Hilfe beim Verkauf W212 E 300 CDI Bj 2012
Hallo zusammen,
ich wende mich heute mit der Bitte an Euch, mir eventuelle Tipps und Ratschläge zu geben, da ich aus gesundheitlichen Gründen meinen W212 E300 CDI Bj 2012 ca.90.000 km verkaufen muss.
Kann mir eventuell jemand sagen, für wie viel ich das Auto verkaufen kann und wo, ohne das ich über den Tisch gezogen werde?
Das Auto ist ein Garagenwagen und wurde kaum genutzt, hat Alufelgen und Serienmäßige Ausstattung, Kurvenlicht, einklappbare Anhängerkupplung, Command Navigationssystem und Bordcomputer, Panoramadach und ist eine Limousine.
Bin über jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße
Dadisaid
Beste Antwort im Thema
Einfach auf mobile.de nahezu identische Fahrzeuge (BJ, km, Ausstattung,...) parken und den Preis beobachten und wie schnell oder langsam die Fahrzeuge weggehen.
Dabei würde ich unbedingt darauf achten, auch nach 300/350 CDI zu suchen und nicht 250 CDI oder 500er oder anderes.
Dann hat man einen Anhaltspunkt im privaten Bereich.
Bei unserem letzten Fahrzeugverkauf haben wir bei der goldenen Mitte angefangen und haben ihn auch so los bekommen.
43 Antworten
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 14. Dezember 2019 um 10:41:45 Uhr:
Zitat:
@Pfffffff schrieb am 14. Dezember 2019 um 10:29:24 Uhr:
Aufgerufenen Preise sind nicht bezahlte Preise.Das gilt für die Mopf Modelle aber auch, oder😕
Und eine ungefähre Richtung kann man aus den aufgerufenen Preisen schon erkennen.
Glaube kaum, dass alle Fahrzeuge für 3000 Euro unter aufgerufene Preis verkauft werden.
Meiner schon. Aber immer noch etwas mehr als beim Händler. S212 250 cdi 2010er.
War ich froh als der Weg war.
Zitat:
@Pfffffff schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:07:50 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 14. Dezember 2019 um 10:41:45 Uhr:
Das gilt für die Mopf Modelle aber auch, oder😕
Und eine ungefähre Richtung kann man aus den aufgerufenen Preisen schon erkennen.
Glaube kaum, dass alle Fahrzeuge für 3000 Euro unter aufgerufene Preis verkauft werden.Meiner schon. Aber immer noch etwas mehr als beim Händler. S212 250 cdi 2010er.
War ich froh als der Weg war.
Dann war das wohl ne schlechte Kombi aus Bj.,km, Ausstattung und Motor.
Wichtig ist doch, dass du zufrieden bist, alles andere ist egal.
Ja, 250 cdi war echt blöd. Über 10 t€ Reparaturen im letzten Jahr.
Ich kaufe erstmal nichts mehr, nur noch full Service Leasing.
Ja,manchmal hat man glück und Jahrelang keine Reparaturen,und manchmal kommt alles auf einmal. Wenn man kleinere Sachen selbst machen kann,spart man natürlich nochmal mehr,wenn man alles bei Mercedes macht,geht das natürlich schnell in hohe Zahlen,das ist aber bei allen Herstellern so
Aber grundsätzlich ist der 212 schon sehr zuverlässig auch im vergleich zu bmw und audi und erreicht hohe Km Zahlen,was ja auch im Taxibetrieb bewiesen wird.
Ähnliche Themen
Im Taxibetrieb gibt es auch kostenlose Prüfung Steuerkette und kostenlosen Austausch. Speziell der OM651 war eine Katastrophe, deshalb wurde der Motor auch relativ schnell wieder abgelöst.
Google den mal.
Problemotoren gibt es bei jeder baureihe,aber auch da ist es glückssache.
Ich habe beim w212 nur erfahrung mit den V6 Om642 und die sind erste sahne,
Danke für die vielen Tipps und Ratschläge. Werde das Auto hoffentlich bald verkauft haben. Warte jetzt nur noch auf meinen Sohn, der mir das Auto fotografiert und dann stelle ich es ins Netz.
Zitat:
@dadisaid schrieb am 18. Dezember 2019 um 13:16:28 Uhr:
Wer Interesse hat schaut hier:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=290418994
Lass mich raten, Fotograf ist dein Sohn nicht......
Die Bilder sind unter aller Kanone.
Es sollten schon Bilder sein, die das Fahrzeug komplett von außen zeigen. Und zwar von schräg vorne, seitlich und hinten.
Bilder vom Innenraum macht man entweder mittig vom Rücksitz aus oder fotografiert von etwas weiter weg durch die geöffneten Türen.
Eure Bilder wuden teilweise aus viel zu geringer Entfernung gemacht, dazu noch schief aufgenommen. Was soll man denn mit Bildern, die nur einen Teil vom Polster oder einen dunklen Kofferraum zeigen, anfangen?
Fahr das Fahrzeug auf ne Wiese oder leeren Parkplatz und mach nochmal ein paar gescheite Fotos.
Beschreibung würde ich auch ändern und nochmal die wichtigsten Ausstattungsdetails und Unfallfreiheit hervorheben.
Was soll der Absatz, dass das Fahrzeug wenig benutzt wurde?
Das Auto hat in 7 Jahren 165 000 km runtergespult, von wenig Nutzung kann also keine Rede sein.
Ich komme mit dem angegebenen KM-Stand nicht zurecht. Im Eingangspost sind es 90.000 km, in der Anzeige 165.000 km und auf den Fotos ca. 73.000 km?
Sehr optimistische Preisidee.
Wenn Du ihn tatsächlich loswerden willst, kommst Du bei 12 bis 12,5 aus.
LG
Weizengelb
Zitat:
@Pfffffff schrieb am 18. Dezember 2019 um 16:24:10 Uhr:
Tippe eher auf vierstellig.
Bestimmt muss er am Ende noch was draufzahlen, damit ihn einer nimmt.....🙄
Zitat:
@Pfffffff schrieb am 18. Dezember 2019 um 16:24:10 Uhr:
Tippe eher auf vierstellig.
Ich verstehe überhaupt nicht wieso du so übertreiben musst,finde ich nicht realistisch
Am besten einfach etwas Zeit nehmen und aus weiterer Entfernung genauere Aufnahmen machen,da reicht jedes Smartphone eig.
Was den Fahrzeugwert angeht,jetzt mal unabhängig von den KM,das ist schon ein Modell kurz vor dem Facelift,neues Lenkrad und viele kleinere Verbesserungen,deswegen sehe ich den Preis als VB schon als realistisch an,da gibt es deutlich schlechtere Fahrzeuge und die Leute verlangen genau so viel.
Aber du solltest einige Ausstattungsmerkmale in der Beschreibung erwähnen etc.
Klar,den Preis zu realisieren ist natürlich etwas schwerer und dauert eventuell,aber das ist aktuell bei allen Dieselfahrzeugen leider so 😉