Hilfe beim Kauf W204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Daimlerfahrer,
da ich auf der Suche nach einem W204 bin, dachte ich, frag ich hier mal nach was ihr so von dem ein oder andern Modell haltet...

Hier wäre Nummer 1:
https://www.swmb.de/.../...automatikptsahkpre-safe-gfznr-15gw8500.html

Über Tipps beim Kauf und generelle Erfahrungen zum W204 wäre ich sehr dankbar...
Grüße, Pascal

69 Antworten

So, mal ein Update...
Das Fahrzeug ist gekauft...
Eine Frage hätte ich nur, beim einlegen des Rückwärtsganges konnte ich von außen ein recht lautes Klacken vernehmen... Muss ich mir darüber sorgen machen? Einen Getriebeölwechsel hat der Vorbesitzer wohl noch nicht gemacht, zumindest weiß er nichts von, also wenn das nicht im Rahmen von Service gemacht wurde, dann nicht. Im Innenraum hört man gar nichts, der Wagen fährt sich auch tadellos...
Anbei noch ein paar Bilder...

Image
Image
Image
+1

Achso, ist ein 200er CGI, EZ: 09/2010, 108.400km, 5G-Automatik... Was kostet so ein Getriebeölwechsel, wenn er denn fällig ist komplett?

Wenn man das macht dann bitte gleich eine Getriebespülung nach Methode Tim Eckart.

Zitat:

@prony85 schrieb am 25. November 2015 um 11:09:13 Uhr:



Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 25. November 2015 um 10:49:41 Uhr:


Ich stehe eigentlich auch auf Leasingrückläufer die meinetwegen etwas mehr auf dem Buckel haben als Familienkutschen die zwar wenig gelaufen haben aber meistens doch mehr leiden mussten.

Man sieht doch auf der Autobahn die üblichen Vertreterautos die tagein tagaus alleine im Auto sitzen und nichts anderes machen als gerade aus zu fahren. Jetzt kommt mir nicht warm fahren und rasen usw... auf Deutschen AB ist das im Berufsverkehr sowieso nicht möglich.

Wenn Du wüsstest, wie ich meinen vorigen Geschäftswagen getreten habe....so würde ich niemals meinen 204 fahren. Niemals!
Ein Kollege hatte nicht umsonst seinen Fahrstil gerechtfertigt mit "Dafür zahle ich eine monatliche Rate - um Spaß zu haben".
Als mein Vater sich einen jungen Stern angesehen hatte und dieser ungepflegt war (Sitz total dreckig), kam als Antwort von MB "Ist leider so bei Geschäftswägen, die kommen häufig so zurück". Absolutes No-Go so ein Auto zu kaufen. Ich bin kein Fan von Autos, die geleast sind und der Besitzer kein Eigeninteresse hat es zu pflegen und schonend damit umzugehen.

Ein Auto setzen die KM häufig mehr zu als das Alter. Ganz klar. Meiner wird im Januar 8 Jahre alt. Als ich vor kurzem Bremsen gewechselt und ihn mir von unten angesehen hatte, sah der Top aus. Nichts undicht, höchstens Flugrost an paar Schrauben, Auspuff super. Der Bekannte, der selbst bei MB im Fahrwerksbereich arbeitet und mit mir Bremsen wechselte, meinte, dass die Karre noch 20 Jahre fährt...
Was soll da auch bei nicht mal 70TKM schon sein??? Außer eben die hinteren Bremsen ;-) Die waren wirklich fast runter.

Leider gibt es aber keine Alternative. Ich habe mir bisher einmal in meinem Leben einen Neuwagen gekauft. W203 Vormopf. Mit dem Ding hatte ich mehr Ärger als mit meinen beiden Jungen Sternen , die ich hinterher hatte. Wenn man sich den Jungen Stern mit Garantie kauft, dürfte alles OK sein. Aber man steckt auch nicht drin. Ist leider so.

Ähnliche Themen

Ach Glückwunsch zum Neuen.

Die Niederlassung in der Seeburger macht eine Getriebespühlung nach TE. Du kommst ja ums Eck.

Die Geräusche sind normal meine ich. Dürften von der Bremse kommen. Habe ich auch.

Wie können die Geräusche von der Bremse kommen?
Und danke für die Glückwünsche:-)

Schön, ein Kombi! Glückwunsch dazu, hast ja doch einen schicken Wagen gefunden. Fahr doch zu Mercedes und lass dir die Historie ausdrucken, vielleicht weisst du dann mehr. Ich fands ganz interessant.
Gute Fahrt!

Danke box1408, das mit der Historie werde ich auch machen... Ich denke ich mache mir viel zu viele Gedanken... Wahrscheinlich kam das Geräusch wirklich von der Bremse oder der Vorbesitzer hat den Gang gewechselt als das Fahrzeug noch beim rollen war, dann gibt es aufgrund des abrupten Lastwechsels ja auch ein Geräusch...

Vielleicht. Ich bin da auch manchmal so, kann das verstehen. :-)

Sobald ich das Fahrzeug abgeholt habe werde ich das beobachten und ggf. in die Niederlassung das abklären... Ich werde dann weiter berichten...
Schonmal an alle einen herzlichen Dank für die Kommentare...

Deine Antwort
Ähnliche Themen