Hilfe bei Kaufentscheidung Motortyp

Mercedes A-Klasse W168

Hallo Männer!

Bin neu hier in der Benz Rubrik!
Möchte für meine Frau eine ältere A-Klasse (2001 u. älter) kaufen. Sollte mindestens ein Elegance sein und max. 5500€ kosten.

Aufruf an einige 140er, 160er und CDI 170er Fahrer!

Was kosten die einzelnen Motorvarianten an Kfz-Steuern und wieviel Sprit brauchen diese so im Alltag?

Schaltgetriebe oder Halbautomatic- was ist störungsfreier?

Worauf sollte ich unbedingt achten, wenn ich einen Gebrauchten begutachte?

Haben die eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?

Oder ratet Ihr generell von diesem Vorhaben ab? Mir wird es ja Angst und Bange, wenn ich hier im Forum einige Beiträge lese. Aber meine Frau will nun mal so ein Ding haben!

Vielen Dank für Eure Hilfe.

15 Antworten

a-160

guten morgen,

fahre meinen a-160 avandgarde benziner seit 4/1999. laufleistung nur 55000 kilometer da viertes fahrzeug. reperaturen (garantie)bisher:stabilisatoren und radlager hinten u. vorne getauscht.verbrauch zwischen 6,00 und 10 liter. max. verbrauch im winter (kurzstrecken)und benutzung der standheizung. ölverbrauch gleich null. pflege und wartung mache ich selbst nachdem ein "b-service" bei mercedes 2001? um die 750,00 dm gekostet hat.z.b. ein liter aralöl 0W/40 30,00 dm. wir sind mit dem auto sehr zufrieden und würden ihn immer wieder kaufen!

mfg

roadking

ach ja...... eine batterie hat mein kleiner elch nach 6 jahren auch schon gefressen...... da war ich entsetzt:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen