Hilfe bei Tourneo Connect BJ2002
Hallo Motor-Talk Community,
kann mir jemand vllt sagen wie ich bei dem Tourneo-Connect BJ2002 die Fensterkurbel und die manuelle Spiegeleinstellung abbekomme ohne unnötig was kaputt zu machen?
Außerdem würde mich interessieren ob ich, wenn ich neue Lautsprecher einbauen möchte, einen Adapter brauche?
Vielen Dank im Vorraus
20 Antworten
an der Fenster-Kurbel hat es eine Klammer die du rausdrücken mußt (zwischen Kurbel und Türverkleidung) ... am besten mal mit Licht und einem Schraubendreher schauen ... die Klammer kannst du zB. mit einem rechtwinkligem Draht rausdrücken
die Spiegelverstellung habe ich gerade nicht richtig vor Augen, aber die Kappe sollte nur aufgedreht sein, am besten auch mal anschauen
bei den Lautsprechern solltest du schauen ob solche Adapter passen klick, aber Bitte erst vergleichen!
ich denke mal du meinst Adapter für die Aufnahmen?
Da sind ja Ovale LS drin.
http://www.amazon.de/.../B007P38PSE
aber je nachdem was du vorhast brauchst du mit dem Plastik Krempel nicht anfangen, da stehst du dann schlechter da als vorher.
Würde mir da was aus holz/MDF basteln und noch versiegeln (Wasser)
"Hifi"Ausbau, Oder willst du nur einen defekten austauschen
Hey,
es geht mehr um den Anfang eines Hifi-Ausbaus. Zunächst kommen die Eton PRX 40.2 und ne vernünftige Dämmung rein. Die Adapterringe wollte ich mir selber aus MDF machen und mit Autolack versiegeln. Zwecks Adapter meinte ich solche Kabel wie FocusGT gepostet hat. Allerdings frage ich mich wenn doch schon Lautsprecher angeschlossen sind kann man dann nicht einfach die alten abklemmen und neue dran? War eben bei einem Ford-Service und die haben mir gesagt dafür benötige ich keine Adapter.
klar das geht, du kannst auch die alten abschneiden, und normal Kabelschuhe anbringen
Ähnliche Themen
Also sind die alten Lautsprecher nicht über diese anschlüsse angeschlossen?
http://www.conrad.com/.../375866_RB_00_FB.EPS_250.jpg
nein, das wären die normalen Kabelschuhe
Serienmäßig sind aber Spezielle Stecker verbaut, wie oben in dem ebay Link gezeigt (die schwarzen eckigen Stecker)
Ok das hat der Ford-Händler mir nämlich anders gesagt. Dann werde ich morgen wohl mal gucken welchen Adapter ich brauche. Kann mir hier keiner sagen welche das sind beim Tourneo Connect 2002 oder?
Laut dem Set http://www.amazon.de/.../B00M75ZDVW müssten das ja sogar die Adapter sein die du gepostet hast.
Zitat:
müssten das ja sogar die Adapter sein die du gepostet hast.
ja sind die gleichen wie ich meinte, und die passen normalerweise auch! Aber trotzdem vergleichen!
einen guten Verkäufer bei ebay suchen (mit entsprechenden Bewertungen)
oder einfach Direkt vor Ort in einem Car-Hifi-Laden kaufen, oder in einem Elektrofachgeschäft kaufen (wie Staurn oder Media Markt), dann aber nach Lautsprecher-Adapter vom Focus fragen, der Connect ist ja kein gängiges Modell wo die Verkäufer dann gleich eine Antwort (Artikel) haben!
und einfach abschnippeln und kabelschuhe dran geht nicht? Die ganze Adapterei verursacht ja nur noch mehr Übergangswiderstand, und das Originalkabel ist sicher auch so schon relativ dünn.
Soll da noch ne Endstufe etc hinzu? Da wirst du ja eh nicht drum herumkommen am Kabelbaum zu arbeiten oder besser gleich etwas dickere Kabel in die Tür legen wenn du ganz sicher gehen willst. Im Nachinein rumfrickeln kann lästig sein 😉
Bei dieser "Tür" kannst du vorher erstmal alle Löcher zumachen damit wenigstens der Ansatz eines Gehäuses entsteht (z.B Alu Gitter anstelle der Plastikfolie verkleben und darauf etwas Bitumen/Alubutyl
Statt Lack bei MDF empfehl ich dir Unterbodenschutzspray auf Teerbasis. Das schützt besser und wird vom MDF nich so aufgesogen. Mein MDF Ring hielt so zumindest die 3-4 Jahre bis ich alles wieder rausgeschmissen hab aus meinemAlfa wg Verkauf. Davor hab ich einen lackiert der quoll nach ein paar mon auf. Zusätzlich hab ich da aber auch ein Abflussloch verklebt sodass sich am Lautsprecher Wasser sammelte
Ich mach mich demnächst auch mal dran.
Was wäre denn sonst mit Epoxidharz zum versiegeln der MDF-Platte? Kenne ich ausm Longboardbau und das ist ja auch "wasserdicht" wird ja auch im bootsbau verwendet
Macht das vom Sound her einen großen unterschied ob mit adapter oder ohne? Wollte eigentlich erstmal nur Lautsprecher einbauen, da momentan nicht mehr geld vorhanden ist. Danach gehts dann weiter mit Dämmung evtl Verstärker. Kabel wollte ich eigentlich erst dann verlegen.