Hilfe bei Kauf
Hallo,
habe heute endlich mal einen B4 Avant V6 (2.6, Bj.'95, 195 tkm, Klimaautomatik) probegefahren. Leider muss ich sagen, dass das echt ziemlich cool war...
Jetzt gab es bei dem Auto allerdings ein Problem:
zuerst ist mir aufgefallen, dass keine einzige Kontrollleuchte außer Airbag funktioniert hat. Dann nach dem Starten ging auch nicht der Drehzahlmesser, der Tacho allerdings schon. Licht hat auch nicht angezeigt, außer Fernlicht.
Nachdem ich das bemängelte, haben wir ein bisschen an den Sicherungen rumprobiert, mit dem Ergebnis, dass es jede weitere Sicherung rausgehauen hat. Kurz ging der Nebelscheinwerfer, dann nach Einschalten der Heckscheibenheizung wieder nicht. Irgendwo muss da also wohl ein Kurzschluss sein. Solche Kuriositäten sind ja eigentlich nix Besonderes, wenn man Probleme mit der Elektronik hat.
Da das Auto ansonsten in einem sehr soliden Zustand ist (soll heißen: Lenkung, Bremsen und Kupplung fühlen sich sehr fit an, Gaspedal auch...; also insgesamt sehr gesundes Fahrgefühl) bin ich trotzdem interessiert.
Deswegen meine Frage:
Ist der Preis von 2800€ respektive 3200€ nach (vollständiger) Behebung dieses Elektronikproblems trotz leichten Hagelschadens und möglicher bevorstehender Zahnriemenreparatur (weil noch nicht gemacht) gerechtfertigt?
Das Auto hat keinerlei Rost (soweit meine V6-verknallten Augen das beurteilen konnten), und ich habe unter der Kunststoffabdeckung des Motors überhaupt keinen Tropfen Öl oder sonst was gefunden, obwohl er offensichtlich nicht gereinigt worden war (woraus ich geschlossen habe, dass die Zylinderkopfdichtungen noch gut sind - richtig?).
Das heißt, 3200+200 für TÜV+AU (was auch der Verkäufer machen würde)+500€ Zahnriemen + 200€ KLR = 4100€ für ein zehnjähriges Auto mit Hagelschaden und knapp 200 000 km.
Was meint Ihr?
Runterhandeln, für diesen Preis kaufen, oder ein anderes suchen?
Dankeim Voraus,
Fauki
30 Antworten
Ist das Deiner? Sieht gut aus, nur ich leb in Stuttgart...
Wie muss ich real mit der Umschlüsselung vorgehen?
ist nicht meiner...der steht bei autoscout zu verticken.
hab gerade mal geguckt,beim autoscout stehn noch andere
z.B
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
1.Vergleiche deine Fahrgestellnummer mit der Liste.
2.Lade die Liste runter und drucke sie aus.
3.Die Liste zusammen mit Personalausweis(Kopie)und Kopie vom
Fahrzeugschein an Audi Servicezentrum schicken.
4. Nach etwa 1 woche (so lang hats bei mir gedauert) bekommst du eine Herstellerbescheinigung von Audi
5. Damit zum Strassenverkehrsamt zum eintragen.
6.zum Finanzamt zwecks Steueränderung.
7. Fertig und Euro2
^^
Ach so...naja Stuttgard iss bissl weit weg ^^nur siehst du dass es gute für wenig geld gibt ^^
Also GLS oder UPS machen Grosstransporte *lach*
Ich hab mal gehört die Dinger fahren auch ;-)
Ne,sollte auch nur mal ein Beispiel sein.Ich musste für meinen
auch 250km fahren.Öfter mal im scout gucken,dann findste auch was in deiner Umgebung
Ähnliche Themen
Jetzt hab ich einen gefunden, Bj.'94, 208000km, lückenloses Scheckheft.
Woran erkenne ich, ob der Zahnriemen gewechselt wurde?
Im Motorraum gibt es einen Zettel: Otho bei 189000km, was ist das?
Wenn das Scheckheft lückenlos ist, kann ich dann davon ausgehen, dass solche Reparaturen gemacht wurden (Zahnriemen, Kats, Auspuff, Zylinderkopfdichtungen,...)?
Danke im Voraus,
Fauki
Wenn das Scheckheft lückenlos ist,wird er ja auch Belege dazu haben.
Fragen und Rechnung zeigen lassen ^^
@ Typ155:
Du bist wirklich ne treue Seele!
Vielen Dank dafür und Entschuldigung für meine Unwissenheit...
Rechnung, ok, aber ist es nicht normal, dass wenn der Wagen beim Service ist, so etwas gemacht werden muss?
Gut, werde morgen mal probefahren. Worauf muss ich beim Fahren achten?
Das Prob beim 2,6er ist ,dass es keine Wechselintervalle für Zahnriemen gibt...(auf jeden Fall von Audi nicht vorgegeben).
Bei Inspection wird nur eine Sichtkontrolle durchgefährt,und wenn ok dann bleibt er drin.
Hmm...wichtig*grübels*
ZDK checken,Kat(s) checken(bissl problematisch,gegenklopfen,dürfen ned scheppern,am besten mal
inner freien kurz die sonde reinhalten,Werte checken)
Kofferraummatte mal hochheben ob trocken,evt auch mal in die
Klappen im Kofferraum schauen ob trocken.
Klima: prüfen ob die Stellklappen laufen (oben,mitte,unten),die Motoren der Klappen machen öfters Probleme.
Ansonsten *grübels* Thermostat..naja...schwer zu checken,auf Temp-anzeige achten(wobei die bei 80%aller Audi80 defekt ist*g),Heizung muss warm werden.
Wenn mir nochwat einfällt....meld ich mich *g*.
Aber gibt schon etliche 6-ender "worauf-muss-ich-achten-Treads",
einfach mal bissl suchen hier
oder Gucksdu:
http://www.meckisfaq.de/index.php?c=14
Gruss
Michael
als ich mein coupé gesucht habe konnte ich ein bisschen erfahrung mit der autosuche im internet sammeln.
das wichtigste: es kommt fast immer ein besseres angebot. wie oft habe ich "das 1A auto gefunden" angerufen und weg wars. dann hab ich mich natürlich total geärgert und nur 1 tag später fand ich ein noch besseres angebot.
also wenn dich an nem auto nur ein detail stört (farbe, hagelschaden, dubioser vekäufer...) lass die finger davon. auch wenn es sich sonst nach DEM ANGEBOT überhaupt anhört.
trotz der großen zahl an autos dies im netz gibt lohnt soch oft der blick ins lokale annoncenblatt. evtl verkauft ja doch irgendein rentner sein auto als schnäppchen.
also kopf hoch und weitersuchen 😁
Naja, nach weiteren Tagen der Suche meld ich mich wieder mal:
hab den hier gesehen: http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Der Preis ist natürlich nicht wirklich realistisch, aber was kann man für so einen verlangen bzw. muss man bezahlen?
Grad telefoniert:
ALLES gemacht!
Zahnriemen, Stoßdämpfer, Achsmanschetten, Reifen, Zylinderkopfdichtungen,...
Meinst Du mit Netz die Gepäckraumabdeckung? Die gibt's, lässt sich aber nicht mehr rollen...
Kein Leder empfinde ich nicht als Nachteil, das sieht bei alten Autos eigentlich oft relativ fertig aus, zumindst, was ich so gesehen hab...
TÜV+AU bis Oktober 2007 hat er auch noch!
3500€ wäre dann ok?