Hilfe beim Kauf eines gebrauchten E500 W211
Liebe Mercedes Freunde,
ich interessiere mich für einen gebrauchten E500 W211, silber, Keyless Go, Distronic, Luftfederung, Bi-Xenon, PDC, km 105.000.
Die Fahrgestellnummer habe ich von einem Freund checken lassen und der Wagen hat
37 ( SIEBENUNDDREISSIG ) Garantie Reparaturen bei Mercedes hinter sich!
- Automatik Getriebe
- Kühler
..... Scheckheft aber gepflegt!
Der Wagen unterscheidet sich vom Avantgarde nur in drei Dingen!
schwarzer Tacho anstelle des weissen / Heckrollo keines / Frontschürze Elegance / und kleines Command Display!
Das Fahrzeug kostet 13.500 Euro, MwSt. ausweisbar, Scheckheft gepflegt!
Anzahl der Fahrzeughalter:
2
HU/AU:
Neu
Klimatisierung:
Klimaautomatik
Farbe:
Silber metallic
Innenausstattung:
Vollleder
Farbe der Innenausstattung:
Schwarz
Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags
Fahrzeugbeschreibung
* 744 U Brilliantsilber Met.
* 831 A Leder Schwarz Amaretta Nappa Semianilin
* 219 Abstandregeltempomat (ART)
* 423 Getriebe Automatic 5-Gang
* 525 Radio Audio 50 APS
* 581 Klimautomatic
* 614 Bi Xenon
* 889 Keyless- GO
* 955 Elegance
* 220 PDC
* 275 Memory Paket
* 282 Durchlade
* 380 Handy vorruestung komplett
* adaptives Kurvenlicht
* Nebelscheinwerfer
* el. Außenspiegel
* Tempomat
* Regensensor
* Sitzheizung
* vorne & hinten
* Sitzbelüftung vorne
* Leichtmetallräder
* Mittelarmlehne vorne & hinten
* Handyvorbereitung
* Lederlenkrad mit Multifunktion
* elektrische Fensterheber vorne
* Bordcomputer
* Nebelscheinwerfer
* CD-Wechsler
* CD-Player
* MP3
* Servolenkung
* Airbags
* Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
* 2 Hand
* Scheckheftgepflegt lückenlos bei Mercedes
* Inclusive Winterreifen auf Alufelgen
WAS MEINT IHR... KÖNNTE AUF MICH ZUKOMMEN, NACHDEM DER WAGEN EIGENTLICH EINMAL RUNDUM DIE WICHTIGSTEN VERSCHLEISSTEILE ERNEUERT HAT!!!
Schnäppchen oder nicht???
Freue mich auf Eure Antworten!
chabone
Beste Antwort im Thema
Toi, toi, toi und herzlichen Glückwunsch!
Vertraue ruhig deinem Bauchgefühl.
Es kann immer irgendetwas kaputtgehen, egal ob Fiat 500, oder MB 500.
Ist doch einfach herrlich, wieviel Auto man mitunter für sein harterarbeitetes Geld bekommt, oder?!
Von den Papierwerten her, hast Du mMn einen guten Kauf getätigt.
Willkommen im "Club" der 500er-Fahrer. Es ist so lässig und entschleunigend zu cruisen.....und bei Bedarf mal die Pferdchen traben zu lassen.
Glaub mir, Dein Grinsen wird so schnell nicht abebben.
Auch nach 28 Monaten steige ich noch nach jeder Fahrt mit dem Gedanken aus, genau das richtige Auto mit dem für mich passenden Motor gekauft zu haben.
Man muß den V8 Benziner genießen, solange es sowas noch gibt, schließlich halte ich so großvolumige Benziner für eine "aussterbende Art".
Allzeit gute Fahrt!
47 Antworten
Keine Ahnung, wie er hieß, aber es gibt hier definitiv einen M 113-Schaden in dem Forum. In anderen Foren sind es definitiv mehr (aber zumeist an den 5.5ern).
Übrigens, die Liste Deines Vorposters ist echt lang. Unser 500er wurde nicht geschont und die Liste ist bei 120.000km erheblich kürzer. Die MoPf sind halt doch ausgereifter...aber halt auch teuerer.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Keine Ahnung, wie er hieß, aber es gibt hier definitiv einen M 113-Schaden in dem Forum. In anderen Foren sind es definitiv mehr (aber zumeist an den 5.5ern).Übrigens, die Liste Deines Vorposters ist echt lang. Unser 500er wurde nicht geschont und die Liste ist bei 120.000km erheblich kürzer. Die MoPf sind halt doch ausgereifter...aber halt auch teuerer.
Ja ja ja ja... dass ist schonmal eine differenziertere Betrachtungsweise wie auch schon von dir 😉
Ach ja, der Nachfolgemotor M273 wird doch Turbo aufgeladen sein oder? Ich vertraue mal drauf das Mercedes-Benz seinem Namen gerecht wird und ein Top-Motor konstruiert.
Moin,
um mal die Stange für den M113 hoch zu halten, also wirklich schwächen hat der Motor nicht.
Die J.M.G angesprochenden Problematik der sich auflösenden Riemenscheibe ist bei ersten M113 Baujahren wirklich ein Problem, betrifft aber auch den M112. Im W211 ist es aber überhaupt kein problem, da der M113 zur einführung des W211, das Problem schon nicht mehr hatte.
Die beschriebenen Probleme mit den C55 AMG Motoren, liegt daran das die bei AMG fehler gemacht haben und nicht mit den richtigen Teilen zusammengebaut wurden, somit ist es kein Konstruktives Problem der M113 Modellreihe.
Ansonsten gibt es noch Gusshaut in den Zylinderköpfen der ersten Modelljahre die zu erhöten Ölverbrauch füren aber das ist nicht wirklich tragisch und kein Problem im W211.
Ich habe gerade an meinen M113 eine undichtigkeit des Öl/Wasser Wärmetauschers aber das Probelm haben auch andere Mercedes Motoren und ist dem alter meines Motors geschuldet, nach 12 Jahren darf eine Dichtung schon mal aushärten und undicht werden 😉.
Ich habe mich sehr viel mit dem M113 beschäftigt und lese viel in den 208, 220,215 und 211 Forum sowie AOC, in den der Motor stark vertreten ist und mir ist da noch keine auffälligkeit des M113 untergekommen. Es gibt das ein oder andere Beispiel zu lesen in den Forumen aber daraus abzuleiten das der M113 ein Konstruktives Problem hat ist wohl übertrieben. Da gibt es andere Beispiele die wirklich ein Problem haben, der M117/M119 mit der Steuerkette und eingelaufenden Nockenwellen.
Gruß,
MC2k
Von konstruktiven Problem wollte ich auch nicht sprechen - die Triebwerke sind ausgereift. Sie aber als unkaputtbar und völlig unauffällig zu bezeichnen halte ich für verfrüht. Man beachte die Verbreitung der Triebwerke - insofern ist es logisch, dass man zB über den 220iger hier mehr lesen kann als über den V8.
Ich mag meine V8, weiß aber auch, dass alles auf dieser Erde endlich ist.
PS: Der M 278 BiTurbo ist vom Fahren her ne Drecksau. Sparsam, schnell und sehr guter Sound. Einzig das Ansprechverhalten ist etwas...naja...schlechter. Was die Haltbarkeit angeht - das juckt doch dank Servicevertrag Garantie die ersten 10 Jahre keinen...
Ähnliche Themen
Der User @librue hat mit seinem M113 bald die 500'000km Marke geknackt. Mit 1. Motor wohlgemerkt
@tigu: aktuell 442.000km, immer noch der erste Motor und immer noch das Grinsen im Gesicht...
Vielleicht ´mal eine grundsätzliche Anmerkung: das hier manchmal der Eindruck entsteht, dass bei dem Modell X mit dem Motor Y und der Ausstattung Z die oder die Probleme bestehen, liegt wohl in der Natur der Sache solcher Foren, da hier überwiegend user posten, die Hilfe und Lösungen für eben jene Probleme suchen, die dann, den Blick von keinerlei Sachkenntnis getrübt, gerne "im Selbstversuch" und mit zum Teil abenteuerlichem Halbwissen "verschlimmbessert" werden...
Das ganze gepaart mit teilweise haarsträubender Recht- oder besser Falsch-schreibung sowie wahllosem Verstreuen von Satzzeichen, wodurch der eigentliche Sinn der Frage oder der Antwort vollständig unklar bleibt.
Natürlich finden sich (vermutlich) auch jede Menge hilfreicher Tips, aber diese von den oben genannten zu unterscheiden, ist schon eine gewisse Herausforderung und unterhaltsam ist das Mitlesen allemal.
Um auf die ursprüngliche Frage des TE zurück zu kommen: wenn das Gefühl stimmt - kaufen, 30% der Kaufsumme für Unvorhergesehenes budgetieren, bei Fragen hier fragen, auf qualifizierte Antworten hoffen und die Fähigkeit bewahren, die Spreu (Gelaber) vom Weizen (hilfreichem input) zu unterscheiden.
In diesem Sinne allen allzeit Gute Fahrt
Ulli
zur Info!
Ich habe den Wagen heute morgen probegeafahren! ... Motor schnurrt wie ein Kätzchen ( wildes Kätzchen )....
Anschliessend mit dem Händler zum TÜV gefahren und ASU und TÜV neu gemacht! ( Händler hat bezahlt! )
Dann habe ich den Vertrag unterschrieben, das Geld bar auf den Tisch gelegt und bin sofort zur Zulassungsstelle!
Schilder drauf und bin dann nur am cruisen gewesen.
E500 W211 --> der absolute Hammer der Wagen!
Ich danke einigen für die guten Tipps und anderen für die Horror-Szenarien!
Mal sehen ob ich ein "Glückspilz" oder eine "Montagsautofahrer" sein werde.
Anbei ein Foto! ( mit dem Handy gemacht )
Toi, toi, toi und herzlichen Glückwunsch!
Vertraue ruhig deinem Bauchgefühl.
Es kann immer irgendetwas kaputtgehen, egal ob Fiat 500, oder MB 500.
Ist doch einfach herrlich, wieviel Auto man mitunter für sein harterarbeitetes Geld bekommt, oder?!
Von den Papierwerten her, hast Du mMn einen guten Kauf getätigt.
Willkommen im "Club" der 500er-Fahrer. Es ist so lässig und entschleunigend zu cruisen.....und bei Bedarf mal die Pferdchen traben zu lassen.
Glaub mir, Dein Grinsen wird so schnell nicht abebben.
Auch nach 28 Monaten steige ich noch nach jeder Fahrt mit dem Gedanken aus, genau das richtige Auto mit dem für mich passenden Motor gekauft zu haben.
Man muß den V8 Benziner genießen, solange es sowas noch gibt, schließlich halte ich so großvolumige Benziner für eine "aussterbende Art".
Allzeit gute Fahrt!
für 13,5TEU so ein Wagen? Bei allen Fragezeichen, aber die positiven Emotions sind das Wert. Und Halten sollte der eine Weile. Viel Freude damit!
KoB
Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt !!!
Ich freue mich auch jedes mal, wenn ich in meinen 500er steige. Einfach ein tolles Auto !
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von misterraven
Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt !!!Ich freue mich auch jedes mal, wenn ich in meinen 500er steige. Einfach ein tolles Auto !
Dem kann ich mich nur anschließen.🙂
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy E270
Dem kann ich mich nur anschließen.🙂Zitat:
Original geschrieben von misterraven
Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt !!!Ich freue mich auch jedes mal, wenn ich in meinen 500er steige. Einfach ein tolles Auto !
Gruß
Andy
Dem kann ich mich nur anschließen. 🙂🙂🙂🙂
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von chabone
zur Info!Ich habe den Wagen heute morgen probegeafahren! ... Motor schnurrt wie ein Kätzchen ( wildes Kätzchen )....
Anschliessend mit dem Händler zum TÜV gefahren und ASU und TÜV neu gemacht! ( Händler hat bezahlt! )
Dann habe ich den Vertrag unterschrieben, das Geld bar auf den Tisch gelegt und bin sofort zur Zulassungsstelle!
Schilder drauf und bin dann nur am cruisen gewesen.
E500 W211 --> der absolute Hammer der Wagen!
Ich danke einigen für die guten Tipps und anderen für die Horror-Szenarien!
Mal sehen ob ich ein "Glückspilz" oder eine "Montagsautofahrer" sein werde.
Anbei ein Foto! ( mit dem Handy gemacht )
ich glaube du bist nie ein...... AMG..... gefahren kolege ..!!! aber trozdem viell spass ...mit dein 307 ps :-)