Hilfe benötigt! GRA-Einbau, unfähiger Händler
Brauche dringend Hilfe.
Unser Caddy sollte eigentlich schon an uns ausgeliefert werden. GRA und Freisprecheinrichtung sollten nachgerüstet werden.
Der Händler hat den Kit von Vortex (stimmt das so?) bestellt. Nach meinem Hinweis auf den bereits vorhandenen Kabelstrang und die MFA reduzierte sich der Preis von knapp 245 Euro auf 187 Euro.
Nun heute morgen der Anruf: "Auto wird nicht fertig, es wird noch ein Schalter benötigt, der ist im Rückstand, Lieferzeit ein bis zwei Wochen".
Nun meine Frage...
Hier im Forum habe ich gelesen, daß beim Caddy (MJ2008) nur der Blinkerschalter getauscht und die Funktion freigeschaltet werden muß. Gibt es hierzu eine Anleitung, eine Arbeitsanweisung o.ä.? Ich möchte heute nachmittag beim Händler auf den Tisch klopfen.
Bei unserem Caddy handelt es sich um den Familiencaddy Ecofuel mit den paketen Cool & Sound und Comfort.
Danke im voraus
Gruß Stefan
11 Antworten
Re: Hilfe benötigt! GRA-Einbau, unfähiger Händler
Zitat:
Original geschrieben von mini991
Brauche dringend Hilfe.
Unser Caddy sollte eigentlich schon an uns ausgeliefert werden. GRA und Freisprecheinrichtung sollten nachgerüstet werden.
Der Händler hat den Kit von Vortex (stimmt das so?) bestellt. Nach meinem Hinweis auf den bereits vorhandenen Kabelstrang und die MFA reduzierte sich der Preis von knapp 245 Euro auf 187 Euro.
Nur für die Teile oder auch für den Einbau? Ohne MFA ist ein anderes Lenksäulensteuergerät erforderlich. Daher die Mehrkosten.
GRA Im Votex-Katalogkostet der Nachrüstsatz für Fahrzeuge inkl. MFA -die Du hast- 59,90 inkl. Mädchensteuer. Als Einbauzeit sind AFAIK 150 ZE entsprechend 90 Minuten angegeben. Sollte -vom Benziner abgesehen- sehr locker zu schaffen sein.
Zitat:
Nun heute morgen der Anruf: "Auto wird nicht fertig, es wird noch ein Schalter benötigt, der ist im Rückstand, Lieferzeit ein bis zwei Wochen".
Das klingt mir so als ob ein Reifenhändler erst mal die Räder demontiert und die Reifen abzieht, anschließend ins Lager geht um die neuen Gummis zu holen und dann ein leeres Regal vorfindet.
Zitat:
Nun meine Frage...
Hier im Forum habe ich gelesen, daß beim Caddy (MJ2008) nur der Blinkerschalter getauscht und die Funktion freigeschaltet werden muß. Gibt es hierzu eine Anleitung, eine Arbeitsanweisung o.ä.? Ich möchte heute nachmittag beim
Händler auf den Tisch klopfen.
Die solllte dem Einbausatz beiliegen. Aber der ist ja im Rückstand.
der Caddy Life Modelljahr 2008 soll (oder hat inzwischen ?) andere Lenkstockhebel bekommen. Der Einsatztermin dafür wurde aber um einige Wochen nach hinten geschoben (weis nicht wie viele Wochen)
Die "neuen" Lenkstockhebel unterscheiden sich aber lediglich optisch (Bedruckung) von den "alten"....... Technisch sind beide gleich meines wissens.
eventuell wartet dein Händler ja auf die neue Version ??
an meinem 2008 wurde noch der alte Lenkstockhebel verbaut und gegen einen alten mit Tempomatfunktion getauscht.
Gruß martin
Re: Hilfe benötigt! GRA-Einbau, unfähiger Händler
Hi Stefan,
Zitat:
Hier im Forum habe ich gelesen, daß beim Caddy (MJ2008) nur der Blinkerschalter getauscht und die Funktion freigeschaltet werden muß. Gibt es hierzu eine Anleitung, eine Arbeitsanweisung o.ä.?
viel Spaß beim
Nachlesen, ohne Fleiß kein Preis! 😛
Gruß Torsten
Hallo!
Dann ist es wie beim Touran, dort werden seit Modelljahr 2008 neu beschriftete Lenkstockhebel verbaut.
Siehe Anhang:
Gruß - Claus
Ähnliche Themen
@torsten: Wenn ich die Zeit hätte, alle Threads nochmals durchzulesen (ich habe natürlich heuite morgen erst die Suchfunktion benutzt) um festzustellen ob ich etwas übersehen hätte würde ich dies tun.... meine Suche gab nichts brauchbares! Deshalb auch meine Anfrage. Nebenbei gehe ich arbeiten und habe in meinem Beruf keine Zeit, während der Arbeitszeit stundenlang alte Beiträge zu durchforsten.
Wenn übrigens auf jede Anfrage immer der anscheinend obligatorische Hinweis kommt: "benutz doch die Suchfunktion" so wird das Forum irgendwann sterben weil alle anfallenden Fragen ja irgendwann beantwortet sind...... 😉
Gruß Stefan
Wie bereits gesagt, ich brauche etwas zum "Händler unter die Nase halten"
Ganz ruhig Brauner...
Nabend Stefan,
Zitat:
Nebenbei gehe ich arbeiten und habe in meinem Beruf keine Zeit, während der Arbeitszeit stundenlang alte Beiträge zu durchforsten.
das sollst du ja auch abends (in Ruhe) Zuhause machen! 😛
Zitat:
Wenn übrigens auf jede Anfrage immer der anscheinend obligatorische Hinweis kommt: "benutz doch die Suchfunktion" so wird das Forum irgendwann sterben weil alle anfallenden Fragen ja irgendwann beantwortet sind......
Wenn du mal etwas länger hier dabei bist, wirst du merken das Newbies Fragen stellen die keine 4-5 Zeilen tiefer (auf der selben Seite!) bereits gestellt bzw. beantwortet wurden - muß das wirklich sein!?
"Diplomatischer" wäre es sich mit seiner Frage dirket (via PN) an einen alten Hasen im Caddy-Forum zu wenden! 😉
Zitat:
Wie bereits gesagt, ich brauche etwas zum "Händler unter die Nase halten
Es gibt nichts "handfestes" (Einbauanleitung) zu diesem Thema, weil in jedem Fall das Lenkrad runter muß!
Jetzt kommt wieder der Luftsack ins Spiel und die Bemerkung, das nur "geschultes Personal" daran arbeiten darf...
Du besitzt einen Caddy Eco Fuel mit MFA, bei dir müßte als nur der GRA-Lenkstockhebel ersetzt werden. Ohne MFA muß auch das Lenksäulensteuergerät getauscht werden!
Wenn also dein Hänlder die richtige GRA (?) für deinen Caddy bestellt hat, müßten alle benötigten Teile für den Einbau vorliegen!
Wieso jetzt plötzlich ein "Schalter" fehlen soll verstehe ich nicht! 😕
Frage bitte noch mal explizit nach, würde mich brennend interessieren! 😉
Der einzige wirklich wichtige Insidertipp für den GRA-Einbau findest du hier...! 😁
Gruß Torsten
@Torsten
das Newbie-Problem kann ich verstehen (ich bin seit Jahren in einem Mini-Forum unterwegs)...
Hier im Caddy-Forum treibe ich mich eigentlich erst seit der Bestellung unseres Caddy rum. Leider sind die GRA-Threads sehr unübersichtlich, zahlreich und auch mit vielen themenfremden Beiträgen teilweise zugemüllt.....
Abends... klar, da ist zeit vorhanden. Ich wollte meinem Händler halt eigentlich schon gestern nachmittag etwas Druck machen.... Der Caddy wurde bereits am 6.7. beim Händler angeliefert, der GRA-Kit war vorher schon von mir bestellt und die Freisprechanlage angeliefert worden.
man ärgert sich halt einfach wenn der Übergabetermin zum inzwischen dritten Mal verschoben wurde.... gleichzeitig aber der alte "Große" bereits von ebendiesem Händler weiterverkauft wurde und man immer noch auf sein Geld wartet (aber das ist eine andere geschichte).
Meine vorhergehenden Neuwagenkäufe waren etwas teurere Autos (Audi TT quattro, BMW 530d, BMW 525tdi), da habe ich sowas nicht erlebt....
Was ich gestern abend noch erfahren habe.... die GRA-nachrüstung bei unserem Caddy ist die erste dieser Art, die der Händler durchführt.... na prost Mahlzeit...
Gruß Stefan
Selbst bestellt!
Moin Stefan,
Zitat:
...der GRA-Kit war vorher schon von mir bestellt...
ich hoffe du hast das GRA-Kit mit deiner Fahrgestellnummer abgeglichen! 😰
Zitat:
Was ich gestern abend noch erfahren habe.... die GRA-nachrüstung bei unserem Caddy ist die erste dieser Art, die der Händler durchführt.... na prost Mahlzeit...
Wie gesagt ich verweise auf den Tipp! 😉
Wenn du irgendwann von deinem Freundlichen hörst "Wir müssen das Wischerarmgestänge im Motorraum ausbauen!", zieh ganz schnell die Notbremse!!! 😁
Wenn man weiß, WO im Caddy die Sachen (Steuergeräte) sitzen geht alles viel viel viel schneller 😛
Gruß Torsten
Moin Stefan!
Die Sache mit der GRA ist ganz einfach. Der von Torsten erwähnte Kniff mit der Leitung zum Motorsteuergerät ist bei Caddys ab Modelljahr 2006 nicht mehr nötig, die erforderliche Leitung liegt schon. Das wissen nur leider nicht alle Werkstätten und bauen dann gerne mal das Wischergestänge aus, um festzustellen, dass die fragliche Leitung schon vorhanden ist.
Teile-Nr.: 1K0054690 für Fahrzeuge mit MFA
Die GRA-Nachrüstung beim ecofuel besteht aus drei Punkten:
1.) Lenkrad und Airbag entfernen
2.) Blinkerschalter wechseln
3.) GRA-Funktion freischalten
Für die Nr.3 hab ich aus der Original-Einbauanleitung die entsprechende Seite gescannt.
Die Teile-Nr. ....691 kommt für Deinen Caddy nicht in Frage, ist auch nur unnötig teuer.
Wenn der Händler nun einen Nachrüstsatz bestellt hat, der noch die alten Beschriftung hat, und Dein Caddy schon mit neuen Hebeln ausgerüstet ist, dann hat er vielleicht deshalb die ganze Sache abgeblasen.
Frag Deine Werkstatt mal nach dem genauen Grund.
@Torsten
Vielleicht ist das was für die FAQs, als Ergänzung oder so...
Gruß - Claus
die GRA-Bestellung wurde getätigt als die Fahrgestellnummer bekannt war (dank Forum) 😉
Da ein Festpreis für den Einbau verainbart worden ist sehe ich den Aufwand des Händlers etwas "gelassener"
Gerade ein Anruf: Das Fahrzeug wird heute übergeben... schön! GRA und Freisprech funktionieren aber "noch" nicht.
Laut Händler wurde der falsche GRA-kit bestellt (eine Entschuldigung dafür kam gleich mit) und der Einbau der Freisprechanlage wäre aufwändiger als geplant.
Das mit der Freisprech ist imho peinlich für den Händler. Es handelt sich um ein original Nokia-Kit, das ich beim letzten Auto (Chrysler Voyager) selbst eingebaut hatte (Zeitaufwand ca. 3 Stunden, da man als Nicht-Chrysler-Kfz-ler erst "erkunden" muß, wie sich Verkleidungen etc. beschädigungsfrei entfernen lassen). Eine Einbauanleitung habe ich dem VW-Händler natürlich mitgeliefert.....
Wir fahren unseren "Hugo" jetzt gleich abholen, mal schaun was da noch auf mich zukommt.....
Gruß Stefan
Einscannen vs Abtippen
Hi Claus,
Zitat:
Für die Nr.3 hab ich aus der Original-Einbauanleitung die entsprechende Seite gescannt.
...weiter...
Zitat:
@Torsten
Vielleicht ist das was für die FAQs, als Ergänzung oder so...
kommt dir
dasirgendwie bekannt vor...!? 😉
Gruß Torsten
PS.: Wie war das doch gleich noch mal mit dem...erst lesen dann einscannen! 😛 😁