Hilfe bei der entscheidung des Front u. Rearsystem

Hi Leute,
ich bins mal wieder.
Ich muss mich jetzt entscheiden für mein Front und Rearsystem.
Und zwar geht es beim Frontsystem um Rainbow Rainbow SLC 265 oder das Cap17.2.
Würde je systeme für knapp 100,- Euro mit versand kriegen neu und mit rechnung.
Welches ist davon besser??

Nun zum Rearsystem habe auch zwei zur auswahl und beide systeme sind auch schon vorhanden/gekauft.
Einmal das Axton CAC218 und das Phononocar 2/580 mit 2/735 TMT.
Ich weiss echt nicht welches ich davon einbauen soll oder welches davon besser ist.
Gibts da irgend welche test davon?
Ober vielleicht hat schon jemand erfahrung mit den Systemen weil er die selber besitzt.

Auto ist ein Passat 3B und angetrieben werden die Lautsprecher über eine ESX Q704.

ich hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung helfen.
bin um jede antwort dankbar.

18 Antworten

Und zu guter Letzt, die Verkleidung...

Wie gesagt, das ist nur eine von vielen möglichen Lösungen und halt mein Vorschlag. Ich habe damit mein persönliches Ziel erreicht, was die Dämmung betrifft, ich bezeichne mich eben als ambitionierten Amateur im Bereich CarHifi und da langt es, wie es im Moment ist. Wenn einer einen anderen Weg hat, dann kann er den ja auch gerne vorstellen 😉

Gruß Tecci

@Tecci6N
danke für die bildchen

wieviel matten pro tür hast du ca. gebraucht?

Habe bei meinem Polo (2-Türer) pro Seite 17 Matten verbraucht.

so wie tecci das gemacht hat mit der dämmung, so ist's normal richtig!

zum birkenmultiplex: das bekommt man in jedem baumarkt in verschiedenen stärken, allerdings kann es sein dass du 2 ringe pro seite sufeinanderleimen / schrauben musst um die richtige höhe zu bekommen! birkenmultiplex hat den vorteil dass es sehr stabil ist, sich gut verarbeiten lässt und nicht aufquillt (das ist das problem von spanplatte und mdf). allerdings ist es trotzdem sinnvoll den fertigen ring mit lack zu versiegeln, damit er besser vor feuchtigkeit geschützt ist...

mfg.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen