Hilfe bei der Innenraumauswahl

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich benötige mal eure Meinung zum Innenraum. Zur Auswahl steht bei mir:

- AVANTGARDE mit Artico/Stoff Norwich Kristallgrau + Holz Esche Schwarz offenporig

oder

- EXCLUSIVE mit Artico/Microfaser/Stoff in Schwarz + Holz Esche braun

jeweils mit Burmester-Sound (erwähne ich weil es ja auch nochmal zusätzlich Optik gibt)

Generell gefällt mir die Avantgarde-Kombi farblich extrem gut, allerdings werten die Ziernähte und die Microfaser-Applikation der Exclusive line meiner Ansicht nach den Innenraum extrem auf - Braun ist allerdings nicht so meine Farbe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Wenn man mit nackter Haut auf den Sitzen sitzt, dann bleibt man im Sommer daran kleben. Mit Hosen/Röcken ist das kein Problem. Man rutscht etwas leichter herum, ist aber vernachlässigbar in meinen Augen. Pflege ist einfach Topp, da geht selbst die grobe Seite des Schwamms und viel Seifenwasser für die Reinigung, das ist optimal. Im Winter etwas kühler als Stoff bis die Sitzheizung zu wirken beginnt.
Für mich optisch und vom Preis-Leistungsverhältnis sehr zu empfehlen.

Wer sitzt schon mit nacktem A..ch im Benz? 😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Die variante mit Leder kristallgrau wäre genial, aber irgendwo muss ich mal ein preislimit setzen..

Aktuell sieht es so aus:
C220 blue efficiency
AMG Line
Holz Esche schwarz
Palladiumsilber
Burmester
Comand
Dab Radio
Led Scheinwerfer
Ambientebeleuchtung
Sitzkomfort Paket
Spiegelpaket
Air Balance
Parkassistent
Sitzheizung
Großer tank und großer adblue Behälter
Ablage Paket
Komfortlenkung
Akustikglas

Was meint ihr? Klingt das stimmig?

Klingt absolut stimmig!

Ich persönlich würde das Air Balance + DAB raus werfen und die Luftfederung rein, aber da hat natürlich jeder seine eigenen Prioritäten 😉
Auf jeden Fall würde ich noch Fernlicht-Assi und Keyless-Go Start mit rein nehmen, was nur 240€ zusätzlich bedeuten würde. Ist ja ein Wagen mit 7G oder?

edit: Vllt. noch getönte Scheiben zur AMG-Line? Hach, was nicht alles bestellen könnte 🙂

Ja klingt gut! Wenn du das ILS gewählt hast, dann würde ich noch den Fernlicht-Assistent dazuwählen. Ansonsten sieht es gut aus! 7G-Tronic Plus musst du ja an Bord haben, da ja sonst die Ambientebeleuchtung nicht wählbar wäre.

ILS hab ich diesmal weggelassen.. das hatte ich zum Test in meinem W204 mal deaktiviert und dann entschieden, dass ich drauf verzichten kann 😉

AIRMATIC wäre auch absolut mein Favorit, ist leider mit der blue Efficiency nicht verfügbar. Und ohne blaue Efficiency wäre meine leasingrate wieder deutlich höher..

Zitat:

Original geschrieben von chrisredfield_0


ILS hab ich diesmal weggelassen.. das hatte ich zum Test in meinem W204 mal deaktiviert und dann entschieden, dass ich drauf verzichten kann 😉

AIRMATIC wäre auch absolut mein Favorit, ist leider mit der blue Efficiency nicht verfügbar. Und ohne blaue Efficiency wäre meine leasingrate wieder deutlich höher..

Das ist m.E. ein großer Fehler!

Das System im 205 ist um Welten besser, als das im 204! So meine Erfahrung bei einer Probefahrt.

Hast Du es mal im 205 testen können?

Ich muss jedoch sagen, dass das ILS im 205er eine ganz andere Welt als im 204er ist. Aber verzichten kann man natürlich auf vieles.

Also das Weglassen des ILS ist so mit der größte Fehler den man beim 205er machen kann. Bevor du den Fehler begehst und dich nachher über drei Jahre o.ä. ärgerst, fahr den Wagen mal mit ILS und lass dich überzeugen.
DAB würde ich dafür allerdings nicht opfern, dafür kommt das System zum Glück immer besser in Fahrt...

Sehe ich ähnlich. Wenn es preislich knapp wird würde ich als erstes auf die Komfortlenkung (bin beides gefahren und merke keinerlei Unterschiede) und auf das AIR-Balance-Paket verzichten und dafür das ILS + Fernlicht-Assistent nehmen. Der Rest der Ausstattung ist nützlich und sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI



Zitat:

Original geschrieben von chrisredfield_0


ILS hab ich diesmal weggelassen.. das hatte ich zum Test in meinem W204 mal deaktiviert und dann entschieden, dass ich drauf verzichten kann 😉

AIRMATIC wäre auch absolut mein Favorit, ist leider mit der blue Efficiency nicht verfügbar. Und ohne blaue Efficiency wäre meine leasingrate wieder deutlich höher..

Das ist m.E. ein großer Fehler!
Das System im 205 ist um Welten besser, als das im 204! So meine Erfahrung bei einer Probefahrt.
Hast Du es mal im 205 testen können?

Auf ILS möchte ich gar nicht mehr verzichten. Auf den Fernlichtassistenten habe ich aktuell verzichtet! Das war ein Fehler!

In meinem X204 hat mich der Fernlichtassistent genervt, da ich dauernd den Gegenverkehr geblendet habe und Lichthupen geerntet habe.

Nach dem ich nun mit dem W205 eines Kollegen gefahren bin, habe ich festgestellt, dass der Unterschied enorm ist. Ich bereue meine Entscheidung und habe für den S205 im nächsten Jahr den Assistenten wieder bestellt.

Meiner Meinung nach ist das am falschen Ende gespart. Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden, logisch.

Bzgl. ILS und Fernlichtassi sehe ich das genau so. Da sind Welten zwischen W/S204 und W/S205... Ein Muss!

was sind denn aus eurer Sicht die Vorteile des ILS? Mit Fernlicht fahre ich fast nie..
Und die Straßenausleuchtung mit dem Bi-Xenon Licht war beim W204 auch bei ausgeschaltetem ILS schon so super, dass ich auf normaler Fahrt den Unterschied in der Ausleuchtung nur bei genauem darauf achten gemerkt habe.

daher dachte ich mir jetzt, dass ich getrost darauf verzichten kann, wenn der unterschied in der Ausleuchtung eh nur bemerkbar ist wenn ich darauf achte, bzw. beim kreuzungsabbiegen mit dem abbiegelicht.

Bezügl. Komfortlenkung: Mein freundlicher sagte mir, dass die Einstellung der Lenkrad"härte" über den Agility Control schalter nur mir Komfortlenkung funktioniert.. stimmt das?

Fahr mal damit, insbesondere auf Landstraßen. Wahnsinn. Du hast permanent eine Ausleuchtung (übrigens heller als Xenon) wie bei Aufblendlicht, ohne die vor Dir fahrenden oder entgegenkommenden Fzg zu blenden.

Zitat:

Original geschrieben von chrisredfield_0


Bezügl. Komfortlenkung: Mein freundlicher sagte mir, dass die Einstellung der Lenkrad"härte" über den Agility Control schalter nur mir Komfortlenkung funktioniert.. stimmt das?

Nein, dass ist Quatsch. Es geht mit der serienmäßigen Lenkung.

Ich wollte kein neues Thema eröffnen. Deswegen einmal hier.
Wie zufrieden sind die Leute mit dem normalen amaturenbrett ohne Artico Bezug? Geht das in Ordnung?

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 1. Dezember 2015 um 23:07:32 Uhr:


Ich wollte kein neues Thema eröffnen. Deswegen einmal hier.
Wie zufrieden sind die Leute mit dem normalen amaturenbrett ohne Artico Bezug? Geht das in Ordnung?

Natürlich geht das in Ordnung. Berühren tut man es eh nie und die Optik ist nahezu identisch. Es ist eine nette kleine Feinheit, die dann bei genauerer Betrachtung etwas edler erscheint (die weiße Naht eben). Wem so etwas wichtig ist kann den Aufpreis zahlen.

Von der Qualität her ist es ohne Artico natürlich weniger empfindlich, langlebiger und leichter zu reinigen.

Deine Antwort