Hilfe! Bitte um Rat, grosser Frust mit meinem neuen A5 Sportback TFSI

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,

nachdem ich letzten Montag mein Auto abgeholt habe und 1500km gefahren bin, bin ich sehr frustriert. Der Grund ist, dass meinem Händler mich seiner Zeit nicht darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich keine Servotronic mitbestellt habe. Leider war ich nicht fit, was Servotronic anbelangt und habe nicht bemerkt was für ein Fehler es ist, sie nicht zu bestellen. Aber dafür ist ja auch der Händler da, ¿oder?

Der Witz ist dann noch, als ich den Wagen abhole sagt man mir, ich hätte doch servotronic mitbestellen sollen, ich werde es sicher bereuen. Wie bitte?

Nun nach 1500km ist mein Urteil: der Wagen tatsächlich sehr unangenehm zu lenken beim rangieren und bei sehr lagsamer Fahrt. Über 30km/h ist es ok, aber darunter ist es einfach nur ekelhaft schwer. Wie es es möglich bei so einer Marke? Das ist nicht Premium, das ist einfach nur grosse Scheisse von Audi. Jeder Popel Kleinwagen kann es besser in diesem Sinn.

Ansonsten ist der Wagen toll, aber die Sachen mit der Lenkung hat mir den Spass total verdorben. Mein gefühl ist ein defektes Auto gekauft zu haben.

Vom Händler finde ich es kriminell so verantwortunglos einen Kunden zu beraten, bzw. nicht zu beraten. 50% der Schuld für Audi und 50% für den Händler. Ich fühle mich auf jedem Fall betrogen.

Ich habe eigentlich nur Lust den Wagen wieder abzugeben und denke darüber nach heftig zu warden und eine Lösung zu fordern, im Endeffekt, dass man mir den Wagen wegen der geschilderten Gründe gegen einen neuen mit identischer Ausstattung tauscht (muss also wieder bestellt warden).

Ich wollte sowohl Audi als auch den Händler anschreiben, um dies zu fordern.

Jetzt bräuchte ich da mal Rat von Euch:

1.) Träume ich nur mit meinem Vorhaben? Ist es einfach nur lächerlich oder denkt ihr ich habe Recht und Audi wird konsequent sein und mich als Premium Kunden behandlen?

2.) Welche anderen Schritte fallen Euch ein?

Nachrüsten macht übrigens keinen Sinn, schwer und kostenanfällig, das Resultat ist zweifelthaft. Das da irgendwelche Jungs rumfummeln, die sowas noch nie gemacht haben ist keine Lösung. Die enzige akzeptable Lösung ware das im Audi Werk selbst zu machen, aber der Wagen ist in Spanien bestellt worden. Bin also ein Stückchen weit weg vom Werk.

Ich denke ich habe wirklich Recht auf ein neues Auto wegen des fahrlässigen Handelns vom Hädler und im gewissen Masse auch von Audi. Ansonsten habe ich halt nur fast 42.000€ ausgegeben, um verarscht zu werden

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread ist ein wunderbarer Beleg für einen Charakterzug unserer Zeit: Ich habe ein Problem oder etwas ist nicht so, wie ich es haben möchte. Folge: Jemand anders muss dafür verantwortlich sein.

Ich hab auch Fehler bei der Konfiguration meines A5 gemacht. Aber dafür bin ganz alleine ich verantwortlich.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4Jupp


Hallo funcionator,

hier ist ein echter Leidensgenosse !!!

Mir ist es exakt genauso ergangen wie Dir, nur habe ich einen A4 Avant gekauft und nicht einen A5, aber das Thema Servotronic ist dort exact dasselbe wie beim A5.

...

3. Ich kann auch nicht verstehen was daran sportlich sein soll, wenn man ein premium Mittelklasse Auto beim Einparken nur als Bodybuilder bedienen kann. Ich empfinde die Standradservolenkung nur als unangenehm, unkomfortabel und vollkommen unangemessen für dieses Auto. Das Audi eine derart schwergängige nicht in der Kennlinie anpassbare uralte hydraulische Servolenkung in einem Premium Mittelklasse Auto verbaut, hätte ich nicht für möglich gehalten.
4. Ich bin bei der Bestellung auch davon ausgegangen, das ich standardmäßig bei einem Auto in dieser Klasse mindestens von einem Lenkkomfort wie bei meinem 5 Jahre alten Golf 5 oder wie bei einem A3 (den ich zwischendurch öfter fahre) ausgehen kann. Das es nötig ist eine Servotronik mitzubestellen, um einen A4 vernüftig lenken zu können wäre mir nie in den Sinn gekommen.
...

Ich plane jetzt nur bei der Anschaffung von Winterreifen statt der Standradbreite (225er) lieber schmalere (205er) zu nehmen, weil ich mir dadurch weniger Reibungswiderstand der Reifen erhoffe, um so etwas leichter rangieren zu können. Ich hoffe nur das schmalere Reifen tatsächlich einen merklichen Vorteil beim lenken bringen. Gibt es da Erfahrungen?

Gruß
A4Jupp

Ja, genau so ist es.

Solche Dinge sind einfach nicht nachzuvollziehen bei einem "premium" Hersteller, aber das scheinen einige wenige in diesem fred ja nicht zu begreifen, die mir sagen das ich aufhören soll Mist zu verzapfen, dass es meine Schuld ist, dass es daher nichts zu diskutieren gibt und das ich hier irgendwie die Leute mit meinen Kommentaren verarschen will *staun * Klar, ich hab ja nichts anderes zu tun...

Nun gut, zum Thema: Obwohl, wie Du auch eingestehst, die Hauptschuld bei uns liegt, denke ich immer noch, dass sowohl Hersteller und Verkäufer zumindest eine "Teilschuld" haben weil es aus den von Dir auch geschilderten Gründen die Situation derart unverschämt, dass man sie sich nicht ohne weiteres Vorstellen kann. Ich finde es insofern einfach nicht ok, dass kein bisschen Verantwortung übernohmmen wird. Das ist alles nicht "premium", aber wirklich gar nicht und insofern fühle ich mich verarscht.

Meine Erfahrung bis jetzt: ich muss zugeben, ich habe mich jetzt nach einem Monat schon deutlich besser daran gewöhnt (mit 245/40 Schluppen...), ein Trick der ein wenig geholfen hat, ist den Druck der Vordereifen auf 2,7 bar anzuheben.

Für mich ist es eigentlich nur noch ein Problem im Stand und bei seeehhhhrrrr langsamer Geschwindigkeit (<10km/h). Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich den 2.0 TFSI Motor habe, der ist, glaube ich, leichter als der TDI. Falls Du den hast, könnte das ja evt. auch ein Faktor sein.

Die Sache mit den schmalen Reifen bringt bestimmt was, aber toll aussehen wirds wohl nicht... Ausserdem müsste man wissen, obs überhaupt erlaubt ist 🙂

Na ja, wie man, mir auch gesagt hat: versuche, das Dir das ganze den Spass nicht verdirbt, den Du hast ja trotzdem ein tolles Auto!

Gruss

205er am A5, der sieht dann sicher so aus als würde er schweben oder wie ein Senkrechtstarter rofl
Ich glaube das kann man dem Auto nicht ernsthaft antun 🙂 So viel bringen wirds auch nicht. Ja vielleicht wenn du dann 175er aufziehst. Aber das geht wohl ohnehin nicht.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

4. Ich bin bei der Bestellung auch davon ausgegangen, das ich standardmäßig bei einem Auto in dieser Klasse mindestens von einem Lenkkomfort wie bei meinem 5 Jahre alten Golf 5 oder wie bei einem A3 (den ich zwischendurch öfter fahre) ausgehen kann. Das es nötig ist eine Servotronik mitzubestellen, um einen A4 vernüftig lenken zu können wäre mir nie in den Sinn gekommen.

Der A3 den du oefters faehrst hat die Servotronic sicher auch als Extra und nicht Serie, da hat wohl jemand drauf geachtet beim bestellen, damit auch schmaechtige Jungs wie du das Lenkrad bewegen koennen. (Ich bin uebrigens auch Autos komplett ohne Servolenkung gefahren, das geht wirklich!)

Nein, ist Serie bei allen A3 Modellen, übrigens auch beim A1, das ist ja gerade der Punkt der ihm alles noch unbegreiflicher macht. Beim A4/A5 nicht, sehr logisch und nachvollzierbar *ironie aus*

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von funcionator



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Der A3 den du oefters faehrst hat die Servotronic sicher auch als Extra und nicht Serie, da hat wohl jemand drauf geachtet beim bestellen, damit auch schmaechtige Jungs wie du das Lenkrad bewegen koennen. (Ich bin uebrigens auch Autos komplett ohne Servolenkung gefahren, das geht wirklich!)

Nein, ist Serie bei allen A3 Modellen, übrigens auch beim A1, das ist ja gerade der Punkt der ihm alles noch unbegreiflicher macht. Beim A4/A5 nicht, sehr logisch und nachvollzierbar *ironie aus*

Gruss.

Ok neue Theorie, Audi ist klar, dass Frauenautos wie A3 und A1 sowas Serie brauchen, aber ein Auto das auch von Maennern gelenkt wird (A5) braucht das nicht Serie weil die nicht wie Maedchen rumweinen weil die Servolenkung zu schwer geht.

Ich muss hier nochmal darauf hinweisen, dass ihr ueber die schwergaengige Servolenkung jammert, nicht ueber ein Auto komplett ohne Servolenkung.

Ähnliche Themen

Hier gehts wohl einfach um Gewinnoptimierung. Denn eigentlich sind die kleinen A5 (zwischen 140  und 190PS) in Summe gesehn die die in allen Belangen am wenigstens Auto für horrend viel Geld bieten.
Könnte man natürlich auch als Kundenverarsche sehn und es kommt dann eben zu solchen Diskussionen wie der Servolenkung.
Andererseits sage ich jetzt mal als Emotions und Fanboy Käufer würde ich so ein Auto sowieso nur als Benziner und dann mit Allrad kaufen und da bleibts einem dann eh schon erspart weil das wichtigstes (abgesehn vom Lichtpaket) Serie ist.
Ich hab mir das auch lang durchgerechnet weil auch bei mir das Geld nich aus dem Wasserhahn fließt.
Aber die Ersparnis die man beim A5 vom 211 ps Quattro zm 140 PS TDI bzw 180 PS Benziner hat oder vielleicht auch vom S5 zum A5 3.2 stehen in keinem Verhältnis zu dem was man dann denk ich so sagen kann für ein paar lächerliche tausend Euro in den Wind schießt.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von funcionator


Nein, ist Serie bei allen A3 Modellen, übrigens auch beim A1, das ist ja gerade der Punkt der ihm alles noch unbegreiflicher macht. Beim A4/A5 nicht, sehr logisch und nachvollzierbar *ironie aus*

Gruss.

Ok neue Theorie, Audi ist klar, dass Frauenautos wie A3 und A1 sowas Serie brauchen, aber ein Auto das auch von Maennern gelenkt wird (A5) braucht das nicht Serie weil die nicht wie Maedchen rumweinen weil die Servolenkung zu schwer geht.

Kein Kommentar..., wir leben übrigens im Jahr 2010. Hoffe, dass es einfach nur Spass ist, ansonsten solltest mal in diesem Sinne über deine Äusserungen nachdenken.

Gruss

Hallo funcionator

Zitat:

Ja, genau so ist es.

Solche Dinge sind einfach nicht nachzuvollziehen bei einem "premium" Hersteller, aber das scheinen einige wenige in diesem fred ja nicht zu begreifen, die mir sagen das ich aufhören soll Mist zu verzapfen, dass es meine Schuld ist, dass es daher nichts zu diskutieren gibt und das ich hier irgendwie die Leute mit meinen Kommentaren verarschen will *staun * Klar, ich hab ja nichts anderes zu tun...

Sehe das ganauso wie Du. Besonders ärgerlich ist es, daß bei nur ca. 250 EUR Aufpreis, die eine Servotronik ausmacht diese nicht einfach Serie in einem Premium Mittelklasse Auto wie A4 oder A5 ist. Bei dieser Zubehörpolitik ist man schon sehr von Audi entäuscht. Wir sind hier voll auf eine technische und aufpreispolitische Schwachstelle beim A4 und A5 reingefallen. Beim A3 hat man das Thema Servotronik mit einer genau programmierbaren elektromechanischen Lenkung (Servounterstützung durch einen Elektromotor wie im Golf5 und A1) gelöst. Diese Lenkungen können in allen Parametern (Servokraft bei niedriger u. höherer Geschwindigkeit, Rückstellkräfte, Geradeauslaufkorrektur etc.) genau geregelt bzw programmiert werden. Einfach genial! Beim A6 ist die Servotronik eh Serie. Für den A7 wird es ebenfalls eine genau dosierbare elektromechanische Lenkung geben. Nur beim A4 und A5 sind wir reingefallen. Dort ist eine Regelung der Servounterstützung ausschließlich i. V. mit einem Servotronik Lenkgetriebe möglich. Deshalb sollte eine Servotronik doch einfach Standrad sein in der Preisklasse eines A4 und A5, wenn eben geregelte Lenkungen schon in kleineren Modellen und auch größeren Modellen (A6) Serie sind. Ich fühle mich hier von Audi genauso verarscht wie Du.

An dieser schwachsinnigen Diskussion: A3 = Frauenauto = leichte Lenkung und A5/A4 = Männerauto = schwergängige Lenkung, will ich mich an dieser Stelle nicht weiter beteiligen. Nur eine Frage an den Verfasser dieser Thesen. Für wen ist denn dann ein A6, bei dem die Servotronik Serie ist? Ein Auto für schwächelnde junge Fahranfänger? LOL!

Zitat:

Meine Erfahrung bis jetzt: ich muss zugeben, ich habe mich jetzt nach einem Monat schon deutlich besser daran gewöhnt (mit 245/40 Schluppen...), ein Trick der ein wenig geholfen hat, ist den Druck der Vordereifen auf 2,7 bar anzuheben.

Für mich ist es eigentlich nur noch ein Problem im Stand und bei seeehhhhrrrr langsamer Geschwindigkeit (<10km/h). Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich den 2.0 TFSI Motor habe, der ist, glaube ich, leichter als der TDI. Falls Du den hast, könnte das ja evt. auch ein Faktor sein.

Die Sache mit den schmalen Reifen bringt bestimmt was, aber toll aussehen wirds wohl nicht... Ausserdem müsste man wissen, obs überhaupt erlaubt ist 🙂

Joh, das mit dem erhöhten Reifendruck hatte ich auch schon am 3. Tag gemacht (2,5bar statt 2,0bar). Stimmt, ein bisschen leichter gehts im Stand, aber immer noch kein Vergleich zum A3. Genau, ich habe einen A4 2.0 TDI, ob der aber tatsächlich schwerer auf der Vorderachse ist als ein A5 2.0 TFSI bin ich mir nicht sicher. Dafür fahre ich nur 225er (Standardbereifung beim Ambiente) statt wie Du 245er. Unterm Strich werden wir wohl über ungefähr die gleichen Lenkkräfte sprechen, denke ich.

Also 205/60 R16 92V sind beim A4 in jedem Fall erlaubt, da dieses die Standardbereifung für den A4 ist. Beim A5 weiß ich das nicht genau, aber schau doch einfach mal in die Zulassungsbescheinigung Teil I unter Nr. 15.1 und 15.2. Dort ist die Standard Serienbereifung benannt.

Das Aussehen der schmaleren Winterreifen, die ich plane, ist mir schon fast egal, wenn ich dafür das Auto bequemer und komfortabeler rangieren kann. Besser wäre es allerdings schon, wenn ich den Unterschied mal ausprobieren könnte. Nur wüsste ich nicht wie ich das anstellen soll. Es wird mir wohl kaum mal jemand seine 205er zum testen leihen.

Zitat:

Na ja, wie man, mir auch gesagt hat: versuche, das Dir das ganze den Spass nicht verdirbt, den Du hast ja trotzdem ein tolles Auto!

Gruss

Der Spass an dem Auto ist mir doch sehr durch diese Lenkung und das dadurch schwerfällige Handling des Autos verhagelt worden. Besonders wenn ich vom A3 auf den A4 umsteige, komme ich mir vor wie ein Panzerfahrer. Ich glaube selbst 40 Tonner Sattelschlepper kann man heutzutage leichter rangieren.

Natürlich ist der A4 wie sicher auch der A5 ansonsten ein schönes und gutes Auto, aber das darf man für den Preis von ca. 40 großen Zetteln wohl auch erwarten. Hätte ich einen Dacia Logan mit dieser A4 Lenkung würde ich kein Wort darüber verlieren und wäre froh überhaupt bis ins Büro zu kommen.

Noch eine Frage: Willst Du nun Deinen A5 behalten oder erwägst Du immer noch ihn in Zahlung zu geben um einen neuen mit Servotronik zu bestellen???

Gruß
A4Jupp

Unglaublich, das immer noch kein Mod den Mist hier geschlossen hat.

Eure Theorie "die 250 EUR teure Servotronic sollte Serie sein" muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Das Fahrzeug wird einfach 250 EUR teurer gemacht, dafür ist das Ding dann drin. Prima. Und die, die das gar nicht haben wollen? Die sagen dann: Liebes Audi, bitte das Ding nicht einbauen. Soll dann der Preis 250 EUR sinken? Oder wie?

Die Anfahrhilfe kostet "nur" 50 EUR. Wie sieht es damit aus? Wo ist die Grenze zwischen "muss in Serie rein, weil günstig" und "neee, keine Serie, wird zu teuer"?

Leute, Ihr fahrt ein SPORTCoupe. Nochmal für die, die es nicht verstanden haben: S-P-O-R-T-Coupe. Ich bin heilfroh, dass ich sehr feingranular auf die Konfiguration des Fahrzeugs einwirken kann, bestimmen kann, was rein soll und was nicht. Habt Ihr schon mal einen richtigen Sportwagen gesehen, der Servotronic hat? Der all den technischen Komfort-Schnickschnack eines A5/S5/RS5 hat? Ich will nicht sagen, dass der A5 ein "richtiger" Sportwagen ist, aber ich kann ihn mir so konfigurieren, dass er sehr viel mehr sportlich ausgerichtet oder doch mehr zum Einkaufen mit meiner Omi geeignet ist! Das soll doch jeder für sich entscheiden?

Manchmal sollten wirklich einige von Euch doch lieber Dacia Logan oder Polo fahren. Obwohl: Der Konfigurator beim Polo ist auch schon zu kompliziert für viele. Da sind soooo viele Sachen drin, von denen ich nicht weiß, ob ich die haben will oder nicht. Nehme ich sie nicht, rege ich mich hinterher auf und beschuldige den Rest der Welt, mich nicht aufgeklärt zu haben.

Andere Hersteller, andere Sitten. habt Ihr Euch jemals darüber aufgeregt, dass der eine Bohrmaschinen-Werkzeughersteller keine Bohrer-Halterung serienmässig mitliefert, der andere aber doch? Habt Ihr Euch dann an den Hersteller gewendet und gesagt: "Ey Du, mach das Serie!"?

Einige haben den Sinn und Zweck der Konfiguratoren nicht verstanden. Eigentlich ist für diese Leute dann auch eher der "Fertigauto-Kauf" das richtige. Rein in Laden, anglotzen, kaufen. Aber bitte nicht konfigurieren. Dafür sollte man erst mal eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen.

Zitat:

Original geschrieben von funcionator



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Der A3 den du oefters faehrst hat die Servotronic sicher auch als Extra und nicht Serie, da hat wohl jemand drauf geachtet beim bestellen, damit auch schmaechtige Jungs wie du das Lenkrad bewegen koennen. (Ich bin uebrigens auch Autos komplett ohne Servolenkung gefahren, das geht wirklich!)

Nein, ist Serie bei allen A3 Modellen, übrigens auch beim A1, das ist ja gerade der Punkt der ihm alles noch unbegreiflicher macht. Beim A4/A5 nicht, sehr logisch und nachvollzierbar *ironie aus*

Gruss.

Das ist aber nicht ganz richtig (zumindest laut Konfig.) - dort steht:

A1: Servolenkung - Serie - keine Option

A3: Servolenkung - Serie - keine Option

A4: Servolenkung - Serie - Servotronic oder Dynamiklenkung als Option

A5: Servolenkung - Serie - Servotronic oder Dynamiklenkung als Option

Q5: Servotronic - Serie - Dynamiklenkung als Option

A6: Servotronic - Serie - keine Option

A7: Servotronic - Serie - keine Option

A8: Servotronic - Serie - Dynamiklenkung als Option

Q7: Servotronic - Serie - keine Option

TT: Servolenkung - Serie - Sporttaste als Option (Verändert aber noch andere Einstellungen als nur die Servol.)

R8: Servounterstützt (keine besseren Angaben) - Serie - keine Option

hab immer nur eine Variante (also Coupe, Variant, Cabrio, usw.) nachgesehen und die S & RS Modelle aussen vor gelassen.

Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi


Unglaublich, das immer noch kein Mod den Mist hier geschlossen hat.

Eure Theorie "die 250 EUR teure Servotronic sollte Serie sein" muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Das Fahrzeug wird einfach 250 EUR teurer gemacht, dafür ist das Ding dann drin. Prima. Und die, die das gar nicht haben wollen? Die sagen dann: Liebes Audi, bitte das Ding nicht einbauen. Soll dann der Preis 250 EUR sinken? Oder wie?

Die Anfahrhilfe kostet "nur" 50 EUR. Wie sieht es damit aus? Wo ist die Grenze zwischen "muss in Serie rein, weil günstig" und "neee, keine Serie, wird zu teuer"?

Leute, Ihr fahrt ein SPORTCoupe. Nochmal für die, die es nicht verstanden haben: S-P-O-R-T-Coupe. Ich bin heilfroh, dass ich sehr feingranular auf die Konfiguration des Fahrzeugs einwirken kann, bestimmen kann, was rein soll und was nicht. Habt Ihr schon mal einen richtigen Sportwagen gesehen, der Servotronic hat? Der all den technischen Komfort-Schnickschnack eines A5/S5/RS5 hat? Ich will nicht sagen, dass der A5 ein "richtiger" Sportwagen ist, aber ich kann ihn mir so konfigurieren, dass er sehr viel mehr sportlich ausgerichtet oder doch mehr zum Einkaufen mit meiner Omi geeignet ist! Das soll doch jeder für sich entscheiden?

Manchmal sollten wirklich einige von Euch doch lieber Dacia Logan oder Polo fahren. Obwohl: Der Konfigurator beim Polo ist auch schon zu kompliziert für viele. Da sind soooo viele Sachen drin, von denen ich nicht weiß, ob ich die haben will oder nicht. Nehme ich sie nicht, rege ich mich hinterher auf und beschuldige den Rest der Welt, mich nicht aufgeklärt zu haben.

Andere Hersteller, andere Sitten. habt Ihr Euch jemals darüber aufgeregt, dass der eine Bohrmaschinen-Werkzeughersteller keine Bohrer-Halterung serienmässig mitliefert, der andere aber doch? Habt Ihr Euch dann an den Hersteller gewendet und gesagt: "Ey Du, mach das Serie!"?

Einige haben den Sinn und Zweck der Konfiguratoren nicht verstanden. Eigentlich ist für diese Leute dann auch eher der "Fertigauto-Kauf" das richtige. Rein in Laden, anglotzen, kaufen. Aber bitte nicht konfigurieren. Dafür sollte man erst mal eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen.

Es ärgert mich in diesen Ton reden zu müssen, denn es ist nicht mein Stil, aber solche Idioten wie Du, die nur ihre eine Weltanschaung verstehen und nicht den mindesten Respekt anderen Meinungen haben bringen mich langsam zum kochen.

In diesen Thread hat es schon über 100 Posts geben von Leuten, die die Diskussion interessiert hat, heute wurde das Thema von jemand aufgefrischt, der sich auch von dem Problem betroffen fühlt wer bist dann Du eigentlich, um derart respektlos uns gegenüber aufzutreten und zu fordern, dass der Thread geschlossen wird, weil deiner Meinung nach absurd?

Wenn Du nicht unserer Meinung bist, ist das ok, wenn du eine gefestigte Meinung zum dem Thema hast und es für Dich nicht diskutierbar ist, auch ok. Aber belästige den Rest der Teilnehmer nicht mit deiner Respektlosigkeit, hau einfach ab und poste woanders.

Es stört mich sehr von Vollidioten wie Dir angemacht zu werden und als Dumkopf bezeichnet zu werden, weil ich einen Fehler, den ich auch zugebe, bei einer absolut verwirrenden Konfigurationspolitik gemacht habe und Audi dafür kritisiere den Kunden solch einer Situation auszusetzen. Vielleicht bis Du ja der dumme, der den Kern unserer Diskussion nicht versteht. Oder bist du vielleicht ein Audi-Jünger der vier Ringe über seinem Bett hängen hat, die er vorm Schlaffengehen anbetet?

Deine Meinung, dass es auch Leute gibt, die keine Servotronic vorziehen, ist für mich völlig ok, nichts dagegen einzuwenden. Natürlich kann man das vorziehen, nicht mein Fall, aber klar ist logischerweise Geschmackssache.

Das Gegenargument ist: würde die Servotronic serienmässig eingebaut werden und Dir gefällt es nicht, kann sie schlicht und einfach umcodiert werden und das Problem wäre gelöst. Wir, ohne Servotronic, haben diese Möglichkeit nicht.

Die vielen Konfigurationsmöglichkeiten von Audi finde ich auch toll, keine Frage, aber für mich und andere ist das bei der Servotronic ein Fehler.

Ich greife Dich aber nicht sofort an, weil ich einer anderen Meinung bin. Das nennt sich Respekt und den hast Du nicht.

So, es ist genug, und werde solchen Müll nicht mehr antworten, möchte nicht, dass dies zu einer Flame ausartet, antworte lieber anderen Leuten, die vernünftige Sachen schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von A4Jupp



Noch eine Frage: Willst Du nun Deinen A5 behalten oder erwägst Du immer noch ihn in Zahlung zu geben um einen neuen mit Servotronik zu bestellen???

Gruß
A4Jupp

Also inzwischen hat sich der Ärger ja bei mir etwas gelegt, von daher ist diese Möglichkeit derzeit vom Tisch. Die Lenkung finde ich zwar immer noch nicht optimal, aber langsam kann ich damit schon leben.

Es ist halt nur schade, denn es ist ja ein traumhaftes Modell und bei Meinem fühle ich da halt jetzt trotzdem so einen kleinen "Makel" dran.

Das wird mittelfristig dazu führen, dass ich wohl eher zu einem neuen Auto offen sein werde. Ich hatte mir die Wagen eher langfristig gekauft (<> 10 Jahre). Sollte jetzt in 4-5 Jahren was Schönes auf den Markt kommen (z.B. der Nachfolger vom A5, *sabber*) werde ich wohl sehr ernsthaft darüber nachdenken umzusteigen. Diesmal mit Servotronic, obwohl die dann ohnehin schon serienmässig drin sein wird 🙂

Warum das so sein wird sollte übrigens auch unser respektloser Freund nachdenken und auch warum die jetzt auf einmal beim Q5 serie ist, hat sich wohl mehr als einer beschwert, was?

Gruss

Interessant, dass Du mit keinem Wort auf den Inhalt meiner Aussage eingegangen bist. Spricht für sich.

Zitat:

Original geschrieben von funcionator



Warum das so sein wird sollte übrigens auch unser respektloser Freund nachdenken und auch warum die jetzt auf einmal beim Q5 serie ist, hat sich wohl mehr als einer beschwert, was?

Entweder KANNST Du es nicht verstehen oder Du WILLST es nicht verstehen. Ich glaube eher, die 2. Variante.

Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi


Interessant, dass Du mit keinem Wort auf den Inhalt meiner Aussage eingegangen bist. Spricht für sich.

Nein, kein einziges Wort.... Na ja, zitiere mich mal:

"Deine Meinung, dass es auch Leute gibt, die keine Servotronic vorziehen, ist für mich völlig ok, nichts dagegen einzuwenden. Natürlich kann man das vorziehen, nicht mein Fall, aber klar ist logischerweise Geschmackssache.

Das Gegenargument ist: würde die Servotronic serienmässig eingebaut werden und Dir gefällt es nicht, kann sie schlicht und einfach umcodiert werden und das Problem wäre gelöst. Wir, ohne Servotronic, haben diese Möglichkeit nicht.

Die vielen Konfigurationsmöglichkeiten von Audi finde ich auch toll, keine Frage, aber für mich und andere ist das bei der Servotronic ein Fehler.

Ich greife Dich aber nicht sofort an, weil ich einer anderen Meinung bin. Das nennt sich Respekt und den ast Du nicht."

Du hast noch gefragt, wo die Grenze ist, dazu konkret habe ich tatsächlich nicht geantwortet, um die Sache noch nicht länger zu ziehen, ist aber eine sehr berechtigte Frage, gebe ich zu, kein Problem. Deshalb antworte ich nochmal: die Grenze liegt für mich dort, wo es bei "niedrigeren" und gleichwertigen Modellen bereits eine Selbstverständlichkeit ist.

Ich dreh mal dein Beispiel um (ist keine Provokation, nur ein Beispiel): man könnte ja die Fensterheber weglassen und den Preis noch etwas senken und sich dann ein Auto für über 35.000€ mit Kurbeln kaufen. Da finden sich bestimmt auch noch Welche, für die das OK ist. Unterscheid ist allerdings auch, dass sich dieses Problem warscheinleicht nachträglich leicht beheben lassen würde, also wesentlich weniger dramatisch.

Das Beispiel mit der Anfahrhilfe von Dir ist auch gut gewählt, durchaus vergleichbar im Prinzip. Gleiche Logik bei der Antwort. Ist für mich persöhnlich allerdings ein wesentlich weniger kritisches Feature als die Lenkung, mein persöhnlicher Geschmack, klar, kann man aber meiner nach durchaus ähnlich diskutieren. Ich weiss allerdings nicht wie weit dieses Festure bereits "Standard" ist bei den verschienen Modellen und Marken, sollte es nicht Standard sein, wäre es auch für mich nicht mehr diskutierbar.

So, man kann auch über das Problem reden ohne den Anderen direkt zu beleidigen, ¿oder?

Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi



Zitat:

Original geschrieben von funcionator



Warum das so sein wird sollte übrigens auch unser respektloser Freund nachdenken und auch warum die jetzt auf einmal beim Q5 serie ist, hat sich wohl mehr als einer beschwert, was?
Entweder KANNST Du es nicht verstehen oder Du WILLST es nicht verstehen. Ich glaube eher, die 2. Variante.

Nein, verstehe ich tatsächlich nicht, was Du mir mit diesem Kommentar genau sagen willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen