hilfe/ beschreibung wie man ansaugbrücke,dichtungen erneuert xj750 seca

Yamaha XJ 750

hallo an alle,,bräüchte hilfe beim ausbau der ansaugbrücke bei yamaha xj750 seca,,,wer geil wenn mir jemand weiterhelfen könnte,,,ist das ein grosser akt,,,danke im vorraus

16 Antworten

Moin,

ist zwar fummelig, aber eigentlich selbsterklärend. Bei der XJ650 habe ich den Luftfilterkasten gelöst und die vier Gummis rausgenommen. Damit war dann haarscharf genau genug Platz zum rausholen der Vergaserbatterie...
Das wieder reinfummeln dieser Gummis am Luftfilterkasten war dann auch das nervigste... Evtl. hängt ein Massekabel an einer der Luftfilterkasten-Befestgungsschrauben. Nicht vergessen das Ding wieder dran zu hängen...

Viel Spaß,
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,

ist zwar fummelig, aber eigentlich selbsterklärend. Bei der XJ650 habe ich den Luftfilterkasten gelöst und die vier Gummis rausgenommen. Damit war dann haarscharf genau genug Platz zum rausholen der Vergaserbatterie...
Das wieder reinfummeln dieser Gummis am Luftfilterkasten war dann auch das nervigste... Evtl. hängt ein Massekabel an einer der Luftfilterkasten-Befestgungsschrauben. Nicht vergessen das Ding wieder dran zu hängen...

Viel Spaß,
Oliver

ups lach na dann werd ich mich morgen in ruhe einfach mal ranwagen danke

ziehmlich keinen plan von,,tank hat ja keine off stellung muss wohl sprit ablassen denk mal

Ähnliche Themen

Ansaugbrücke ??? Hmm meinst den wohl Lufikasten ? Der geht erst raus wenn der Motor draußen ist :-(
oder meinste Vergaserausbau ??
Schau hier auf meiner H.P. unter Vergaser:
Schraubertipps

Hier ist genau beschrieben wie mann die Dinger ausbaut.

Sprit brauchst Du nicht ablassen der läuft nur wenn Du auf Pri stellst , der Benzinhahn funktioniert mit Unterdruck .Also Sprit läuft nur wenn Motor läuft ;-)

Gruß: Andy

Coole Seite... 🙂 Da ist alles beschrieben... Ich bin davon ausgegangen, dass er die Vergaser oder die Ansaugstutzen meinte...

Tip: Mach Dir Notizen oder Photos beim Auseinanderbauen. Dann hast Du es spaeter einfacher, falls Du ein Detail vergisst.
Ich wuerde Dir auch raten, alles Abgebaute ordentlich beiseite abzulegen; es passiert ja schon mal, dass Schrauben und Muttern verschwinden, oder die Frau (oder Mutter) meint, sie koenne ja mal schnell die Werkstatt aufraeumen...
Viel Spass und Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von JER 345


Tip: Mach Dir Notizen oder Photos beim Auseinanderbauen. Dann hast Du es spaeter einfacher, falls Du ein Detail vergisst.
Ich wuerde Dir auch raten, alles Abgebaute ordentlich beiseite abzulegen; es passiert ja schon mal, dass Schrauben und Muttern verschwinden, oder die Frau (oder Mutter) meint, sie koenne ja mal schnell die Werkstatt aufraeumen...
Viel Spass und Erfolg

Aber immer nur einen. Da kannst Du nachsehen.

na supi alles kein problem gewesen bis auf die schreuben vom vergaser stutzen am motor,abgerissen,total fstgefressen,mit linksausdreher usw probiert ,,nix möglich hat da jemand vielleicht noch ein tipp...dankeee

Zitat:

Original geschrieben von ufo77


na supi alles kein problem gewesen bis auf die schreuben vom vergaser stutzen am motor,abgerissen,total fstgefressen,mit linksausdreher usw probiert ,,nix möglich hat da jemand vielleicht noch ein tipp...dankeee

Linksausdreher kannst Du gleich in die Tonne werfen, wer die mal erfunden hat gehört weggesperrt !!!

Ich hoffe Du hast noch keinen von den Scheißdingern im Bohrloch abgerissen :-) dann is nämlich Essig oder Ende oder eben aus die Maus....

Wenn Du noch nix gemacht hast brauchst Du jetzt ne Winkelbohrmaschine oder nen Winkelvorsatz dann vorsichtig Schraube mittig ausbohren und Gewinde reinschneiden oder noch besser Helicoil ,dann wird nen Schuh draus.

Gruß:Andy

Moin,
das ist zu eng dort um vernünftig zu arbeiten. Wenn da noch was übersteht vielleicht mit ner Menge Kriechöl und Grippzange. Ansonsten sollte jetzt besser der Kopf runter damit man besser rankommt... Und selbst dann ist es ne Kampfaufgabe ne Stahlschraube aus nem Alukopf zu bekommen...

Viel Glück,
Oliver

PS. Linksausdreher haben durchaus ihre Berechtigung. Allerdings nur bei nicht festgegammelten Schrauben und solchen, die nur leicht festsitzen, aber nicht mehr erreichbar sind. Ein linksdrehender Bohrer kann das Problem dann aber schon bei der Vorbereitung (Loch bohren) beheben...

ja das hab ich mir schon gedacht,linksausdreher glaube komme auch nicht mit weiter,,,,also schraube komplett rausbohren u neues gewinde,,,könnte warm machen helfen?

dieses helicoil hört sich gut an...könntest du mir sagen mit was ich das gewinde dafür reinschneide o wie soll das funzen?bohre schraube komplett raus u dann?,,,dankeee schonmal

Moin,
Wichtig ist erstmal dass Du den jetzigen Schraubenrest rausbekommst. Je nachdem wie viel vom orig.-Gewinde zerstört ist,kannst Du dann über weitere Maßnahmen nachdenken... Diese Stelle braucht echt nicht viel halten...
Helicoil ist immer ein Reparatursatz mit passendem Bohrer und Gewindeschneider... Es wird ein größeres Gewinde mit passender Steigung geschnitten und da kommt dann die Spirale rein,damit die Größe wieder passt. Man sollte aber vorher gucken, ob genügend Fleisch vorhanden ist um ein größeres Loch zu bohren...
Und auch hier muss man die abgerissene Schraube vernünftig ausbohren...

Viel Glück,
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen