Hilfe bei Tür-Nachjustierung!

Ford Focus Mk4

Hallo alle zusammen!

Mir ist leider zu spät aufgefallen, dass die Beifahrertür unten etwas hervorsteht (siehe Fotos!). Der Händler, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe und der laut Ford Österreich für diese Sache verantwortlich wäre, befindet sich 330 km entfernt 🙂🙄

Den frühesten Termin, den ich bei einem Händler in meiner Nähe bekomme ist der 10. Juni und ehrlich gesagt so lange kann ich das nicht mehr ansehen außerdem kommen beim Fahren natürlich auch Windgeräusche von dieser Ecke 🙁

Daher meine Frage: Kann/Soll man das auch selbst vorsichtig nachjustieren?

Wenn ja, weiß jemand, welche Schraube hierfür zu lösen ist, oder benötigt man dafür spezielles Werkzeug?

Oder soll ich doch besser die Pfoten davon lassen?

Danke schon einmal 🙂

8 Antworten

Zitat:

@mikee31010 schrieb am 15. Mai 2020 um 10:31:16 Uhr:


Hallo alle zusammen!

Mir ist leider zu spät aufgefallen, dass die Beifahrertür unten etwas hervorsteht (siehe Fotos!). Der Händler, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe und der laut Ford Österreich für diese Sache verantwortlich wäre, befindet sich 330 km entfernt 🙂🙄

Den frühesten Termin, den ich bei einem Händler in meiner Nähe bekomme ist der 10. Juni und ehrlich gesagt so lange kann ich das nicht mehr ansehen außerdem kommen beim Fahren natürlich auch Windgeräusche von dieser Ecke 🙁

Daher meine Frage: Kann/Soll man das auch selbst vorsichtig nachjustieren?

Wenn ja, weiß jemand, welche Schraube hierfür zu lösen ist, oder benötigt man dafür spezielles Werkzeug?

Oder soll ich doch besser die Pfoten davon lassen?

Danke schon einmal 🙂

Ich würde dir zum Zweiteren raten schon aus Gründen der Garantie. Außerdem, wenn die Werkstatt sieht, dass du selbst an der Tür rumgeschraubt hast wird mit Garantie nix mehr werden. Abgesehen davon dass er es eh sofort sehen würde, da an den Verschraubungen gearbeitet wurde.
Könnte auch nur etwas verzogen sein und da wird eine "Andere Technik" angewandt und muss nicht geschraubt werden.

Zitat:

@Alfred-B-Neuma schrieb am 15. Mai 2020 um 10:42:17 Uhr:



Zitat:

@mikee31010 schrieb am 15. Mai 2020 um 10:31:16 Uhr:


Hallo alle zusammen!

Mir ist leider zu spät aufgefallen, dass die Beifahrertür unten etwas hervorsteht (siehe Fotos!). Der Händler, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe und der laut Ford Österreich für diese Sache verantwortlich wäre, befindet sich 330 km entfernt 🙂🙄

Den frühesten Termin, den ich bei einem Händler in meiner Nähe bekomme ist der 10. Juni und ehrlich gesagt so lange kann ich das nicht mehr ansehen außerdem kommen beim Fahren natürlich auch Windgeräusche von dieser Ecke 🙁

Daher meine Frage: Kann/Soll man das auch selbst vorsichtig nachjustieren?

Wenn ja, weiß jemand, welche Schraube hierfür zu lösen ist, oder benötigt man dafür spezielles Werkzeug?

Oder soll ich doch besser die Pfoten davon lassen?

Danke schon einmal 🙂

Ich würde dir zum Zweiteren raten schon aus Gründen der Garantie. Außerdem, wenn die Werkstatt sieht, dass du selbst an der Tür rumgeschraubt hast wird mit Garantie nix mehr werden. Abgesehen davon dass er es eh sofort sehen würde, da an den Verschraubungen gearbeitet wurde.
Könnte auch nur etwas verzogen sein und da wird eine "Andere Technik" angewandt und muss nicht geschraubt werden.

Danke für die Antwort. Naja... Laut Ford ist es eben kein Garantiefall. Das müsste ich ohnehin selbst bezahlen hat es bei zwei Händlern geheißen 🙁 Wird zwar nur 15 Minuten dauern aber ich dachte mir nur, wenn eh nicht viel dabei ist, kann man es mit ein bisschen Geschick slebst machen und sich wieder 50€ ersparen :/

Oder zu jedem Karosseriebauer, wenn selber bezahlt werden muss.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 15. Mai 2020 um 11:11:55 Uhr:


Oder zu jedem Karosseriebauer, wenn selber bezahlt werden muss.

Stimmt eigentlich 😉

Danke für den Tipp!

Ähnliche Themen

Weshalb ist das eigentlich kein Garantiefall? Auch wenn du ihn nicht als Neuwagen gekauft hast, hat der ausliefernde Händler die Sache zu beheben oder wenn nicht zumutbar (Entfernung) die Kosten dafür zu übernehmen.

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 15. Mai 2020 um 12:25:57 Uhr:


Weshalb ist das eigentlich kein Garantiefall? Auch wenn du ihn nicht als Neuwagen gekauft hast, hat der ausliefernde Händler die Sache zu beheben oder wenn nicht zumutbar (Entfernung) die Kosten dafür zu übernehmen.

Sehe ich genauso!

Müsste ja sogar noch in die Gewährleistung fallen?! Klingt so als hätte der TE den Mk4 noch nicht lange.
Vermutlich haben nur die Werkstätten keinen Bock sich da um die Abrechnung entsprechend zu kümmern.

@mikee31010 Wohnst du zufällig in Wien? Dann könnte ich dir eine gute Werkstätte nennen, die sich da auch anständig drum kümmert!

Zitat:

@bliebe schrieb am 15. Mai 2020 um 13:37:35 Uhr:


Müsste ja sogar noch in die Gewährleistung fallen?! Klingt so als hätte der TE den Mk4 noch nicht lange.
Vermutlich haben nur die Werkstätten keinen Bock sich da um die Abrechnung entsprechend zu kümmern.

@mikee31010 Wohnst du zufällig in Wien? Dann könnte ich dir eine gute Werkstätte nennen, die sich da auch anständig drum kümmert!

Gewährleistung habe ich ohnehin nur beim verkaufenden Händler und der ist eben 320 km entfernt. Da kostet mir der Sprit mehr, als wenn ich es gleich selbst bezahle 🙁

Und er will das natürlich nicht über einen anderen Händler abrechnen, weil er es mir ja angeboten hat bei sich zu machen aber das ist für mich für so eine banale Sache einfach nicht rentabel, so eine Reise auf mich zu nehme...

Ich komme aus dem Süden der Steiermark, also ist auch Wien uninteressant 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen