Hilfe beim Fahrwerk Raum München

BMW 3er E36

Servus miteinander,

Habe mir vor kurzem ein 320i Cabrio zugelegt.
Leider hängt er irgendwie hinten links runter.
Es sind relativ neue Vogtland Federn verbaut.
Kann es sein dass hier ein Federbruch vorliegt?
Wenn er runterhängt kenne ich das so dass die Feder kaputt ist.

Gibt es im Großraum München hier jemanden aus dem Forum, der vielleicht noch Federn oder auch ein Komplettfahrwerk liegen hat und mir beim Wechsel behilflich sein kann?
Natürlich nicht kostenlos...

Viele Grüße
Florian

Mein 320i Cab
23 Antworten

Ok dann hilft nur auf die Bühne.
Und dann hoffe ich dass ich das Problem erkenne...

Untergrund auch wirklich eben ? (den gepflasteren Gittersteinen im Splitt würd ich nicht unbedingt trauen)
Oder es kommt von vorn...vorn gleich hoch ?
Oder es hat beim Cabrio die ganze Karosserie verwunden ?

Na das will ich mal nicht hoffen, die Fläche war eigentlich schon gleichmäßig dachte ich.
Ich werde in der Garage nochmal nachmessen...

Die Feder im unteren Teller sieht man nur mit einem Schweißspiegel genau.

Ähnliche Themen

tz tz tz . . . der Bernd wieder mal . . .
". . . sieht man nur mit einem Schweißspiegel genau" ?

Was ist an einem Schweißspiegel soo anders als an anderen Spiegeln ?
Und bei "Rad runter" sieht man nix ?
Und wenn man gut fummeln kann merkt man auch nix ?

Wäre mir natürlich am liebsten, wenn es nur die Feder wäre.
Mit Spiegel hab ich noch noch nicht geschaut. Bricht die normalerweise am Ende?

Oft in der letzten Windung.
Hatte mal ein Tüv Prüfer rausgeholt hatte gar nicht gemerkt das da was kaputt war. Wenn mittig bricht hast du beim fahren ein eklig quitschendes Geräusch.

Beim Fahren merkt man eben gar nichts

Die Feder bricht, wenn die Lackschicht sich abschält, dann fängt es an zu rosten und nach einiger Zeit, oft sogar erst nach Jahren bricht die Feder kaputt, meist ganz unten ca. 1/2 Windung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen