hilfe bei Öl Wahl (3,0 TDI)

Audi A6 C6/4F

hallo,

da ich neu hier bin und mich gerne beraten lasse möchte ich euch fragen
welches motor öl ihr mir empfehlt,
der vor besitzer hat immer long life alle 30tkm gewechselt aber ich möchte auf das andere öl umsteigen das alle 15tkm gewechselt werden muss

was empfehlt ihr mir
a6 4f 3.0 tdi quattro mit dpf aber glaube nachgerüstet
180tkm

wo kann ich schauen ob dpf nachgerüstet wurde oder schon drin war
und wer stellt es auf festintervall um

danke

Beste Antwort im Thema

Mein gott, ich weiss ja nicht wie es bei euch ist aber ich hab nicht den ganzen tag frei um die such funktion zu benutzen, ich muss arbeiten und hab auxh anderes zu erledigen, es ist ein forum, egal ob der 100 beitrag zum öl, ein forum ist denk ich da um zu helfen, wenn dich eine ältere person frägt kannst du mir die kiste wasser ins auto tragen sagst doch auch nicht such den mitarbeiter, auch wenn es das 100ste mal ist, also ich weiss es gibt eine suchfunktion aber einen beitrag mit über 3000 seiten zum thema öl wo andere diskutieren hab ich keine zeit um durch zugucken, wenn ihr helfen wollt danke, wenn nicht dann lasst es weil suchfunktion hab ich schon lange davor benutzt aber wie gesagt nur streitereien gefunden welches öl besser ist

23 weitere Antworten
23 Antworten

Jap werde das mobil 1 esp 0w40 nehmen.
Thema kann geschlossen werden

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Und wenn du dann immer noch nicht sicher bist dann nimmst du die longlife plörre(5w30).

Bevor hier geschlossen wird, würde ich gerne mal erfahren, wieviele TDI nachweißlich wegen der "Longlife-Plörre" einen Motorschaden hatten. Lasst die ganzen Öl-Papst, Öl-Guru, Öl-Besserwisser, Öl-Pseudo-Spezi-Themen mal beiseite.

Wer hat hier alles einen Motorschaden an einem TDI genau aus dem Grund, weil er das vom Hersteller freigegebene Öl (507 00) in den vom Hersteller empfohlenen Mengen und Intervallen verwendet hat?

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Und wenn du dann immer noch nicht sicher bist dann nimmst du die longlife plörre(5w30).
Bevor hier geschlossen wird, würde ich gerne mal erfahren, wieviele TDI nachweißlich wegen der "Longlife-Plörre" einen Motorschaden hatten. Lasst die ganzen Öl-Papst, Öl-Guru, Öl-Besserwisser, Öl-Pseudo-Spezi-Themen mal beiseite.

Wer hat hier alles einen Motorschaden an einem TDI genau aus dem Grund, weil er das vom Hersteller freigegebene Öl (507 00) in den vom Hersteller empfohlenen Mengen und Intervallen verwendet hat?

gute frage🙂

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Und wenn du dann immer noch nicht sicher bist dann nimmst du die longlife plörre(5w30).
Bevor hier geschlossen wird, würde ich gerne mal erfahren, wieviele TDI nachweißlich wegen der "Longlife-Plörre" einen Motorschaden hatten. Lasst die ganzen Öl-Papst, Öl-Guru, Öl-Besserwisser, Öl-Pseudo-Spezi-Themen mal beiseite.

Wer hat hier alles einen Motorschaden an einem TDI genau aus dem Grund, weil er das vom Hersteller freigegebene Öl (507 00) in den vom Hersteller empfohlenen Mengen und Intervallen verwendet hat?

Es war einer der Gründe wieso mein Alter 3.0TDI an einem Motorschaden verreckt ist.

Ähnliche Themen

Bei vielen Kurzstrecken und LL-Intervall hat das LL3 Öl so seine Probleme. Man kann es aber natürlich auch in Festintervall wechseln (1Jahr/15 oookm).

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Es war einer der Gründe wieso mein Alter 3.0TDI an einem Motorschaden verreckt ist.

Das hilft mir an der Stelle nicht weiter. Erklär es bitte genauer.

also ich ich hatte ein problem bin mir jetzt nicht sicher ob es damit zu tun hat,
ich habe noch einen a4 mit 350tkm der bis ca. 270tkm mit 0w40 befüllt wurde,
dannach wurde er mit 5w30 befüllt und dann kam mit ca 320tkm kam heraus
dass die nockenwelle sich abgenutzt hatte und musste sie dann wechseln
aber dieser wagen ist nicht kaputt zu kriegen, läuft immer noch für kurzstrecke

a4 8e 1.9 tdi 2001

Im VW Passat Forum fährt einer mit seinem PD-Diesel, Bj.2002, und ist auf dem Weg zu seiner 2.Millionkilometer. Hat früher das LL2 Öl bekommen, ab 2005 das LL3 Öl. An dem Öl kann es also nicht gelegen haben.

Die 50501 wird heute eh nicht mehr beantragt da schon 15 Jahre alt. Dafür gibt heute keiner mehr Geld aus. Die meisten guten Öle erfüllen diese uralt Freigabe ohnehin. Und wenn kein DPF verbaut ist braucht auch niemand dieses aschearme Öl außer er will nicht auf das LL-Intervall verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Es war einer der Gründe wieso mein Alter 3.0TDI an einem Motorschaden verreckt ist.
Das hilft mir an der Stelle nicht weiter. Erklär es bitte genauer.

Viel kann ich dazu nicht sagen, soweit ich weiß hat das Öl starke Abnutzung in den Zylinderlaufbahnen verursacht und die Glühlkerzen geschrottet die sind dann abgetropft und haben den Motorschaden verursacht Öl war das 5W-30 LL

Deine Antwort
Ähnliche Themen