Hilfe bei der Innenraumauswahl
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Meinung zum Innenraum. Zur Auswahl steht bei mir:
- AVANTGARDE mit Artico/Stoff Norwich Kristallgrau + Holz Esche Schwarz offenporig
oder
- EXCLUSIVE mit Artico/Microfaser/Stoff in Schwarz + Holz Esche braun
jeweils mit Burmester-Sound (erwähne ich weil es ja auch nochmal zusätzlich Optik gibt)
Generell gefällt mir die Avantgarde-Kombi farblich extrem gut, allerdings werten die Ziernähte und die Microfaser-Applikation der Exclusive line meiner Ansicht nach den Innenraum extrem auf - Braun ist allerdings nicht so meine Farbe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Wenn man mit nackter Haut auf den Sitzen sitzt, dann bleibt man im Sommer daran kleben. Mit Hosen/Röcken ist das kein Problem. Man rutscht etwas leichter herum, ist aber vernachlässigbar in meinen Augen. Pflege ist einfach Topp, da geht selbst die grobe Seite des Schwamms und viel Seifenwasser für die Reinigung, das ist optimal. Im Winter etwas kühler als Stoff bis die Sitzheizung zu wirken beginnt.
Für mich optisch und vom Preis-Leistungsverhältnis sehr zu empfehlen.
Wer sitzt schon mit nacktem A..ch im Benz? 😁
66 Antworten
Live finde ich die Mikrofaserbereiche im Exclusive nicht mehr so schön. Die "ziehen" Dreck an. Die Avantgarde-Stoff-Sitze sind meines Erachtens schöner. Die Ziernähte auf dem Armaturenbrett und den Türen sind zwar schöner, wiegen für mich jedoch nicht die Vorteile der Avantgarde-Variante auf:
- Verfügbarkeit Holz-Esche schwarz (in Verbidnung mit Kristallgrau sehr schön > Kontrast)
- schönere Stoffsitze
Zitat:
Original geschrieben von chrisredfield_0
Hallo zusammen,ich benötige mal eure Meinung zum Innenraum. Zur Auswahl steht bei mir:
- AVANTGARDE mit Artico/Stoff Norwich Kristallgrau + Holz Esche Schwarz offenporig
oder
- EXCLUSIVE mit Artico/Microfaser/Stoff in Schwarz + Holz Esche braun
jeweils mit Burmester-Sound (erwähne ich weil es ja auch nochmal zusätzlich Optik gibt)
Generell gefällt mir die Avantgarde-Kombi farblich extrem gut, allerdings werten die Ziernähte und die Microfaser-Applikation der Exclusive line meiner Ansicht nach den Innenraum extrem auf - Braun ist allerdings nicht so meine Farbe.
Hallo Chrisred0,
Meiner hat innen Exclusive mit Ledernachbildung ARTICO in Kristallgrau und Holz Esche braun. Hoffe die Fotos anbei helfen bei Deiner Entscheidung.
Raulista
Danke für euer Feedback!
@raulista: Wie kommst du mit den voll-ARTICO sitzen zurecht? Im Forum habe ich bislang eher gutes gelesen, mein Freundlicher hat mich komplett davon abgeraten, speziell wegen Schwitzen im Sommer
Zitat:
Original geschrieben von chrisredfield_0
Danke für euer Feedback!@raulista: Wie kommst du mit den voll-ARTICO sitzen zurecht? Im Forum habe ich bislang eher gutes gelesen, mein Freundlicher hat mich komplett davon abgeraten, speziell wegen Schwitzen im Sommer
Ich hab aktuell die 3. C-Klasse mit Artico. Stimmt schon, im Sommer schwitzt man mehr als auf reinen Stoffsitzen, ist aber meiner Meinung nicht so schlimm, als das man davon abraten sollte. Der riesen Vorteil liegt in der Pflege. Man kann verschmutzte Sitze mit wenig Aufwand in den Neuzustand versetzen. Das ist, speziell bei hellen, Stoffbezügen nicht unbedingt der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Ich hab aktuell die 3. C-Klasse mit Artico. Stimmt schon, im Sommer schwitzt man mehr als auf reinen Stoffsitzen, ist aber meiner Meinung nicht so schlimm, als das man davon abraten sollte. Der riesen Vorteil liegt in der Pflege. Man kann verschmutzte Sitze mit wenig Aufwand in den Neuzustand versetzen. Das ist, speziell bei hellen, Stoffbezügen nicht unbedingt der Fall.Zitat:
Original geschrieben von chrisredfield_0
Danke für euer Feedback!@raulista: Wie kommst du mit den voll-ARTICO sitzen zurecht? Im Forum habe ich bislang eher gutes gelesen, mein Freundlicher hat mich komplett davon abgeraten, speziell wegen Schwitzen im Sommer
Richtig, das Artico ist sehr pflegeleicht und vor allem robust. Das man mehr schwitzt im Sommer kann ich nicht bestätigen, wird aber wahrscheinlich von jedem unterschiedlich aufgefasst
Zitat:
Original geschrieben von chrisredfield_0
Danke für euer Feedback!@raulista: Wie kommst du mit den voll-ARTICO sitzen zurecht? Im Forum habe ich bislang eher gutes gelesen, mein Freundlicher hat mich komplett davon abgeraten, speziell wegen Schwitzen im Sommer
Ich habe den Wagen erst seit letztem Donnerstag, kann daher noch nicht sehr viel dazu sagen. Bislang gefallen mir die Sitze sehr gut, optisch und auch von der Wertigkeit. Es riecht sogar nach Leder im Auto.
Wegen dem Schwitzen, ich lebe in Madrid und wir haben diese Tage zwischen 28º und 35º gehabt, und mit der Klimaanlage ist es kein Problem. Bislang bin ich nicht an den Sitzen "kleben" geblieben.😁
Wenn man mit nackter Haut auf den Sitzen sitzt, dann bleibt man im Sommer daran kleben. Mit Hosen/Röcken ist das kein Problem. Man rutscht etwas leichter herum, ist aber vernachlässigbar in meinen Augen. Pflege ist einfach Topp, da geht selbst die grobe Seite des Schwamms und viel Seifenwasser für die Reinigung, das ist optimal. Im Winter etwas kühler als Stoff bis die Sitzheizung zu wirken beginnt.
Für mich optisch und vom Preis-Leistungsverhältnis sehr zu empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Wenn man mit nackter Haut auf den Sitzen sitzt, dann bleibt man im Sommer daran kleben. Mit Hosen/Röcken ist das kein Problem. Man rutscht etwas leichter herum, ist aber vernachlässigbar in meinen Augen. Pflege ist einfach Topp, da geht selbst die grobe Seite des Schwamms und viel Seifenwasser für die Reinigung, das ist optimal. Im Winter etwas kühler als Stoff bis die Sitzheizung zu wirken beginnt.
Für mich optisch und vom Preis-Leistungsverhältnis sehr zu empfehlen.
Wer sitzt schon mit nacktem A..ch im Benz? 😁
Artico neigt an Sitzfalten gelegentlich zu relativ früh auftretenden Rissen, wo Echtleder länger durchhält. Sowohl in der Realität gesehen als auch hier im Forum gelesen. Bei meinem ersten W204 wurde es im Rahmen der JS-Garantie ohne Diskussion repariert.
Und zum Thema Sitzen & Schwitzen: vielleicht wäre die Sitzklimatisierung überlegenswert (sofern lieferbar)?! Habe sie in einem Cabrio erlebt, war ein Traum: in praller Sonne von oben Frischluft und von unten Kühlung... 😉
Vielleicht FKK-Jünger und Damen für gewisse Stunden... 😕 😉Zitat:
Original geschrieben von MrDragon64[/]
Wer sitzt schon mit nacktem A..ch im Benz? 😁
Zitat:
Original geschrieben von fenrisulfur
Und zum Thema Sitzen & Schwitzen: vielleicht wäre die Sitzklimatisierung überlegenswert (sofern lieferbar)?!
Sitzklimatisierung gibt es, allerdings nur in Kombination mit Leder.
genau, sitzklimatisierung + leder wäre auch meine traumkombination, aber über 3000€ dafür ist schon ein wort..
Und außerdem müssen dafür unnötig Tiere ihr leben lassen, wo der Unterschied außer bei Nappa im Prinzip nicht spürbar ist. Von den angesprochenen Kosten gar nicht zu reden.
Zur Qualität, ich glaube der Unterschied zwischen der Leder- und Articoqualität ist nicht groß. Ja, es gab in einigen Modellen Probleme damit. Ich, toi,toi,toi hatte mit Artico noch keine großen Probleme, bei einem der 211er sah es so aus als
ob eine der Falten bald "brüchig" würde, doch es blieb so bis zur Abgabe.
Über die Möglichkeiten nackte Haut auf Articositzen zu platzieren sollte man durchaus noch kreativ weiter denken, die Vorschläge und Fragen fand ich schon sehr erquicklich 😁 Kino im Kopf.
Wenn ihr gerade bei der Innenausstattung seit,
weiß einer warum man als Zierelement: Holz Esche schwarz offenporig nicht mehr zum AMG Line Interieur hinzufügen kann?
Laut der Preisliste geht es nur mit dem AMG Paket. Weis da jemand etwas mehr?
Zitat:
Original geschrieben von AudiQ77
Wenn ihr gerade bei der Innenausstattung seit,weiß einer warum man als Zierelement: Holz Esche schwarz offenporig nicht mehr zum AMG Line Interieur hinzufügen kann?
Laut der Preisliste geht es nur mit dem AMG Paket. Weis da jemand etwas mehr?
Holz Esche offeporig ging schon immer nur mit komplettem AMG Paket. Leider 🙁