Hilfe bei Fahrwerk auswahl

BMW 3er E36

Hallo! Liebe BMW Freunde.

Hab mir vor zwei Tagen wieder mal einen E36 zugelegt.War ziemlich billig ,aber nicht um sonst.Also Die Felgen -Reifen sind meiner meinung zu klein (205/50/R16) :-))Aber das Problem ist das es noch ein satz Tieferlegunsfedern verbaut ist,und das Auto liegt schon fast am Boden.ca. 7/cm und das alles ist nicht eingetragen.

So zu meiner Frage: Also ich will es auf jeden Fall ein wenig höher haben und was Felgen betrifft hab da an 17" vorn 8 1/2 und hinten 9 J oder 9 1/2 J gedacht.Jetzt wollte ich wissen ob ich mit einem H&R -Satz Tieferlegunsfeder besser dran bin oder mit einem diesen billigen Gewinde fahrwerken zb: FK, Jom ,Raceland oder Supersport oder was da noch alles gibt im bereich von 300 -400 €
Ich weis das ein KW , H&R oder Koni Fahrwerk mit denen nicht zu vergleichen ist aber im Moment kann ich es mir nicht kaufen ,hab es für nächstes Jahr geplant.Es soll aber dieses Jahr auch schon tiefer sein.Und mir ist so wieso lieber wenn es vorn tiefer und hinten höher wär. Also was soll ich am besten machen.

Fahrzeug daten: E36 , 325i Limo ,BJ:94

17 Antworten

OK...Ich muss die nicht ubedingt haben.Hab so wieso an ASA felgen gedacht.
Das wär eigentlich eher mein Geschmak.

Danke euch alle, habt mich ein wenig weiter gebracht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sam0019



Ja bei uns in Österreich muss ich 11 cm. Bodenfreihet einhalten.Alles was drunter ist wird nicht Typisiert.Und ehrlich gesagt möchte ich auch nicht bei jeder kleiner Unebenheit abremsen.Also ich dachte an 45/15 Tieferlegung oder so in der Art.

Für diese geringe Tieferlegung brauchst du aber kein Gewindefahrwerk.

Für ca. 400€ bekommst du bei den bekannten Herstellern (Bilstein, H&R, ... ) ein recht ordentliches FW das sicher um Welten besser ist als ein Gewindefahrwerk ums gleiche Geld.

Ein "Übergangsfahrwerk" ist rausgeschmissenes Geld.
Da fallen Kosten nicht nur für das Fahrwerk an, sondern auch für Einbau, Achsvermessung und TÜV.

wenn es nur zum übergang sein soll und nicht zu tief, dann nehm, wenn du schon ein m-fahrwerk verbaut hast nur federn z.b. von ap. die sind ganz gut, da gibts auch nur welche für vorne 40mm die kommen dann so 45-50mm.
und: dts, kw und ap sind alle bei mir um die ecke im gleichen "dorf" genauso wie weitec (offizielle tochter von kw) d.h. die arbeiten mehr oder minder zusammen, wobei dts ja nur vertrieb ist wie fk und nicht selbst herstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen