Hilfe beim Opel Corsa C Kauf
Ich habe vor mir einen Corsa C zu kaufen. Jetzt habe ich zwei ähnliches Modelle ( beide Baujahr 2003, 1.2. 16 mit 75 PS) ins Auge gefasst. Modell 1 ist ein Opel Corsa C 1.2. Sport und ist 81000 km gelaufen. TÜV bis März 2014 und Kundendienst wird bei Kauf neu gemacht. Preis sind 2950. Finde dieses Angebot eigentlich relativ gut. Habe allerdings den Händler mal gegooglet und eine eher bedenkliche Bewertung von ihm gelesen und bin jetzt ein bisschen verunsichert. Der andere Corsa hat 115000 km, TÜV und Kundendienst neu und soll 3800 Euro kosten. Der Händler diesen Autos ist ein Freund meines Schwiegervaters und ich weiß, dass ich mir sicher sein kann, dass mir im kommenden Jahr keinerlei größere Reparaturen anstehen und falls doch, müsste das doch unter die Gewährleistung fallen, weil beides KFZ-Händler sind oder?
Bin jetzt ein bisschen verwirrt, weil von der Ausstattung Modell 1 definitiv besser ist und auch weniger KM hat, frage mich also warum das Auto 800 Euro billiger ist- ist das alleine mit dem Tüv gerechtfertigt oder gibts da irgendwo nen Haken? Macht es Sinn, sich das günstigere Auto zu kaufen dass erstmal mehr Luft für evtl. Reparaturen bleibt? Der Händler vom ersten Auto muss ja auch ne Gewährleistung abgeben.
Weiß nicht ob ich hier Links posten darf, zumindest Modell 1 wäre nämlich auch in Mobile vorhanden.
8 Antworten
Hallöle,
sicher muss jeder Händler Gewährleistung geben. Da es aber gebrauchte Waren sind, wird in der Regel auf 1 Jahr legal verkürzt. Und dann musst du, wenn du auf Gewährleistung reklamierst, nach 6 Monaten den Mangel beweisen. Also hast eigentlich darüber nur 6 Monate Ruhe. Das zur rechtlichen Seite 😉
Ich persönlich finde beide Preise recht hoch, aber ich weiss, das die Händler gern solche Preise verlangen, da sie ja anscheinend auch bezahlt werden. Sind es 3-Türer, würde ich auf alle Fälle versuchen zu handeln.
Die Macken und worauf man achten sollte (Steuerkette, Rost Tankstutzen etc.) ist eigentlich oft genug geschrieben worden hier. Wenn du unsicher bist, nimm jemanden mit, und lass dir den Wagen mal hochnehmen. Oder (wenn du ADAC Mitglied bist), fahr da mal hin und lass ihn checken. Oder fahre ihn mal selber zu nem TÜV, kostet dann zwar um 50 Euro glaube ich, aber du bekommst ne relativ unbefangene Aussage, was evtl. im Argen liegt.
Gruß Lars
Das mit den 6 Monaten ist natürlich richtig, aber:
(Theoretisch) recht haben und "Gratis-Reparatur bekommen" sind bei der
Gewährleistung auch fast 10 Jahre nach der Schuldrechtsreform immer noch 2 Paar Schuhe.
Oft ist der langwierige Klageweg erforderlich
Es gibt gerade bei älteren Fahrzeugen auch genügend Urteile zugunsten der Händler (--> natürlicher Verschleiss) - deshalb bitte nicht darauf "verlassen", sondern auch ein paar Euro zur Seite legen.
"Händler" bietet dennoch gegenüber Privatkauf den Vorteil, dass diese oft eine Werkstatt unterhalten/eine "gut kennen", so dass man im Fall der Fälle über eine Einigung bei Reparaturen immer noch recht günstig wegkommt.
Ich würde wahrscheinlich den teurern Wagen vom befreundeten Händler nehmen. Ist einfach viel entspannter, falls es dann zu Problemen kommt.
Ist 3800 Euro denn der letzte Preis?
Sind die Autos ansonsten identisch, was Farbe und Baujahr entspricht?
nein, farblich waren sie nicht identisch- der eine war schwarz, der andre silber ;-) Baujahr ist beides mal 2003.
hat sich aber eh erledigt: waren am Donnerstag den billigeren Probefahren ... und hier mal die Ergebnisse...
1. Wagen lief bereits warm als wir ankamen ( " damit ihr es schön warm habt!", is klar 😁)
2. Ich wohne im Fichtelgebirge und es hat diese Woche tierisch geschneit- er wollte uns auf Sommerreifen losschicken weil sein Mechaniker krank ist - Reifen wechseln kann sogar ich als Frau wenns sein muss...
3. Sind dann trotzdem mal eine kleine Runde gefahren - Bremsen waren schon sehr träge, Motor hat geklappert und in den Kurven hats geknackt usw.
Joa, als wir ihm dann die Mängel gesagt haben und dass wir uns noch ein weiteres Fahrzeug anschauen werden wurde er patzig " Reservieren kann ich euch den hier nicht, wenn er weg ist ist er weg..."
Edit: Hab ich vergessen, waren am Tag davor schon einmal umsonst da weil der Mechaniker krank war, da ham wir uns noch nix dabei gedacht...
und:
er wollte uns vorschreiben, wo unsere Probefahrt lang gehen soll- die Tankreserve hat auch schon fröhlich geleuchtet...
War sehr informativ diese Besichtigung und Probefahrt- Haken gefunden 😁
Werden heut den teueren Probefahren - aber bin mir eigentlich sicher, dass es der wird . Er hat bzgl. des Preises gesagt, dass ich, weil ich kein Auto in Zahlung geben kann , nach unten noch was drin ist- und ne 8-fache Bereifung macht er auch noch- das Auto hat momentan nämlich nur Allwetter-Reifen .
Da zahl ich lieber mehr und weiß dass er seine Gewährleistung auch ernstnimmt und ich sicher unterwegs bin ( bei meinem Freund gabs beim Easytronic nach 2 Monaten irgendnen Schaden, Kosten ca. 1500 Euro, hat er anstandslos bezahlt und noch für die 2,5 Wochen nen Ersatzwagen umsonst gestellt...)
Zitat von ihm " Ich kann ein Auto so verkaufen, dass ich schnelles Geld mache- und ich kanns so verkaufen, dass ich danach vielleicht noch ein paar Autos verkaufen werde" ;-)
Danke für eure Antworten 🙂
Ähnliche Themen
3800 finde ich für nen Vorfacelift deutlich zu teuer. Die gehen im VK mit den Daten schon bei so 2500 vom Händler los. TÜV und Kundendienst neu gehört für mich bei nem ordentlichen Händler immer dazu, das ist kein Argument für den Preis. Mehr als 3000 würde ich dafür nicht ausgeben, selbst wenn alles passt.
PS: Ich habe im November nen FL 2005 1.2 TP Edition ~140tkm mit sehr guter Ausstattung(siehe mein Profil) für 2300€ an nen fliegenden Händler verkaufen MÜSSEN, da sich wochenlang niemand gemeldet hat. Der Markenhändler vom neuen Fahrzeug wollte nur 1600€ geben.
Hallo ,
ich kann da GT-Liebhaber nur zustimmen 3800€ sind definitiv zu teuer.😰
Ich habe vor ca. 2 Monate den Corsa C meiner Frau (MY 2004) für 2900€ gekauf. Schon damals lagen die Preise für 2003er zwischen 2500€ - 3000€.
Manche mögen es nicht glauben, aber manchmal sind ein paar mehr angelegte Hunderter eine durchaus sinnvolle Investition...😉
Letzten Dezember (war ein Weihnachtsgeschenk für meine Freundin) einen Corsa C 1.2 TP Edtition in Schwarz gekauft. BJ 2006, vier Türen, TÜV neu. 115TKM von Privat inkl. Winterreifen auf Felge für 3400€. Scheckheft und erste Hand.
Find den 2003er für den Preis zu teuer. Allerdings ist der Corsa sehr gefragt und sinken werden die Preise bestimmt nicht mehr. Man muss halt lange suchen (halbes Jahr bei mir) und gedult haben.
Die Händler wissen, das der Corsa gekauft wird und setzen extra hoch an. Von Privat ist deutlich günstiger, allerdings kaufen Händler die schnell auf und eine Garantie von Privat gibt es auch nicht. Wobei, wenn man sich mal die GW Garantie durchlesen tut, sind so gut wie alle Verschleißteile davon nicht abgesichert... na super.
Was hat der Corsa 2003 neu gekostet ? 13000-14000€ ?
Das wäre ja ein Verlust von 1000€ im Jahr. Super Wertanlage😁