kein Ferrari, kann das Argument aber nachvollziehen und halte es für einen gültigen Einwand, nur halt etwas radikal vielleicht.
Beim Q5 oder A4/A4 Avant (wie beim Vorredner) allerdings erübrigt es sich ja wohl darüber zu diskutieren.
neben dem rumgehühner der Damen hier...
sind jetzt bald 4 Wochen seit dem der Thread gestartet wurde - hast Du Dich mittlerweile an die Lenkung gewöhnt?
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
neben dem rumgehühner der Damen hier...
sind jetzt bald 4 Wochen seit dem der Thread gestartet wurde - hast Du Dich mittlerweile an die Lenkung gewöhnt?
Siehe eine Seite davor... 😉
Zitat:
Meine Erfahrung bis jetzt: ich muss zugeben, ich habe mich jetzt nach einem Monat schon deutlich besser daran gewöhnt (mit 245/40 Schluppen...), ein Trick der ein wenig geholfen hat, ist den Druck der Vordereifen auf 2,7 bar anzuheben.
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Unglaublich, das immer noch kein Mod den Mist hier geschlossen hat.
Wer das schöne kleine gelbe Glöckchen läutet, dem wird geholfen. 😉
Ansonsten ganz unterhaltsam das Ganze hier ...... 😎
Gruss ROYAL_TIGER
Ähnliche Themen
huhu,
mal ne blöde frage und zwar:
Ich hab mich mal im Konfigurator bei Audi umgeschaut. Da steht: "servotronic - Serie".
Fehler im Konfigurator oder liegt das an meinen, vorher ausgewählten, extras? ^^
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Klaus069
Siehe eine Seite davor... 😉Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
neben dem rumgehühner der Damen hier...
sind jetzt bald 4 Wochen seit dem der Thread gestartet wurde - hast Du Dich mittlerweile an die Lenkung gewöhnt?
Zitat:
Original geschrieben von Klaus069
Zitat:
Meine Erfahrung bis jetzt: ich muss zugeben, ich habe mich jetzt nach einem Monat schon deutlich besser daran gewöhnt (mit 245/40 Schluppen...), ein Trick der ein wenig geholfen hat, ist den Druck der Vordereifen auf 2,7 bar anzuheben.
ah ok - sorry.
hatte ich wohl den einzigen informativen Teil verpasst...
Zitat:
Original geschrieben von funcionator
Hatte ich noch vergessen: die Sache mit dem Sportcoupe. Teile nicht die Meinung, da das für mich zu radikal gedacht ist, der A5 ist ja auch kein Ferrari, kann das Argument aber nachvollziehen und halte es für einen gültigen Einwand, nur halt etwas radikal vielleicht.Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Interessant, dass Du mit keinem Wort auf den Inhalt meiner Aussage eingegangen bist. Spricht für sich.Beim Q5 oder A4/A4 Avant (wie beim Vorredner) allerdings erübrigt es sich ja wohl darüber zu diskutieren.
Ein Ferrari ist gemeinhin auch kein Sportcoupe, waere die Servotronic Serie wuerden die ganzen BMW Fanboys (zurecht) rumheulen, wie ungeheuer kuenstlich und indirekt diese Servotronic ist und sie in diesem Fall zurecht schlecht machen.
Sieh es doch einfach ein:
A1, A3, TT = Frauenautos, da muss sowas Serie sein
A6, A7, A8 = Oberklasse/Luxusklasse Limousinen mit starkem Komfort Fokus die erstmal nichts sportliches vermuten lassen, da ist auch klar, wieso das Serie ist
Q5/Q7 = Die brauchen das als Serie weil man sonst die 22" Felgen mit 295er Laufflaeche wirklich nur schwer bewegen kann als Frau (ich kenne mehr Frauen die Q7 Fahren als Maenner)
R8 hat bestimmt Dynamiklenkung Serie weil es preislich eh nichtsmehr ausmacht und man damit ein etwas weniger synthetisches Fahrgefuehl einstellen kann und dann auch die BMW Fanboys zufrieden sind.
Mir ist einfach noch immer nicht klar, wieso du nicht einsehen willst, dass es alleine dein Fehler + schlechte Beratung war, die dieses Problem hervorgerufen hat.
Die Servotronic nachzuruesten sollte auch kein Drama sein wenn du vor hast den Wagen 10 Jahre zu fahren sind die Kosten verteilt auf 10 Jahre vermutlich auch vernachlaessigbar, stell dich halt nich so an wie die Prinzessin auf der Erbse.
ps: Tuzzi der hat dich Idiot und Vollidiot genannt und bezeichnet sich selbst als respektvoll und glaubt er greift dich nicht sofort an, hahaha 🙂
Ich glaub jetzt haben wir fuer naechste Woche ein Thema zum laestern wenn wir unsere Autos nach der Dolomitenhetzjagd abkuehlen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Stoff haben wir genug gesammt, stulli. 🙂 Das wird beim leckeren Cocktail weiter diskutiert. 🙂
Zum Glueck hab ich Dynamiklenkung, ohne Servotronic wuerde man die Dolomitentour wohl nur mit Anabolika-Armen schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ein Ferrari ist gemeinhin auch kein Sportcoupe, waere die Servotronic Serie wuerden die ganzen BMW Fanboys (zurecht) rumheulen, wie ungeheuer kuenstlich und indirekt diese Servotronic ist und sie in diesem Fall zurecht schlecht machen.Zitat:
Original geschrieben von funcionator
Hatte ich noch vergessen: die Sache mit dem Sportcoupe. Teile nicht die Meinung, da das für mich zu radikal gedacht ist, der A5 ist ja auch kein Ferrari, kann das Argument aber nachvollziehen und halte es für einen gültigen Einwand, nur halt etwas radikal vielleicht.
Beim Q5 oder A4/A4 Avant (wie beim Vorredner) allerdings erübrigt es sich ja wohl darüber zu diskutieren.
Sieh es doch einfach ein:
A1, A3, TT = Frauenautos, da muss sowas Serie sein
A6, A7, A8 = Oberklasse/Luxusklasse Limousinen mit starkem Komfort Fokus die erstmal nichts sportliches vermuten lassen, da ist auch klar, wieso das Serie ist
Q5/Q7 = Die brauchen das als Serie weil man sonst die 22" Felgen mit 295er Laufflaeche wirklich nur schwer bewegen kann als Frau (ich kenne mehr Frauen die Q7 Fahren als Maenner)R8 hat bestimmt Dynamiklenkung Serie weil es preislich eh nichtsmehr ausmacht und man damit ein etwas weniger synthetisches Fahrgefuehl einstellen kann und dann auch die BMW Fanboys zufrieden sind.
Mir ist einfach noch immer nicht klar, wieso du nicht einsehen willst, dass es alleine dein Fehler + schlechte Beratung war, die dieses Problem hervorgerufen hat.
Die Servotronic nachzuruesten sollte auch kein Drama sein wenn du vor hast den Wagen 10 Jahre zu fahren sind die Kosten verteilt auf 10 Jahre vermutlich auch vernachlaessigbar, stell dich halt nich so an wie die Prinzessin auf der Erbse.ps: Tuzzi der hat dich Idiot und Vollidiot genannt und bezeichnet sich selbst als respektvoll und glaubt er greift dich nicht sofort an, hahaha 🙂
Ich glaub jetzt haben wir fuer naechste Woche ein Thema zum laestern wenn wir unsere Autos nach der Dolomitenhetzjagd abkuehlen lassen.
Ja, ich gebe meinen Teil der Schuld zu, sollte doch inzwischen klar geworden sein. Aber Audi 100% Schuldfrei, nein. Hat keinen Sinn es weiterzuführen, das wurde schon genug diskutiert.
A1, A3, TT: würde mich interessieren was die Fahrer dieser Modelle und auch Audi dazu zu sagen haben, vor allem die, die sich nicht als Supermachos ansehen. Ich beneine ja nicht, dass mehr Frauen als Männer diese Modelle fahren, keine Ahnung, aber das gibt Dir ja wohl kaum Recht das so abzustempeln. Wenn ich einen A3 fahren würde, was wäre ich den dann deiner Meinung nach? Ein Schwächling oder was ähnliches?
Q5: Serienbereifung ist 235/65 R 17, kein weiterer Kommentar. Wenn es keine Argumente gibt, dann erfindet man sie eben.
Nachrüstung: sowohl die Werkstätten wie Audi schliessen diese Möglichkeit aus, schon nachgefragt, bzw. nachgeforscht. Wäre dankbar, wenn es die Möglichkeit gäbe und würde auch meine Meinung zu dem Thema ändern.
"ps: Tuzzi der hat dich Idiot und Vollidiot genannt und bezeichnet sich selbst als respektvoll und glaubt er greift dich nicht sofort an, hahaha 🙂" : Ja, da hast Du Recht. Hab mich provozieren lassen. Aber Du lächelst ja auch nicht, wenn Dir einer vorher aufs Gesicht pisst.
So ich lass es mal wieder, es ist genug für heute.
P.S.
Ihr könntet ja auch mal darüber nachdenken, dazu bereit zu sein eure Meinung ein kleines bisschen zu ändern. Nur mal so 'ne Möglichkeit. Ich gebe zu am Anfang zu radikal gewesen zu sein, aber wenigstens bin ich fähig darüber mal nachzudenken und evt. meine Einstellung zu ändern.
Oh, ich vergass es: ein richtiger Macho hat immer Recht. Der braucht ja nichts zu überdenken.
Zitat:
Original geschrieben von funcionator
Aber Du lächelst ja auch nicht, wenn Dir einer vorher aufs Gesicht pisst.
Huch? Bin ich schon wieder inkontinent gewesen? Sorry. Entschuldige bitte.
Aber interessant, dass Du JEDE Kritik, die hier geäußert wird, auf Dich selbst persönlich beziehst.
Zitat:
Original geschrieben von funcionator
Ja, ich gebe meinen Teil der Schuld zu, sollte doch inzwischen klar geworden sein. Aber Audi 100% Schuldfrei, nein. Hat keinen Sinn es weiterzuführen, das wurde schon genug diskutiert.
Audi hat damit erstmal gar nichts zutun, die Beratung hat der Haendler durchgefuehrt, nicht der Produkthersteller und wir sind hier mehrheitlich der Meinung, dass es sinnvoll ist in einem Wagen wie dem A5 keine Servotronic serienmaessig aufzuzwingen.
Zitat:
A1, A3, TT: würde mich interessieren was die Fahrer dieser Modelle und auch Audi dazu zu sagen haben, vor allem die, die sich nicht als Supermachos ansehen. Ich beneine ja nicht, dass mehr Frauen als Männer diese Modelle fahren, keine Ahnung, aber das gibt Dir ja wohl kaum Recht das so abzustempeln. Wenn ich einen A3 fahren würde, was wäre ich den dann deiner Meinung nach? Ein Schwächling oder was ähnliches?
Du verdrehst hier was. Ich sage nicht, dass maennliche A3 Fahrer Schwaechlinge sind, sondern ich sage, dass die Zielgruppe des Fahrzeugs Frauen sind und die wollen weder 1000 Konfigurationsmoeglichkeiten haben noch wollen sie eine schwergaengige Lenkung, das Auto ist auf die Zielgruppe Frau optimiert.
Zitat:
Nachrüstung: sowohl die Werkstätten wie Audi schliessen diese Möglichkeit aus, schon nachgefragt, bzw. nachgeforscht. Wäre dankbar, wenn es die Möglichkeit gäbe und würde auch meine Meinung zu dem Thema ändern.
Werkstaetten und auch das Audi Werk selbst koennen nur nach Schema F arbeiten, mit deiner Wandlungsforderung wirst du da nicht in die Lage kommen mit Ansprechpartnern zu reden die mehr koennen als nur Standardablaeufe zu befolgen.
Versuche es mal bei einem guten Tuner oder in einer richtigen Werkstatt, die mehr kann als das 0815 Standardbetriebshandbuch zu befolgen.
Zitat:
"ps: Tuzzi der hat dich Idiot und Vollidiot genannt und bezeichnet sich selbst als respektvoll und glaubt er greift dich nicht sofort an, hahaha 🙂" : Ja, da hast Du Recht. Hab mich provozieren lassen. Aber Du lächelst ja auch nicht, wenn Dir einer vorher aufs Gesicht pisst.
Wer austeilt muss auch einstecken koennen, das kann die Tuzzi, keine Sorge 😉
Viel Spass noch Herr Parteifunktionaer.
Zitat:
Ihr könntet ja auch mal darüber nachdenken, dazu bereit zu sein eure Meinung ein kleines bisschen zu ändern. Nur mal so 'ne Möglichkeit. Ich gebe zu am Anfang zu radikal gewesen zu sein, aber wenigstens bin ich fähig darüber mal nachzudenken und evt. meine Einstellung zu ändern.
Oh, ich vergass es: ein richtiger Macho hat immer Recht. Der braucht ja nichts zu überdenken.
Ne Sorry immer wenn ich an die Wandlung wegen eigenem Versagen denken muss lieg ich vor lachen fast am Boden, da ergibt sich keine Gelegenheit zum ueberdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Xystox
huhu,mal ne blöde frage und zwar:
Ich hab mich mal im Konfigurator bei Audi umgeschaut. Da steht: "servotronic - Serie".
Fehler im Konfigurator oder liegt das an meinen, vorher ausgewählten, extras? ^^grüße
Je nach Modell und Motor ist es oder nicht dabei, das Verwirrende ist, das es Dir evt. nicht sehr logisch vorkommen wird wann es dabei ist und wann nicht, aber wie Du siehts, gibt es da auch andere Meinungen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von funcionator
Je nach Modell und Motor ist es oder nicht dabei, das Verwirrende ist, das es Dir evt. nicht sehr logisch vorkommen wird wann es dabei ist und wann nicht, aber wie Du siehts, gibt es da auch andere Meinungen.Zitat:
Original geschrieben von Xystox
huhu,mal ne blöde frage und zwar:
Ich hab mich mal im Konfigurator bei Audi umgeschaut. Da steht: "servotronic - Serie".
Fehler im Konfigurator oder liegt das an meinen, vorher ausgewählten, extras? ^^grüße
Gruss
Naja, das ist aber jetzt wirklich leicht zu erklären. Ab 190 PS ist es Serie.
Insofern muss ich den Vertretern der Auffassung, es liege an der Sportlichkeit / der Zielgruppe des A5, dass servotronic icht Serie ist auch widersprechen. Wenn das die Begründung ist, passt es nicht, dass es ab 190 PS Serie ist.
Nichtsdestotrotz stimme ich natürlich zu, dass es in erster Linie die eigene Schuld ist, wenn man etwas vergisst zu bestellen. Abgesehen davon gibt es servotronic ja z.B. bei A1 und A3 nicht, wie fälschlicherweise behauptet, serienmäßig sondern im Gegenteil nicht mal als Sonderausstattung.
Das Argument, dass man im A5 erwarten kann, was der A1 und A3 haben, greift also auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ne Sorry immer wenn ich an die Wandlung wegen eigenem Versagen denken muss lieg ich vor lachen fast am Boden, da ergibt sich keine Gelegenheit zum ueberdenken.
Mensch, da du hast den Thread nicht verfolgt. Darum wird schon seit geraumer Zeit nicht diskutiert, ich fordere schon lange keine Wandlung mehr. Da bin ich zu weit gegagen, habe es schon vor laaaanger Zeit zugegen. Darum geht es nicht mehr. Es geht nur noch darum, ob die Politik von Audi in diesem Punkt kritisierbar ist und zu Fehlern verleiten kann, für die Audi dann ein Minimum an Verantwortung tragen sollte.
Für mich wäre es z.B. heute es genug und verantwortungsvoll, wenn Audi für diese Kunden die Nachrüstmöglichkeit vorsehen würde, damit die Betriebe wissen wie man dass macht. Die gebrauchten Teile werden ja, falls in gutem Zustand, dann ja auch in Bezahlung genohmen, womit dann vielleicht auch ein fairer Preis für den Umbau drin wäre. Aber diese Einstellung habe ich nicht gesehn. Soweit ich gelesen habe ist man ja auch bein ganz anderen Problemen wie den Vibration wohl nicht sehr zufrieden mit der Einstellung der Marke.
Der Tip mit den Tunern ist ok, danke, werde mal nachfragen. Allerdings muss ich zugeben, das sowas ohne den Audi-Segen zu machen bei mir schon ein mulmiges Gefühl hervorbringt. Liegt allerdings natürlich auch daran, dass es für mich noch was neues wäre.