Hilfe bei 3 Fehlern im Fehlerspeicher

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Forum,

ich habe heute mal das Diagnosegerät angeklemmt und er hat drei Fehler ausgespuckt. Könnt ihr mir sagen, ob das plausible bzw. harmlose Einträge sind oder ob ich damit in die Werkstatt muss?

B1E9E2A
Die Taste "Favoriten" klemmt. Eine Signaländerung ist nicht vorhanden. (COU[ZBE] - Audio-/COMAND-Bedienheinheit)

P1C5C00
Der Schutz der Batterieentladung ist aktiviert. (IC - Instrumententafel)

U014164
Die Kommunikation mit dem Signalerfass- und Ansteuermodul vorn hat Funktionsstörung. Es liegt ein unplausibles Signal vor. (IC - Instrumententafel)

Gemessen mit einem Launch 129E Plus.

Danke für eure Hilfe.

4 Antworten

Ich habe NULL Erfahrung mit Diagnosegeräten. Dennoch würde ich den Fehlerspeicher erst einmal löschen, dann fahren und anschließend neu auslesen. Zudem, macht er denn Zicken? Oder läuft das Fahrzeug einwandfrei? Ist es ein Gerät das von Mercedes freigegeben ist? Bzw. die Standards von Mercedes erfüllt?

Mein S205 ist jetzt 6,5 Jahre jung, läuft einwandfrei und mir ist wurscht was im Fehlerspeicher steht. Mein Diagnosegerät ist der Verbrauch, so lange der im gewohnten Bereich liegt, ist auch alles i.O., 9G schaltet butterweich und alle Assistenten funktionieren einwandfrei. Warum soll ich einen Fehlerspeicher auslesen.

Nur so als Gedankenspiel.

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 28. Februar 2025 um 20:41:24 Uhr:


Warum soll ich einen Fehlerspeicher auslesen.

Weil es dann keine solche Diskussionen gibt mit vielen möglichen Gründen, am Ende kommt heraus das Diagnosegerät ist Müll und die Fehler falsch ausgelesen.

Mit solchen Diagnosedingern kann man gute Geschäfte machen ! 😉

GreetS Rob

Hallo!

Ich kann mich meinem Vorposter zur generellen Vorgehensweise nur anschließen: Fehler auslesen, speichern und dann löschen. Sofern dir mit dem Auto nichts "komisch" vorkommt einfach fahren und bei Gelegenheit den Test wiederholen. Nur die Fehler, die auch im zweiten Test enthalten sind, würde ich ernst nehmen.

Apropos ernst nehmen: auch ich habe sowohl s205 als auch Launch Diagnosegerät - und denselben Fehler wie du. B1E9E2A.
Interessanter Weise habe ich bisher an meinem Command noch keinen "Favoriten-Button" gefunden, der klemmen könnte...

Ich habe daher für mich entschieden, dass ich das Diagnos- Ergebnis kritisch hinterfrage- und diesen besonderen Fehler einfach ignoriere. (Vor allem, weil das Diagnose- Gerät nicht offiziell vom Fahrzeughersteller kommt.)

Das heißt übrigens überhaupt nicht dass es schlecht ist. Mein Gerät ist eben für den Einsteiger...

Viel Erfolg!

Screenshot-20250301-084120-samsung-notes

Moin zusammen,

B1E9E2A habe ich ebenfalls. Die Favoriten-Taste habe ich am Lenkrad. Die funktioniert auch anstandslos.
Gruss Ich

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen