Hilfe bei Preiseinschätzung V70 D5 erwünscht
Hallo,
ich interessiere mich für den V70 aus folgendem Link:
http://suchen.mobile.de/.../202108210.html?...
Ich bin unsicher, ob der Preis angemessen ist und wäre dankbar, wenn man mir das eine oder andere Feedback geben könnte.
Was die Beschreibung nicht beinhaltet ist folgendes:
- Die Bilder wurden bereits vor 3 Jahren (kurz nach der Auslieferung an den Leasingkunden) gemacht und sind deshalb nicht aktuell
- Es gibt inzwischen eine nachgerüstete AHK von Volvo
- In der Ausstattung sind Einparkhilfe vorne, Schiebedach, AHK, belüftete Sitze vorn, elektr. verstellbarer Beifahrersitz und 18 Zoll Sleipner Felgen (auf den Fotos Winterräder abgebildet) nicht aufgeführt
Zum Fahrzeug selbst gibt es noch folgende Infos:
- Die Winterräder mit etwa 3 Jahre alten Michelin-Reifen und 6-7mm Profil müssen mit 500,- extra gekauft werden
- Die Sommerräder sind auf der Hinterachse noch die ersten und dementsprechend abgefahren
- Es gibt einige Gebrauchsspuren innen (Griffschalen fahrer- und beifahrerseitig verschlissen, Fahrersitz seitlich etwas abgerieben, Türverkleidung hinten links 2-3 größere Druckstellen) und aussen (Parkdelle hinten links, ein paar kleine Kratzer), insgesamt ist der Zustand aber ok
- Preis ist nicht wirklich verhandelbar, Zulassung wird berechnet, Service sowie TÜV (überfällig) und Aufbereitung innen und außen inkl., Sommerreifen hinten werden nach längerem Hin und Her kostenlos erneuert
- Gebrauchtwagengarantie inkl., allerdings mit 40% (bis 100.000 km) bzw. 50% (bis 110.000 km) Materialkostenbeteiligung und ab 110.000 km sogar mit 50% Lohnbeteiligung
Endpreis mit gebrauchten Winterrädern liegt dann bei 23.375,- zuzüglich Zulassungskosten, neuen Wischerblättern und Gummimatten für den Winter.
Mich stören ein wenig die Bedingungen der Gebrauchtwagengarantie und insgesamt, dass jedes (für mich beim Kauf vom Vertragshändler eigentlich selbstverständliche) Detail wie Aufbereitung, Service, ordentliche Reifen etc. als Zugeständnis angepriesen wird. In der Regel gibt kein Verkäufer einen Verkaufspreis an, ohne noch etwas Puffer einzuplanen. Die fälligen Arbeiten werden bei Leasingende i.d.R. ja auch schon einkalkuliert und in die Wertermittlung einbezogen.
Die Tatsache mit den nicht aktuellen Bildern finde ich auch etwas frech, um ehrlich zu sein.
Also, was meint das Forum? 😉
Beste Antwort im Thema
Den typischen Volvo-Kunden verliert man nicht auf Dauer an Kia, schon gar nicht wegen einer verlängerten Garantie ;-)
Dem typischen V70-Kunden verkauft man allerdings einen Volvo XC :-)
48 Antworten
Zitat:
@masc103 schrieb am 8. April 2015 um 12:09:40 Uhr:
Krame meinen Thread hier mal wieder aus der Versenkung.🙂Ich habe mir gestern folgenden V70 angesehen und hätte gerne mal ein paar weitere Meinungen zum Angebot bzw. zum Wagen selbst.
http://home.mobile.de/AUTOHAUSMARKOETTERGMBH#des_207712332
Der Volvo ist ein Leasingrückläufer und soweit in einem guten Zustand.
Gebrauchsspuren (Bordsteinschaden an einer Felge, innen hier und da ein paar Kratzer und leichte Verschmutzungen) und ein paar Spuren von einer schnellen Verkaufsaufbereitung außen (überpolierte Kunststoffteile und Dichtungen) hat er.
Vorne gab es wohl mal einen Schaden in Höhe von 2.400,- (Stoßstange, Nebelscheinwerfer und Blech um die Motorhaubenverriegelung).
Ansonsten ist er lückenlos bei Volvo in der Wartung gewesen (letztmalig im Oktober 2014/ vor etwa 5.000 km).
Sommerreifen sind noch Erstausstattung und haben etwa 5 mm Profil.
Wäre für mich kein Problem, da ich die momentan montierten Felgen als Winterfelgen nutzen würde und für den Sommer einen neuen Radsatz kaufen würde.Bei ausbleibender Inzahlungnahme und Kauf ohne Finanzierung stehen 28.500,- im Raum.
Was meint ihr?
Nehmen oder stehen lassen?Freue mich über Statements!🙂
Auch für einen AWD ist der Preis im oberen Bereich, ich hatte Ende letzten Jahres einen vollausgestatteten V70 D5 AWD hier, auch MY2012, ca. 70tkm, Polestar, der ging irgendwo um die 27tEuro weg.
Wenn der AWD nicht sein muss, bekommste für den Preis jüngere V70´s...
f
Zitat:
@superlolle schrieb am 8. April 2015 um 15:34:29 Uhr:
Oder halt auch welche, die günstiger angeboten werden :-)Zitat:
@foodtek schrieb am 8. April 2015 um 14:28:47 Uhr:
@masc103 ich finde das Angebot echt gut, es ist ein AWD D5 MY2012 mit Inscription und Xenium ! und gerade mal 63 k km auf der Uhr
ok, die Farbe muss man mögen, aber wenn der Wagen vom Volvo Händler kommt ist es ein Hammer - Auto
ich finde das Angebot sehr gut und würde zuschlagen
ich habe selber eine zeitlang nach V70 geschaut mti AWD und der Ausstattung findet man nicht viele und wenn dann deutlich mit ca 5 TSD EUR höher angebotenhttp://suchen.mobile.de/.../205908408.html?...
Das "Problem": AWD verringert die Auswahl natürlich enorm. D5 auch. Aber der TE schrieb mal, dass ihm eigentlich auch die 180 PS vom D4 reichen würden (sinngemäß). Und DANN ist er zu dem Kurs auch mit AWD wieder im Jahreswagen-Bereich ...
verstehe den Einwand nicht, es wurde zu Meinungen zu dem konkreten Angebot gebeten und was ändert da ein günstigeres Angebot dran (ausserdem rotes Leder-hallo!?) wenn die Masse insgesamt teurer angeboten wird?? wohl kaum repräsentativ...
Herzlichen Dank für die zahlreichen Meinungen!
Ich werde mal noch ein wenig konkreter.😉
Dass neue bzw. neuere V70 aktuell sehr günstig angeboten werden, habe ich durchaus bemerkt.
Das Problem ist nur, dass mir die Front nach dem Facelift 2013 absolut nicht mehr gefällt.
Genauere Vorstellungen bei der Ausstattung machen es einem da zusätzlich nicht leicht.
Zum Thema AWD kann ich nur sagen, dass Allrad nicht auf der "Haben-Müssen"-Liste steht.
Wichtig waren mir die 5 Zylinder (idealerweise D5) und ein Schiebedach.
Inscription bzw. die Klimasitze finde ich super, aber muss auch nicht zwingend drin sein.
Im V70 II hatte ich Dolby Surround und der weiße im verlinkten Angebot hat auch das.
Das wäre top, wobei ich mittlerweile (wenn auch schweren Herzens) bereit wäre darauf zu verzichten, wenn der Rest passt.
Für mich interessant geworden ist der weiße also wegen Inscription, Schiebedach und Premium Sound.
Die Farbe weiß muss man tatsächlich mögen, das ist auch mir gestern schlagartig bewusst geworden. Auf den Fotos fand ich polarweiß gar nicht schlecht, gestern live sagte es mir irgendwie nicht so zu. Der Himmel war bewölkt und insgesamt war es recht grau, da kam der V70 rein äußerlich wie ein biederer Vertreterwagen rüber.🙁
Weiß ist mal was anderes, aber man darf auch nicht vergessen, dass es ein Unilack (empfindlich) ist und man zudem Schmutz viel schneller sieht wie bei dunkleren Farben.
Ich hatte bis jetzt drei schwarze Autos, bei jedem habe ich mich über jeden Kratzer oder Steinschlag geärgert. Aber ganz ehrlich, den "normalen" Schmutz von den Straßen sah man nicht so direkt.
Weiß ist da für jemanden, der Waschstraßen konsequent meidet, wohl nicht die richtige Wahl (ich kenne mich und weiß, dass ich verdreckte Autos hasse und nicht lange ertragen kann).
Aber alle paar Tage das Auto zu waschen, da fehlt mir die Zeit und der Elan.😁
Ich habe dem Verkäufer in Detmold gestern 28.000,- geboten. Dafür würde der V70 ohne Winterräder, ohne neuen Service (da erst wieder im Oktober fällig) und ohne Finanzierung gekauft werden.
Er wollte mit seinem Chef reden, meinte aber dass es nicht gut aussieht, weil der Wagen erst eine Woche dort steht. Wenn es 3-4 Wochen wären, dann würde es vielleicht funktionieren.
Ich glaube, dass der Preis etwas zu hoch gegriffen ist. Man darf nicht vergessen, dass der Volvo schon 3,5 Jahre alt ist. Die Ausstattung ist für mich top, in der Preisklasse gerne genommene Assistenzsysteme wie der Abstandstempomat oder auch Keyless-Access sind allerdings auch nicht drin.
In Verbindung mit polarweiß wird es meiner Meinung nach schwer, den zum aufgerufenen Kurs abzugeben.
Im Januar hatte ich mal einen 3-jährigen D5 in savile-grau gesehen. Der hatte zusätzlich zu AWD noch Keyless-Access, 18 Zoll und 4C-Fahrwerk, dafür kein Inscription (aber Klimasitze) und kein Premium-Sound. Mit knapp 90.000 km (dafür aber komplett neuer Motor bei 60.000 wegen Polyriemenriss) sollte der 24.500,- kosten. Volvo-Selekt, neuer Service und Winterräder waren damals auch dabei. Ich habe zu lange überlegt und nach 3 Tagen war er verkauft.🙂
Mal schauen, wenn die 28.000,- realisierbar wären, dann greife ich evtl. noch zu. In 4 Wochen würde ich wahrscheinlich eher schon einen frischen Service verlangen, aber ok, das ist dann vielleicht die Milchmädchenrechnung des Händlers.😉
Moin,
wenn dir das erste Bauchgefühl sagt, dass der Wagen dich nicht überzeugt, dann lass es lieber und suche weiter. Ist zumindest bei mir so, entweder springt der Funke sofort über beim ersten Sehen, oder garnicht. Aber du solltest bei den Preisvorstellungen realistisch bleiben, man muss nicht erwarten, dass die Händler einem die Autos verschenken, gerade wenn der Wagen "volle Hütte" hat und wenn die Autos mit nahezu Vollausstattung sehr günstig angeboten werden, heißt es vorsicht, weil dann ist meist irgendwo ein Haken....
viel ERfolg bei der Suche