Hilfe bei Einschätzung der Situation
Hallo liebes Forum,
ich bin heftig am verzweifeln folgende Sachlage:
Ich habe mir im Juli einen Opel Tigra Twintiop gekauft (Sonderedetion ca 85.000 km bj 2008) mit neuen Tüv etc alles super...
Knapp 5000€ normaler Preis. Bei einem freien Gerbauchwagenhändler
War mit allen sehr zufrieden doch dann am 22.11 fuhr mir eine ältere Dame ins Auto. Ich war nicht im Auto das auto war ordentlich abgestellt etc.. also eigentlich Glasklar.
Bin in die Opel Werkstatt (nicht da woch es gekauft habe.... Vorne links Wirtschaftlicher Totalschaden Licht Kotflügel Stoßstange innenteile )
Gutachter wurde bestellt, da der Chef vom Autohaus meinte wird alles bezahlt kein Problem etc....
Stellte sich raus insgesamt 7902€ Schaden mit mwst
WV 5100
Restwert 350
So... Plan war dann Autohaus Repariert , der Schaden wird fiktiv abgerechnet. Reperatur geht dann genau auf und ich gehe mit Null raus....
Anwalt wurde vom Autohaus beauftragt, ich hab alles abgetreten.
Erstmal hat sich ewig nichts getan nun überschlagen sich die Ereignisse.
Gestern rief das Autohaus an, das die Versicherung wohl bemängelt dass bereits im Mai 2018 ein Totalschaden in dem Bereich berechnet wurde (lt. Gutachten war kein Vorschaden vorhanden)
Deswegen werden die nicht zahlen wollen.
Autohaus meint sie werden den Gutachter beauftragen eine Stellungsnahme zu schreiben und ich hab bilder liefern sollen wo zu sehen ist dass da vorher kein schaden war (hatte ich zum glück)
Nun, hab ich große Angst selber zahlen zu müssen.
Wie ist das muss ich dann den Anwalt auch bezahlen!?
Und kann ich mir das vom Verkäufer zurückklagen?
Dass der Wagen ein Unfall hatte wurde mir nicht gesagt.
Der hat mir nämlich gestern dann auf Nachfrage gesagt dass das nicht sein kann dass es ein Totalschaden war und er habe damals ledeglich die Stoßstange ersetzen müssen....
Sorry für den vielen Text und das große Durcheinander aber das macht mich mittlerweile echt kaputt.
55 Antworten
Zitat:
@Supershirt1903 schrieb am 28. Februar 2019 um 07:38:08 Uhr:
Weil zb das Licht kaputt gegangen ist beim Unfall. Das wenn vorher schon gewesen wäre (lt. Versicherung im Mai 2018) hätte das Auto im Juli sicher kein TÜV bekommen.So wie es aussieht wird das vor Gericht gehen...
Das nervt alles, naja hoffen wir dass die Beweise der Versicherung genügen (Schreiben Gutachter, Fotos vom Zustand vor dem Unfall) um eine Regierung durchzuführen.Sieht man ja am Foto beim Kauf und nach dem Unfall....
Das hat alles mit der HU nichts zu tun, bist nicht der erste der ein Auto kauft frische HU und das trotz Mängel ohne ende....
Hast du das Auto bei einem ,,Fähnchenhändler" gekauft oder was ist das für ein Händler?
Der Gutachter muss ja nicht unbedingt gesehen haben das da ein Vorschaden war wenn der so gut repariert war, nur würde ich dem Händler wo du das Auto gekauft hast durch den Anwalt mal ein Schreiben schicken lassen, was war vorher mit dem Auto ganz genau, nur Stoßstange getauscht, Bilder von vor dem Schaden usw.
Deine eigenen Bilder haben da nicht viel Aussagekraft, lass alles über den Anwalt laufen der sollte wissen was er zu tun hat.
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 28. Februar 2019 um 08:04:04 Uhr:
Zitat:
@Supershirt1903 schrieb am 28. Februar 2019 um 07:38:08 Uhr:
Weil zb das Licht kaputt gegangen ist beim Unfall. Das wenn vorher schon gewesen wäre (lt. Versicherung im Mai 2018) hätte das Auto im Juli sicher kein TÜV bekommen.So wie es aussieht wird das vor Gericht gehen...
Das nervt alles, naja hoffen wir dass die Beweise der Versicherung genügen (Schreiben Gutachter, Fotos vom Zustand vor dem Unfall) um eine Regierung durchzuführen.Sieht man ja am Foto beim Kauf und nach dem Unfall....
Das hat alles mit der HU nichts zu tun, bist nicht der erste der ein Auto kauft frische HU und das trotz Mängel ohne ende....
Hast du das Auto bei einem ,,Fähnchenhändler" gekauft oder was ist das für ein Händler?Der Gutachter muss ja nicht unbedingt gesehen haben das da ein Vorschaden war wenn der so gut repariert war, nur würde ich dem Händler wo du das Auto gekauft hast durch den Anwalt mal ein Schreiben schicken lassen, was war vorher mit dem Auto ganz genau, nur Stoßstange getauscht, Bilder von vor dem Schaden usw.
Deine eigenen Bilder haben da nicht viel Aussagekraft, lass alles über den Anwalt laufen der sollte wissen was er zu tun hat.
Das Foto im reparierten Zustand ist vom Händler
Der is halt n Gebrauchtwagenhändler
Aber wie ist das denn nun, angenommen ich bekomme den Schaden nicht reguliert muss ich dann auch das Gutachten und den Anwalt selber bezahlen oder muss den die gegnerische Versicherung zahlen, auch wenn sie dir Reperatur kosten verweigern?
Im worst case ja, aber was sagt denn dein Gutachter und der Rechtsanwalt dazu?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hydrou schrieb am 28. Februar 2019 um 08:41:39 Uhr:
Im worst case ja, aber was sagt denn dein Gutachter und der Rechtsanwalt dazu?
Der Rechtsanwalt sagt :"der Gutachter und das Autohaus (Werkstatt wo ich reparieren habe lassen) sind jetzt dran, die wissen was zu tun ist."
Der Typ von der Werkstatt (wo repariert wurde) sagt dass er den Gutachter Bescheid gegeben hat, beide sind der Meinung da wer kein vorschaden der nicht repariert war. Ich soll versuchen Belege vom Verkäufer zu organisieren, der hat aber nix mehr... Und vorbesitzer erreiche ich nicht.
A)
Wegen dem Rechtsanwalt kann ich den nachträglich noch über meine Rechtschutz abrechnen?
B)
Wäre es ggf sinnvoll wenn alles nix wird einen eigenen Anwalt über den Rechtsschutz zu involvieren?
Ich muss dazu sagen der Anwalt ist echt wortkark (wird schon machen sie sich keine Sorgen... Bis hin zu ich kenn ihr Auto ja nicht) bin nicht gerade zufrieden mit dem...
Und sollte ich mit der Verursacherin ggf. nochmal sprechen? Eventuell könnten wir uns so einigen falls die Versicherung nicht zahlt ? Sie ist auch einfach weggefahren und hat nur einen Zettel hinterlassen....
Oder wäre das gerade nicht förderlich?
Ich finde das echt krass, da fährt einer in dein Auto und man ist der Depp 🙁 obwohl man nix dafür kann. Und ich habe da nie einen Schaden bemerkt sonst hätte ich das ja nie gekauft
Zitat:
@Supershirt1903 schrieb am 28. Februar 2019 um 08:37:42 Uhr:
Aber wie ist das denn nun, angenommen ich bekomme den Schaden nicht reguliert muss ich dann auch das Gutachten und den Anwalt selber bezahlen oder muss den die gegnerische Versicherung zahlen, auch wenn sie dir Reperatur kosten verweigern?
Nein weder den Gutachter noch den Anwalt musst du zahlen, es ist ja ein Schadensereignis gewesen wo dir ein Schaden zugefügt wurde.
Geh jetzt aber zum Anwalt und lass den alles erledigen, weil es jetzt doch etwas kompliziert wird mit den Ansprüchen, gegenüber dem Verkäufer des Autos und dem der dir ans Auto gefahren ist.
Zitat:
Nein weder den Gutachter noch den Anwalt musst du zahlen, es ist ja ein Schadensereignis gewesen wo dir ein Schaden zugefügt wurde
Geh jetzt aber zum Anwalt und lass den alles erledigen, weil es jetzt doch etwas kompliziert wird mit den Ansprüchen, gegenüber dem Verkäufer des Autos und dem der dir ans Auto gefahren ist.
Eigenen oder soll ich darauf hoffen und warten dass das der vom Autohaus macht? Ich hab denen quasi die Vollmacht gegeben dass die den Schaden für mich geltend machen.
Zitat:
@Supershirt1903 schrieb am 28. Februar 2019 um 09:24:24 Uhr:
Zitat:
Nein weder den Gutachter noch den Anwalt musst du zahlen, es ist ja ein Schadensereignis gewesen wo dir ein Schaden zugefügt wurde
Geh jetzt aber zum Anwalt und lass den alles erledigen, weil es jetzt doch etwas kompliziert wird mit den Ansprüchen, gegenüber dem Verkäufer des Autos und dem der dir ans Auto gefahren ist.
Eigenen oder soll ich darauf hoffen und warten dass das der vom Autohaus macht? Ich hab denen quasi die Vollmacht gegeben dass die den Schaden für mich geltend machen.
Du musst zu dem vom Autohaus sonst würde es nicht nur kompliziert sondern du musst den 2. selbst zahlen, schildere dem Anwalt wie und was der weiß was er gegen wen zu tun hat.
Ganz wichtig nichts dem Verkäufer telefonieren oder der gleichen das ist sehr schlecht über lass alles dem Anwalt!!!
Mach Dir keine Sorgen !
Anwalt und Gutachter zahlt die gegner.V.
Und natürlich musst jetzt bei denen bleiben, denen Du die Vollmacht unterschrieben hast.
Das wird schon...🙂
Übrigens habe ich vor kurzem auch einen Thread in der Richtung gestartet.
Ich fahre ja ein Auto daß bereits als Wirtschaftlicher Totalschaden im HIS gespeichert ist.(Frontschaden) wurde aber repariert.
Sollte mir da jemand vorne reinfahren und schuld sein, muss ich halt Beweise vorlegen daß zuvor fachgerecht repariert wurde.
Was der Hydrou vorher mit dem "Worst Case" meint, weiß ich nicht, aber vermute mal er meinte damit, falls Du einer Autobumserbande angehörst und das bewiesen werden kann, usw. ja dann....
Vergiß es also wieder!
edit
war gedanklich noch beim Vorschaden
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 28. Februar 2019 um 12:42:02 Uhr:
Mach Dir keine Sorgen !
Anwalt und Gutachter zahlt die gegner.V.
Und natürlich musst jetzt bei denen bleiben, denen Du die Vollmacht unterschrieben hast.
Das wird schon...🙂
Übrigens habe ich vor kurzem auch einen Thread in der Richtung gestartet.
Ich fahre ja ein Auto daß bereits als Wirtschaftlicher Totalschaden im HIS gespeichert ist.(Frontschaden) wurde aber repariert.
Sollte mir da jemand vorne reinfahren und schuld sein, muss ich halt Beweise vorlegen daß zuvor fachgerecht repariert wurde.Was der Hydrou vorher mit dem "Worst Case" meint, weiß ich nicht, aber vermute mal er meinte damit, falls Du einer Autobumserbande angehörst und das bewiesen werden kann, usw. ja dann....
Vergiß es also wieder!
Aber ich wusste davon ja nix wie soll ich da was beweisen können?!
Außer halt anhand von den Fotos 🙁
Der Verkäufer wie gesagt sagt er hat keine Unterlagen dazu...
Ist schon echt ne doofe Story.
Kann man irgendwie selber da an Infos kommen was da mal war?! Wenn da was war.
Und Autobumsbande ne, ich war mir nicht bewusst dass es da jemals was gab. Schuld habe ich ja auch keine war nichtmal im Auto gesessen. Ich versuche mich nun einfach abzulenken und hoffe dass alles gut geht, ich habe mir nichts vorzuwerfen.
Ich werde berichten wie es ausgegangen ist.
Im sogenannten HIS sollte das drinstehen.
Könntest zwar googeln und ich glaube gegen eine Gebühr kriegst Du da auch Auskunft dazu.
Aber ehrlich: Lass es lieber, schalte ab und lass die Experten das für Dich regeln !
Tipp:
Und schau auch lieber nicht mehr ständig ins Forum nach neuen Antworten, sondern genieße den Sonnentag zur Ablenkung.
Viel Erfolg . Melde Dich aber bitte wenn es Neues oder Vollzug gibt.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 28. Februar 2019 um 13:16:31 Uhr:
Im sogenannten HIS sollte das drinstehen.
Könntest zwar googeln und ich glaube gegen eine Gebühr kriegst Du da auch Auskunft dazu.
Aber ehrlich: Lass es lieber, schalte ab und lass die Experten das für Dich regeln !
Tipp:
Und schau auch lieber nicht mehr ständig ins Forum nach neuen Antworten, sondern genieße den Sonnentag zur Ablenkung.
Viel Erfolg . Melde Dich aber bitte wenn es Neues oder Vollzug gibt.
Ich versuche es... Danke.
Also doch nochmal ich, habe vorbesitzerin erreicht.
Sie hatte wirklich vorne links einen total Schaden. Bekomme da von ihr die Unterlagen... Mal sehen was das heißt.
Das ist auf alle Fälle nie schlecht.
Im Falle eines Falles hàttest Du dann etwas in der Hand. (Gegen Deinen Verkäufer, wenn nötig.)