Hilfe beim kauf eines Audi A6
hi leute,
ich habe mich dazu entschlossen von bmw auf audi umzusteigen 😉. Ich würde mal gerne von euch wissen worauf ich so achten muss, was die schwachstellen des Audi A6 sind. Momentan schwanke ich Zwischen einen 2.4L mit 165 Ps oder einem 2.7L turbo mit 230 PS. Es wird auf jeden fall eine limosine, baujahr liegt so bei 1997-1999. Ich habe hierzu einige fragen.
1. Worauf muss ich besonders achten beim A6 was sind die schwachstellen?
2. Hat jeder A6 einen Zahnriemen oder Steuerkette, wenn zahnriemen nach wieviel KM bzw. Jahre muss er gewechselt werden.
3. Wie ist das automatikgetriebe ??? Wer hat gute und wer hat schlechte erfahrungen damit gemacht.
4. Schaltgetriebe oder Automatik was empfiehlt ihr.
5. Welcher motor ist der zuverlässigste und welcher der unzuverlässigste?
6. Was darf euer meinung nach an Ausstatung nicht fehlen?
Beste Antwort im Thema
Suchefunktion schon bemüht? Zur Kaufentscheidung steht schon bestimmt tausendmal was hier im Forum.
Sorry, musste ich auch mal los werden.
43 Antworten
ja das habe ich mich auch gefragt alles und habe den verkäufer heute morgen ne email geschrieben mit einigen bereits von dir aufgeführten fragen, leider hat er bis jetzt noch nicht geantwortet. An viele von deinen fragen habe ich gar nicht gedacht die werde ich ihm woll dann auch mal stellen müssen 🙂
ich kann momentan leider wohl max 4000 euro investieren in ein neues auto von daher wird das mit dem 3L modell wohl eher nichts 🙁
Da ich mein führerschein jetzt nach 1,5 jahren endlich wieder bekommen habe bin ich froh überhaupt erst mal wieder ein auto fahren zu dürfen daher kommt es mir auf die leistung nicht so sehr an. Allerdings werde ich dann wohl doch eher ein 2.8 bevorzugen wenn ich was passendes finde.
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Das der 2.7 T nicht ganz ohne Probleme ist, wurde ja schon ansatzweise erwähnt. Die Kosten sind nicht ohne, zumal wenn was gemacht werden muß.
Der 2.4 ist ganz sicher einer der problemloseren Motoren im A6 4B, aber ebenfalls trinkfest.Zu dem von Dir hier eingestellten A6 fällt auf, das es sicher ein paar dürftige Informationen gibt, aber ALLES ohne Substanz!
- Was heißt z.B. "Bj99"??? Wann ist der Wagen denn nun erstzugelassen, Monat/Jahr?
- "Scheckheft Ja". Inwieweit ist das alles wirklich belegbar? Das der Wagen ein Scheckheft hat ist schön und gut. Ich nehme jedoch an, das das NICHT geführt wurde, sonst hätte es der Verkäufer sicherlich erwähnt, ebenso Rechnungen und sonstige Belege für durchgeführte Reparaturen und Wartungen.
- "148.500 km": Ja und, s.o. Was ist mit Scheckheft mit korrekten Stempeln samt Rechnungen und Belegen?
- Wie bereits erwähnt, was ist mit recht teuren Wartungsarbeiten wie z.B. Zahnriemen, Spannrollen, Wasserpumpe, Thermosthat? Wann gewechselt und auch belegbar?
- Wie sieht es mit den sonsitgen Verschleißteilen aus? Also Reifen, Bremsen, Querlenkern (Fahrwerk), etc.
- Welche sonstigen Mängel, vor allem technischer Natur, hat der Wagen? Sind die Turbos i.O.?!?!?
- Wie siehts mit Unfallschäden sonst aus: a) während der Besitzzeit des Verkäufers und b) vorher laut seinem Kaufvertrag?
- Funktioniert die Elektrik? Sind die Felgen und Reifen eingetragen?
- Evtl. auch (ich zumindest): Wie lange hat der Verkäufer das Fzg. genutzt und warum kommt es weg?
Fragen über Fragen, die ich dem Verkäufer bereits längst gestellt hätte und zwar so, das es ALLE über ebäh lesen könnten!!!
Diese Fragen sind aber alles für mich Selbstverständlichkeiten, das sollten es allerdings auch seitens eines halbwegs ehrlichen Verkäufers sein.
EDIT sagt noch, das die Farbe des eingestellten A6 amethystgrau-perleffekt sein müsste - schöne Farbe! 😉
Ok, das Baujah habsch übersehen. 😉
Es bleibt trotzdem ne SAUBESCHREIBUNG für ein Auto, was auf Ebay verkauft werden soll.
Einfach zu wenig Informationen.
Man sollte beim AUDI Kauf die Rosarote Brille abnehmen und sich nicht jedes Auto schönreden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lupot
...
ich kann momentan leider wohl max 4000 euro investieren in ein neues auto ...... Allerdings werde ich dann wohl doch eher ein 2.8 bevorzugen wenn ich was passendes finde.
Wäre auch meine Empfehlung - und selbst der kann schon gut ins Geld gehen... 😉
Unter meinen Fahrzeugen findest Du unseren ehemaligen "Förster-Ferrari", ein A6 Avant 2.4 4B 5-Gang, EZ 02/1999.
Gekauft 06/2010 mit KOMPLETTEN Scheckheft und einigen Belegen, also nachvollziehbar. KM-Stand ca. 214.000 km, sehr gepflegt für gut dreieinhalb.
Verkauft in 10/2011 für ca. 4 TEUR mit gut 220.000 km. Reingesteckt habe ich in dieses wirklich gepflegte Auto mal eben ca. 1.500 EUR (freie Werkstatt und Bekannte)!!! Und das, obwohl ich nicht unbedarft beim Thema Auto, respektive Audi bin! 🙄
Was will ich sagen: Der 4B ist so oder so wahrlich kein günstiges Fahrzeug! 😉
habe ne antwort vom verkäufer bekommen :
TÜV kostet mit Au 100 Euro Aufpreis den kann ich machen lassen aber wie beschrieben das mach ich erst wenn der Kauf sicher ist oder er ersteigert wird! Mängel weiß ich jetz keine ausser die gebrauchsspuren bin aber auch kein Mechaniker oder Gutachter wir fahren das Auto noch täglich und läuft wie immer! Haben den audi jetzt knapp 2 Jahre und holen uns jetzt nen neueren deshalb kommt er weg!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lupot
habe ne antwort vom verkäufer bekommen :TÜV kostet mit Au 100 Euro Aufpreis den kann ich machen lassen aber wie beschrieben das mach ich erst wenn der Kauf sicher ist oder er ersteigert wird! Mängel weiß ich jetz keine ausser die gebrauchsspuren bin aber auch kein Mechaniker oder Gutachter wir fahren das Auto noch täglich und läuft wie immer! Haben den audi jetzt knapp 2 Jahre und holen uns jetzt nen neueren deshalb kommt er weg!
Die Aussage stinkt ja zum Himmel, der hat quasi alles und nix gesagt.
Auto kaufen und richtig in die Scheiße greifen. 😁😁
Leute, wacht doch endlich mal auf und laßt die Hände von solchem Schrott. Nur weil Audi draufsteht...
Da gibts DEUTLICH bessere Angebote auf'm Markt.
Kosten vielleicht bissel mehr, aber man hat wenigstens Spaß damit.
(sagt einer, der selbst nen neuen gebrauchten A6 oder A4 sucht) 😉
Denke auch das das nicht koscher ist.
Da sind keine Aussagen drin und der wird den nicht ohne weiteres durch die auktionszeit rauschen lassen. 🙂
Das Thema förster ferrari kenne ich auch zur genüge 🙂
A6 gekauft Sept.10 Bj 00 2.8 Quattro mit 122Tkm Limo
da schon gemacht bei ATU! vom Vorbesitzer die Vorderachse und die Hinterradbremse! Teurer als Audi selbst 😁
bisher gemacht dran:
Zahnriemen , Wapu , Rollen , beide Ventildeckeldichtungen , Lima , KGEntlüftung , Zündkerzen und Zündspulen , Stossdämpfer vorn , Achsmanschetten vorn , Mittelschalldämpfer , beide Lambdasonden , Grundträger für Viscolüfter und Viscolüfter , Nachrüstung Tempomat , Hinterradbremse Neu und Umbau auf S6 mit überholten Sätteln (Winke winke an Scholli) , Ölwechsel Differential und Getriebe , Flüssigkeiten am Motor ersetzt , 8 neue Reifen und 2 gebrauchte Werksalus.
todo 2012 mit 132Tkm:
Flexrohre am Kat(beide) , Kühler , Klimatrockner , LackDoc(Termin März)
teurer Hobel , kam über Eba,.Y Kleinanzeigen ins Haus von privat und Scheckheft (nicht bei Audi) 😁
Brauch eigentlich nun nen Avant als TDI, weil im August 3. Kind und wöchentlich 3mal 130 km Weg zu erledigen.
Lieber TE rechne also mit etwas Taschengeld für den Audi, falls du den schiessen willst.
Andernfalls könnte ein gebrauchter Swift oder Polo3 günstiger sein.
Beim 1. geht seit 11 jahren nix kaputt was wert hat(Mamas Kfz) und beim 2. kostet es nicht die Welt.
MfG derdaschraubt
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
... Nur weil Audi draufsteht...Da gibts DEUTLICH bessere Angebote auf'm Markt.
Kosten vielleicht bissel mehr, aber man hat wenigstens Spaß damit....
Ich verstehe nicht, was daran so schwer zu verstehen ist: Limit war 4.000 EUR - Punkt.
Bei Deiner Argumentation würde ich im idealsten Fall zu einem Neuwagen raten... 🙄
lupot, aber Du mußt Dir einfach im Klaren sein, das gerade bei einem relativ "großen" Auto, zumal mit einem 6- oder 8-Zylinder alles was Geld kostet, dann richtig teuer wird. Da hilt nur, das man selber schraubt oder jemanden kennt, der...
Kurz, liegt das Limit beim A6 bei 4.000,- EUR, so sollte der Wagen beim Kaufpreis normalerweise die 3.500,- nicht übersteigen, da das Risiko bei einem so alten Wagen ganz klar schon vorhanden ist, dort direkt ein paar Hunderter zu versenken. Es sei denn, Du hast das Glück, so einen Wagen noch mit Garantie erwerben zu können.
Zitat:
Original geschrieben von lupot
habe ne antwort vom verkäufer bekommen :TÜV kostet mit Au 100 Euro Aufpreis den kann ich machen lassen aber wie beschrieben das mach ich erst wenn der Kauf sicher ist oder er ersteigert wird! Mängel weiß ich jetz keine ausser die gebrauchsspuren bin aber auch kein Mechaniker oder Gutachter wir fahren das Auto noch täglich und läuft wie immer! Haben den audi jetzt knapp 2 Jahre und holen uns jetzt nen neueren deshalb kommt er weg!
Nun, der Brüller ist die Aussage wirklich nicht. Das einzige, was Du dann hast ist die HU/AU, was mögliche Risiken schon spürbar minimiert. Aber wie gesagt... ich weiß nicht.
Wenn der Wagen Dich nach wie vor interessiert, fahre hin und schaue ihn Dir an. Lohnt aber nur, wenn Du deswegen keine "Weltreise" machen musst.
Die Katze im Sack würde ich nicht kaufen oder ersteigern wollen, zumal nicht für 2., 3. oder 4.000 EUR. Und die offenen Fragen würde ich auch trotzdem vorab per Mail oder Telefon abklären, sonst kann der verfahrenen Sprit und die Zeit schnell "umsonst" sein.
Ja ich würde mir gerne den wagen auch vorher anschauen allerdings liegt der ort 520 km entfernt von mir. Ich habe ihn gestern noch mit fragen bombardiert 🙂 mal schauen was da noch als antwort kommt.... falls da nichts konstruktives bei rum kommt werde ich die finger davon lassen. Wahrscheinlich wird es dann wohl leider doch nur ein 2.4 L modell. Aber lieber wenig PS als ein starkes auto womit ich allerdings ständig probleme bekommen werde. Eigentlich habe ich mich auf nen 2.4 gefreut aber nachdem was ich hier so lese soll es ja wirklich ein lahmes auto sein 🙁 .., Ich werde mal versuchen demnächst einen 2.4L probezufahren um mir ein eigenen eindruck machen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Nun, der Brüller ist die Aussage wirklich nicht. Das einzige, was Du dann hast ist die HU/AU, was mögliche Risiken schon spürbar minimiert. Aber wie gesagt... ich weiß nicht.Zitat:
Original geschrieben von lupot
habe ne antwort vom verkäufer bekommen :TÜV kostet mit Au 100 Euro Aufpreis den kann ich machen lassen aber wie beschrieben das mach ich erst wenn der Kauf sicher ist oder er ersteigert wird! Mängel weiß ich jetz keine ausser die gebrauchsspuren bin aber auch kein Mechaniker oder Gutachter wir fahren das Auto noch täglich und läuft wie immer! Haben den audi jetzt knapp 2 Jahre und holen uns jetzt nen neueren deshalb kommt er weg!
Wenn der Wagen Dich nach wie vor interessiert, fahre hin und schaue ihn Dir an. Lohnt aber nur, wenn Du deswegen keine "Weltreise" machen musst.
Die Katze im Sack würde ich nicht kaufen oder ersteigern wollen, zumal nicht für 2., 3. oder 4.000 EUR. Und die offenen Fragen würde ich auch trotzdem vorab per Mail oder Telefon abklären, sonst kann der verfahrenen Sprit und die Zeit schnell "umsonst" sein.
Zitat:
Original geschrieben von lupot
Eigentlich habe ich mich auf nen 2.4 gefreut aber nachdem was ich hier so lese soll es ja wirklich ein lahmes auto sein 🙁 .., Ich werde mal versuchen demnächst einen 2.4L probezufahren um mir ein eigenen eindruck machen zu können.
Also sooo lahm ist der nun auch nicht. 😉 Bin schon einen gefahren und nach unserem Treffen fahren ein User und ich unsere Dicken auf dem Nachhauseweg fast immer aus.
Er brauch halt für alles ein bißchen länger, rennt aber trotzdem ganz ordentlich.
Wenn du natürlich von was stärkerem auf den 2.4 umsteigst, wird es sich nicht vom Hocker reißen.
@Mik222
Was ich meinte ist, das ich kein Auto bei EBAY ersteigern würde, was so eine Miese Beschreibung hat!
Hab selbst schon 3 Autos auf Ebay ersteigert, die eine DEUTLICH bessere Beschreibung hatten.
Von den 3 Autos war am Ende eigentlich nur 1, was wirklich TOP war.
Ok, solche Aktionen hab ich vor 10 Jahren gemacht, als ich noch jung und unerfahren war. 😁
Heut würd ich keinen Gebrauchten mehr auf Ebay ersteigern. Das Risiko ist einfach zu groß in die Sch... zu greifen. Und meist werden dort Autos versteigert, die schon vorher ein halbes Jahr (oder länger) auf autoscout oder mobile.de inseriert waren. Würde mir schon ein wenig zu denken geben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von matse80
Denke auch das das nicht koscher ist.
Da sind keine Aussagen drin und der wird den nicht ohne weiteres durch die auktionszeit rauschen lassen. 🙂
Das Thema förster ferrari kenne ich auch zur genüge 🙂
A6 gekauft Sept.10 Bj 00 2.8 Quattro mit 122Tkm Limo
da schon gemacht bei ATU! vom Vorbesitzer die Vorderachse und die Hinterradbremse! Teurer als Audi selbst 😁bisher gemacht dran:
Zahnriemen , Wapu , Rollen , beide Ventildeckeldichtungen , Lima , KGEntlüftung , Zündkerzen und Zündspulen , Stossdämpfer vorn , Achsmanschetten vorn , Mittelschalldämpfer , beide Lambdasonden , Grundträger für Viscolüfter und Viscolüfter , Nachrüstung Tempomat , Hinterradbremse Neu und Umbau auf S6 mit überholten Sätteln (Winke winke an Scholli) , Ölwechsel Differential und Getriebe , Flüssigkeiten am Motor ersetzt , 8 neue Reifen und 2 gebrauchte Werksalus.todo 2012 mit 132Tkm:
Flexrohre am Kat(beide) , Kühler , Klimatrockner , LackDoc(Termin März)teurer Hobel , kam über Eba,.Y Kleinanzeigen ins Haus von privat und Scheckheft (nicht bei Audi) 😁
Brauch eigentlich nun nen Avant als TDI, weil im August 3. Kind und wöchentlich 3mal 130 km Weg zu erledigen.
Lieber TE rechne also mit etwas Taschengeld für den Audi, falls du den schiessen willst.
Andernfalls könnte ein gebrauchter Swift oder Polo3 günstiger sein.
Beim 1. geht seit 11 jahren nix kaputt was wert hat(Mamas Kfz) und beim 2. kostet es nicht die Welt.MfG derdaschraubt
aber 3. er kindersitz kannste knicken das weisst ?
Zitat:
Original geschrieben von lupot
habe ne antwort vom verkäufer bekommen :TÜV kostet mit Au 100 Euro Aufpreis den kann ich machen lassen aber wie beschrieben das mach ich erst wenn der Kauf sicher ist oder er ersteigert wird! Mängel weiß ich jetz keine ausser die gebrauchsspuren bin aber auch kein Mechaniker oder Gutachter wir fahren das Auto noch täglich und läuft wie immer! Haben den audi jetzt knapp 2 Jahre und holen uns jetzt nen neueren deshalb kommt er weg!
Ich möchte dem Verkäufer nichts unterstellen, aber woher weis er das sein
Auto Mängelfrei ist und die HU besteht ?
Sollte was an der VA sein wird es schnell teuer für ihn, aber kein Wort
davon was mit den Rep-kosten ist.
Es soll ja Leute geben die sich den TÜV-Stempel kaufen können.
Ich würde ganz klar die Finger davon lassen.
Besonders aufgrund folgender Angaben im Angebot des Verkäufers:
1. Kein Rücknahme. Auf Grund des Alters und der Laufleistung verkauf ich den Audi als Bastlerfahrzeug.
2. Der Kauf über ebay ist bindend und wie ein Vertrag ansonsten geb ich es dem Anwalt weiter.
Ein absolutes no go für mich. Du sollst das Faurzeug ungesehen kaufen und was imemr du kriegst ist dann dein Problem. Wenn du es dann doch nciht willst wird sofort mit Anwalt gedroht da die Auktion automatisch ein verbindlicher Vertrag sein soll.
Da kann ich dir nur raten AUFPASSEN!
Grüße,
Duracell