Hilfe bei Konfiguration
Liebes Forum,
nach 20 Jahren BMW soll es mal was anderes sein.
Aktuell fahre ich einen PHEV 530e, da sich mein Fahrprofil zukünftig ändert soll es ein Diesel werden (wahrscheinlich das letzte mal).
Ich konfiguriere gerade einen GLE 300d 4Matic.
Ich möchte/muss auf mein Budget achten und aktuell habe die für mich wichtigsten Extras konfiguriert:
Kein AMG Paket
Obsidian-schwarz
Innen: Macchiatobeige
Zierleisten Aluminium (Serie)
Sonderausstattungen
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera 360,00
R67 45,7 cm (18"😉 Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design 300,00
U40 Trennnetz zur Gepäckraumabtrennung und Insassenschutz 110,00
23P Fahrassistenz-Paket 1.930,00
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas 390,00
875 Scheibenwaschanlage beheizt 170,00
Bei den Felgen bin ich noch sehr unentschlossen:
Die Serienfelgen 18Zoll finde ich nicht schön, daher habe ich die o.g. Räder konfiguriert, das sind auch nur 18" sehen aber etwas stimmiger aus, wie ich finde.
Große Felgen/Optik ist mir nicht wirklich wichtig, ich stehe eher auf Komfort.
Bei meinen Recherchen sehe ich 18" Felgenkonfiguration jedoch sogut wie gar nicht auf einem GLE.
Diese habe ich konfiguriert:
https://www.kunzmann.de/.../...och-rad-aero-original-mercedes-benz.htm
Hat jemand Erfahrung mit 18" Rädern?
Gerne Bilder und oder Eure Erfahrungen dazu.
Viele Grüße und lieben Dank
Euer Smoki
24 Antworten
Zitat:
@Smoki530 schrieb am 27. Januar 2022 um 13:11:50 Uhr:
[...] Anmerkungen von Euch?
Freu' Dich. Das wird ein klasse Auto!
Gute Wahl!
Wunderschönes Auto
ich mag (und habe) ihn so ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@GLEfiaker schrieb am 27. Januar 2022 um 18:49:28 Uhr:
ich mag (und habe) ihn so ...
Danke Euch allen, freu mich schon auf das neue Spielzeug!
GLEfiaker:
Deiner ist auch sehr schick
Seltene Farbe.
Ich mochte wieder mal ein schwarzes haben.
Auch ich habe ein begrenztes Budget zur Verfügung und habe bei meinem GLE 350de (Bestellt 12/2021, unverb. LT Q1/2023) als Farbe uni schwarz (L 040) gewählt. Das hatte ich auch bei meinen bisherigen Fahrzeugen (5er BWM, Touareg 3) so gehandhabt. Ob uni oder metallic fällt bei schwarz nicht auf. Ich würde deshalb auf obsidianschwarz verzichten und lieber in technische Helfer investieren, die auch einen Mehrwert bringen, z.B. Fahrassistenz-Paket plus.
Zitat:
@yk11taas schrieb am 27. Januar 2022 um 21:16:21 Uhr:
Auch ich habe ein begrenztes Budget zur Verfügung und habe bei meinem GLE 350de (Bestellt 12/2021, unverb. LT Q1/2023) als Farbe uni schwarz (L 040) gewählt. Das hatte ich auch bei meinen bisherigen Fahrzeugen (5er BWM, Touareg 3) so gehandhabt. Ob uni oder metallic fällt bei schwarz nicht auf. Ich würde deshalb auf obsidianschwarz verzichten und lieber in technische Helfer investieren, die auch einen Mehrwert bringen, z.B. Fahrassistenz-Paket plus.
Ich würde Schwarz 040 sogar als tiefer, satter, edler bezeichnen. Das ist wirklich eine gute Farbe für das Monsterauto.
Vergesst bitte nicht, Schwarz ist SEHR empfindlich und bei jeder Waschanlagendurchfahrt kommen immer mehr Kratzer in den Lack. Vor meinem aktuellen Fahrzeug hatte ich einen schwarzen Tiguan (Metallic) und der hatte schon bei der Neuwagenauslieferung feine Kratzer. Mein jetziger ist Grau-Metallic und nach 2 Jahren ist nicht ein Kratzer zu sehen. Allerdings hat Schwarz den Vorteil, dass bei Nachlackierungen in der Regel absolut nichts zu sehen ist. Die Farbe ist Lackierers Liebling. Silber-Metallic z. B. ist für die Lackierer ein Albtraum. Den GLE habe ich aus dem vorgenannten Grund in Selenit-Grau bestellt. Wenn Schwarz nicht so empfindlich wäre, dann hätte ich auch diesen Farbton ohne Metallic genommen.
ForiSJ das war auch meine Entscheidung und Grund
Zitat:
@yk11taas schrieb am 27. Januar 2022 um 21:16:21 Uhr:
Auch ich habe ein begrenztes Budget zur Verfügung und habe bei meinem GLE 350de (Bestellt 12/2021, unverb. LT Q1/2023) als Farbe uni schwarz (L 040) gewählt. Das hatte ich auch bei meinen bisherigen Fahrzeugen (5er BWM, Touareg 3) so gehandhabt. Ob uni oder metallic fällt bei schwarz nicht auf. Ich würde deshalb auf obsidianschwarz verzichten und lieber in technische Helfer investieren, die auch einen Mehrwert bringen, z.B. Fahrassistenz-Paket plus.
guter Hinweis.
Ich hätte längst schwarz uni gewählt, wenn nicht die Firmenrichtlinien für Mercedes-Fzge Metalliclack Vorschreiben würden.
Beim Assistenzpaket habe ich lange überlegt.
In meinem 530e aus BJ 2019 ist das Assistenzpaket nicht wirklich zu gebrauchen.
Es schlendert auf der Fahrbahn und bremst unnötig, Kurven werden nicht gehalten etc.
Dann habe ich einen W213 gerfahren aus 2018, und siehe da Mercedes hat das im Griff.
BMW heute, 3 Jahre später, bestimmt auch aber, mich hat eben Mercedes überzeugt, daher auch konfiguriert.