Hilfe beim Wm.kauf
Ich bin auf der suche nach einem kurzem Wohnmobil(ca 5,5m)und brauche mal euren Rat
Welches man nehmen Soll (Preis bis ca 25000€)
Wer kann mir seine Erfahrungen Schildern.
Mein Wohnmobil sollte 3-4Schlafplätze haben.
24 Antworten
mein urlaub 3 wochen kroatien kosten auch ca 1500euro mit 4 personen mit div mal essen gehen mit allen diesel maut usw
wenn ich mit 4 personen natürlich wenn es am teuersten ist (schulferien)
weg fliegen sollte kost micht das ganz sicher das doppelte ,wenn ich damit überhaupt 3 wochen nach malle oder so komme
für die 3000euro die mal rechne fahre ich das ganze jahr
in jeden der ferien und lange und normale wochenenden weg
rügen,sylt.tönning egal wo wir sind
das womo rechne ich nicht das ist bezahlt und meins ist ja auch ein ziemlicher gegenwert auf mein hof
wenn mal gut gekauft hat kann man nach ein paar jahren wirklich fast das selbe wiederbekommen
so war es immer bei mir
gruss michael
Zitat:
Original geschrieben von audibirne
das womo rechne ich nicht das ist bezahlt und meins ist ja auch ein ziemlicher gegenwert auf mein hof
wenn mal gut gekauft hat kann man nach ein paar jahren wirklich fast das selbe wiederbekommen
Wie hast Du für den Audi 100 auf dem Bild eine WoMo Zulassung bekommen ? 😕
wenn du genau schaust ist es kein audi 100
ich werde dir auch nicht sagen was das für ein audi ist
da du ihn warscheinlich noch nie ,oder in zukunft nicht zu gesicht bekommen wirst ,bei noch ca 270stk
ich wollte nur ein bild rein machen deswegen ist der audi da
habe leider kein bild vom aktuellen womo
gruss michael
ps
übrigens bekomme ich jetzt das geld wieder ,was ich für den audi vor ca 12 jahren bezahlt habe
das meinte ich wenn man gut einkauft
beim womo muss man schneller verkaufen damit man mit null rausgeht
aber ist ja nicht der sinn der sache
ich behalte meine fahrzeuge solange sie mir gefallen
und noch ein bild von meinen anderen audi
Ja gut, dann ich auch mal:
Im Dez. 04 hab ich mir einen WW gekauft. Gebraucht, ein halbes Jahr alt, EZ Mai 04 (im Dez. sind die billiger, wer kauft schon im Dez. WW tzzz, tzzz). Statt 12. 500 Euro neu, 8500 Euro. So kann ich doch mit einem Wertverlust von ca. 400 Euro pro Jahr rechnen!. Innenlänge 4,65m. Total nackert, keine Zuladung, konnte ich den mit meinem A2 1.4 TDI ziehen. Ging ab wie Schimdt' s Katze, mein Gespann.
Allerdings brauchte im Zugbetreib mein A2 statt ca. 5L, nun zwischen 6,4 und max. 8 L Diesel auf 100 km. Na ja, umsonst ist der Tod.
Im ersten Jahr hatte ich noch eine VK abgeschlossen, wat ein Glück!
Hab mir doch gleich eine Ecke rein gefahren, sodass sich die Versicherung `gelohnt´ hat.
Jetzt gehe ich aufs Ganze! Eigentlich bräuchte ich ihn ja überhautp nicht versichern, aber auf dem CP könnte ich ja mal beim Handling, abseits des versicherungsgeschützten Hakens jemand rammen. Deshalb, koste es was es wolle - ich hab den WW versichert! schon wieder ca. 14 (in Buchataben: vierzehn Euro pro Jahr. ) Es läppert sich also.
Ich schaue zu, dass ich fast jedes Wochenende unterwegs bin und das in der Vor- und Nachsaison, weil es in der HS für mich ausschaut auf den CP wie in Flüchtlingslagern, nix für mich, weil Individualist.
Da gibt es jetzt auch noch diese verbilligten C.-Checks in der Nebensaison.
Da kosten dann so eine Übernachtung zu Zweit ca. 14 Euro.
Na ja, auch hier kriegst nix geschenkt.
Und ehrlich, bleibe ich zu Hause würde ich auch mal z.B. fürs Ausessen, oder für den Besuch von ... Geld ausgeben.
Vielleicht kann ich auch schlecht rechnen, aber in diesem meinem Fall hab ich VORHER gerechent, und jetzt genieße ich meine Freiheit, auch vor Ort mit meinem PKW, und spare mit das weitere Rechnen, weil ... lohnt die Zeit nicht - oder kann mir das jemand anders verrechnen?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Jetzt gehe ich aufs Ganze! Eigentlich bräuchte ich ihn ja überhautp nicht versichern, aber auf dem CP könnte ich ja mal beim Handling, abseits des versicherungsgeschützten Hakens jemand rammen. Deshalb, koste es was es wolle - ich hab den WW versichert! schon wieder ca. 14 (in Buchataben: vierzehn Euro pro Jahr. ) Es läppert sich also.........
Vielleicht kann ich auch schlecht rechnen, aber in diesem meinem Fall hab ich VORHER gerechent, und jetzt genieße ich meine Freiheit, auch vor Ort mit meinem PKW, und spare mit das weitere Rechnen, weil ... lohnt die Zeit nicht - oder kann mir das jemand anders verrechnen?!
Hallo Tempomat,
muss man wirklich rechnen, ob sich ein Wohnwagen lohnt ?
Ich glaube nicht.
Schließlich sprechen wir hier über ein Hobby, und das kostet immer Geld.
Wieviel kann ja jeder selbst steuern.
Aber zum Thema Versicherung: Ich an Deiner Stelle würde meinen Vericherungschutz nochmals überdenken und nicht nur das Risiko Haftpflicht versichern. Denk' doch nur mal an einen Sturm/Unwetter/Hagel (steht Dein Wohnwagen normalerweise in der Garage ?) oder Feuer (es brennt ja auch mal schnell im Süden wenn`s dumm läuft) oder vielleicht auch Diebstahl (zumindest die aufgebrochene Türe oder sonstige Einbruchschäden kriegst Du ersetzt) .
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von tourensauser
Hallo Tempomat,Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Jetzt gehe ich aufs Ganze! Eigentlich bräuchte ich ihn ja überhautp nicht versichern, aber auf dem CP könnte ich ja mal beim Handling, abseits des versicherungsgeschützten Hakens jemand rammen. Deshalb, koste es was es wolle - ich hab den WW versichert! schon wieder ca. 14 (in Buchataben: vierzehn Euro pro Jahr. ) Es läppert sich also.........
Vielleicht kann ich auch schlecht rechnen, aber in diesem meinem Fall hab ich VORHER gerechent, und jetzt genieße ich meine Freiheit, auch vor Ort mit meinem PKW, und spare mit das weitere Rechnen, weil ... lohnt die Zeit nicht - oder kann mir das jemand anders verrechnen?!
muss man wirklich rechnen, ob sich ein Wohnwagen lohnt ?
Ich glaube nicht.
Schließlich sprechen wir hier über ein Hobby, und das kostet immer Geld.
Wieviel kann ja jeder selbst steuern.Aber zum Thema Versicherung: Ich an Deiner Stelle würde meinen Vericherungschutz nochmals überdenken und nicht nur das Risiko Haftpflicht versichern. Denk' doch nur mal an einen Sturm/Unwetter/Hagel (steht Dein Wohnwagen normalerweise in der Garage ?) oder Feuer (es brennt ja auch mal schnell im Süden wenn`s dumm läuft) oder vielleicht auch Diebstahl (zumindest die aufgebrochene Türe oder sonstige Einbruchschäden kriegst Du ersetzt) .
Grüße
Stefan
Du hast natürlich Recht, im Fall des Falles ist mit besser als ohne.
Ich habe aber bereits mit der bestehenden V. (250 Euro p.a.) gemerkt, wie ein Schaden reduziert werden kann, wenn man ihn nicht wie im Gutachten beschrieben, reparieren läßt.
Geht dann z. B. so: Schaden inkl. MwSt 2000 Euro. Betrag nach Gutachten abrechnen?
Nur noch 50% des Betrages, also 1000 Euro. Bitte dann ohne MwSt.
Bleiben rund 800 Euro über usw.
Hagelschaden? Ähnliches Kapitel!
Ich könnte, wie jeder, noch 100 andere Dinge versichern, bei denen dann im Schadensfalle noch Überrraschungen anstehen.
Sollte ich mir den WW in Fritten fahren, dann werde ich das sehr bedauern und mir einen neuen kaufen. Das Rest/Lebensrisiko beträgt in diesem Falle ca. 8000 Euro.
Ich finde sogar das Leben mit diesen überschaubaren Risiken nicht unlebenswerter.
Irgend wie kann ich dir Recht geben...Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Warum ist ein Womo-Urlaub teuer?Gut, rechnen wir mal:
Kaufpreis für ein 4-Personen-Mobil neu: 70.000E
Wertverlust in 10 Jahren Nutzung: 60% (das ist hinreichend wenig...) 42.000E, macht pro Jahr: 4200
Dazu:
Steuer: 400
Versicherung: 800
Reparaturen: 1500
Gesamt ohne Treibstoff: 6900
Fahrtstrecke: 10.000km, 10 liter/100km: 10x1,26x100= 1260E/SpritGesamt: 8100E, wenn ich den Wagen an 50 Tagen nutze sind das 162E. Dazu kommen dann natürlich die Kosten für die Übernachtung. Wenn man den durchschnittlichen Stellplatzpreis von 10E nimmt, sind das dann 172E, mit CP-Gebühren bricht man die 200E-Marke.
Jetzt können wir herrlich darüber diskutieren, ob die normale Familie es schafft ein Womo 50 Tage/Jahr zu nutzen...... Wenn man auf Realistische 30 runtergeht, kommen schon 270 raus, mit CP knackt man die 300er Marke....
Aber diese Rechnung nur mal so als Grundlage. Natürlich sieht diese Rechnung für jeden anders (und natürlich immer niedriger!!!) aus.
Aber, was ist mit - L E B E N S Q U A L L I T Ä T?
Meiner Meinung durch NICHTS zu ersetzen !!!
Und, wenn ich anfangen muß, jede Schraube aufzurechnen sollte ich zuhause bleiben und im Garten Urlaub`en. Weil, wenn man tot um fällt spart man sich auch die "Rückholkosten" zur Beerdigung.
Sorry für den Vergleich. Aber arbeiten wir nicht alle für ein schönes Leben so wie es uns gefällt? Oder für die dicksten Taschen im Friedhof.
Wohnmobil und Wohnwagen sind für mich 2 völlig unterschiedliche Paar Stiefel.
Ein WW ist eher geeignet, wenn Urlaube an einem Ort über einen längeren Zeitraum geplant sind. Wir haben unseren WW mit kleinen Kindern genossen.
Mit unserem WOMO und unseren Bussen haben wir die tollsten Touren quer durch Europa bis nach Nordafrika gemacht. Auch was Tolles, aber eben etwas ganz anderes.
Vor der Beschaffung eines Campingfahrzeuges sollte man sich ein Pflichtenheft machen in dem alles zusammengetragen wird was ist Muss, was ist Option und was ist Überfluss. Wenn man sich dann von unnützen Ausstattungsdetails emotionslos distanzieren kann, dann wird es meist richtig erschwinglich.
Hallo ich stand vor 3 Jahren auch vor dieser Entscheidung.Ich bin durch halb Deutschland gefahren, ich wollte auch so ca. 20-25 t. Euro ausgeben.Ich hatte genaue vorstellungen was ich brauchte an Platz und ZubehörZ.B. Anhk. Garage,Festbett,usw.Bis ich auf ein Angebot der Firma Bringmann in Braunschweig gestossen bin.Es ist zwar teurer geworden aber es ist nagel neu und hat Garantie, sollte man sich überlegen. Wer die Preise kennt von gebrauchten Womos weiß wie Wertstabil sie sind. Gruss Detlevlefty
Zitat:
Original geschrieben von Detlevlefty
Hallo ich stand vor 3 Jahren auch vor dieser Entscheidung.Ich bin durch halb Deutschland gefahren, ich wollte auch so ca. 20-25 t. Euro ausgeben.Ich hatte genaue vorstellungen was ich brauchte an Platz und ZubehörZ.B. Anhk. Garage,Festbett,usw.Bis ich auf ein Angebot der Firma Bringmann in Braunschweig gestossen bin.Es ist zwar teurer geworden aber es ist nagel neu und hat Garantie, sollte man sich überlegen. Wer die Preise kennt von gebrauchten Womos weiß wie Wertstabil sie sind. Gruss Detlevlefty
also, du hast da aber viele rote schmutzflecken auf deinem womo... hätte ich erst mal vor dem fotografieren geputzt 😁
lass dich ned ärgern detlevlefty!!! ein schönes teil ! beneide dich zur "garage" die hätt ich auch gern.