Hilfe beim Kauf

BMW 5er F10

Hallo,
bin kurz davor mir ein 535D zu kaufen, der Verkäufer wollte 29,5 K haben habe ihn auf 28K runtergehandelt.
Was haltet ihr von den?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW 535d xDrive Sport-Aut./M-Paket/ Voll/ EU6 EdBlue
Erstzulassung: 11/2014
Kilometer: 134.800 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 29.499 €

Gruß Pawel

Beste Antwort im Thema

Lustig ist wenn sich jemand lustig macht und es dann noch lustiger macht! Es heißt AdBlue!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich halte das nicht zwingend für erforderlich, das man vom Händler mit E+ kauft.

Ordentlich checken & gut.

Ein bisschen was in Reserve da lassen & gut ist.
Nicht jeder gebrauchte ist Schrott!

@Roma238 : das mag pauschal richtig sein, wir diskutieren hier aber konkret über ein Fahrzeug, das mögliche Schwachstellen wie z.B. ein VTG verbaut hat, da X-Drive.

Ist der Rat ein Fahrzeug vom Händler incl. Garantie zu kaufen falsch?

1 Defekt, der über eine €+ abgedeckt ist reicht oft, um Mehrkosten für Garantie und mehr zu deckeln.

Wir reden hier immerhin noch über 26k €... und potenter "Freude am Fahren"!

Hi,
was heißt die Abkürzung VTG? und wenn ich da vor Ort das Fzg noch beim BMW vorstellen würde , damit die mir es
chechen?

Diese, käme auch nur zur auswahl:https://www.autoscout24.de/.../...f770-c97c-4f0f-8b26-6c854b6b4bae?...

Kostet aber beim Händler knapp 30t un hat weniger Ausstattung und ist am Ende der Welt, von mir aus gesehen.
Wenn mit den Auto was wäre musste ich extra dahin fahren?

PS: Eine Reserve von 2T € hab ich mir gelassen

VTG ist das berüchtigte, bei vielen in diesem forum hier verhasste und schlechtgeredete Verteilergetriebe, welches nur beim XDrive den kraftschluss zum antreiben der Vorderräder herstellt.
2000 Euro für die Reparatur werden kaum reichen, sofern BMW keine Kosten fürs Material übernimmt.

Ähnliche Themen

Ich weiss zwar nicht ob das tatsächlich so oft auftritt oder die leute das nur aufbauschen, mein vtg war in ordnung, 270tkm auf der uhr und letztens ölwechsel machen lassen, inkl. Getriebeölspülung.
Getriebeölwechsel würd ich dir auch zwingend empfehlen wenn du lange spass mit der karre haben möchtest.
400tkm sollten die locker schaffen, wenn dann mal wieder n neuer motor oder getriebe dran ist, kann man sich immernoch überlegen ob man das auto dann weiterfährt oder in den export gibt !

Also, ich möchte das Auto mindestens 5 Jahre fahren.
Wie merkt man daß, das VTG langsam den Geist aufgibt? Ist es spürbar beim Probefahren und kann das ein BMW
Mittarbeiter ersehen?

Es gibt einen xDrive probleme thread... Um genau zu sein unzählige. Schau mal da rein... Ruckeln beim anfahren und sanftem beschleunigen bis 100 kmh, meine ich mich zu erinnern, sind die dort genannten Symptome

warum Allrad, wenn man es nicht braucht? und wer braucht es schon... aber jeder wie er mag...

der eine kauft sich von Privat ein Auto, der andere vom Händler...

der eine erkennt die Notwendigkeit einer Garantie, der andere erwacht unsanft beim 🙂 wenn 4000,-€ für ein defektes Lenkgetriebe oder 10k€ für einen ATM aufgerufen werden...

nur bitte dann nicht hier im Forum heulen... aber jeder wie er mag...

jeden Morgen stehen so viele auf, der private Verkäufer jedenfalls wird "wie gesehen" verkaufen und da wird heulen auch nichts helfen... beim Händler zumindest binnen 6 Mon. schon... mit Garantie 1, 2 und mehr Jahre... das läßt schon besser schlafen...

Gewisse Erfahrungen müssen einige halt am eigenen Leib erfahren, statt ein wenig weiter zu suchen...

hat der Wagen incl. Garantie dann Probleme, bekommt man ihn mit Garantie wieder los... unrepariert weil Kostengrab😰

"Haben wollen" und "Eile" sind selten gute Ratgeber... aber jeder wie er mag...

klar dramatisiere ich, schwarz weiß ist manchX besser als Farbe... 😉

Ich weiß ja, dass du es nur gut meinst.
Ich habe ja auch gemischte Gefühle , es kann sein , das ich Glück habe, ich könnte aber auch richtig Pech haben.
Ein Bekannter hat mir sogar angeboten , dass er mir so ein Gerät leihen kann wo man die Lackdicke messen kann.

Lenkgetriebe n 1000er bei zf
Motor beim instandssetzer des vertrauens 5-6k
Getriebe ded vertrauens von zf(komplettes innenleben ersetzt, max das aussengehäuse wird noch genutzt wenn i.o.) 4000euro, inkl. Einbau wohl um die 4500euro.
Und jeder einzelner dieser instandsetzer wird um einiges mehr ahnung haben als bmw!
Warum? Ganz einfach, die beschäftigen sich tagtäglich mit dem ausstausch oder der instandsetzung von motoren, getrieben oder ähnlichem.
Was ein vtg kostet hab ich jetzt beim zf partner nicht gefragt!

Ich kaufe mir kein 5er BMW und mache mir Gedanken was alles kaputt gehen könnte.Ich kaufe mir ein 5er BMW um Spaß zu haben und falls mal was kaputt geht wird es halt repariert.

Etkbmw.com... Die dort angegeben Preise entsprechen den BMW Preisen zzgl. Märchensteuer

Zitat:

@Magreet schrieb am 13. Januar 2018 um 12:13:03 Uhr:


Ich kaufe mir kein 5er BMW und mache mir Gedanken was alles kaputt gehen könnte.Ich kaufe mir ein 5er BMW um Spaß zu haben und falls mal was kaputt geht wird es halt repariert.

Einen BMW kauft man wg. der "Freude am Fahren"...
Die Freude, währt halt länger mit der Sicherheit, den Rücken frei zu haben.

"Spaß" machen teure Reparaturen nicht. Und nur weil es ein BMW ist, geht dennoch x was kaputt. Wie auch bei anderen Mitbewerbern.

Kann, muss natürlich nicht...

Und wenn etwas kaputt geht, wird es repariert und man zahlt vielleicht Öl oder Wischwasser...

Sagen wir mal ich würde vom Händler mit Garantie kaufen.
Würden diese Schäden die ihr mir beschrieben habt, über die Garantie laufen?
GRuß

Kommt auf die Garantie an....

Deine Antwort
Ähnliche Themen