Hilfe beim codieren nötig
Hallo zusammen
Habe ein Problem und brauche Hilfe
Da ich durch sämtliche Foren mich durchgelesen habe und nix gefunden habe , muss ich leider das leidige Thema nochmal erstellen.
Habe bei weiten nicht erwartet das dass codieren so anstrengend sein kann .
Habe einen e61 530d bj 12/04
Inpa funktioniert reibungslos
Windows XP sp3
Ncs Version 4.01
Ediabas 7.3.0
Sp Daten v58
Do it auto interface
Alles soweit richtig installiert
Habe aber immer Fehlermeldung nach dem Steuergerät auswählen im ncs
Kommentare daher nicht weiter. Weiß nicht genau woran es liegt hoffe mir kann jemand helfen.
53 Antworten
1.687527E+001 stand bei wert Differenzdruck bei laufenden Motor im stand.
Ja das ist ja normal der hat um einige Zeit nichts mehr eingeleitet. Das kann leider an vielem liegen.
Aber seh es positiv ohne laptop inpa tool 32 würdest du gerade auf dem Ast stehen.
Fang da ab wo es am einfachsten ist.
Fahr mal so ca 50 km damit wassertemparatur und öltemperatur auf touren kommen. Dann geh bei Inoa rein ubd schau maö wieviel wassertemperatur du hast.
Ich nehme an das die ThermoState einen Weg haben. Weil bevor die Wassertemperatur nicht auch 90 grad ist kann auch kein befehl an die Dde weitergeleitet werden.
Huhu seit mir bitte nicht sauer aber das hat nix in diesen thread zu suchen hier steht was von codieren und nicht dpf Reinigung...
Ja stimmt.. wir schweifen vom Thema ab.
Dem TE soll ja geholfen werden...
Ähnliche Themen
Dann kann hier geschlossen werden.
@kAlle erstell einfach nen neuen thread oder lies dich rein hier gibt es eine Unmenge stoff für dein Problem
Es gibt leider genau für dieses Problem keinen thread sonst hätte ich ihn nicht erstellt. Habe tagelang hier rumgelesen und nix dazu gefunden
Okay dann erstell neu bitte
Anwender Fehler nochmal richtig nach Anleitung installieren. Kp wieso so viele immer daran scheitern.
Ich habe den selben Fehler mit einen anderen laptop von nen Kumpel und der liest damit alles andere an bmw's auch aus ohne Probleme. Versuche es heute auch mal auf einen anderen bmw
Zitat:
@jojoeye schrieb am 27. Mai 2016 um 01:07:12 Uhr:
Dann kann hier geschlossen werden.
@kAlle erstell einfach nen neuen thread oder lies dich rein hier gibt es eine Unmenge stoff für dein Problem
@jojoeye
der @61kalle hat hier eigenes Thema eröffnet nur Du mit dem @frank1980_330d funken hier dazwischen, aufgefallen? Zum Thema DPF gibt's 1000 von Infos!
Zitat:
@jojoeye schrieb am 27. Mai 2016 um 00:23:02 Uhr:
2500 Umdrehungen ist der optimale Drehmoment für eine dpf Regeneration.
...Drehmoment hat kein Einfluss auf die Regeneration und 2500Upm sind auch kein Optimum dafür. Wo liest man sowat an?
@61kalle
dein Fehler weist auf fehlerhaften FA hin, SA907 gibt es nicht und muss vorher aus dem FA gelöscht werden, dann kann wie gewohnt verfahren werden.
Gruß
Wie bekomme ich den FA gelöscht wo finde ich das. Dachte mir fast sowas habe mir schonmal angeschaut was so die befehle sind und habe kein $907 gefunden
...bevor der Fehler kommt muss F2 (FA) aufgerufen werden und in dem aufgeblendeten Fenster $907 entfernen, mit OK bestätigen und wie gewohnt weiter verfahren. Am besten gleich ins CAS und LMA schreiben.
Gruß
Danke es klappt so wie beschrieben danke schön. Weiß jemand was die 907 da bedeutet. Kann ich das aus dem fa irgendwie dauerhaft raus nehmen. Muss ich jedes mal neu raus löschen
...einfach meine Post noch ein mal lesen.
Gruß