Hilfe bei Motorenwahl

Audi A3 8P

Guten Abend.
Ich brauch mal ein wenig Rat von welchen,die Ahnung haben.
Und zwar möcht ich meinen golf verkaufen und mit evtl. einen audi a3 zulegen ( ab bj. 2003 - 2005)
Da ich ja nicht den größten geldbeutel habe,fällt schonmal der 3,2 quattro raus... Ich bin der meinung,das der 2.0 tfsi die beste wahl für einen a3 wäre.?! oder seh ich das falsch...steckt auch genügend potential in einem normalen 2.0 fsi ?
Ach und haben die a4 modelle den selben motor verbaut wie im a3.?

Danke schonmal für eure Infos.

LG Max

66 Antworten

Du musst schon genauere Angaben zu Geldbeutel und deinen Wünschen machen, sonst kann's nur 2 Empfehlungen geben: der Motor mit dem meisten Bums und Fahrspaß ist der 2.5 TFSI und der sparsamste der 1.6 TDI mit 90 PS.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Du musst schon genauere Angaben zu Geldbeutel und deinen Wünschen machen, sonst kann's nur 2 Empfehlungen geben: der Motor mit dem meisten Bums und Fahrspaß ist der 2.5 TFSI und der sparsamste der 1.6 TDI mit 90 PS.

sry ich muss dich korrigieren:

der 1.6er TDI mit 105 PS ist sparsamer 😉

ist sogar so im Audi-Konfi angegeben 😁

Aber zwischen 2003 und 2005 gabs den 2.5 TFSI nicht😉

Ja doch ich habe nen 2.0 TDI 170 ps, und durfte auch mal den 2 l TFSI fahren, ist nicht schlecht.
Ein Arbeitskollege hat auch einen, ist sehr zufrieden, noch nie Probleme gehabt, außer mit den Stabzündspulen, die wechselt dir Audi gratis im Normalfall!

Hallo,
ich fahre zwar einen Golf 5, aber auch mit dem 2.0 FSI von AUDI.
Ich kann dir nur dringend von dem Motor abraten. Der Motor säuft ohne ende, und hat nicht wirklich Bums.
Ich persönlich bin total enttäuscht. Die Turboversion von dem 2-Liter verbraucht auch nicht wirklich mehr, liegt bei den Fahrleistungen aber in einer anderen Liga.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von i39wEh


Hallo,
ich fahre zwar einen Golf 5, aber auch mit dem 2.0 FSI von AUDI.
Ich kann dir nur dringend von dem Motor abraten. Der Motor säuft ohne ende, und hat nicht wirklich Bums.
Ich persönlich bin total enttäuscht. Die Turboversion von dem 2-Liter verbraucht auch nicht wirklich mehr, liegt bei den Fahrleistungen aber in einer anderen Liga.

Kann ich nicht bestätigen. Bin super zufrieden, Leistung passt und Verbrauch ist i.o. Bei 130 km/h auf der Ab begnügt er sich mit 6,6l.

Meine Meinung.

Ein Verbrauch von um die 7 Litern ist zwar möglich, dann macht das Fahren aber keinen Spaß mehr. Wenn man zügig fährt, aber nicht rast, steigt der Verbrauch locker über 10 Liter.
Wenn ich nur von A nach B kommen will, aber auf den Fahrspaß verzichten kann, dann kaufe ich mir gleich nur den 1.6er......

genauere angaben : ca. 10.000 euro - sprich jede motorisierung ist im budget. es geht um die versicherung. die ist beim 3,2l zu teuer.
ich suche eine motorisierung,wo potential nach oben vorhanden ist.( wo man später noch übelegen kann,ob chip etc. )

und zum verbrauch.....er sollte bei normaler fahrt nicht mehr wie 12l schlucken.
ich fahr zur zeit ja den golf 5 mit nem 1.6l motor - der ist ja sowas von lahm....dadurch muss ich ihn leider auch etwas mehr abverlangen & ich verbrauche dadurch auch 10-11l

Also für 10.000 Euro würde ich lieber nen 1.6er kaufen. Golf natürlich. Keinen A3. Nichts für ungut.

stehst du oder ich grad auf dem schlauch.?
ich hab einen 1.6l golf und verkaufe ihn -> & möchte mir einen a3 oder a4 zulegen der in einem budget um die 10.000 euro liegt.

Also ich fahre selber den A3 2.0 TFSI (Sportback) und bin bestens zufrieden. Der Turbomotor fährt sich einfach nur klassen. Und für relativ wenig Geld (500 - 800 €) kann man mit Chiptuning auch noch was reißen.

Also mit 10.000 € kommst du nicht weit. Habe für meinen knapp 13.000 € gezahlt. Alternativ kannst du ja mal den Golf GTI oder Golf GT anschauen. Den kleinen 1.4 Twincharger finde ich persönlich auch nicht schlecht

Zitat:

Original geschrieben von Max0506


möchte mir einen a3 oder a4 zulegen der in einem budget um die 10.000 euro liegt.

da wirds nicht all zuviele

gute

2.0tfsi geben die in deinem budget liegen.

Denke ich auch...

Wenn du keinen Stress hast würde ich noch ein wenig warten und sparen, außer der Golf muss gleich weg..

Zitat:

Original geschrieben von Max0506


genauere angaben : ca. 10.000 euro - sprich jede motorisierung ist im budget.

Den find ich gut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen