1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Hilfe bei Leerlaufsteller-Ausbau

Hilfe bei Leerlaufsteller-Ausbau

Mercedes W201 190er

Hallo zum Zweiten,

ich bin gerade dabei, den LLS auszubauen.
Es klappt leider nicht so wegen der Gummifassung, in der er drin steckt.
Die Suchfunktion bringt überraschenderweise leider gar nichts, auch Google bietet mir fast nur Unbrauchbares.
Und da in den Sammelthread eigentlich nur die üblichen Menschen reinschauen, dachte ich mir, ich eröffne schnell einen neuen Thread.

Kurz und knapp - ich habe ein paar Fragen:
# Habe gelesen, dass es zwei Schläuche am LLS gibt. Sitzt der eine UNTEN? Wenn ja, wie bekomme ich den ab? 😰 😕
# Wie bekomme ich den LLS aus der Gummihülle? Richtung Ventildeckel schieben bringt nichts 🙁

Hier mal ein paar Bilder wie weit ich bin ...

Würde das Teil heute gerne noch ausgebaut vor mir liegen haben und reinigen ...

Vielen Dank schonmal!!! :-/

Img-5188
Img-5189
Img-5190
+1
Beste Antwort im Thema

nimm den LLS zusammen mit der Halterung/Gummilager raus 😉

der untere Schlauch geht zum Luftführungsgehäuse
(der ist, wenn man ausreichend dranrumfruckelt, wahrscheinlich schon fast ab)

anbei Bilder eines von mir zerlegten LMM,
dort sieht man wo der Schlauch angestöpselt wird,
Montage (Schlauch) am LLS erfolgt (zumindest bei mir)
mit der linken Hand unterm Ansauggedöns,
mit gucken iss da nix,
da musste mit Gefühl bei 😁

Ultraschallbad schon angewärmt 🙄
na, dann kann es ja losgehen 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

nimm den LLS zusammen mit der Halterung/Gummilager raus 😉

der untere Schlauch geht zum Luftführungsgehäuse
(der ist, wenn man ausreichend dranrumfruckelt, wahrscheinlich schon fast ab)

anbei Bilder eines von mir zerlegten LMM,
dort sieht man wo der Schlauch angestöpselt wird,
Montage (Schlauch) am LLS erfolgt (zumindest bei mir)
mit der linken Hand unterm Ansauggedöns,
mit gucken iss da nix,
da musste mit Gefühl bei 😁

Ultraschallbad schon angewärmt 🙄
na, dann kann es ja losgehen 😉

hier noch ein Bild vom Schlauch
(hatte ich leider nicht auf meinen Platten - zumindest finde ich bei der "Ordnung" auffe schnelle nichts 😁)

Quelle eBay Auktion

Grüß dich,

danke für die Antwort und die Ergänzung.
Jetzt weiß ich ungefähr, wo ich "fummeln" muss 😁

Ultraschallbad ... wäre wohl top, aber ich denke Bremsenreiniger oder ein Benzin-Bad tun es auch ...
Nachher müssen wir wohl das Auto vom Hof auf die Straße schieben, wenn ich jetzt alles ausbaue. Das wird meinen Eltern wieder gefallen 😁

Ja, was ich mich jetzt noch frage ist, wie ich den LLS samt Gummiteil abbekomme? Einfach mal dran rütteln und ziehen? Keine Ahnung, wie der eingehakt bzw. festgemacht ist.

Nachm Essen lege ich dann mal los ... das muss doch gehen 😰

Gruß

Hi Marvin so wie ich das sehe, schraub die schrauben ab die da am LSS dran sind dann dürfte dir das teil entgegen fallen das wird von der silbernen Platte wo die telenummer draufsteht gehalten

Ähnliche Themen

Schrauben schrauben 🙄

der LLS ist doch nur (in Gummi gelagert)
zwischen Zylinder 3 und 4 in die Ansaugbrücke "gedrückt"...

...quasi alles mitohne Schrauben 😉

Jooo auf facebook wurde mir im Moment auch geschrieben.
Einfach samt Gummilagerung nach oben ziehen und fertig.

Jetzt muss ich mich aber beeilen 😁

An Ben: Silberne Platte? Sieht mir auch eher aus wie Teil der Ansaugbrücke 😁

Ich danke nochmal und mache mich nun ans ... "Schrauben" 😕 hehe

Was ein Krampf!!!

Ich musste so reißen, ziehen, drücken, wackeln .... die Gummilagerung ist schon so hart, ein richtig Krampf/Kampf, das herauszubekommen. Ganze Mengenteiler-Einheit hat sich bewegt.

Morgen werde ich mir ein neues Lager beim Freundlichen holen. Hoffe, das Lager ist auf Lager!! 😮

http://www.online-teile.com/mb/advanced_search_result.php?...

Den LLS kann ich in Spiritus einlegen, oder? Hoffe, das bringt was. Die Öffnungen sind ja recht klein... Keine Ahnung, wie es in dem Teil aussieht 😰

In einer Stunde beginnt das Fußballspiel, ohhh jeee, die Zeit...

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Jooo auf facebook wurde mir im Moment auch geschrieben.
Einfach samt Gummilagerung nach oben ziehen und fertig.

Jetzt muss ich mich aber beeilen 😁

An Ben: Silberne Platte? Sieht mir auch eher aus wie Teil der Ansaugbrücke 😁

Ich danke nochmal und mache mich nun ans ... "Schrauben" 😕 hehe

du hast doch gefragt wie du unten das gummiteil abmachst oder nicht, dazu die schruaben abschrauben :P

Nix schrauben, einfach pure Gewalt reißen und ziehen.
😁

So jetzt aber fix unter die Dusche und dann vorn Fernseher.
Mussten das Auto gerade durch die Nachbarschaft schieben ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Nix schrauben, einfach pure Gewalt reißen und ziehen.
😁

So jetzt aber fix unter die Dusche und dann vorn Fernseher.
Mussten das Auto gerade durch die Nachbarschaft schieben ... 😁

ich meinte du meinst so wie in Bild 3 was von Jörg gepostet wurde

Ich habe ihn damals 24h in Aceton gebadet. Schön sauber war er ja. Ansonsten effektlos.

Zitat:

Original geschrieben von Ben1338


ich meinte du meinst so wie in Bild 3 was von Jörg gepostet wurde

aaah...

...deshalb Schrauben schrauben 😉

ok, das Bild war natürlich etwas irritierend,
es ging ja primär darum, wo eben der untere Schlauch vom LLS hingeht
und das "Schnüffelstück" 😁 am Luftführungsgehäuse kann man da recht gut sehen,
sorry, galt halt zur Orientierung, weil man dort blind agieren muss 😉

So, heute war wegen den mündlichen Abiturprüfungen "Wandertag" angesagt.
Da es erst um 8.30 Uhr losging, konnte ich davor beim 🙂 anrufen und nach
# Gummilager / A 102 141 03 82
# LLS-LMM Schlauch / A 102 094 48 82
fragen.

Gummilager ist leider nirgendwo in der näheren Umgebung verfügbar, das wäre daher erst morgen mittag da.
Schlauch ist kein Problem. Den werde ich auch nachher gleich abholen (mit dem Mini meiner Mutter, öffff 😮).

Werde den gereinigten LLS dann trotzdem vorerst mit der alten Gummilagerung aber neuem Schlauch wieder einbauen und am Wochenende dann das neue Lager verbauen.

Wäre damit vorerst fertig, was LLS anbelangt.

Ich bedanke mich für die nützlichen Tipps und hoffe, dass dieser Thread anderen "Unwissenden" mal von Nutzen sein kann! 😎

unglaublich...

...der Beitrag vom 18. Juni 2012 um 13:02:13 Uhr war nun der erste Hilfreiche zum Thema.

Dafür schmöker ich, in meiner kargen Freizeit, Festplatten durch,
damit es anhand der Bilder etwas leichter wird.

Wenn ich mir hier (gerade in der 201er Fore) einiges im Detail ansehe...
(es werden teilweise gar die Fragen – aber nicht die Antworten als hilfreich bewertet 😁)
...so muss ich feststellen > für sinnfrei fehlt mir die Zeit als auch die Lust.

Glück auf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen