Hilfe bei Eintragung
Hi, hab folgende Frage.
In meiner Limo ist ein Gewindefahrwerk verbaut, noch mit Styling 65 (eingetragen). Werde mir jetzt demnächst Rondell 58 in 8,5 und 10x18 kaufen und will sie mit 225/40 und 255/35 eintragen lassen. Im selben Zug will ich auch das Gewindefahrwerk eintragen lassen. Teilegutachten liegt für beides schon bereit. Meine Sorge ist, ich habe auch einen Esd ohne Betriebserlaubnis verbaut und der Msd wurde durch ein Rohr ersetzt.
Wenn ich beim Tüv bin, würde ich sagen, dass ich die Abgasanlage wieder auf original umbauen will, weil es mir zu laut ist. Werde sagen, dass ich das Auto mit der Anlage schon so gekauft habe.
Wird das klappen? 😁 Nicht, dass mir mein Auto vor Ort stillgelegt wird. Ich will auch nicht nochmal zur vorführung kommen um eine Abgasanlage vorzuführen die eine Betriebserlaubnis hat.
Wie gehe ich am besten vor? 😁
18 Antworten
Das eine hat mit dem anderen nichts zutun, du fährst da wegen Fahrwerk und Alufelgen / Reifen eintragen und nicht neu TÜV zu bekommen, im schlimmsten Falle schicken Sie sich nachhause, Gruß Eugen.
Das hört sich ja gut an. Wenn das wirklich so ist, brauche ich mir ja keine Gedanken deswegen zu machen. Dankeschön
Verstehe deinen Satz nicht, sorry 😁
Ähnliche Themen
Ich hatte am Anfang geschrieben das die TÜV-Prüfer dich nachhause schicken im schlechten Fall und nicht ( sich ) 😉 ich schreibe mit dem iPhone und T9 ist aktiv daher die Fehler in der Rechtschreibung, Gruß Eugen.
Bei einer Einzelabnahme würde der TÜV dich definitiv wieder nachhause schicken. So ist es bei mir gewesen. Wollte nur eine Rad/Reifen Kombination eingetragen haben. Wegen schwarz getönten Scheiben vorne war dies nicht möglich, da bei der Einzelabnahme das Gesamte Fahrzeug gesehen wird. So wurde es mir erklärt.
Mit Teilegutachten würde ich es einfach vorab erfragen.
Grüße
Ouu ok. Gut, Teilegutachten ist ja vorhanden für das Fahrwerk und die Felgen. Meine Wunschreifengröße ist auch im Gutachten der Felgen drin.
Wenn du an den richtigen Prüfer gerätst, bleibt das Auto wegen der Auspuffanlage stehen.
Heute sind sie wegen sowas ziemlich sensibel.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 13. Dezember 2017 um 06:19:35 Uhr:
Wenn du an den richtigen Prüfer gerätst, bleibt das Auto wegen der Auspuffanlage stehen.
Heute sind sie wegen sowas ziemlich sensibel.
Jope, ein Freund erzählte mir mal kein TÜV, weil der Heckscheibenwischer , also das Gummi nichts mehr brachte. Was ein Schwachsinn.
Ja, wenn die Leute schlecht gesch.....en haben und denen deine Nase nicht passt, hast du verloren. Vermutlich sogar mit einem Neuwagen.
Eine umgebaute Auspuffanlage bewirkt das Erlöschen der Betriebserlaubnis. Sieht der Prüfer das, ist er auf jeden Fall im Recht wenn er das Auto aus dem Verkehr zieht. Es geht hier um Vorsatz und nicht um ein Rostloch im Auspuff.
Kann man zu stehen wie man will, ich finde es richtig. Es gibt genug Anlagen mit Zulassung.
Die Aussage, " ich will den bald umbauen" führt mit Glück zu der Antwort: "dann kommen sie wieder, wenn das gemacht ist".
Das hört sich ja super an. Wenn sich der Prüfer quer stellt, fahre ich zum nächsten Prüfer. Wird schon klappen. Im schlimmsten Fall muss ich eben auf original zurück bauen, vor zeigen und anschließend wieder auf die Anlage mit Spaßfaktor umbauen.
Danke für eure Hilfe 🙂
vor ein paar jahren wollte ich bei meinem mazda auch ein fahrwerk eintagen lassen,und als der prüfer festgestellt hatte das mein endtopf keine zulassung hat und der kat fehlte wurde der wagen vor ort stillgelegt und ich durfte mit anhänger kommen und die karre holen.
Ok, aber kein Kat ist schon bisschen heftiger meine ich. Das ist zusätzlich auch noch Steuerhinterziehung.
Mein Anliegen hat sich schon fast erledigt, dank einem sehr netten bekannten.
Fred ist von meiner Seite fertig.
Fertig oder nicht, Manipulationen an der Auspuffanlage führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Man nehme mal die vielen Motorradfahrer, die die sog. db- Killer aus dem Endschalldämpfer entfernen. Das sind bei Kontrollen schon viel Kisten stehen geblieben bis der Mangel behoben war.
Im Bekanntenkreis gibt es Leute, da hat die Frau bei Wochenend- Ausflügen sogar einen originalen ESD im Kofferraum des Begleitfahrzeugs.