Hilfe beim Businessplan / Existenzgründung für KFZ-Werkstatt schwerpunkt Tuning
Hi zusammen, möchte mich des längeren im Bereich des KFZ Handwerks selbstständig machen. Habe viel in Werkstätten gearbeitet und eine Automobilkaufmannsausbildung gemacht. Da ich jetzt nun mehr 2 Jahre Arbeitslos bin (ohne Bezüge) habe ich mich vor ca einem Jahr entschlossen mich Selbstständig zu machen. War bei der HWk , Beratungsgespräche usw. KFW Bank Beratungen und und und. Da ich solange Arbeitslos bin und ich keine Bezüge erhalte und ich somit von Rücklagen lebte habe ich auch kein EK, was für viele Banken ein Problem war. Jetzt sagte mir die KFW aber das es für sie kein Problem darstellt und eine Ortsansässige Bank würde mich ggf. auch unterstützen, wenn der Businessplan welchen ich ausgearbeitet habe mit Hilfe eines Steuerberaters detailierter wäre. Den Schriftlichen Teil, bekomme ich eigentlich noch ganz gut hin 😁 aber beim Finanzplan dem wichtigen Teil brauch ich dringend Hilfe. Ich habe schon mit einigen Firmen gesprochen, welche mich bei Betriebsbeginn unterstützen würden (Lackierer etc.) jedoch muss ich ja beim BP abschätzen welche Leistungen etc. ich verkaufen würde pro Monat etc. diese Pläne sind totl verwirrend und deshalb wollte ich fragen, ob hier schon jdm so etwas geschrieben hat und mir weite helfen kann oder wo man welche kostengünstig erstellen lassen kann mit meinen Unterlagen. Beratungskosten etc. der größeren Internetseiten verlangen für einen Businessplan 1600€ und aufwärts und das kann ich mir leider nicht leisten momentan. Über jede Hilfe wäre ich dankbar. PS: bitte keine Kommentare wie lass es ertmal sein mit der Selbststäigkeit usw. (alles schon versucht und viele Gedanken gemacht, der Entschluss steht fest).
Vielen Dank
Gruß
Jan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smokyice
Ich rede jetzt von Fahrzeugen die was Wert sind, nicht eure Opel Corsas oder so?!
Diese Einstellung werden die (potentiellen) Kunden lieben 😁
Bleibt also unterm Strich:
Titel des Stücks:
Kfz-Werkstatt im Ruhrgebiet mit Schwerpunkt Tuning für wertvolle Mercedes, BMW, Jaguar etc..
Hauptdarsteller:
- Jungdynamischer KFZ-Kaufmann mit "Kontakten" in der halben Branche.
- Altmeister, der gar nicht so recht weiß, dass er sich da auf die "ganz große Bühne" verirrt hat.
- Banker - kein Freund des mutigen offenen Wortes - der zunächst hofft, mit der Hausaufgabe "bringe Businessplan" die Sache auf Nimmerwiedersehen abgeschoben zu haben. Hat dann gegen Ende des ersten Aktes doch noch einen kurzen Auftritt "tut mir Leid, der Vorstand hat beschlossen wegen der unklaren Marktentwicklung im Moment im KFZ-Bereich nichts zu finanzieren".
Nebendarsteller:
- 'n halbes Dutzend Lackierer-, Aufbereiter-, Teileorganisierer- und andere -Kumpels, die mal einen Freundschaftspreis versprochen haben
You made my day! 😎
316 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
das ist aber nicht so zu verstehen, dass, wenns nicht klappt, ein anderer in die röhre gucken darf.
falls man bei dir allerdings seine rechnungen nicht bezahlen braucht, schick ich gern mal ein paar oldies vorbei🙄
[...]
das geilste war, wo wir mal einen vorm spielkasino gefilzt haben. was soll ich sagen, der war danach (zumindest bei mir) seine schulden los.
allerdings auch die bündel in der tasche und seine vette😁
Also doch schlechte Gesellschaft. Und das mit den Großmachtsphantasien. Alles klar, danke für den Hinweis.
@festbeleuchtung
dir kann man eigentlich nur vorwerfen, dass du von dir auf andere schließt.😁
jaja, die böse rechtschreibung. da war mein deutsch-lk leider umsonst.
was hat herr oberlehrer denn zu kritteln?
wenn einem keine argumente mehr einfallen...
fehlt nur noch die erfüllung von godwins'law🙄
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
@festbeleuchtung
dir kann man eigentlich nur vorwerfen, dass du von dir auf andere schließt.😁
Muss wohl so sein.
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
jaja, die böse rechtschreibung. da war mein deutsch-lk leider umsonst.
Scheint so. Aber wenn du einen Deutsch LK brauchst, und die Groß- und Kleinschreibung zu beherrschen....
Aber manchmal kämpfen halt auch gute Lehrer vergebens.
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
wenn einem keine argumente mehr einfallen...
fehlt nur noch die erfüllung von godwins'law🙄
Ach, außer Heldenepen, wie toll du bist und dass du einem gescheiterten Existenzgründer nicht das Schwarze unter dem Nagel gönnst, kommt doch nix. Ahh doch, der Hinweis auf Selbstjustiz in Verbindung mit Gewalt. Du weißt schon, die Oldies und so.
Aber nun solls gut sein, ich begebe mich in Gefahr, denn du weißt ja: Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich dann durch Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von festbeleuchtung
Ach, außer Heldenepen, wie toll du bist und dass du einem gescheiterten Existenzgründer nicht das Schwarze unter dem Nagel gönnst, kommt doch nix. Ahh doch, der Hinweis auf Selbstjustiz in Verbindung mit Gewalt. Du weißt schon, die Oldies und so.Aber nun solls gut sein, ich begebe mich in Gefahr, denn du weißt ja: Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich dann durch Erfahrung.
Wo ist denn bei ihm ein Hinweis auf Selbstjustiz?😕😕😕
Ich finde er hat recht. Wenn einer auf Kosten anderer "Geld macht", indem er einfach Rechnungen nicht zahlt, verdient er GENAU das.
Bellen hier getroffene Hunde?
LG Anja
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anschiii
Wo ist denn bei ihm ein Hinweis auf Selbstjustiz?😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von festbeleuchtung
Ach, außer Heldenepen, wie toll du bist und dass du einem gescheiterten Existenzgründer nicht das Schwarze unter dem Nagel gönnst, kommt doch nix. Ahh doch, der Hinweis auf Selbstjustiz in Verbindung mit Gewalt. Du weißt schon, die Oldies und so.Aber nun solls gut sein, ich begebe mich in Gefahr, denn du weißt ja: Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich dann durch Erfahrung.
Ich finde er hat recht. Wenn einer auf Kosten anderer "Geld macht", indem er einfach Rechnungen nicht zahlt, verdient er GENAU das.
Bellen hier getroffene Hunde?LG Anja
Kann mich anschiii nur anschließen,sukkubus hat vollkommen recht!!
Zitat:
Original geschrieben von anschiii
Wo ist denn bei ihm ein Hinweis auf Selbstjustiz?😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von festbeleuchtung
Ach, außer Heldenepen, wie toll du bist und dass du einem gescheiterten Existenzgründer nicht das Schwarze unter dem Nagel gönnst, kommt doch nix. Ahh doch, der Hinweis auf Selbstjustiz in Verbindung mit Gewalt. Du weißt schon, die Oldies und so.Aber nun solls gut sein, ich begebe mich in Gefahr, denn du weißt ja: Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich dann durch Erfahrung.
Ich finde er hat recht. Wenn einer auf Kosten anderer "Geld macht", indem er einfach Rechnungen nicht zahlt, verdient er GENAU das.
Bellen hier getroffene Hunde?
anschiii, es geht hier um einen möglicherweise scheiternden Exienzgründer. Der macht nicht auf Kosten anderer ein Vermögen, so etwas machen die Banker aus sukkubus Signatur. Hier im Thread geht es um jemanden, der dann viel Arbeit, Geld, Herzblut und Zeit in eine Sache steckt und trotz allem Einsatz am Ende scheitern könnte.
Wenn man in so einer Lage jemandem die Oldies vorbeischicken will und in Eigeninitiative jemandem vor einem Spielkasono die Taschen filzt, dann fällt mir dazu nix besseres als Selbstjustiz ein.
Richtig ist der Weg über das Gericht und den Gerichtsvollzieher. Aber da so ja nix zu holen ist, berichtet sukkubus von Oldies und Filzaktionen.
Bleibt zu hoffen, dass das alles nur Phantasie ist.
Wenn man Bedenken hat, dann macht man mit so jemandem, wenn überhaupt, nur Geschäfte auf Vorkasse. Dann braucht es solche Szenarien nicht. Wenn man öfter in sowas reinstolpert, dann macht man vor einem Geschäft seine Hausaufgaben nicht.
Aber ich fürchte, es wird hier Off Topic.
Also ein "Existenzgründer" darf deiner Meinung nach Rechnungen prellen?😰
Übrigens weißt du wohl nicht, was Taschenpfändung ist?
Was ist daran illegal?
Wenn in so einem Fall (ob wahr oder nicht) Geld aus den Taschen fällt, war das sicherlich nicht unberechtigt.😁😁😁
Du hast jedenfalls ein irgendwie...komisches... Rechtsverständnis.
LG Anja
Zitat:
Original geschrieben von anschiii
Also ein "Existenzgründer" darf deiner Meinung nach Rechnungen prellen?😰
Nö, das war hier aber auch nicht Thema. Hier geht es um eine gescheiterte Existenzgründung mit anschließender Insolvenz und Leben des Betroffenen auf Existenzminimumsniveau. Nicht um geprellte Rechnunggen bei Zahlungsfähigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von anschiii
Übrigens weißt du wohl nicht, was Taschenpfändung ist?
Was ist daran illegal?
Nix, wenn es der Gerichtsvollzieher macht. Alles, wenn es durch die Oldies geschieht.
Und so las sich das. Da stand nicht, dass der Gerichtsollzieher sich den Menschen vor dem Casino zur Brust nahm, da stand dass "wir gefilzt" haben.
Zitat:
Original geschrieben von anschiii
Du hast jedenfalls ein irgendwie...komisches... Rechtsverständnis.
Das Kompliment gebe ich gern zurück.
Ich weiss gar nicht was der Hick-Hack soll.
Existenzgründer oder nicht. Wer Geld schuldet muss damit rechnen, dass der Gläubiger sich einen Titel besorgt und pfändet.
Wobei die Praxis zeigt, dass es sich selten lohnt. Man greift meist eh ins Leere.
So ist das System. Und ich kenne auch die andere Seite, hatte in einem längst vergangenen Leben ein Konkurs einer Firma, an der ich beteiligt und in der Haftung war.
Und damals gab es noch keine Privatinsolvenz als Notausgang. Waren ein paar harte Jahre, aber muss man durch. Und das Leben geht trotzdem weiter.
Zitat:
Original geschrieben von festbeleuchtung
Und so las sich das. Da stand nicht, dass der Gerichtsollzieher sich den Menschen vor dem Casino zur Brust nahm, da stand dass "wir gefilzt" haben.
Und du weißt was Sukkubus beruflich macht? Wäre sicher ganz schön peinlich für dich, wenn er Gerichtsvollzieher wäre 🙄
Davon mal abgesehen das man wohl keine Rücksicht auf einen Schuldner nehmen muss der offensichtlich noch genug Kohle hat um im Spielkasino zu zocken.
Leider sehen es selbst Geschäftsleute als Kavaliersdelikt wenn man Rechnungen nicht zahlt weil man dann ja den Lebensstil einschränken müsste. Das an nicht gezahlten Rechnungen auch wieder eine Existenz hängen könnte kommt Denen gar nicht in den Sinn, bis Sie selbst Insolvenz anmelden dürfen...
Lustig wird Das dann wenn Sie selbst Mahnungen über Mahnungen bei kürzesten Zahlungsverzögerungen raushauen. Am Besten lebt es sich wenn der Kunde gezahlt hat aber der Lieferant auf sein Geld warten darf.
Ich dachte zuerst ich lese hier den falschen Beitrag:-D
Eine GmbH würde mir natürlich das geringste Risiko bringen, fals das Vorhaben Scheitern würde, damit würde ich nur mit der Einlage haften udn nicht mit dem Privatvermögen aber bei einer Personengesellschaft , wie oben erwähnt, kann man leichter und günstiger Geschäfte machen.
Zur Zeit gucke ich die Angebote von bestehenden Werkstätten durch, bis jetzt leider nur eine in Oberhausen. Jedoch ist Oberhausen Innenstadt nicht gerade ein toller Platz. Andere Werkstätten sind leider zu weit weg oder zu teuer. 440.000 Euro plus 2000 Miete jeden Monat ist zu heftig , trotz Kundenstamms.
PS: Was sind denn bitte Oldies, die einem Geld abknöpfen?
Habe so etwas noch nie gehört oder gesehen.
Ihr treibt euch ja in Ecken rum, wo man so etwas einfach machen kann.
Hier werden Schulden immer bezahlt, sind nunmal eine Biker Kommune, da würde so etwas gar nicht gehen Leuten einfach Geld weg nehmen, oder seine sSchulden nicht zahlen, ihr kommt auf Sachen :-D
Für eine GmbH musst du erst mal das Kapital aufbringen, ohne kannst du keine gründen. Da wäre eine britische Ltd. billiger. Die haftungsfragen aus beiden wird dir sicher dein Berater beantworten.
GmbH bringt dir gerade am Anfang wenig bis gar nichts: Darlehensgeber werden dich immer persönlich mit in die Haftung nehmen - sonst keine Kohle. Allerhöchstens bei Lieferantenkrediten könntest du profitieren.
Es ist im übrigen nicht so, dass wenn man am Anfang nichts oder wenig hat, nichst weiter verlieren könnte. Aus einer Insolvenz geht man idR mit erheblichen Schulden heraus, die man über Jahre abknabbern darf.
Ich war vor vielen Jahren auch mal selbstständig, durchaus erfolgreich. Was total nervt, sind die vollkommen überzogenen Forderungen der Kunden. Defekte aus Fehlbedienung werden regelmäßig versucht bewusst abzuladen. Selbst konziliante Angebote wurden ausgeschlagen und endeten regelmäßig vor Gericht. Ich hatte nicht mit Autos zu tun, aber bei der heiligen Kuh dürfte das eine echte Freude werden. Lies mal auf MT was die Kunden so reklamieren wollen: Steinschläge und Kratzer, die nur in der Werkstatt entstanden sein können, unnütze, überteuerte Reparaturen usw.
Ich würde eine Mietwerkstatt eröffnen, Fahrzeuge in Kommission verkaufen und bei bedarf das Geschäft ausdehnen