Hilfe beim Kauf A6 2,5 TDI V6 155 PS - 6 Gang Handschaltung

Audi A6 C5/4B

Hallo allerseits,

Bin neu hier, ich bin ein Audi Fahrer seit 8 Jahren (2 x A4) Nun soll es ein A6 sein. Habe einen interessanten gefunden. V6 2,5 TDI 155 PS, 6 Gang Handschaltung, 105 Tkm, Bj 2001 (erstanmeldung 2002). Habe leider keine Motornummer ob es Axx oder Bxx ist.
Ich lese sehr viel hier über die Probleme mit Nockenwellen, Turbolader usw. Sind diese Autos wirklich nur "Schrott" oder gibt es da spezielle Serien wo das Problem verstärkt vorkommt oder gewisse Serien wo überhaupt nichts ist. Ist es nur reine Glückssache???
Frage an Audi-Mechaniker und jene die sehr viel von diesen A6 zu Gesicht bekommen: wie viele A6 sind wirklich betroffen?? Bitte um Abschätzung: jedes 2. 5. oder 10. Auto??
Weiters ist der 155 PS-ige mehr oder weniger betroffen als ein 163 PS oder 180 PS?? Gibt es einen Einfluss ob Quattro, Automatik usw. oder ist es dem Motor ziemlich egal???

Bitte Bitte Bitte um eure Hilfe, denn es hilft mir bei der Kaufentscheidung!!!

Danke vielmals

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von POOOTE


hallo,der preis iss für öst ok,geb 10 brutto.das nockprobs habe ich jetzt gehört kommt zu ca.80% bei den 150 und 163 psern vor,der quattro 180 die restlichen 20%:Aber wer weiss das schon........?

Die ab 2004 haben dann die ringe um die nw.die knalln da weg.wie manns macht...aber hand ist glaub besser in den bergen,die autogejaule werde ich mir jetzt auch wieder antun müssen wenn wir über die berge müssen hehe.....

gruss

ps. ich habe noch nicht hier gelsen das ein 180ps die nw probs hatte,ich denke die aussage von der werkstatt KÖNNTE stimmen.

Immer dieses gefährliche Halbwissen.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Dein ganzes Posting ist sachlich absoluter Müll.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Warum suchst du dir keinen A6 in Deutschland? Wenn du 6-Gang-Frontkratzer nimmst, dann ist die NOVA auch noch nicht so hoch, in D bekommst du einen 2004er schon ab ca. 10.000 EUR, dann rechne nochmals rund 1500 EUR dazu (NOVA, 5-Tageskennzeichen, typisieren), dann hast du ein perfektes Auto und keinen 2 Jahre älteren von privater Hand ohne Garantie und ev. Mängeln bei der Motorisierung.

MfG

Hannes

Na ja, wenn er das Fahrzeug gut abcheckt, und der Verkäufer mit offenen Karten spielt, sollte man zugreifen.
Mit 105.000 km/ BJ 2001 ist das Goldstück ja fast neu 🙂

Guckt euch mal die Plastikbomber an, für die man neu heute mehr als 20.000 hinblättern muss. Dazu die abgemurksten und überforderten Hochleistungsminimotörchen drin, dann das idiotische "emotionale" Design.....

und ich dachte immer ich fahr ein plastebomber bj.2001..............))))da habsch ja noch mal glück gehabt lol.

@komiker: das passt schon.es sind ferien hehe.................

Zitat:

Original geschrieben von POOOTE


und ich dachte immer ich fahr ein plastebomber bj.2001..............))))da habsch ja noch mal glück gehabt lol.

Plaschde ?? Wo ? Isch hab nur Gundschdschdoff drinne 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von POOOTE


und ich dachte immer ich fahr ein plastebomber bj.2001..............))))da habsch ja noch mal glück gehabt lol.

@komiker: das passt schon.es sind ferien hehe.................

Freie Meinungsäußerung ist eine wirklich gute Sache. Daran zweifel ich wirklich fast nie. Es sind immer nur die wenigen Momente an denen Typen wie Du, hier oder auch anderswo, den größten Schwachsinn von sich geben und mich an meinem Eingangsatz zweifeln lassen.

Warum gehst Du nicht ins VIVA-Forum oder auf langeweile.de und laberst dort Deinen Mist. Ferien oder nicht, ...Du nervst extrem mit Deinem "ich-hab-von-nix-Ahnung-Gelaber-und-jeder-soll-es-wissen"

Sorry Mods, war OT,..konnte aber nicht anders.

Zurück zum Thema:
Die Streblichkeitsrate der NW ist bei den Modellen schon recht hoch, nicht umsonst gibt es hier zahllose Einträge zu dem Thema, allerdings gibt es inzwischen auch Leute hier im Forum, die mit dem Motor 400 tkm und mehr runter haben. Wie Du siehst,..alles kann sein, muss aber nicht.
Ansonsten kann ich mich nur Hannes anschließen, dürfte ne gute Entscheidung sein.

Vergesst nicht, der A6 war (ist?) der meistverkaufte seiner Klasse, also vor BMW 5er und E-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Jenskramer


Vergesst nicht, der A6 war (ist?) der meistverkaufte seiner Klasse, also vor BMW 5er und E-Klasse.

War...

Hier stehts...

Zitat:

Original geschrieben von Jenskramer


Vergesst nicht, der A6 war (ist?) der meistverkaufte seiner Klasse, also vor BMW 5er und E-Klasse.

Ja, stimmt und der 4B wurde zu 70% als 2.5TDI verkauft, kein Wunder, dass man auch die meisten Mängel bei dem Modell findet. Ich glaube in Österreich wurden sogar über 90% als 2.5TDI verkauft, wenn man da einen Benziner findet, dann hat man so ein Erlebnis wie einen Lottosechser....

Hab ich mir auch schon ernsthaft überlegt, aber wenn ich ein Auto hätte, welches 100 % in Ordnung ist, dannn wäre es auch möglich. Aber im Internet und auf den Bildern schaut alles so gut und schön aus. Wenn ich mir das Auto vorort anschaue dann sehe ich erst den tatsächlichen Zustand. Und wenn ich das rechne, dass ich mir paar Tage Urlaub nehmen muss, dann die Kosten für die Anreise und Überstellung, womöglich auch Übernachtung dann zahlt sich das nicht mehr so viel aus. Weiters ist der Wiederverkaufswert von eigenimportierten Autos in Ö immer etwas geringer. Fragt mich nicht wieso. Hat eigentlich nicht so viel Logik, ist aber so 🙂

Das mit 10.000 wird glabe ich nicht gehen. Der Verkäufer war von 11300 fast nicht mehr runtergegangen, also 11000 ist irgendwie das unterste Limit. Hab auch kein Problem damit - wenn ich mir irgendwie sicher sein könnte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Warum suchst du dir keinen A6 in Deutschland? Wenn du 6-Gang-Frontkratzer nimmst, dann ist die NOVA auch noch nicht so hoch, in D bekommst du einen 2004er schon ab ca. 10.000 EUR, dann rechne nochmals rund 1500 EUR dazu (NOVA, 5-Tageskennzeichen, typisieren), dann hast du ein perfektes Auto und keinen 2 Jahre älteren von privater Hand ohne Garantie und ev. Mängeln bei der Motorisierung.

MfG

Hannes

Das mit dem Wiederverkaufswert kann ich nicht bestätigen... habe bis dato 6 Autos aus Deutschland importiert (immer in Topausstattung, das findet man in Österreich praktisch nicht) und konnte die immer wieder super verkaufen.

Ich würde mal die km auf 150.000 erweitern (dann ist der teure Zahnriemenwechsel vom Vorbesitzer beireits erledigt), dann gibt es jede Menge um 10k EUR in Deutschland. Wenn du die in Bayern kaufst, dann fährst du am Morgen raus, nimmst ein Überstellkennzeichen (kostet rund 100 EUR) und fährst damit nach Österreich, am nächsten Tag hast du den Wagen spätestens bis Mittag typisiert und angemeldet, ist wirklich keine Hexerei. Aus meiner Sicht zahlt es sich gerade bei so großen Autos noch aus, einen aus Deutschland zu importieren.

z.B. der wäre doch eine gute Alternative:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

MfG

Hannes

Danke für die Hilfe,

möchte nicht kleinkarriert sein, aber ich suche eine Limusine, die gibt es auch nicht so viele, und Leder versuche ich auch zu meiden. Lieber ein schöner Chess-Stoff als irgendwelche Falten im Leder. Schaut aus wie das Gesicht einer 80-järigen 🙂

Aber werde mal selbst suchen, vielleicht ergibt sich ja was. Gestern ist mir einer vor der Nase weggenommen worden, und das hier 30 km von mir entfernt.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=495519

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Das mit dem Wiederverkaufswert kann ich nicht bestätigen... habe bis dato 6 Autos aus Deutschland importiert (immer in Topausstattung, das findet man in Österreich praktisch nicht) und konnte die immer wieder super verkaufen.

Ich würde mal die km auf 150.000 erweitern (dann ist der teure Zahnriemenwechsel vom Vorbesitzer beireits erledigt), dann gibt es jede Menge um 10k EUR in Deutschland. Wenn du die in Bayern kaufst, dann fährst du am Morgen raus, nimmst ein Überstellkennzeichen (kostet rund 100 EUR) und fährst damit nach Österreich, am nächsten Tag hast du den Wagen spätestens bis Mittag typisiert und angemeldet, ist wirklich keine Hexerei. Aus meiner Sicht zahlt es sich gerade bei so großen Autos noch aus, einen aus Deutschland zu importieren.

z.B. der wäre doch eine gute Alternative:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

MfG

Hannes

Achso du suchst eine Limo, dann sollte der Preis ja eher noch günstiger sein, die meisten die einen A6 suchen möchten den praktischeren Avant haben, allerdings könnte es dann Probleme geben gleich in der Nähe etwas passendes zu finden.

Ok auch kein Leder, das ist Geschmacksache.... ich finde gerade das Chessmuster eines A6 unwürdig, sieht für mich einfach billig aus... aber wie schon gesagt Gott sei dank hat jeder seinen eigenen Geschmack...

MfG

Hannes

Hallo edimu,
mein Dicker hat jetzt 285.000 km runter. Bei 130.000 gab es einen neuen Turbo
und bei 235.000 ein neues Fahrwerk incl.Stoßdämpfer.
Ansonsten alles bestens, Ölverbrauch gleich Null und im Moment 5,5 liter Diesel auf 100km(schleich)

MfG
Paul

@komiker: das passt schon.es sind ferien hehe.................

Freie Meinungsäußerung ist eine wirklich gute Sache. Daran zweifel ich wirklich fast nie. Es sind immer nur die wenigen Momente an denen Typen wie Du, hier oder auch anderswo, den größten Schwachsinn von sich geben und mich an meinem Eingangsatz zweifeln lassen.

Warum gehst Du nicht ins VIVA-Forum oder auf langeweile.de und laberst dort Deinen Mist. Ferien oder nicht, ...Du nervst extrem mit Deinem "ich-hab-von-nix-Ahnung-Gelaber-und-jeder-soll-es-wissen"

Sorry Mods, war OT,..konnte aber nicht anders.

Dem ist wohl NICHTS mehr hinzuzufügen !
Schade nur ,daß solche Typen immer wieder die Aufmerksamkeit Anderer auf sich ziehen.

Hochmut kommt vor dem Fall !

Kilometerstand: 289.000 :
Die Einspritzpumpe segnet das Zeitliche, gleichzeitig verät ein Blick unter die Ventildeckel,daß
sich 2 Schlepphebel schändlich aus dem Staub gemacht haben.(das wird nicht billig)
Im Turbo stehen auch schon ein paar Tropfen Öl, bin aber guter Dinge ,daß wir die 300.000 noch schaffen.
Nachdem auch die Motorenprofis Bielefeld mir nicht behilflich sein konnten,und eine Pumpe aus der Bucht nicht
in Frage kam, gibt es jetzt eine orig. von Bosch. (1900€)

In diesem Sinne

Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen