Hilfe beim Kauf

BMW 5er E39

Hallo ,möchte mir einen e39 anschaffen.
Welcher ist eurer Meinung am besten?
Ich habe einen 523i Touring in Aussicht.

26 Antworten

Ist es dein erster BMW e39 ? Zwecks Schwachstellen ?

Die Schwachstellen sind die Heckklappe ( rost ) und bei manchen die schweller, hinten im Fußraum mit der Hand übern Teppich fühlen ob es nass ist ? Motor / Getriebe trocken ? Querlenker und sämtliche Buchsen vordere und Hinterachse.

Also meiner hat 289000 km drauf und hat weniger verratzung wie der Blaue mit 240000

Der Silberne wäre ein Schnäppchen. Bei 500 Klicks und noch nicht verkauft ist aber was faul 😉?

Ja mein erster eugen, ja faul ist, das der mann sich nicht meldet, noch nicht ??

Ähnliche Themen

Abwarten

Mach ich, bin heiß auf die AIDA ??

Der silberne ist für den scheinbaren Zustand wirklich auffällig günstig...gut, nur noch ein paar Monate TÜV...trotzdem.

Er ist weg, zum kotzen

Weiter suchen, nützt nichts.

Leider

Hab einen mit Gas gefunden, schaue ich mir morgen an

Zitat:

@Deinhart schrieb am 19. September 2017 um 16:35:00 Uhr:


Hab einen mit Gas gefunden, schaue ich mir morgen an

N'Abend, möchte auch mal meinen Senf dazu geben:-)

Dazu erst einmal eine Frage. Kennst Du Dich mit Gasanlagen sprich LPG aus?

Wenn ja gut wenn nein schlecht:-)

Ich ( bzw wir, also meien Familie und Ich) fahren nur BMW's und bis auf eine Ausnahme alle mit Gasanlagen. Da gibt es schon ein paar Sachen auf die man unbedingt achten sollte, hier mal ein paar Beispiele:

Welche Anlage ist es ( Markenhersteller oder Timbuktu kacke )

Sequentiell oder Vollsequentiell?

Verdampfer oder Direkteinspritzer?

IN Papiere eingetragen?

Wie lange schon drin?

Inspektionen der Gasanlage gemacht worden?

Fährt die Kiste mit normalen Zündkerzen oder speziellen LPG-Zündkerzen?

Das mal zum Anfang:-)

Zu Deinem e39 Wunsch den Ich sehr nachvollziehen kann. Für die Summe € 1500,- kannst Du natürlich kein TOP Fahrzeug erwarten außer Du findest den berühmten Opa Wagen der 20 Jahre alt ist keine 100TKM gelaufen hat und ansonsten nur in der Garage stand:-)

Eckpunkte die Ich allgemein überprüfen würde: SÄMTLICHE Extras und Helferlein insofern vohanden TESTEN!!! Ebenso die normalen Sachen wie Scheibenwischer, Scheinwerfer usw.

Wie die Vorschreiber schon geschrieben haben ist die Heckklappe Rostanfällug und auch der sich darin befindliche Kabelbaum. Schweller auch auf Rost überprüfen.

Bei Probefahrt darauf achten zieht er nach rechts oder links " gibt es laute Geräusche beim durchfahren von Schlaglöchern"???

Hat er Xenon wenn ja darauf achten sind die Reflektoren fest oder wackeln Sie?

Funktionieren alle Waschdüsen? Bei Xenon und Tpuring hat er derer 4 davon!!!

Allgemeinr Tip von mir ICH fahre NIE zuerst bei einer probefahrt sondern lasse den Besitzer erst einmal fahren zum einen um Geräusche besser zu orten zum anderen ( Motor sollte bei Besichtigung kalt sein ) dreht der Besitzer die Kiste schon im kalten Zustand hoch?

Beim Schaltwagen ( Bläut er ) qualmt er bläulich beim runterschalten raus aus etwas höheren Touren?

Früher hieß es ein BMW der nicht bläut ist kein BMW.-) ABER es sollte halt nicht sein:-)

Ansonsten finde Ich den 523i ganz in Ordnung ist kein Rennwagen aber kommst auch zügig von A TO B.

Ich/wir persönlich suchen grade den dritten 5er für uns 530i als Touring und da muss Ich einem Vorschreiber recht geben....SEHR SCHWER zu finden....und auch leider nicht in der von Dir angestrebten Preisklasse.

Trotzdem finde Ich mal wieder ganz allgmein gesprochen das die Preise für die 5er von manchen Leuten mehr als ausgereitzt werden in Bezug auf das Alter und Laufleistung unserer Bimmer.

Beispiel: Teilweise werden 530i und 540i Tourings für 7-8-??Tausend Euros angeboten hingegen bekommt man aber schon interessante E60 Tourings z.b als 525i ab ca. 5500 Euronen.

Oki das wars es dann mal von nem Blau/Weiß total geschädigtem der zu 99% nur selber schraubt:-)

Winke Winke

Deine Antwort
Ähnliche Themen