Hilfe bei der Innenraumauswahl

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich benötige mal eure Meinung zum Innenraum. Zur Auswahl steht bei mir:

- AVANTGARDE mit Artico/Stoff Norwich Kristallgrau + Holz Esche Schwarz offenporig

oder

- EXCLUSIVE mit Artico/Microfaser/Stoff in Schwarz + Holz Esche braun

jeweils mit Burmester-Sound (erwähne ich weil es ja auch nochmal zusätzlich Optik gibt)

Generell gefällt mir die Avantgarde-Kombi farblich extrem gut, allerdings werten die Ziernähte und die Microfaser-Applikation der Exclusive line meiner Ansicht nach den Innenraum extrem auf - Braun ist allerdings nicht so meine Farbe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Wenn man mit nackter Haut auf den Sitzen sitzt, dann bleibt man im Sommer daran kleben. Mit Hosen/Röcken ist das kein Problem. Man rutscht etwas leichter herum, ist aber vernachlässigbar in meinen Augen. Pflege ist einfach Topp, da geht selbst die grobe Seite des Schwamms und viel Seifenwasser für die Reinigung, das ist optimal. Im Winter etwas kühler als Stoff bis die Sitzheizung zu wirken beginnt.
Für mich optisch und vom Preis-Leistungsverhältnis sehr zu empfehlen.

Wer sitzt schon mit nacktem A..ch im Benz? 😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Danke!
Übrigens ist das ein super Forum hier.
Das kenne ich auch anders. Aber hier wird man nicht schräg angemacht, als fragender Neuling.

Ich habe innen Exclusive und aussen Avantgarde.
Innen Leder schwarz und Holz Wurzelnuss braun glänzend.
Da mir die Stoffsitze beim Exclusive Interieur nicht gefallen, hab ich Leder schwarz geordert.
Ausserdem find ich die Analoguhr beim Exclusive Interieur spitze.
Leder Artico wäre evtl. eine Option gewesen, da ich aber Sitzheizung und Sitzklimatisierung wollte, kam dann doch nur Leder in Frage.
ILS mit Fernlichtassi ist einfach nur SUPER. Ich habe noch nie so gutes Licht gehabt und das vorausschauende adaptive Kurvenlicht ist das auch ein enormer Gewinn an Sicherheit. Für Nachtfahrer wie mich gibt es nichts besseres.
Air-Balance hab ich auch, allerdings auch wegen der Ionisierung des Innenraums, die nicht nur guten Duft im Auto verströmt, sondern die Luft eindeutig sauberer macht.
Ich habe mich auch für ein Glas-Schiebedach entschieden, da gerade an Tagen, die nicht zu heiss aber sonnig sind, ein oben offenes Fahren einfach genial ist. Meine Meinung.
Komfort-Telefonie finde ich auch sehr wichtig, da nur so bei entsprechendem Handy oder SAP-Modul die Verbindung zur Fahrzeugantenne hergestellt werden kann.
Auf das Keyless-Go Komfortpaket möchte ich nicht mehr verzichten. Den Schlüssel habe ich nur noch in einem Etui bei mir, aber noch nie rausgeholt. Kofferraum öffnen mit Fusskick ist super, wenn man mit Einkaufstüten beladen vor dem Wagen steht.
Ich habe alle Assistenzsysteme geordert und bereue es nicht. Als Vielfahrer weiss ich die Vorteile des teilautonomen Fahrens und der Unterstützungen durch die Helferlein echt zu schätzen.

Achso ...... und Burmester ist auch ein Muss. Hab die Standardanlage getestet und finde, dass der Unterschied zur Burmester Anlage gewaltig ist. Von dem optischen Aspekt mal ganz abgesehen.
Die Ziernähte am Artico Armaturenbrett und an den Seitenflächen und den Sitzen finde ich sehr apart. Geben dem Innenraum eine noch wertigere Note.
Nur eins hätte ich bestellen sollen : Memory Sitz. Das hab ich unterschätzt. Jedes Mal, wenn der Wagen aus der Inspektion kommt oder mal das Frauchen gefahren ist, brauch ich wieder Stunden, um den Sitz in die für mich richtige Position zu bringen. Da hab ich echt nen Fehler gemacht, den ich bereue.

Ich möchte kein extra Thema eröffnen.
Bin auf der Suche nach einem Schlüsseletui, bei dem ich die Knöpfe bedienen kann. Habe die keyless Start Funktion gewählt. Also nur zum öffnen sollten die Knöpfe erreichbar sein. Er muss nicht heraus geholt werden. Hat jemand einen konkreten Tip?

Wird es vermutl. nicht geben. Norrmales kaufen und die Öffnungen für die Knöpfe ausschneiden. Aber da Du weist wo die Knöpfe sind, kannst Du auch auf ein geschlossenes drücken. Muss auch gehen. Gruß

Warum willst Du denn überhaupt was drücken, wenn Du doch Keyless Go hast ?

Ahhh, ich seh gerade, DFu hast Keyless Start, nicht Go. Dann versteh ich es.

Deine Antwort