Hilfe bei Kaufentscheidung

VW Touran 1 (1T)

Hallo Liebe Touran Gemeinde,
überlege mir folgenden Touran zuzulegen :

Volkswagen Touran Conceptline 2,0 l EcoFuel 80 kW 5-Gang
44.094 km, Hubraum: 1984, 80 kW (109 PS) , Anzahl der Fahrzeughalter: 1, Erdgas (CNG), Getriebe: Schaltgetriebe, Front-, Seiten- und weitere Airbags, Schadstoffklasse: Euro4, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 3/2007, HU: 3/2012, AU: 3/2012, Klimatisierung: Klimaanlage, Herstellerfarbbezeichnung: Candy-Weiß

Angesichts der Erstzulassung: 3/2007 und den 44.094 km halte ich das Angebot für sehr attraktiv.
Der Touran was bisher als Dienstfahrzeug der Stadt Köln unterwegs und wird via Händler für 13.390 EUR verkauft.

Was haltet Ihr vom Preis/ Leistungsverhältnis beziehungsweise generell vom EcoFuel ?

Liebe Grüße
Manly

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von atze081280


wollte mir auch ein Touri zu legen.Letzte woche bin ich ein Probe gefahren aber leider war das nix.Da ist für menschen mit 185cm körpergrösse und ein zweijährigen sohn der hinterm beifahrer sitzt leider sehr wenig platz deswegen kaufen wir jetzt ein A6 da ist wenigstens ordentlich platz

Also ich habe ein Körpergröße von 1,96 ich habe reichlich Platz und zwei Kinder 8 und 5 Jahre bisher keine Propleme, da am die Sitze gut verstellen kann. sollten jedoch drei Kindersitze in die Hintere reihe dann ist es sehr schlecht. aber ansonsten finde ich es gut das man höher sitzt und den Sitz sowie Lenkrad auf sich anpassen kann.

Bezüglich von Unzuverlässigkeit, kann ich nur sage das ich einige kenne die einen Touran fahren, vom Modell 2003 bis Modell 2010.

Hierbei sind nicht mehr und weniger Mängel wie an anderen Modellen und Herstellern.

Bei meinem ersten Touran 1,9 er Diesel 02/2004; kleiner Mängel, wobei das Auto so in Ordnung war, jedoch die Werkstatt eher das Proplem war.

Bei meinem zweiten 2,0 EcoFuel 08/2008 nur der Gasregler, seit dem keinerlei Propleme und der fährt echt gut.

mfg

Spiedyone

Zitat:

Original geschrieben von Spiedyone



Zitat:

Original geschrieben von atze081280


wollte mir auch ein Touri zu legen.Letzte woche bin ich ein Probe gefahren aber leider war das nix.Da ist für menschen mit 185cm körpergrösse und ein zweijährigen sohn der hinterm beifahrer sitzt leider sehr wenig platz deswegen kaufen wir jetzt ein A6 da ist wenigstens ordentlich platz
Also ich habe ein Körpergröße von 1,96 ich habe reichlich Platz und zwei Kinder 8 und 5 Jahre bisher keine Propleme, da am die Sitze gut verstellen kann. sollten jedoch drei Kindersitze in die Hintere reihe dann ist es sehr schlecht. aber ansonsten finde ich es gut das man höher sitzt und den Sitz sowie Lenkrad auf sich anpassen kann.

Bezüglich von Unzuverlässigkeit, kann ich nur sage das ich einige kenne die einen Touran fahren, vom Modell 2003 bis Modell 2010.

Hierbei sind nicht mehr und weniger Mängel wie an anderen Modellen und Herstellern.

Bei meinem ersten Touran 1,9 er Diesel 02/2004; kleiner Mängel, wobei das Auto so in Ordnung war, jedoch die Werkstatt eher das Proplem war.

Bei meinem zweiten 2,0 EcoFuel 08/2008 nur der Gasregler, seit dem keinerlei Propleme und der fährt echt gut.

mfg

Spiedyone

mmm weiss auch net ich sass auf dem beifahrer sitz und mein kleiner sass hinter mir ich musste meine beine einziehen das der kleine überhaupt einigermassen gut sitzen konnt

Hallole ...

Platz im Touran ... da fällt mir diese Aussage ein ... von User " Hightower 01 " 😁

www.motor-talk.de/.../...uer-den-fahrer-t3014077.html#post26721787?...

Gruß
Hermy

als fahrer hatte ich genug platz aber wenn jemand hinter mir sitzt der hat dann schon so seine probleme

Ähnliche Themen

Ich: 1,90 m
Mama: 1,78 m, 72 Jahre alt auf dem Rücksitz hinter mir.
1T: 5 Sitzer, Rücksitze ganz nach hinten geschoben
Platzprobleme? Keine!
Kann nur mutmaßen, dass bei Enge im 1T die Ursache in der Economy Bestuhlung des 7-Sitzers liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen