Hilfe - Backofen-/Grillreiniger Gel auf Lack...
Hi Community,
scheinbar habe ich in unserem 500 Seelen Dorf doch echt "nette!" Nachbarn...
Irgendein "Spaßvogel" hat mir in der vergangenen Nacht offensichtlich Backofen- bzw. Grillreinigergel auf Motorhaube, Kotflügel, Dach und natürlich auch die Frontscheibe gespritzt - der Menge nach muss es wohl eine ganze Flasche gewesen sein...
Heute früh also das volle Programm...Versicherung (Schaden über 500 EUR), Polizei, Werkstatt, Polizei...Versicherung (zahlt nicht, weil a nur TK und b Chemikalien zählen nicht zu Vandalismus)...jetzt wieder Zuhause...
In der Werkstatt haben sie das Meiste von dem Zeug runterschleifen und rauspolieren können. Zurück geblieben sind jedoch dunkle Flecken (in meinem mittelblauen Metallic-Lack) und so ein "designer"-Wolkenmuster...welches allerdings so gar nicht meinem Geschmack entspricht...
Die Frontscheibe muss übrigens erneuert werden - da geht gar nix mehr...
Hat hier jemand einen Tipp für mich, wie ich der Sache einigermaßen Herr werden kann - ohne das ganze Auto lackieren lassen zu müssen?????
Ich könnt heulen - solche Schweine...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bestsniper2005
Aber wer bitte schön macht sich die Mühe in ein Geschäft zu gehen, um sich Bremsflüssigkeit zukaufen,
und dann noch dafür Geld ausgeben? 😕
Es gibt da doch einige andere Möglichkeiten wie kaufen gehen 😉 Schrauber z.B. haben auch mal alte, verbrauchte Bremsflüssigkeit rum stehen. Bei meinem Nachbarn in der Scheune stehen neue Behälter mit Benzin, Öl, Bremsflüssigkeit etc., da das Gebäude keine Türen (mehr) hat, kann da jeder rein und schwupps... 😉
Kollege Alfred stellt solche Behälter gerne mal hinter die Firmenhalle in den Wald, dort kann sie auch jeder mitnehmen, wenn er es sieht
Es gibt durchaus viele Möglichkeiten an alte Bremsflüssigkeit zu kommen 😉
Zum Thema Geld und Mühe: Ich z.B. müsste erst mal Grill- oder Backofenreiniger kaufen, da ich aktuell keinen im Haus habe...
ich denke, dass bremsflüssigkeit nicht reicht, um Glas anzuätzen.
Glas wird mit Flusssäure geätzt.
selbst Schwefel-, Salpeter- und Salzsäure ätzt Glas allein nicht an.
bremsflüssigkeit besteht aus Glykolen, diese können zwar Lack angreifen aber nicht das Glas.
Da muss wirklich jemand bewusst eine stärkere Flüssigkeit eingesetzt haben und nicht nur "so im Vorbeigehen".
ich würde mal unverfänglich ein wenig rumschauen wer Zugang zu Flusssäure hat.