Hilfe bei Golf-Kauf
Moin!
Ich hab bei einem VW-Händler einen Golf II (?) Baujahr 1989,
113tkm, 75PS, 2 Vorbesitzer, angebl. scheckheftgepflegt, angebl. unfallfrei für 1500 € in Aussicht.
Bin leider in Sachen Automobiltechnik absoluter Laie und hab in meinem Bekannten- und Freundeskreis dummerweise auch keinen Kfz-Mechaniker...
Folgendes ist mir bei dem Wagen aufgefallen:
Untere Gummierungen an den Fensterscheiben rissig, teilweise fehlend, teilweise lugt unter den Rissstellen schöner, dicker Rost hervor.
Auspuff ziemlich rostig.
Bei einem Blick durch die hintere Felge hab ich auch eine ziemlich rostige Bremse (Trommelbremse lt. Verkäufer) entdeckt.
Auf der gesamten Motorhaube eine weißliche Ablagerung, lt. Verkäufer angebl. Baumharz, welcher sich durch eine Politur angebl. problemlos entfernen ließe.
Bei einem Blick in den Motorraum, der für einen Laien einen ganz gepflegten Eindruck machte, ist mir zum einen unten links ein eingerissener Schlauch aufgefallen: lt. Verkäufer hat der irgendwas mit der Lüftung zu tun und würde vor dem Kauf noch repariert werden.
Außerdem war ein zentraler Motorblock ziemlich rostig.
In den Wagen ist einmal eingebrochen wurden, wobei die das linke Türschloss beschädigt aber inzwischen wieder geflickt wurde.
Öl verliert der Wagen angebl nicht (ich würde mir im Falle eines Kaufs einen Verbrauch unter 1l/1000km schriftlich bestätigen lassen).
Meine Frage an euch: Ist der Wagen sein Geld wert? Worauf sollte ich noch achten, insb. was den Motor angeht? Welche Verschleißteile sind bes. anfällilg? Hättet ihr schlagkräftige Argumente an der Hand, um den Verkäufer evtl. noch runterzuhandeln?
Ich hab morgen eine Probefahrt mit dem Wagen. Worauf muss man da besonders achten?
Falls ich mich für den Wagen entscheide, werde ich ihn auf alle Fälle vor Unterzeichnung des Kaufvertrages beim TÜV durchchecken lassen. Fragt sich nur, inwieweit das vor einem Reinfall schützt...
Also, was meinen die Experten in diesem Forum?
Noch eines: falls das hier jemand liest, der aus dem Raum Münster / Kreis Borken kommt, Ahnung von Kfz/VW hat, ein paar Euro gut gebrauchen kann und mir beim Kauf zur Seite stehen könnte, soll derjenige mir einfach mailen: Archmage@gmx.de
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
14 Antworten
Schnelle und einfache Antwort...
DAS Auto ist DIESES Geld nicht mehr wert... ansonsten frag HeikoVAG ob er mit Dir Auto kaufen geht... 😁 😁
jop... den würd ich selbst für 500 euro nicht nehmen...
motorwäsche wird der haben... und rost unter den gummis ist normal.... klingt bei dir aber so... als käme der rost förmlich ans tageslicht (nicht nur unterm gummi.. sondern auch davor?)...
das argumment... erst zum tüv,... dann kaufvertrag, ist auf jedenfall gut !!! wenn du das durchziehst... dem verkäufer auch sagst... kannste ihn eventuell einschüchtern, .. bzw.. merkst dann... ob er damit ohne weiteres einverstanden ist... wenn nicht... ist wohl was faul...
für 1500 würd ich nur noch sondermodelle vom G2 kaufen...
F&I, Edition One, Wolfsburg Edition, Edition Blue (na bissle teuer),...
Würd ich nicht kaufen, selbst nicht für 500€ !
Da hast du soviel Arbeit alleine um den Rost zu beseitigen. Würdest du das selber lackieren? Beim Lackaffen wirst du garantiert <100 € los.
Dann der Auspuff, was kostet ein neuer?
Wenn der Baumharz da schon zu lage drauf war, ist es zu spät...
Ich sag auch kauf dir ein Golf 2 Sondermodell, ab BJ 90. Wenn du einen 90PS kaufst, dann lies sofort Fehlercode aus. wie das geht steht hier im Forum.
Schließe mich an und rate davon ab. Kommt aber auch bissl drauf an was du mit dem Auto machen willst. Wenn Du laie bist dann lass wie gesagt die Finger davon. Für 1500€ bekommste auch was besseres mit mehr ausstattung, abgesehen davon das es ein vergasermotor ist und wenn Du laie bist kann dir dann ne nette Werkstatt ganz schön das Geld aus der Tasche ziehen
Ähnliche Themen
Also wenn du ihn Probefährst achte als erstes auf die Kupplung ob die früh oder sehr spät kommt kann sonst 200€ bis 300€ Teurus kosten und wan der Zahnriemen gewechselt wurde, was fürn Golf ist das 1,3 1,6 würde auch sehr auf die Karosserie achten Radlauf wegen Rost, der Innenraum ist auch nicht ganz unwichtig, finde auf jeden fall viel zu Teuer. Für 1500€ kriegste schon GtI mit PF auch nen Fire and ice zum Teil auf jeden fall mit ner besseren ausstattung sage den Meister wenn TÜV und ASU neu sind legste 800 Teurus hin und gut.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Werde auf jeden Fall morgen die Probefahrt machen und mit dem Wagen zum TÜV fahren, um den einmal durchchecken zu lassen.
Da ich nicht mehr als max. 2000€ investieren kann, bin ich wohl oder übel auf ältere Modelle angewiesen, bei denen die Gefahr, eine Gurke zu erwerben, natürlich sehr hoch ist, zumal mir als Laie wie gesagt der nötige Durchblick fehlt.
Sicher kriegt man es vom zwielichtigen Hinterhofhändler auch billiger, aber ob man dann damit besser bedient ist?
Inwieweit kann man sich eigentlich auf ein vorhandenes DEKRA-Siegel verlassen?
Auf jeden Fall werde ich für besagten Golf keine 1500€ hinblättern. Vielleicht läßt sich mit dem Händler da ja noch was aushandeln....ansonsten heißt es: weitersuchen!
Suche übrigens nur bei Händlern und nicht bei Privatleuten, da mir letzteres noch unsicherer erscheint.
Ok, werde morgen dann mal von der Probefahrt berichten.
Bei Händlern hast Du natürlich den Vorteil das die Dir eine Garantie auf das Auto geben müssen also ließ Dir dann auch den Vertrag genau durch nich das da irgendwelche Fallen drinstehen. Ich hab meinen GT letztes Jahr für 800€ gekauft, privat aber war auch einiges dran zu machen. Privat kann man schon machen, dann solltest du aber auf jeden Fall jemanden mitnehmen der richtig ahnung von dem Auto hat.
Wenn ein Dekra Siegel am Auto ist dann frag den Verkäufer das er Dir den dazugehörigen schein aushändigt. Son Siegel hab ich auch schon an den letzten Schrottkisten gesehen also viel würd ich darauf nicht geben.
So, hatte heut die Probefahrt und bin mit dem Wagen auch beim TÜV gewesen.
Bei der HU konnten keine gravierenden Mängel festgestellt werden. Die Reifen aus dem Jahre 95 seien allerdings lt. Prüfer schon etwas altersschwach.
Leider erhält man vom TÜV keine über die HU hinausgehende Hilfestellung.
Der Prüfer meinte zwar, der Wagen sei ganz ok, aber wieviel ist so eine Aussage nach einem mehr oder weniger oberflächlichen Blick unter die Motorhaube schon wert?
Bei der Probefahrt ist mir vor allem aufgefallen, dass der Motor im Leerlauf nicht ganz rund lief. Allerdings hörte es sich nun auch nicht dramatisch an.
Dies hab ich auch dem TÜV-Prüfer mitgeteilt, worauf dieser erwiderte, dass man das in der Werkstatt neu einstellen lassen könne.
Außerdem ist wohl die Dichtung der Fahrertür nicht mehr ganz in Ordnung. Es zog während der Fahrt leicht hinein.
Fazit: Der Wagen ist sein Geld nicht wert. Ich werd mir das nochmal gut durch den Kopf gehen lassen und sehen, inwieweit mir der Händler mit dem Preis entgegenkommt.
Die Autohändler glaube auch, bloß weil hinten "Golf" dransteht können se solche Mondpreise nehmen.
So teuer war nichtmal meiner, GTD 59kw Bj.90, 140tkm, 1.Hand, top gepflegt.
Und das is bald schon 3 Jahre her. Muß wohl am Teuro liegen, früher hätte sowas wohl nur 1500,-DM gekostet.
Bin vielleicht ein bissl spät dran! 😉
Aber ich rate dir auch von einem Kauf ab!
Für das Geld bekommst du etws besseres!
Ich habe vor einem Jahr genau dasselbe für meinen Golf bezahlt!
Er hat allerdings wirklich keinen Rost, 90 PS, zieht wie eine Sau, war schon tiefergelgt mit schönen Alufelgen drauf und einem guten Radio drin! Und CD-Wechsler!
Und die Stalfelgen habe ich auch noch dazu bekommen!
Habe dann lange nix dran gemacht bis so vor zwei einhalb Monaten!
Da hab ich dann mit dem tuning angefangen und einiges in kurzer Zeit geschafft! 😉
Übrigens!
Für eine neue Dichtung der Fahrertür, wenn du sie bei VW neu bestellen willst, zahlst du um die 100 euro!
Beim 2 Türer!
Und eine alte lohnt sich nicht unbedingt umzubauen!
Zumal der Aus- und Einbau ohne das richtige Werkzeug nicht so leicht ist!
Bei VW zahlst du dafür nochmal 30 euro!
Gruß Aitatsch
Ich würds auch nicht machen. Hab bei mir den Fehler gemacht und 2/2000 bei einem VW-Händler meinen jetzigen Golf ohne Ausstattung für 3000,- DM gekauft. Der ist einst als Mietwagen bei Sixt gelaufen, muß ich noch mehr sagen?
Ich hab bis jetzt so viel Geld reingesteckt, das er jetzt zwar technisch außer paar Einzelheiten alles neu ist und dazu noch relativ gut aussieht, aber für das Geld hätte ich mir locker nen neueren 3er Golf leisten können, der schon bisschen zurecht gemacht gewesen wäre.
Du steckst in diese alten Autos am Anfang nur rein, mußt du selbst wissen ob sich das für dich lohnt 😉
Hallo,
also ein Tipp von mir, kauf das Auto auf keinen Fall!!!!!!!
Vor allem nicht für 1500 Euro.
Wenn du wo anders schaust, kriegst vieleicht den gleichen, der einen wesentlich besseren zustand hat, um 600 Euro.
Also wenn ein Laie bei einem 2er Golf schon von weitem rost sieht, kannst ihn meistens schon so gut wie wegschmeissen.
Also schau lieber noch bei anderen Händlern, weil bei dem bist du nicht gut beraten.
Gruß an alle
Mfg Tobi
wenn der 75 PS hat (= 55 KW) dann hat der doch keinen Kat!
G-Kat hat Motorkennbuchstabe PN und 70 PS/51 KW...
Aber irgendwie komisch , ein Golf II beim VW-Händler!
Ich dachte, das gäbe es nicht mehr...
Ich würde in dieser Preisklasse evtl. doch von privat kaufen. Da kannste Dir die Vorbesitzer gleich ansehen!
Moin! H.