hilfe beim z4 kauf
Hi,
mittwoch habe ich eine probefahrt mit einem z4 und wenn mich das auto nicht komplett enttäuscht werde ich wohl auch gleich bestellen.
damit ich nichts falsches bestelle und nicht nur dem verkäufer blind vertrauen muss würde ich gerne von euch wissen wie ihr zu meiner gewählten ausstattung steht und ob ich eventuell etwas wichtiges vergessen hab
soll das 3.0si fl modell werden mit folgender "mageren" ausstattung
Tempomat
M lenkrad
Xenon
M sitze
Metallic lackierung... nur welche? so viele farben schauen toll aus 🙁
eventuell kommt noch vollleder dazu wobei ich mir das noch genauer durch den kopf gehen lassen muss
Navi und parkhilfe brauche ich nicht.
so das wäre alles.gibts an der ausstattung irgendwas zu bemängeln was fehlt und zwingend notwenig wäre ?
mfg sebi
13 Antworten
Wenn du schon am Überlegen bist, ob du Vollleder nimmst, dann tu es. Denn das Oregon ist qualitativ nicht so der Bringer, binnen 50.000 km sind die Seitenwangen der Sitze sichtlich abgenutzt.
Oder schau mal nach der Walknappa-Ausstattung, da weiß ich aber nicht, wie's um die Qualität bestellt ist.
Wegen der Optik sollten es schon 18"-Räder sein - 17" würd ich nur lassen, wenn du dir später noch 18" oder gar 19"-Felgen zulegst.
Ansonsten: viel Spaß :-)
Gruß, Frank
so wie ich das sehe gibts kein anderes leder wie oregon...
neue felgen für den sommer werden natürlich auch gekauft wobei ich die erste saison mit den 17ern fahren werde um die gummis abzufahren und dann die wintergummis auf die felgen zu ziehen
mfg sebi
Re: hilfe beim z4 kauf
Zitat:
Original geschrieben von sebi@z4
.....Navi und parkhilfe brauche ich nicht....
....was fehlt ...?
mfg sebi
Das mit der Parkhilfe hab ich auch erst gesagt.....bis zur Probefahrt!!! Heute bin ich saufroh es zu haben...
Ich finde, dass der Regensensor super funktioniert. Das ständige Verändern der Intervallschaltung hat mich bei meinen bisherigen Autos immer sehr gestört....
Wenn Du auf Musik Wert legst, gibt es nur Fremndlösungen (über die Optik kann man streiten), oder das Hifi Professional....Nachrüstung teuer!
Multifunktionslenkrad ist nicht teuer und sehr praktisch.
M-Fahrwerk oder tieferlegen, sonst kannst Du ein Schwein zwischen Rad und Radhaus durchjagen!
Nimm das Open Air Paket, da ist das meiste schon enthalten.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von sebi@z4
so wie ich das sehe gibts kein anderes leder wie oregon...
autsch ...: ALS, als .... als!!!
Oregon: Serie beim 3.0
New England (Vollleder-Ausstattung): 1.650 Euro
Walknappa: 750 Euro
Quelle: aktuelle Preisliste von www.bmw.de
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
incognito vielen dank für die verbesserung ! ich bin stolz auf dich 😉
wenn ich auf die bmw liste schau steht da bei jeder ledervariante "inkl. armauflage in leder oregon" ist da überall ein anderes leder verarbeitet und nur bei der armauflage oregon ?!
@zettomat: man hört zwar immer das man recht wenig sieht aber ist das wirklich so extrem das man die parkhilfe braucht ?
habe zurzeit nen audi und da ist zb der player einschub größer als die herkömlichen cd player.passen die beim bmw denn mit blenden etc will ich nicht arbeiten
schweine sind lecker !😁 mitm fahrwerk werde ich zwar bis zur probefahrt warten aber hier wohl eher für komfort und nicht optik entscheiden und falls mir der z4 irgendwann nicht gefällt kann ich ja im nachhinein nachrüsten
mfg sebi
Ja, man sieht, vor allem mit geschlossenem Verdeck, ....eigentlich nichts. Das PDC beugt damit Schweißausbrüchen vor und lässt Dich in wirklich enge Parklücken fahren. Vorne wäre es fast noch wichtiger wenn man nicht zu den Leuten gehört, die den Sitz auf Treckerniveau anheben.
Nein, ein "normales" CD-Radio passt nicht und es gibt auch nur eine recht hässliche Blende. Das Gesamtbild ist danach jedenfalls hin! Ich bin mit dem Hifi Prof. sehr zufrieden. OK, oberhalb von 220 offen klingts nicht mehr so toll 😁
Ich finde das M-Fahrwerk nicht sonderlich hart. Unterhaltungen bei Fahren über sehr unebenes Kopfsteinpflaster bekommen allerdings eine lustige Note. 🙄
Gruß
Peter
das hört sich schon verdammt hart an !
im ersten post von dir meintest du das eine fremdlösung gut wäre.was würdest du den empfehlen ?
das hifi prof kostet sicher nen heiden geld und ob sich das lohnt ?immerhin ist der motorsound musik genug 😁
Das Hifi Pro sollte es schon sein, das DSP hingegen ist Luxus, den man auch hören und fühlen kann ...
Die Parkdistanzkontrolle macht schon Sinn, zumal jedes Anecken als Lackschaden endet. Wenn man immer nur auf USA-like Straßen unterwegs ist, braucht man es nicht. Wer tagtäglich auf einem engen Parkplatz schräg in engste Lücken rein muss, der wird es nicht missen wollen.
Das M-Fahrwerk ist nicht wirklich hart, einen viel größeren Beitrag zur Härte tragen die Runflat-Reifen bei ... die sollte man tatsächlich austauschen ...
18"-Runflat = 19" = 16" mit 2,4 bar ... nimmt sich nix. das Serienfahrwerk vermittelt in Kurven (mir zumindest) nicht das nötige Sicherheitsgefühl, um auch schnell zu sein.
Gruß, Frank
Hi sebi,
das Außenspiegelpaket wurde, meine ich, noch nicht genannt. Wenn Du nicht nur im sommer unterwegs bist und Dein Z4 auch gelegentlich mal draußen übernachten muss ist es doch recht angenehm beheizt Außenspiegel zu haben.
Zum Thema einparken, ich glaube der rechte außenspiegel fährt mit diesem Paket auch automatisch etwas runter wenn du den Rückwärtsgang (eben zum Einparken) einlegst. Damit sollst Du die Bordsteinkante besser anvisieren können.
@alle: Stimmt das eigentlich oder bin ich da 'ner Ente aufgesessen??
Grüße
TTA
Falls Du Dir nen iPod in den Z4 einbauen willst würde ich die Finger vom Hifi Pro lassen, der Adapter kostet ein Schweinegeld, da bist Du mit einer Fremdlösung besser bedient.
Zitat:
Original geschrieben von sebi@z4
das hört sich schon verdammt hart an !
im ersten post von dir meintest du das eine fremdlösung gut wäre.was würdest du den empfehlen ?
das hifi prof kostet sicher nen heiden geld und ob sich das lohnt ?immerhin ist der motorsound musik genug 😁
Ich würde gar keine Fremdlösung empfehlen, weil die in meinen Augen alle sch.... aussehen. Es gibt aber Leute, denen high end sound wichtiger ist als die Optik.....
Wenn Du das Open Air nimmst, kostet Hifi Pro um 300.- Aufpreis (beim 3.0).
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
.....Das M-Fahrwerk ist nicht wirklich hart, einen viel größeren Beitrag zur Härte tragen die Runflat-Reifen bei ... die sollte man tatsächlich austauschen ...
Diese Äußerung halte ich für bedenklich! Da lässt sich endlich jemand mal was sinnvolles zum Thema Sicherheit einfallen und dann wird es aus Bequemlichkeit ausgetauscht. Ist Dir schonmal bei 160 oder schneller ein Reifen um die Ohren geflogen? Das macht wirklich keinen Spass! Ich habe mit den Runflats bisher überhaupt keine Probleme. Auch das berüchtigte Nachlaufen tritt nur äußerst selten und nur bei Nässe auf. Dann fahr ich halt etwas langsamer.
Bei den 16 Zoll Winterreifen merkt man übrigens garnichts mehr von der Runflat-Härte.
Gruß
Peter
jooo, Dir wird's ja nicht leicht gemacht mit der Bestellung;-))
doch um deine Frage bezgl. der Frabe aus "meiner" Sicht zu beantworten;
Ich habe Saphir-schwarz sieht echt klasse aus, ABBBBER
je nach dem, ob Du ein Sauber-/Putzfetischist bist oder dein Wagen draussen "schlafen" muss, würde ich mir das gut überlegen - denn schwarz ist zwar für mich immer noch die Nummer eins, aber halt pflegeintensiv -
1.) sieht der Wagen schneller schmutzig aus
2.) die leider unvermeidbaren Mircokratzer, entdeckt man auf Schwarz (uni erst recht) um einiges schneller
wenn Du also so'n "faules Schwein" wie ich bist, dann nimm' lieber Silber oder Sterling-grau (wäre meine Wahl nächstes Mal;-))))
Wenn Du 'ne Garage oder 'nen Sohn hast der gerne Papas Auto putzt dann nimm schwarz;-))))
und nicht vergessen Xenon (das neue hat ja auch Lichtringe) und weisse Blinker (hat der neue sowieso ?!?) !!!!
sag' bescheid was es wird...
Schönes WE, Gruß Christian